Specials, Seite 1

  • Original-TV-Premiere Do. 18.03.2010 A&E Network
  • Original-TV-Premiere Do. 18.08.2016 A&E Network
  • Die Crime-Dokureihe beschäftigt sich mit den ersten 48 Stunden nach einem Verbrechen. Diese Zeitspanne ist für den Erfolg einer Ermittlung meist von ausschlaggebender Bedeutung: Denn falls die Kriminalbeamten in dieser Zeit keine verwertbaren Hinweise auf den Täter finden können, halbieren sich nach der Polizeistatistik die Chancen, den Fall jemals aufzuklären. Das ist der Grund, warum die Polizei gerade nach dem jeweiligen Verbrechen besonders großen Druck bei ihren Untersuchungen macht, damit die Spuren frisch bleiben und Beweise sichergestellt werden können.
    Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und modernste kriminalistische Methoden werden zu Rate gezogen. Angefangen bei der Untersuchung von Insekten, die als „stumme Zeugen“ in vielen Mordfällen fungieren. Die Art der Insekten und deren Aufenthaltsort an der Leiche geben auch noch Jahre später Aufschluss über den Todeszeitpunkt. Ein weiteres Hilfsmittel ist der Isotopen-Fingerabdruck, der Hinweise über die Umgebung gibt, in der sich die Opfer aufgehalten haben. Alles hinterlässt nachweisbare Reste im Körper: Trinkwasser, Atemluft und sämtliche Lebensmittel – in ihrer individuellen Kombination ergibt sich ein einzigartiges Bild, über das man den Ablauf vieler Taten rekonstruieren kann.
    Das Leben der Opfer kann etwa anhand der Zähne, Haare und Fingernägel konkret rekapituliert werden – die Wohnorte in der Kindheit können bestimmt, zurück liegende Krankheiten nachgewiesen werden. All das bietet Möglichkeiten, Mörder zu überführen und Gewaltverbrechen aufklären zu können. Wichtig ist die Geschwindigkeit, damit Spuren und Beweise nicht zerstört werden und die modernen Waffen der Forensiker zum Zug kommen können … (Text: RTL Crime)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.08.2017 RTL CrimeOriginal-TV-Premiere Do. 21.08.2014 A&E Network
  • 55 Min.
    Im Jahr 2004 erhielt die Polizei von Kansas City, Missouri, Hinweise auf sechs Leichen. Dabei handelte es sich um Prostituierte, die einem Sexualverbrechen zum Opfer gefallen sind. Trotz der minimalen Beweislage und der Beteuerung seiner Unschuld verurteilte das Gericht den bereits vorbestraften 49-jährigen Terry Blair. Im Interview gewährt er Einblicke in seine Gedanken, Vergangenheit und legt ein Geständnis zu dem Mord an seiner Ex-Freundin im Jahr 1982 ab. (Text: N24)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.12.2012 N24Original-TV-Premiere Do. 08.03.2012 A&E Network
    Dieses Special dient als Backdoor-Folge für die Spin-Off-Serie 'The Killer Speaks'.

zurückweiter

Füge The First 48 – Am Tatort mit den US-Ermittlern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu The First 48 – Am Tatort mit den US-Ermittlern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App