1481 Folgen erfasst

  • Rätselhafte Phänomene: 5. Powerschnecken und haariges Eis

    45 Min.
    Dirk Steffens erforscht das Geheimnis der höchsten Wanderdüne Europas, der Dune du Pilat an der französischen Atlantikküste. – Bild: ZDF und OLIVER ROETZ./​OLIVER ROETZ
    Dirk Steffens erforscht das Geheimnis der höchsten Wanderdüne Europas, der Dune du Pilat an der französischen Atlantikküste.
    In „Terra X – Rätselhafte Phänomene“ stellt Dirk Steffens erstaunliche Naturphänomene und die dahinter wirkenden Naturgesetze vor. Schnecken, die Farbexplosionen auslösen, Vögel, die Feuer legen, Eisflächen und Dünen, die singen, und Holzstämme, denen plötzlich scheinbar Haare wachsen, sind nur ein paar der rätselhaften Phänomene, auf deren Spur sich Dirk Steffens macht. Keine andere Farbe war in der Antike so begehrt wie Purpur. Sie war so selten wie teuer und lange Zeit Königen und Herrschen vorbehalten. Bis heute ist echter Purpur einer der kostspieligsten Farbstoffe der Welt; seine Herstellung aufwendig und – zumindest für die meisten Beteiligten –
    tödlich.
    Dass wir Menschen überhaupt Farbe wahrnehmen können, liegt am Aufbau unserer Netzhaut. Ausgehend von den drei Primärfarben Gelb, Magenta und Cyan kann unser Gehirn 20 Millionen Farben unterscheiden. Aber, warum erscheint uns das Meer blau, wenn das Wasser doch eigentlich durchsichtig ist? Und warum strahlen einige Seen weltweit in leuchtendem Pink? Ein anderes rätselhaftes Phänomen lockt Dirk Steffens an die französische Atlantikküste bei Arcachon, wo sich die größte Wanderdüne Europas erhebt. Warum setzen sich gerade hier Millionen Tonnen von Sand in Bewegung und beginnen zu wandern, während sie andernorts scheinbar unbeweglich liegen bleiben? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.08.2021 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Mi. 21.07.2021 ZDFmediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 31.05.2025
15:40–16:25
15:40–
So. 25.05.2025
12:55–13:40
12:55–
Sa. 05.04.2025
07:35–08:20
07:35–
Di. 11.03.2025
15:05–15:50
15:05–
Sa. 01.03.2025
15:35–16:20
15:35–
So. 23.02.2025
14:25–15:05
14:25–
So. 26.01.2025
20:15–21:00
20:15–
So. 24.11.2024
18:25–19:10
18:25–
Sa. 23.11.2024
16:20–17:05
16:20–
So. 17.11.2024
15:05–15:50
15:05–
So. 10.11.2024
23:50–00:35
23:50–
Fr. 11.10.2024
16:17–17:01
16:17–
Sa. 28.09.2024
20:15–21:00
20:15–
Di. 03.09.2024
18:30–19:15
18:30–
Di. 03.09.2024
00:45–01:30
00:45–
Mo. 02.09.2024
20:15–21:00
20:15–
Mo. 02.09.2024
17:15–18:00
17:15–
Sa. 06.07.2024
21:40–22:25
21:40–
Sa. 22.06.2024
16:20–17:05
16:20–
Di. 18.06.2024
02:45–03:25
02:45–
So. 16.06.2024
15:10–15:50
15:10–
Mo. 03.06.2024
02:05–02:50
02:05–
Do. 09.05.2024
10:05–10:50
10:05–
So. 24.03.2024
21:40–22:25
21:40–
Sa. 16.03.2024
15:40–16:20
15:40–
Di. 12.03.2024
04:00–04:40
04:00–
So. 10.03.2024
15:15–16:00
15:15–
Sa. 20.01.2024
14:10–14:55
14:10–
Mi. 17.01.2024
03:50–04:35
03:50–
So. 14.01.2024
13:50–14:35
13:50–
Mi. 29.11.2023
03:55–04:35
03:55–
So. 26.11.2023
15:20–16:05
15:20–
Mi. 11.10.2023
04:35–05:20
04:35–
Mi. 04.10.2023
00:35–01:20
00:35–
Di. 03.10.2023
13:35–14:20
13:35–
Sa. 26.08.2023
16:20–17:05
16:20–
So. 20.08.2023
16:05–16:50
16:05–
Sa. 01.07.2023
14:50–15:35
14:50–
Di. 27.06.2023
05:40–06:20
05:40–
So. 25.06.2023
15:55–16:40
15:55–
Do. 08.06.2023
09:10–09:55
09:10–
Sa. 20.05.2023
08:15–08:55
08:15–
So. 14.05.2023
09:10–09:55
09:10–
Sa. 08.04.2023
13:55–14:40
13:55–
Mo. 20.03.2023
00:40–01:20
00:40–
Sa. 18.03.2023
14:50–15:35
14:50–
So. 12.03.2023
16:05–16:50
16:05–
Di. 28.02.2023
06:05–06:50
06:05–
Sa. 07.01.2023
14:55–15:40
14:55–
Sa. 27.08.2022
16:20–17:05
16:20–
Di. 23.08.2022
02:20–03:05
02:20–
So. 21.08.2022
15:30–16:15
15:30–
Sa. 06.08.2022
07:25–08:10
07:25–
Di. 02.08.2022
01:05–01:50
01:05–
So. 19.06.2022
15:15–16:00
15:15–
Do. 16.06.2022
09:55–10:40
09:55–
Sa. 07.05.2022
14:55–15:40
14:55–
Di. 03.05.2022
05:20–06:10
05:20–
Sa. 26.02.2022
16:20–17:05
16:20–
Di. 22.02.2022
06:55–07:35
06:55–
So. 20.02.2022
15:10–15:55
15:10–
Di. 25.01.2022
04:20–05:05
04:20–
Sa. 20.11.2021
17:40–18:20
17:40–
Do. 18.11.2021
07:30–08:15
07:30–
Sa. 16.10.2021
16:55–17:40
16:55–
Mi. 13.10.2021
04:30–05:15
04:30–
So. 10.10.2021
14:25–15:10
14:25–
Mi. 06.10.2021
06:00–06:45
06:00–
Di. 05.10.2021
04:30–05:15
04:30–
Sa. 28.08.2021
13:00–13:45
13:00–
So. 01.08.2021
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App