Rosalie verweigert jedes Gespräch mit ihrem Vater. Theresa ist aber nicht bereit, der Forderung nachzugeben, Julius zu entlassen. Daraufhin stellt Rosalie klar, dass sie sich eine andere Brauerei als Lieferant suchen werde. Sie findet unterdessen keinen Trost bei Maxim, dafür aber bei André – und auch bei ihrer Halbschwester Gitti. Eine Begegnung mit Julius scheint sich zunächst gut zu entwickeln, doch dann endet das Gespräch im Streit – Elena „gesteht“ Peter, dass sie keine Kinder bekommen kann. Peter schluckt diese Lüge. Als sie Peter dazu überreden
will fortzugehen, versucht er sich darauf einzulassen. Aber er wird die Geister der Vergangenheit einfach nicht los und glaubt, ihnen weiter nachgehen zu müssen. Konstantin wird die Nähe zwischen Theresa und Peter indes langsam zu viel. Der neue Koch Viktor Sparmann kann Werner zu einer Bayerischen Woche überreden. Werner schreibt dafür sogar ein Gstanzl, das Xaver und Alfons bei der Eröffnung der Woche vortragen sollen. Aber beide finden, dass das Stück eine reine Lobhudelei auf Werner ist, und verfassen kurzerhand ein eigenes… (Text: ARD)