Mini Ah!, Folge 34–50

  • Folge 34
    Krokodilstränen vergießt man, wenn man nur so tut, als wäre man traurig oder betroffen. Man meint es also gar nicht ernst. Aber was hat das mit Krokodilen zu tun? Und können Krokodile überhaupt weinen? (Text: WDR)
  • Folge 35
    Habt ihr schon mal erlebt, dass sich Körperteile bewegen, ohne dass man es will? Fast wie von Geisterhand. Dieses Phänomen heißt „Kohnstamm-Effekt“ und hat nichts mit Geistern zu tun, sondern mit unserem Gehirn. Shary und Ralph erklären euch, wie das genau funktioniert! (Text: WDR)
  • Folge 36
    Man klopft auf Holz, wenn man Unglück abwenden oder aber das Glück behalten möchte. Woher dieser Aberglauben kommt, erklären euch Shary und Ralph hier! (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.04.2012 SWR Fernsehen
  • Folge 37
    Joachim Ringelnatz war ein deutscher Dichter und Kabarettist. Er war sogar so berühmt, dass sein Gesicht auf eine Briefmarke gedruckt wurde. Passend dazu tragen euch Shary und Ralph das Gedicht vom männlichen Briefmarker vor. (Text: WDR)
  • Folge 38
    Könnt ihr euch manchmal nicht konzentrieren? Dann seid ihr hier richtig! Shary und Ralph helfen euch mit der Konzentrationsübung „Kniechen-Näschen-Öhrchen“. Aufgepasst und mitgemacht! (Text: WDR)
  • Folge 39
    Shary und Ralph wollen die Welt retten und kochen ab sofort ohne Strom! Allen umweltbewussten Klugscheißern zeigen sie, wie man Stromkosten sparen kann und bauen einen Solarofen! (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.04.2012 SWR Fernsehen
  • Folge 40
    Dieses Mal zeigen Shary und Ralph, was man mit einem gefalteten Stück Papier noch alles machen kann und lassen eine Pappröhre fliegen! Viel Spaß beim Nachfalten und einen angenehmen Flug! (Text: WDR)
  • Folge 41
    Shary und Ralph laden zum Mittagessen im Grünen ein und servieren vegetarischen Löwenzahnsalat mit leckerer Soße! Nebenbei verraten sie das Rezept und viele andere gesunden Informationen! Guten Appetit! (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.04.2012 SWR Fernsehen
  • Folge 42
    Die Gebärdensprache ist eine Sprache, die weltweit ohne hörbare Wörter auskommt. Shary und Ralph klären, ob diese Gebärden auch überall in der Welt gleich sind. Und unser Gebärdensprachdolmetscher Daniel übersetzt es! (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.04.2012 SWR Fernsehen
  • Folge 43
    Wie kann man im Wald und ohne Kompass die Himmelsrichtung bestimmen? Shary und Ralph verraten euch die besten Tricks und zeigen, wie ihr beim Spaziergang im Wald vor lauter Bäumen immer die Orientierung behalten könnt! (Text: WDR)
  • Folge 44
    Habt ihr manchmal das Bedürfnis euch mit jemandem zu unterhalten, ohne, dass es alle anderen verstehen können? Dann müsst ihr unbedingt unsere Geheimsprache lernen! Shakary und Rakalph bringen euch es bei! (Text: WDR)
  • Folge 45
    Runter von der gemütlichen Couch und rein ins krokodilverseuchte Gewässer, denn es ist wieder an der Zeit eine kleine Turnübung zu machen! Verteilt alle Kissen, die ihr Zuhause findet auf dem Boden und schon geht es los mit dem ungefährlichen Gleichgewichtstraining! (Text: WDR)
  • Folge 46
    Wie schafft es ein normales Stück Papier alleine ein Glas zu halten, ohne, dass man mit den Händen nachhilft? Mit Magie vielleicht? Shary und Ralph verraten euch den physikalischen Trick und bauen eine Papierbrücke! (Text: WDR)
  • Folge 47
    Unser Gebärdensprachdolmetscher Daniel zeigt Shary und Ralph neue Begriffe. Dabei stellen sie fest, dass kleine Abweichungen in den Gebärden große Unterschiede in der Bedeutung der Wörter ausmachen. Schaut also genau hin! (Text: WDR)
  • Folge 48
    Shary und Ralph zeigen bei einem gemütlichen Lagerfeuer, wie man Stockbrot machen kann. Hier erfahrt ihr, wie man den Teig zubereitet und warum ausgerechnet die Italiener es am besten gebacken kriegen! (Text: WDR)
  • Folge 49
    Schmetterlinge sind ganz zartgliedrige und feine Wesen! Shary und Ralph versuchen sie mit Butter anzulocken und erklären, woher der Begriff „Schmetterling“ eigentlich kommt. (Text: WDR)
  • Folge 50
    Deutsche TV-Premiere So. 10.11.2019 KiKA

zurück

Füge Wissen macht Ah! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen macht Ah! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App