26.02.–04.03.2025

Do. 27.02.2025
05:15–06:00
05:15–
Säugetiere: 4. Wasser
Do. 27.02.2025
05:50–06:40
05:50–
Eine kurze Geschichte über …: 1. Das Mittelalter
Do. 27.02.2025
06:00–06:45
06:00–
Säugetiere: 6. Neue Wildnis
Do. 27.02.2025
06:40–07:25
06:40–
Eine kurze Geschichte über …: 2. Die Hexenverfolgung
Do. 27.02.2025
11:20–12:10
11:20–
Eisige Welten: 8. Gipfel der Welt
Do. 27.02.2025
12:10–13:00
12:10–
Eisige Welten: 9. Antarktis
Do. 27.02.2025
20:15–21:15
20:15–
Abenteuer Vietnam
Do. 27.02.2025
21:15–22:05
21:15–
Abenteuer Südsee
Do. 27.02.2025
22:05–22:55
22:05–
Expedition Europa: 1. Die Geburt des Kontinents
Do. 27.02.2025
22:55–23:45
22:55–
Expedition Europa: 2. Die Verwandlung des Kontinents
Do. 27.02.2025
23:35–00:25
23:35–
Eisige Welten: 8. Gipfel der Welt
Fr. 28.02.2025
00:25–01:10
00:25–
Eisige Welten: 9. Antarktis
Fr. 28.02.2025
05:50–06:40
05:50–
Deutschland von oben 4: Stadt
Fr. 28.02.2025
06:40–07:30
06:40–
Deutschland von oben 4: Land
Fr. 28.02.2025
10:00–10:45
10:00–
Deutschland in … (1): Der Frühen Bronzezeit
Fr. 28.02.2025
10:45–11:30
10:45–
Deutschland in … (2): Der Industriellen Revolution
Fr. 28.02.2025
11:20–12:10
11:20–
Eisige Welten: 10. Taiga und Tundra
Fr. 28.02.2025
11:30–12:15
11:30–
Deutschland in … (3): Den Goldenen Zwanzigern
Fr. 28.02.2025
11:35–12:40
11:35–
Abenteuer Vietnam
Fr. 28.02.2025
12:10–13:00
12:10–
Eisige Welten: 6. Planet im Wandel
Fr. 28.02.2025
12:40–13:30
12:40–
Abenteuer Südsee
Fr. 28.02.2025
13:30–14:20
13:30–
Expedition Europa: 1. Die Geburt des Kontinents
Fr. 28.02.2025
14:20–15:05
14:20–
Expedition Europa: 2. Die Verwandlung des Kontinents
Fr. 28.02.2025
20:15–21:00
20:15–
Große Mythen aufgedeckt: 1. Noah und die Sintflut
Fr. 28.02.2025
21:00–21:45
21:00–
Große Mythen aufgedeckt: 2. Das Nibelungenlied
Fr. 28.02.2025
21:45–22:30
21:45–
Große Mythen aufgedeckt: 3. Das Rätsel um König Artus
Fr. 28.02.2025
23:15–00:05
23:15–
Eisige Welten: 10. Taiga und Tundra
Sa. 01.03.2025
00:05–00:55
00:05–
Eisige Welten: 6. Planet im Wandel
Sa. 01.03.2025
02:10–02:55
02:10–
Wunderwelt Chemie: 2. Die Magie der Verwandlung
Sa. 01.03.2025
02:55–03:35
02:55–
Wunderwelt Chemie: 3. Die Elemente des Lebens
Sa. 01.03.2025
06:30–07:30
06:30–
Säugetiere: 1. Kälte
Sa. 01.03.2025
07:15–08:00
07:15–
Große Mythen aufgedeckt: 1. Noah und die Sintflut
Sa. 01.03.2025
07:30–08:15
07:30–
Säugetiere: 2. Hitze
Sa. 01.03.2025
08:00–08:45
08:00–
Große Mythen aufgedeckt: 2. Das Nibelungenlied
Sa. 01.03.2025
08:15–08:55
08:15–
Säugetiere: 3. Wald
Sa. 01.03.2025
08:45–09:30
08:45–
Große Mythen aufgedeckt: 3. Das Rätsel um König Artus
Sa. 01.03.2025
08:55–09:40
08:55–
Säugetiere: 4. Wasser
Sa. 01.03.2025
09:40–10:25
09:40–
Säugetiere: 5. Nacht
Sa. 01.03.2025
10:25–11:10
10:25–
Säugetiere: 6. Neue Wildnis
Sa. 01.03.2025
