Xenius E-Bikes: Fahrradfahren als Ausweg aus dem Verkehrschaos
unvollständige Folgenliste
E-Bikes: Fahrradfahren als Ausweg aus dem Verkehrschaos
26 Min.
Der tägliche Verkehrsstau stresst und nervt. Doch der Umstieg aufs Fahrrad fällt vielen schwer. Viele Radfahrer fühlen sich unsicher auf den Straßen, die vor allem für Autos gebaut sind. Oft fehlen Radwege und wenn es welche gibt, sind sie oft zu schmal und voller Hindernisse. Wie müssten Radwege aussehen, damit mehr Menschen aufs Rad umsteigen und damit sie auch für schnellere Radfahrer geeignet sind – etwa solche, die täglich mit dem E-Bike zur Arbeit pendeln?
Das wollen vier Münchner Technikstudenten herausfinden und haben dafür das Start-up-Unternehmen Upride gegründet. Mit selbst entwickelten Trackern wollen sie Daten sammeln und den Verkehrsplanern anschließend genaue Infos liefern, wo und wie die Radwege verbessert werden müssen. Die „Xenius“-Moderatoren Caroline du Bled und Gunnar Mergner machen gemeinsam mit dem Upride-Team eine Radltour durch München und spüren die Schwachstellen auf. (Text: arte)