Kommentare 6971–6980 von 26175

  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      Werden die Schwarzbachs Hauptrollen bekommen?
      Wird Alexandra die neue Böse?
      Christoph muss noch sehr jung gewesen sein bei seiner Beziehung mir Alexandra. Denn als er Xenia heiratete, war er auch noch sehr jung. Viktor, Tim und Boris sind jetzt über 30.
      Christoph sagte, Markus sei sein Kumpel gewesen.
      • am

        gut möglich, dass die beiden Schwarzbachs zum Ende der Staffel bzw. für die nächste, letzte Staffel kommen werden.
        Der Clou wäre: Alexandra Schwarzbach wird Traumfrau, Christoph der Traummann und Markus Schwarzbach hat den schwarzen Markus, äh den schwarzen Peter und muss aussetzen :-)
      • (geb. 2000) am

        Wenn es so käme, mit so einem Traumpaar, dann kann ich mir die letzte Staffel ersparen. Dass wäre ja noch schlimmer als ein Gerry als TM.
    • am

      Die ganze Geschichte um Arianes Flucht, so überflüssig, sie wird ja gleich wieder eingesperrt. Wozu sollte das Intermezzo gut sein? Um ihre Strafdauer zu verlängern, weil jetzt noch ein paar Vergehen dazu kommen? So werden Folgen geschindet. Noch dazu von allen Beteiligten grottenschlecht gespielt. Ich versteh's nicht.
      • (geb. 2000) am

        Vermutlich, um die Story zwischen Michael und seiner Jugendliebe weiter voranzutreiben. Oder um  Arianes Strafregister um eine Entführung mit Waffengewalt zu erweitern, damit sie auch wirklich glaubhaft lebenslänglich bekommen kann. Da kann sie nur herauskommen, wenn sie auf unzurechnungsfähig plädiert, und dann geht es ab in die Psychiatrie. Oder tatsächlich nur, um Folgen zu schinden. So, das reicht, sonst steigt mir noch das Pimpelchen auf den Kopf.
      • am

        Ich dachte auch schon, ob man damit die Michael-Carolin-Story pushen will? Aber ist der Doc auf einmal so wichtig? Wahrscheinlich haben sich die Autoren aber gar nichts dabei gedach, es musste nur mal wieder irgendeine blödsinnige Flucht eingebaut werden. Standard.
        Wer ist denn das "Pimpelchen"?
      • am

        Entführungen sind bei SdL immer gerne ein Mittel um "Spannung" zu erzeugen, in jeder Staffel werden ein, zwei oder mehr Personen entführt, natürlich immer von anderen Fürstenhoflern oder einer dieser Fürstenhofler ist Auftraggeber einer Entführung und Opfer natürlich ein anderer Fürstenhofler. Gähn!

        Und freut euch, laut Vorschau kommt demnächst die nächste Entführung! (damit verrate ich ja nichts en detail, also nichts gespoilert - außerdem wie gesagt, Entführungen sind in SdL so häufig wie Markttage in anderen Orten)
      • (geb. 2000) am

        Kann nicht jemand Gerry entführen? Auch wenn er ein lieber Kerl ist für viele, ich finde dass er viel zu viel Platz in Anspruch nimmt. Soooooo wichtig ist seine Geschichte doch wirklich nicht. Ob er Merle oder Shirin liebt? Das geht mir am Allerwertesten vorbei. Hoffentlich müssen wir nicht noch Wochen mit ansehen wie er mit sich hadert.
      • am

        Hahaha, wenn man Gerald entführt, dann befreit der sich selbst, wie MacGyver! Gerry kann doch alles, der hat immer eine Idee und ist ein Superhirnli - der würde den Entführer dingfest bei Kommissar Meiser abliefern, während alle vom Fürstenhof noch laut "Gerry" rufend auf der Suche nach ihm durch den Wald von Bichelheim rennen. Wenn sie dann traurig heimkehren, sitzt Gerry mit Schweinchen Chantal auf der Bank vor dem Sonnbichlerhaus und lacht und lässt wieder einen seiner oberschlauen Sprüche los....
      • (geb. 2000) am

        Ja, leider......
      • am

        Hallöchen, falsches Forum :-))))
    • am

      Wo ist die Liebe im "Sturm der Liebe" geblieben?
      Immer nur Mord, Betrug, Scheidung und Intrigen.

      Immer nur Misstrauen, Tod und Geldschieberei,
      immer der gleiche und langweilige Einheitsbrei.