11:10–11:55
11:10–
Faszination Erde: 109. Spatzenhirne und Intelligenzbestien
Sa. 01.03.2025
11:55–12:40
11:55–
Faszination Erde: 119. Transsilvanien: Europas gruseliges Geheimnis
Sa. 01.03.2025
12:40–13:20
12:40–
Faszination Erde: 118. Guatemala: Überlebenskampf im Dschungel
Sa. 01.03.2025
13:20–14:05
13:20–
Rätselhafte Phänomene: 7. Springfluten und Polsprünge
Sa. 01.03.2025
14:05–14:50
14:05–
Rätselhafte Phänomene: 8. Vulkane und Geisterbäume
Sa. 01.03.2025
14:50–15:35
14:50–
Rätselhafte Phänomene: 3. Sternengold und der Hauch des Todes
Sa. 01.03.2025
15:35–16:20
15:35–
Rätselhafte Phänomene: 5. Powerschnecken und haariges Eis
Sa. 01.03.2025
15:45–16:30
15:45–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 3. Geheimnisvolle Botschaften
Sa. 01.03.2025
16:20–17:05
16:20–
Rätselhafte Phänomene: 4. Diamantenfieber und sprechende Pflanzen
Sa. 01.03.2025
16:30–17:15
16:30–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 4. Rätselhafte Bauten
Sa. 01.03.2025
17:05–17:50
17:05–
Rätselhafte Phänomene: 6. Monsterwellen und Fluggiganten
Sa. 01.03.2025
17:15–18:00
17:15–
Große Mythen aufgedeckt: 1. Noah und die Sintflut
Sa. 01.03.2025
18:00–18:45
18:00–
Große Mythen aufgedeckt: 2. Das Nibelungenlied
Sa. 01.03.2025
18:45–19:30
18:45–
Große Mythen aufgedeckt: 3. Das Rätsel um König Artus
Sa. 01.03.2025
20:15–21:00
20:15–
Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen: Erde
Sa. 01.03.2025
21:00–21:40
21:00–
Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen: Luft
Sa. 01.03.2025
21:40–22:25
21:40–
Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen: Wasser
Sa. 01.03.2025
22:25–23:10
22:25–
Supercodes – Die geheimen Formeln der Natur: 1. Bauplan der Erde
Sa. 01.03.2025
23:10–23:55
23:10–
Supercodes – Die geheimen Formeln der Natur: 2. Unsichtbare Kräfte
Sa. 01.03.2025
23:45–00:45
23:45–
Abenteuer Vietnam
Sa. 01.03.2025
23:55–00:40
23:55–
Eisige Welten: 6. Planet im Wandel
So. 02.03.2025
00:40–01:25
00:40–
Eisige Welten: 7. Nordpolarmeer
So. 02.03.2025
00:45–01:35
00:45–
Abenteuer Südsee
So. 02.03.2025
01:25–02:05
01:25–
Eisige Welten: 8. Gipfel der Welt
So. 02.03.2025
01:35–02:20
01:35–
Expedition Europa: 1. Die Geburt des Kontinents
So. 02.03.2025
02:05–02:50
02:05–
Eisige Welten: 9. Antarktis
So. 02.03.2025
02:20–03:05
02:20–
Expedition Europa: 2. Die Verwandlung des Kontinents
So. 02.03.2025
02:50–03:35
02:50–
Eisige Welten: 10. Taiga und Tundra
So. 02.03.2025
03:35–04:20
03:35–
Eisige Welten: 11. Planet der Extreme
So. 02.03.2025
03:55–04:40
03:55–
Deutschland von oben 4: Fluss
So. 02.03.2025
04:20–05:05
04:20–
Faszination Wasser: 1. Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen
So. 02.03.2025
05:05–05:45
05:05–
Faszination Wasser: 2. Nasse Meteoriten und wandernde Gletscher
So. 02.03.2025
05:35–06:25
05:35–
