Folge 34
34. Brillen, Trägheit und Flamingos
Staffel 1, Folge 34 (30 Min.)Reportageauftrag für Ralph: Wie wird eine Brille hergestellt? Brillen schärfen den Blick fürs Wesentliche. Wer Probleme mit der Sehschärfe seiner Augen hat, geht zum Optiker und kauft sich ein Sehgerät mit den passenden Gläsern. Ralph lässt sich zeigen, wie ein „Nasenfahrrad“ hergestellt wird. Was ist Trägheit? (m1+m2+ …+mn)OG=m1OG+m2 OG+ …+mnOGn. Das ist die lange Formel des „Trägheitsprinzips“. Trägheit kann mit einer mathematischen Formel erfasst werden. Und wie lauten die Formeln für Faulheit und Müdigkeit? Was ist der Unterschied zwischen einem Tischtennis und einem Tennisball? Der Tischtennisball ist klein und in der Regel weiß, der Tennisball groß und meistens gelb. Der optische Unterschied scheintklar.
Aber welcher Ball springt höher? Und warum spielt niemand mit einem Tischtennisball Tennis? Was bedeuten die Striche auf den Briefumschlägen? Ein Brief besteht aus dem Umschlag mit Adresse und Absender sowie dem Schreiben. Nachdem er frankiert wird, landet er im Briefkasten. Beim Empfänger angekommen, sind auf dem Briefumschlag geheimnisvolle orangefarbene Striche. Wer malt die eigentlich drauf? Warum stehen Flamingos auf einem Bein? Auf zwei Beinen steht sichs besser als auf einem. Das weiß hierzulande jedes Kind. Der Flamingo scheint das nicht zu wissen, verlagert er doch die meiste Zeit sein Gewicht auf nur ein Bein. Schont er etwa sein Zweites oder ist er einfach eitel und denkt: Ein Bein sieht schlanker aus als zwei? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.12.2001 Das Erste
Füge Wissen macht Ah! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen macht Ah! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.