      Wieder eine Entführung, Koma und Amnesie,
      neue Ideen liefern die Autoren nie!

      Bürgermeisterneuwahlen als neuster Clou,
      füllen Drehbuchseiten, ruckzuck im Nu.

      Wer hat wie viele Anteile, wer fliegt hinaus,
      wem gehört was vom Elternhaus?

      Wer ist der Gute, wer der Böse
      immer dasselbe öde Getöse.

      Die Guten naiv, die Bösen makaber,
      immer dasselbe doofe Gelaber.

      Seit Jahren festes Stammpersonal,
      der Zuschauer erleidet größte Qual.

      Jeder mit jedem, die Auswahl ist beschränkt,
      wer das nicht will, der ist verklemmt.

      Die Dialoge zum Vorausahnen primitiv,
      ich frage mich immer, was geht da schief?

      Zu viele Köche verderben den Brei,
      bei diesem lieblosen Einerlei.

      Über zwanzig Autoren und keine neuen Ideen,
      wann müssen diese Künstler endlich mal gehen?

      Warum neu, wenn das alte Schema funktioniert,
      der Zuschauer einschaltet und pariert?

      Die Quoten stimmen und das Geld es fließt,
      der Chefautor lacht, feiert und genießt.

      Sogar einen Doktortitel soll er haben,
      wir sollten den Guttenberg danach fragen.

      Denn all dies nützt dem Produkt gleich niente,
      nehmt eure Jacken und geht in Rente!

      Zu die Türen vom Intrigenhotel,
      eins, zwei, drei das geht ganz schnell.
      • am

        Tolles Gedicht - und mal ein kreativer Kommentar. :)
      • (geb. 2000) am

        Janny 👍👍👍👍👍👍👍 !!!
      • am

        Is nich von mir .... 😋 Will mich nicht mit fremden Federn schmücken. Es stand geschrieben vor vielen, vielen Jahren und ist NOCH IMMER aktuell. Der aufmerksame User kennt vielleicht auch den Autoren dieses - ich muss zugeben . sehr vortrefflichen Reimes 🧐🧐
      • am

        uuiii, Resi B. ... wo haste denn das erghammer gelassen ? 🤔🤭
      • (geb. 2000) am

        …  Es wurde entführt.
    • (geb. 1980) am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • (geb. 1980) am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          Was hat das damit zutun, dass sie keinen Besuch aus ihrer Kanzlei bekommt? Das hat doch nichcts mit ihrem Charakter zu tun .Das liegt daran, weil die Autoren nicht wirklich das Leben einer Kanzlei widerspiegeln, wie so vieles andere nicht., z.B. die Brauerei. Eigentlich müsste Constanze bis spät abends dort arbeiten oder Mandanten besuchen. Ich glaube auch kaum, dass die Anwaltskollegen der Kranken einen Besuch im fernen Bichlheim abstatten, die haben anderes zu tun und es gibt ja auch noch ein Internet. Nein, die Anwaltskanzlei bleibt im Hintergrund.

          Von Schlagfertigkeit habe ich bei ihr allerdings auch noch nichts gesehen, von, aber von einer schneidenden Stimme auch nichts .
        • (geb. 2000) am

          Für Constanzes Verhalten, ihre Egozentrik, ihr Manipulieren, mache ich auch Selina verantwortlich. Eine gute Mutter scheint sie nur gewesen zu sein für die Tochter ihres Mannes, die eigenen Kinder wurden früh abgeschoben in ein Englisches Internat.
          Kinder spüren, wenn sie immer zweitrangig sind und entwickeln dann eine Coolness, nur um nicht verletzt zu werden. Gute Eltern wären nach der Hiobsbotschaft von Constanzes Verletzung in den nächsten Flieger gestiegen und hätten sich nicht abwimmeln lassen durch Constanzes "Ach, nicht so schlimm". 
          Wahrscheinlich standen die Darsteller der Eltern nicht mehr zur Verfügung, aber man hätte eine elegantere Lösung finden können.
        • am

          Du hast recht, die Eltern sind passe, wahrscheinlich anderweitig beschäftigt, wie die Kinder von Werner auch. Das ist das Problem einer Telenovela, abhängig von den Darst. und deren Verfügbarbeit und Willen. Man darf sich schon freuen, wenn nach ein paar Jahren mal einer für eine Kurvisite wieder auftaucht.
          Dass Constanze sich benachteiligt fühlte, war gegenüber Maja so, jetzt - das kann ich nicht beurteilen.
        • am

