1481 Folgen erfasst

  • Säugetiere: 3. Wald

    45 Min.
    Der Olympic-Nationalpark liegt im Nordwesten der USA. Dort haben einzelne Rotluchse gelernt, Lachse zu jagen. – Bild: ZDF und BBC Studios
    Der Olympic-Nationalpark liegt im Nordwesten der USA. Dort haben einzelne Rotluchse gelernt, Lachse zu jagen.
    Vom Elefanten bis zur Fledermaus, vom Delfin bis zum Tiger. Die bildgewaltige „Terra X“-Reihe „Säugetiere“ zeigt die Wunderwelt der beliebtesten Tiergruppe, wie sie so noch nie zu sehen war. Die dritte Folge der sechsteiligen Koproduktion von ZDF/​“Terra X“ und der BBC schildert, welche raffinierten Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in Wäldern zu meistern. Diese bieten zwar Unterschlupf und Nahrung, sind aber auch voller Gefahren. Säugetiere gehören zu den erfolgreichsten Lebewesen, die die Evolution hervorgebracht hat. Durch ihre Anpassungsfähigkeit haben sie jeden Kontinent und nahezu jeden Lebensraum der Erde besiedelt.
    In Wäldern leben sie besonders häufig, ob in den Tropen oder in gemäßigten Breiten. Vom Unterholz bis hoch in die Baumkronen haben Säugetiere jede Ebene des Waldes erobert. Alle Bewohner haben ihre Nische: Nager, die sich im Erdreich tummeln, große Arten wie Tiger, die am Boden zu Hause sind, oder Affen, die in den Baumkronen leben. Alle sind Teil eines eng verwobenen Netzes. Für die Folge „Wald“ konnte in Gabun ein ungewöhnliches Verhalten von Menschenaffen gedreht werden. Das dominante Männchen einer
    Schimpansen-Gruppe hat am Boden Honig gerochen.
    Es bohrt einen Stock in die Erde, schnuppert und prüft, ob seine Vermutung stimmt, dass es dort ein unterirdisches Nest von stachellosen Bienen gibt. Der Affe hat gelernt, dass er nichts zu befürchten hat, wenn er ihre Waben ausgräbt. Nach kurzem Graben zieht er mit seinem langen Arm den süßen Jackpot herauf. Aber der Schimpanse teilt die Köstlichkeit nicht mit seinen Familienmitgliedern: Sie sind nur Zuschauer und bestenfalls Lernende, denen allerdings das Wasser im Mund zusammenläuft. Schimpansen ernähren sich zwar überwiegend vegetarisch, Fleisch ist für sie jedoch eine begehrte Zusatzkost.
    Gelegentlich jagen sie kleinere Affen, wie Rotscheitelmangaben. Eine aufwändige, strategische Jagd ist aber nur im Team möglich. Der hauptsächliche Grund dafür dürfte jedoch weniger die Ernährung sein. Mit dem Fleisch scheint das dominante Männchen vor allem Allianzen zu stärken und seine Position in der Gruppe zu festigen. Zudem zeigt der Film einen Rotluchs, eigentlich wasserscheu, der für die Reihe „Säugetiere“ erstmals beim Lachsfang gefilmt wurde – in der märchenhaften Landschaft des Olympic-Nationalparks in den USA. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.01.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 15.11.2024 ZDFmediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 17.05.2025
10:25–11:10
10:25–
Mi. 14.05.2025
04:00–04:45
04:00–
So. 11.05.2025
09:55–10:40
09:55–
So. 20.04.2025
05:25–06:10
05:25–
Sa. 01.03.2025
08:15–08:55
08:15–
So. 23.02.2025
07:45–08:25
07:45–
Sa. 18.01.2025
01:35–02:20
01:35–
So. 12.01.2025
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App