Xenius KI in der Ausbildung – Wie Künstliche Intelligenz schlau macht
unvollständige Folgenliste
KI in der Ausbildung – Wie Künstliche Intelligenz schlau macht
26 Min.
Ein Lehrer, ein volles Klassenzimmer, jeder Schüler mit dem gleichen Schulbuch: Wer heute in Deutschland und Frankreich in die Schule geht, muss mit einheitlichem Lernstoff klarkommen. Obwohl jeder Schüler unterschiedlich tickt. Künstliche Intelligenz könnte in Zukunft einen personalisierten Unterricht möglich machen. Das intelligente Schulbuch der Zukunft analysiert, wo Schüler beim Lesen hängenbleiben. Es kann folgern, ob Verständnisschwierigkeiten vorliegen. Künstliche Intelligenz passt den Inhalt des Lernstoffs entsprechend
an. Doch wie weit sind solche Visionen vom Einsatz im Klassenzimmer entfernt? Wo stehen Angebote zur digitalen Bildung heute und wie wollen sie die Lernenden besser unterstützen und fördern? Auf der digitalen Bildungsmesse Learntec in Karlsruhe kommen einmal im Jahr die Aussteller der Branche zusammen, um ihre Neuentwicklungen zu zeigen. Die „Xenius“-Moderatoren Caroline du Bled und Gunnar Mergner unternehmen auf der Suche nach den Bildungsmethoden der Zukunft einen Streifzug durch die Hallen. (Text: arte)