Kommentare 8981–8990 von 25860

  • am

    Ich frage mich ja, ob die lange Auszeit von Lätsch verbunden mit der Rückkehr mit veränderter Frisur und die jetzige abermalige Auszeit auf eine Chemotherapie zurückzuführen sind.
    • (geb. 2000) am

      Möglich, vielleicht aber auch, weil er nicht so oft zum Friseur gehen will (Corona). Aber die beiden längeren Auszeiten sind schon merkwürdig. Trotzdem - mir ist von einer Krankheit nichts bekannt.
  • am

    Das theatralische Gespiele des Roberto mit seiner Lia geht mir so auf den Senkel. Nein, ich mag ihn nicht, weil ich sein Schauspiel nicht gut finde. Ja, ich weiß, er hat seine Fans hier, aber meine Güte, das Rumgegackerei und Rumgegucke immer, das ist nicht mal was fürs Schülertheater. Es wäre vielleicht nicht ganz so fremdschämend, wenn man den Roberto allein in der Hotelküche "Nummern aufrufen lassen" würde, aber diese Witzfigur als teenyhaft Verliebter und seine lächerlichen Geschäftsführerausführungen, das kann ich einfach nicht für voll nehmen, sorry, nee!
    • am

      Von mir 10 Punkte.😉😄
    • (geb. 2000) am

      HaHa.
      Robert ist toll!
      Der Schauspieler Lorenzo Patané spielt seine Rolle glaubhaft und ohne viel Schnörkel. Noch dazu mit viel Humor.
      Einen Dieter Bach spielt er glatt an die Wand.
      Warum soll ein Mann in seinem Alter nicht mehr verliebt sein?
      Bei dem Fast-Rentner Chrisdoof findet man es doch auch normal. Nur mir wird dabei schlecht wenn er versucht sein Opfer zu verschlingen wie die Spinne im Netz.
    • am

      ...und dieses ständige Knopf zu Knopf auf, selbst im privatesten Ambiente, kann er denn vor "Lia" sich nicht einmal normal benehmen?? 
    • (geb. 2000) am

      Ines, deine totale Verachtung für Christoph teile ich jetzt nicht, nur seine jetzige Handlungsweise, aber bzgl. Robert stimme ich dir zu. Sein Verhalten - Rummgegackere - gehört zu seiner Rolle, aber er kann ja auch ernst sein.

      Ananas: Knopf zu und auf - das gilt auch für Erik.
  • am

    Max hat den gleichen irren Blick wie Klaus Kinski ....ansonsten nur gähnende Langeweile ...
    • am

      Tut mir leid, weder der Blick noch sonst irgendwas ist mit dem legendären Kinski vergleichbar. Der hatte ein ganz anderes Format.
    • (geb. 2000) am

      Max hat die gleichen Augen wie Bernhard Hoëcker.
      Ich muss immer dabei an Schildkröten denken......🐢
    • (geb. 2000) am

      Zumindest hat Hartmann seine Tochter nicht missbraucht wie angeblich Kinski
    • am

      *lach*, aber ja doch, genauso wie Schmalspur-Kinski haben wir in Christoph einen Schmalspur-Clooney, in Rosalie eine Schmalspur-Sexbombe, in  Doc Miederwühl einen Schmalspur-Bergdoktor und ach was sage ich, die ganze Serie ist ein schmalspuriger Abklatsch von irgendwas das es woanders "in groß" viel besser gibt. Low budget halt, da muss man die Augen etwas zukneifen, dann klappt es auch mit dem Kinski-erkennen :o)
    • (geb. 2000) am

      Super-Namen, die man im weiteren Verlauf des Forums gut und gern weiterverwenden könnte.😀
    • am

      ... und was die ewig struwwelige Frisur soll??? Macht den Schauspieler nicht interessanter.
    • (geb. 2000) am

      Chrisdoof ein Schmalspur-Clooney? Noch nicht mal ein Streichholzschmalspur-Clooney.
      Vom Typ her höchstens ein Möchtegern-Claude-Oliver-Rudolph, genauso ungeniessbar und nur für niedere Rollen brauchbar.
  • (geb. 2000) am

