Bier macht glänzende Haare, ist ein Fitmacher nach dem Marathon und hilft sogar bei Erkältung. Mythen über Mythen ranken sich ums Bier, das Lieblingsgetränk der Deutschen und vieler Franzosen. Aber ist da etwas dran? „Xenius“ geht Bier-Mythen auf den Grund. Hopfen, Malz, Hefe und Wasser: Aus vier Zutaten wird Bier gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot. Doch Großbrauereien arbeiten mittlerweile mit technischen Hilfsstoffen, Kunststoffgranulat und Färbemitteln. Deklarieren müssen sie
es nicht. Wird das Reinheitsgebot verwässert? Dörthe und Pierre besuchen eine Brauerei in Berlin, allerdings keine herkömmliche: Sie gehen zu einem Craftbeer-Braumeister, der sie sie in die hohe Kunst des Bierbrauens einweiht. Craftbeer bedeutet so viel wie handwerklich gebrautes Bier und liegt derzeit voll im Trend. Wird bei dieser Brauart wirklich alles von Hand gemacht oder ist das auch nur ein Mythos? Dörthe und Pierre packen mit an und brauen ihr eigenes Bier. (Text: NDR)