          Paul und Henning benehmen sich wie Vasallen und lassen sich zu Diensten jeglicher Art verpflichten. Beide hat Constanze fest im Griff. Schade um Paul, aber auch schade um Henning, der sich für das Ausspionieren von Paul hergibt. Anscheinend hat Constanze sonst gar niemanden, der sich für ihr Wohlergehen interessiert. Nicht mal ihre Eltern und Geschwister, nur ein Anruf, und sie lassen sich abschmettern.
        • am

          Genau Naja! Auch meine Meinung.
        • am

          Vor allen Dingen gibt's keine klaren Gespräche. Miteinander reden soll manchmal wahre Wunder bewirken, das hat sich aber noch nicht bis zu den SdL-Machern und -Figuren rumgesprochen. An einer verfahrenen Situation ist selten einer alleine schuld. Josie und Constanze machen sich genauso was vorwie Paul oder Henning. Wobei man Paul sogar zugute halten kann, dass er nicht nur an sich + Josie denkt, sondern zumindest versucht, auf Constanzes Gefühle Rücksicht zu nehmen - oder das vorschiebt, um das "miteinander reden" zu umgehen, denn natürlich hat er Schiss vor Constanzes Reaktion.
      • am

        Wie Skunkrocker sagt, ist Constanze die Antagonistin der Traumfrau. Als solches ist sie diejenige, wie es bei SDL Usus ist, die intrigiert - also die kleine Böse im Gegensatz zur großen Bösen Ariane. Wie Desiree wird sie es aber letztendlich schaffen, die Beziehung Paul-Josie zu akzeptieren bzw. wenigstens hinzunehmen.. Wie sie intrigiert, werden wir noch sehen, vielleicht kommt wieder der Rollstuhl zum Einsatz, vielleicht auch nicht.
        Sie ist aber nicht total gewissenlos wie Ariane. Die neue Große Böse ist sichere mit der Bamberger schon gesetzt. Aber warum soll sie nicht um ihre Liebe kämpfen? Und sie weiß doch auch noch nichts für die Gefühle Pauls gegenüber Josie, so heuchlerisch wie der sich verhält.
        Man mag Constanze gut finden oder auch nicht, jeder wie er mag.
        • am

          Um ihre Liebe kämpfen würd ich das nicht nennen, was Constanze macht. So ein Klammern und erst recht Nachspionieren ist toxisch, für jede Beziehung. Damit macht sie eher noch mehr kaputt.
        • am

          Was kann sie an dieser Beziehung schon noch kaputt machen? Paul sollte endlich ehrlich sein und sich trennen. Das wird er aber nicht, und Constanze wird eine Intrige planen, um Paul länger zu halten. 
          Es würde mich echt wundern, wenn es mal nicht so abläuft... 
          Und erst am Ende darf Paul den rothaarigen gegen einen blonden Klammeraffen austauschen. :)
        • am

          Das stimmt, klammern tun beide. Und ja, Paul sollte ehrlich sein zu Constanze, aber so wie sie es macht wird sie das nicht erreichen. Und was wäre wohl, wenn Paul sich trennen würde? Dann würde Constanze ihn trotzdem nicht loslassen.
        • am

          Nein, Constanze wird Paul nicht gehen lassen. Paul hält deutlich Abstand zu ihr, und jeder normale Mensch würde mal nachfragen, warum. Constanze fragt aber lieber Henning anstatt Paul direkt anzusprechen. Und schickt ihn spionieren. Ganz übel, denn der hat auch nicht den Mumm, "nein" zu sagen. Aber wer andern eine Grube gräbt, ...
        • am

          Natürlich könnte Constanze ihn darauf ansprechen. Aber würde er ihr dann die Wahrheit sagen? Jeder normale Mensch würde sich trennen, bevor er eine neue Beziehung beginnt. Paul trifft sich aber lieber mit Josie anstatt mit Constanze zu reden. Und Josie hat auch kein Problem damit, sich ewig hinhalten zu lassen. 
          Es müssen sich eben alle Figuren dämlich verhalten, um diese Geschichte am Laufen zu halten, denn andere Hindernisse für Paul und Josie fallen den Autoren scheinbar nicht ein.
      • am