    Ach ja,  der Förster, der keinen Hund und keine Waldarbeiter hat, die ihn im Wald unterstützen,  deshalb muss er ja auch auf die Shirin zurückgreifen 🤣🤣🤣
    • (geb. 2000) am

      Bichlheim scheint langsam von Wölfen bedroht zu werden und die wiederum von Werni.
    • am

      Na ja, dafür hackt er reichlich Holz. 🤣🤣🤣
    • am

      Du übersiehst was! 👀

      Der Förster hat doch

      ein Pferd 🐴🐎🐎 🤦‍♂️

      zum Stämme rücken. Das ist doch schon mal was, oder ❗❓
  • (geb. 2000) am

    Friert die gute Biene eigentlich nicht in ihrem neuen Kelleratelier?
    Außerdem würde ich mal den Aeignern empfehlen, in die Romantikhütten Gardinen pder Rollos anzubringen, damit nicht jeder Hinz und Hunz von außen sehen können, wie sich das Personal dort vergnügt.
    Die Kosmetikdame probiert am Förster das Waxing aus. Verrückte Idee, aber warum sollen nicht auch mal die Männer merken, was Frauen alles für die Schönheit tun?.
    Vanessa fällt auf den Nächsten herein. Da ist Liebeskummer vorprogrammiert. Aber sie kann zumindest wieder laufen trotz ihrer missglückten OP. Dieses Mädel hat eine bessere Rolle verdient. Vielleicht wäre sie die geeignetere Traumfrau gewesen als die Arend..
    Jetzt hoffe ich nur noch, hier bald wieder Neues über Pichlheim zu erfahren. Es werden auch immer weniger Kommentatoren.
    • (geb. 2000) am

      Hauptsache die Biene hat nen Hängesessel in ihrem Kelleratelier ... wo der wohl her kommt ???
      Naja, vllt lassen sich darin am besten die neuesten Hüte kreieren🤣🤣🤣
    • am

      ja Ylvie, mir hätte Vanessa auch als Traumfrau besser gefallen. Wenn sie ein Abendkleid trägt macht sie wirklich mehr her als Maja im bordeaux-farbenen Einheitsbrei.
    • (geb. 2000) am

      Ja, das Schwarze stand ihr gut. Überhaupt ein hübsches Mädel, aber das sagte ich schon öfters.
    • am

      wie man in diesem fensterlosen Kellerkabuff von gerade mal sechs Quadratmetern noch kreativ tätig sein kann, das verstehe ich nicht, aber ich kann ja auch keine Hüte kreieren.
    • am

      Wieso muß es eigentlich "Atelier" heißen? War doch sonst die Cidre Destille. Warum sucht man nicht ganz einfach einen Arbeitsraum? 
  • (geb. 2000) am

    Als nächsten Traummann wünsche ich mir den Valentin Schreyer. 💔💘💖
    • (geb. 2000) am

      ... oder doch eher Bjarne Mädel  ???
    • (geb. 2000) am

      Udo Lindenberg - dann versteht man den Blödsinn, den der TM von sich gibt, zumindest nicht.😀
      Warum nicht gleich Otto Waalkes? Der läuft dann mit seinem typischen Gang durch das Hotel. Hallo, ich bin der liebe Ottilein. Für Tiere ist dann auch gesorgt: Ottifanten.
      Oder Kerkeling als Horst Schlämmer.
    • am

      Siri..mit 75.Jahren steckt ..Udo..Alle in die Tasche.
      Da jetzt jeder Maske trägt,fällt das Nuscheln ..auch nicht auf.🤣🤣
    • am

      Siri .... kicher .... 👍
    • am

      Oliver Korittke .... das wäre a Gaudi ... :-))
    • (geb. 2000) am

      Auch wenn der Kommentar wech is:
      Udo Lindenberg  ist und bleibt mein Favorit 😎
    • am

      😂 Bjarne mit dem abgsäbelten vorteilhaften Kurzpony, ja, das hätte was! 
    • am

