Folge 37
37. Shary und Ralph mit Linkshändern, Ameisen und seekranken Hasen
Staffel 1, Folge 37 (30 Min.)Warum sind manche Menschen Links-, andere Rechtshänder? Viele Scheren, Dosenöffner, Füller und Gitarren sind so geformt, dass nur Rechtshänder sie benutzen können – Linkshänder haben oft das Nachsehen. Warum gibt es eigentlich manche Menschen, die mit der linken Hand und andere, die mit der rechten Hand schreiben? Und welche von beiden Gruppe ist intelligenter? Wieviel wiegt eine Ameise? Ameisen sind winzig klein, meistens schwarz und zählen zu den sozialen Insekten: Es gibt in jedem Staat eine Königin, Soldaten und Arbeiter. Sie putzen, bauen, kämpfen und kommunizieren sogar. Nur: Wie schwer ist eigentlich eine einzige Ameise? Wie ändern Tintenfische ihre Farbe? Der Tintenfisch ist ein Kopffüßer mit zehnArmen.
Wenn er angegriffen wird, stößt er eine dunkle Tintenwolke aus, um sich besser aus dem Staub machen zu können. Manche Arten leben in Felsspalten und passen sich der Farbe ihrer Umgebung an. Wie gelingt ihnen das? Können Hasen seekrank werden? Hasen und Kaninchen sind auf Feldern, in Wäldern und Wiesen heimisch. Aber was geschieht mit ihnen, wenn sie auf ein Schiff geraten? Können sie dann etwa seekrank werden? Shary und Ralph suchen Hasen auf hoher See. Ist Gähnen ansteckend? Gaaanz weit öffnet sich unser Mund, wenn wir gähnen – meistens ein Zeichen von Müdigkeit. Verstanden wird es auf der ganzen Welt. Und ansteckend soll es auch sein. Stimmt das? Und wie kann man sich davor schützen? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.02.2002 Das Erste
Füge Wissen macht Ah! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen macht Ah! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.