        Jetzt zeigt Cobnstanze wieder ihr wahres Gesicht. So wie schon bei Maja und Florian. Wie hinterhältig von ihr, Paul so austricksen zu wollen. Und falls ihr bestätigt wird, was sie vermutet, was dann? Macht sie dann Schluss mit Paul (was nur folgerichtig wäre)? Das glaube ich nämlich nicht, sondern dann wird sie sich irgendeine Bosheit einfallen lassen, um ihn an sich zu ketten. Bloß nicht zugeben, dass er evtl. Josie liebt und ihn gehen lassen. Dazu ist sie zu egoistisch und nicht bereit, auf Paul zu verzichten.
        Die Hinterhältigkeit, die jetzt bei ihr wieder zum Vorschein kommt, dieses Berechnende und Nicht-gönnen-Könnende nehme ich ihr allerdings mehr ab als die "geliebte Partnerin" an Pauls Seite. So ist sie nicht grade sympathischer, aber auf jeden Fall für mich authentischer. Das Rumgejammere war ja nicht mehr zu ertragen.
        • (geb. 2000) am

          Von Constanze habe ich nichts Anderes erwartet. Sie denkt nur an sich, ohne Rücksicht auf ihre Mitmenschen. Hoffentlich fliegt sie bald auf und zieht man das Elend nicht zu sehr in die Länge.
        • am

          Wer verlangt denn von Constanze, dass sie sich "freuen" soll? Und es geht auch nicht darum, DASS sie wissen will, was los ist (was wohl jeder nachvollziehen kann) oder dass das verwerflich wäre, sondern darum WIE sie das anstellt, also dass sie ihn austricksen will und dafür auch noch Henning instrumentalisiert. Sie hat Paul nicht ein Mal klar und deutlich zur Rede gestellt und DIE Frage an ihn gestellt, die sie hätte stellen können und müssen, nämlich ob er sie noch liebt, so zurückhaltend wie er sich ihr gegenüber verhält. Oder sogar, ob da was mit Josie läuft. In dieser Serie wird nie etwas direkt angesprochen, es wird immmer vermutet und anschließend intrigiert auf Teufel komm raus. Und genau das macht jetzt auch Constanze wieder. Aber, wie gesagt, für mich ist sie so authentischer.
        • am

          Außerdem hat sie doch noch gar nicht erfahren, dass Paul sie betrogen hat. Sie hat die Kuchenbeschriftung gesehen, was letztendlich nur bedeutet, dass Josie an Paul denkt. Dass Paul mit Josie fremdgeht, beweist das doch gar nicht.
        • (geb. 2000) am

          Constanze ahnt etwas, vielleicht stellt sie die Frage an Paul nicht, weil sie die Antwort fürchtet. Sein Verhalten ihr gegenüber ist eigentlich deutlich genug. Constanze ist eine kluge Frau, die eins und eins zusammenzählen kann. Aber es wird nun eine Eifersuchtsstory benötigt.
      • am

        Viele haben schon über Arianes Zelle geschrieben und kritisiert, es gäbe kein WC. In den Szenen vom Freitag konnte man (wie auch früher schon) ein Waschbecken und rechts daneben in der Wand die Taste für die WC-Spülung sehen. - Umgekehrt fände ich es besser (das WC nicht direkt neben dem Bett), aber es ist halt eine Gefängniszelle.
        Der schlechte Witz ist, dass Besucher ohne Aufsicht einen Plausch mit der Inhaftierten in ihrer Zelle führen können. - Ha, ha!
        • am

          noch dazu in Untersuchungshaft, also vor einem Gerichtsurteil! Das ist undenkbar, wegen Verdunkelungsgefahr, da darf nur der Anwalt ohne Aufsicht mit dem Gefangenen reden. Dieses falsche Konstrukt im Drehbuch wurde schon zigmal moniert, die lernen es nicht, nein sie machen es für extra so, dass sie uns "Märchen" erzählen die nix mit der Wirklichkeit zu tun haben
      • (geb. 1948) am

        Was soll das denn, da nimmt die Kaltenberg der Geängnissaufsicht welche gabz schön korpulent war die Uniform weg, und bei ihr sitzt sie wie angegossen? Ist doch mittlerweil nur noch Leute verdummen.
        • am

          Eben SDL!
        • (geb. 2000) am

          So herum geht es. Wäre die Bewacherin dürr wie eine Bohnenstange gewesen, dann wäre es erst recht unglaubhaft.

      zurückweiter

      Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Sturm der Liebe auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App