      🤣🤣🤣👍👍👍
  • (geb. 2000) am

    Wie wohltuend ist Sven Waasners sparsame und subtile Mimik, die immer genau to the point ist und voll deutlich macht was er denkt und fühlt.
    Wie anders dagegen Dieter Bachs Gesichtsverrenkungen. Warum versucht der immer wieder ein bestimmtes Gefühl durch zig Ausdrücke zu verdeutlichen? Hält er den Zuschauer für so dumm, dass der sonst nicht schnallt was abläuft?
    Ich habe diese Backen- Mund- und Augengymnastik - die faltige Stirn nicht vergessen - inzwischen so satt, dass ich wegschaue wenn die dunkle Gestalt auf dem Bildschirm erscheint.
    • am

      Muss ich leider zustimmen Ines. Ich bin eigentlich bekennender Christoph-Fan aber diese Gesichtsakrobatik ist in letzter Zeit übertrieben. Wenn er mit Selina spricht und lacht beugt er sich auch immer so komisch nach vorne. Wirkt alles echt drüber.
    • am

      auch ich bin bekennender Christoph-Fan und ja, es stimmt schon, der Waasner spielt den Bach an die Wand. Seitdem Ariane aufgetaucht ist lässt Christoph immer mehr nach, er wurde ja auch drehbuchmäßig teilweise zum Volltrottel und Nixblicker geschrieben. Das ist natürlich kein Grund, weswegen der Herr Bach jetzt schlechter spielen muss. Ich glaube, der hat einfach weniger Lust auf die doch ziemlich heruntergekommene Rolle, ja er wirkt auch ungepflegter und sich vernachlässigender als zu Anfang bzw. in der vorigen Staffel.
    • am

      Anfangs fand ich Erik auch lachhaft und völlig uninteressant, aber mittlerweile hat der sich echt in seiner schauspielerischen Darstellung gut entwickelt. Seine Betroffenheit wegen Ariane kommt gut rüber und da tut er mir schon fast richtig leid.
  • (geb. 2000) am

    Es wird immer abstruser.
    Der Kamml verschreibt einer Patientin ein Medikament dessen Nebenwirkungen bekannt sein dürften.😷
    Man kann ja von Ariane halten was man will, aber blöd ist sie nun wahrhaftig nicht.
    Sie wird, wie jeder Kranke, den Beipackzettel gelesen haben und eins und eins zusammen zählen.
    Doch in diesem Falle merkt sie nichts, Niederbrüll ist ahnungslos und auch der vielgerühmte Heilpraktiker schlägt keinen Alarm. Und obwohl Erik seine Bedenken hat, auch er kommt nicht drauf?
    Entweder ist die katastrophale Wirkung nur dem KRammler bekannt oder man verkauft uns wieder mal für dumm. 🐔
    Jetzt lässt sogar der fast-senile Werner sich auch noch vor Chrisdoofs Karren spannen.
    Hoffentlich liegen seine heißgeliebten Leckerlis ihm in Zukunft schwer im Magen, diesem alten Schwerenöter. 💀
    • (geb. 2000) am

      Werner hatte doch zuerst genau das Richtige gesagt. Trotzdem, was Ariane ihm angetan hat, hätte er dabei bleiben sollen. Aber das Intrigante in ihm hat wieder gesiegt. Nur Andres Abwesenheit verhindert, dass er auf seine täglichen Leckerlis verzichtet.

      Die ganze Krankheitsgeschichte ist darauf aufgebaut, dass keiner sich genauer über die Krankheit und das Medikament erkundigt. Selbst Niederbrüll scheint nicht zu wissen, was für Nebenwirkungen ihr Medikamnt hat.
      Eine Ariane, die ihre pflegebedürfte Mutter stillgelegt hat und k.o.-Tropfen und Giftpuder ohne Weiteres besorgt, hätte die richtigen Rückschlüsse aus dem Beipackzettel gezogen, zumindest bei Niederbrüll nachgefragt
      Die ganze Sache ging sowieso ziemlich schnell los, Kaum hatte sie ersten Schwindel, ging sie zum Chefarzt. Sie hatte doch zu Recht einen Verdacht auf eine Vergiftung.
    • am