Abenteuer Südsee
So. 02.03.2025
05:45–06:30
05:45–
Faszination Wasser: 6. Zauber der Korallenriffe
So. 02.03.2025
06:15–07:00
06:15–
Eine Erde – viele Welten: 5. Grasland
So. 02.03.2025
06:25–07:15
06:25–
Expedition Europa: 1. Die Geburt des Kontinents
So. 02.03.2025
07:00–07:45
07:00–
Eine Erde – viele Welten: 4. Dschungel
So. 02.03.2025
07:15–08:05
07:15–
Expedition Europa: 2. Die Verwandlung des Kontinents
So. 02.03.2025
07:45–08:30
07:45–
Planet Erde II – Städte
So. 02.03.2025
08:30–09:15
08:30–
Sternstunden der Evolution: 1. Der Anfang von allem
So. 02.03.2025
08:30–09:15
08:30–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 7. Verlorene Techniken
So. 02.03.2025
09:15–10:00
09:15–
Sternstunden der Evolution: 2. Untergang und Neubeginn
So. 02.03.2025
09:15–10:00
09:15–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 8. Rätselhafte Amazonen
So. 02.03.2025
10:00–10:40
10:00–
Sternstunden der Evolution: 3. Die großen Rätsel
So. 02.03.2025
10:00–10:45
10:00–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 3. Geheimnisvolle Botschaften
So. 02.03.2025
10:40–11:25
10:40–
Faszination Erde: 103. Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk
So. 02.03.2025
10:45–11:30
10:45–
Ungelöste Fälle der Archäologie: 4. Rätselhafte Bauten
So. 02.03.2025
11:25–12:10
11:25–
Faszination Erde: 104. Überleben – Planet im Wandel
So. 02.03.2025
12:10–12:55
12:10–
Faszination Erde: 105. Die Zähmung des wilden Planeten
So. 02.03.2025
12:55–13:40
12:55–
Supercodes – Die geheimen Formeln der Natur: 1. Bauplan der Erde
So. 02.03.2025
13:40–14:25
13:40–
Supercodes – Die geheimen Formeln der Natur: 2. Unsichtbare Kräfte
So. 02.03.2025
14:25–15:10
14:25–
Wunderwelt Chemie: 1. Die Bausteine der Natur
So. 02.03.2025
14:36–15:20
14:36–
Kielings wilde Welt: 9. Zurück zur Natur
So. 02.03.2025
15:10–15:55
15:10–
Wunderwelt Chemie: 2. Die Magie der Verwandlung
So. 02.03.2025
15:20–16:04
15:20–
Kielings wilde Welt: 10. Kreislauf des Lebens
So. 02.03.2025
15:55–16:35
15:55–
Wunderwelt Chemie: 3. Die Elemente des Lebens
So. 02.03.2025
16:04–16:48
16:04–
Kielings wilde Welt: 11. Wilde Nachbarn
So. 02.03.2025
18:35–19:25
18:35–
Faszination Universum: 34. Im Labyrinth des Wissens
So. 02.03.2025
19:25–20:15
19:25–
Faszination Universum: 35. Im Bann der Technik
Mo. 03.03.2025
00:45–01:30
00:45–
Große Mythen aufgedeckt: 1. Noah und die Sintflut
Mo. 03.03.2025
00:50–01:35
00:50–
Faszination Universum: 34. Im Labyrinth des Wissens
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1982 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra X online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Terra X auf DVD

  • Blu-ray-News: Terra X – Was die Welt besser macht [Blu-ray] erscheint am 29.08.2025

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App