      so abstrus ist das nun gar nicht - das Medikament wird wohl sicherlich eines sein, das man gegen solche Art Tumor bzw. Indikation verschreibt, denn so unlogisch wird sich der Kamml nicht verhalten, nicht so dusselig durchschaubar jedenfalls. Die Beipackzettelnebenwirkungen sind in diesem Fall dann unwichtig, weil Ariane sowieso glaubt aufgrund der Diagnose sie hätte einen Hirntumor, was ja auch mit MRT gefälscht unterfüttert wurde, deswegen also nimmt sie dieses Mittel und weil sie sich dran klammert alles zu tun was ihr das Leben noch ein bisschen erträglich verlängert, egal ob es Nebenwirkungen hat oder nicht. Das ist ja kein "ich hab Schnupfen, der geht auch ohne Medikament weg" Fall. Eher noch wäre es logisch wenn sie denkt sie muss eh sterben und verzichtet daher auf das Medikament weil sie sich aufgibt, es schnell hinter sich bringen will.
  • am

    Die Folgen mit den Hauptdarstellern Luisa , David und dem ehemaligen Freund sind sehr langweilig und ohne Höhepunkte. Die allgemeine Naivität ist manchmal wirklich unerträglich..jedoch die laufenden Folgen sind einfach schauspielerisch und inhaltsvoll ein Genuss.Weiter so....
    • (geb. 2000) am

      Die Bankszene, als Senila sich zu Ariane setzte, fand ich ziemlich berührend Wenn sie erfährt, wie Christoph sie nach Strich und Faden anlügt und Anteilnahme heuchelt, dann ist was los.

      Auch im Krankenhaus wird natürlich gelauscht. Nein diesmal nicht Ariane - nicht auszudenken - sondern Wernilein ist der Lauscher an der Wand und , hört Christophs Schand. Aber Christoph läst sich natürlich nicht beeindrucken.
      • am

        Senila ist nicht loyal zu Christoph, sie liebt ihn nur vordergründig, auch wenn sie das hin und wieder vorgibt und auch durchaus mal zu ihm hält wenn sie damit einen in ihren Augen noch moralisch tiefer stehenden bestrafen kann. Das ist sicher, dass sie sich früher oder später von ihm wieder abwenden wird. Vielleicht geht sie ja doch mit Cornelius weg oder mit keinen von beiden. Die "Hochzeit auf Mauritius" wird jedenfalls abgesagt werden aufgrund des bösen Christophs, das ist schon vorher jedem Zuseher klar gewesen. Mich nerven diese ewig guten, hyperehrlichen Frauen, die sich alles hindrehen wie sie es brauchen und ihre Männer unter Druck setzen, moralisch erpressen, mit Liebesentzug bestragen, nur um dann doch das Spiel weiter spielen. Ja, ich weiß, Männer sind auch Schufte, aber ich als Mann würde mit keiner solchen Frau zusammen sein wollen.
      • (geb. 2000) am

        Schön wäre es wenn Senila endlich mal Tacheles reden und Konsequenzen ziehen würde .
        Aber leider lässt sie sich jedesmal von dem Berufslügner breitschlagen und ich fürchte, auch wenn sie hinter seiner jetzigen Ungeheuerlichkeit kommt, er sie auch dann wieder einlullt.
        Er tut das alles doch nur für sie..... und sie glaubt es auch noch.
      • am

        Herbert Hessen
        Mit einer Frau, die kriminelle Taten gut findet oder gar deckt, könnte ich nicht zusammen sein! Bei solchen "Aktionen, wie sie Christoph plant und ausführt, hört jegliche Solidarität und Loyalität auf. Ganoven suchen sich meistens Liebchen aus ihrem Umfeld, bei Selina ist der Herr an die Falsche geraten. Denn sie hat genau das, was er nicht hat: Anstand, Moral und ein Gewissen!
        Wer als Mann eine solche Frau findet, kann sich glücklich schätzen. Einer mit einer schwarzen Weste tut sich mit solchen Werten naturgemäß schwer. Er scheint sie aber immer wieder zu suchen, siehe auch Eva, fliegt dann eben wieder logischer Weise auf die Schnauze. Gut so.

    zurückweiter

    Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Sturm der Liebe auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App