Kommentare 24741–24750 von 26109

  • am

    Hallo,ich hab mal eine frage! Ich würde gerne alle 2000 Folgen auf dvd haben, finde aber nur die von Laura und Alexander! Gibt es auch andere Folgen auf dvd also wie es weiter geht nach den beiden? LG Jill
    • am

      @Jill, so viel ich weiß, gibt es alle Folgen auf DVD, neu oder gebraucht; einige davon habe ich z.B. schon bei *b*y gk und vk. (Du weißt aber schon, wie viele Stunden das zum Schauen sind? :-) )
    • am

      das klingt ja besorgniserregend. Willst Du Dich aus dem Leben zurückziehen, Jill :-)
  • am

    Zu all dieser Romantik in Wien einschließlich Hoppe-Hoppe-Reiter- und Versteck-dich-Spielchen von SdL's Franz und Sissi ließe sich noch einiges sagen, aber ich will es jetzt genug sein lassen. (Leonards Worte, er hätte Pauline vom ersten Tag an geliebt, stimmen allerdings nicht.) Zumindest der Stadt Wien dürfte damit Genüge getan sein. Ja, und schließlich wurde es im Prater dann doch noch spannend, weil Pauline nicht dazu kam, ihr Eis aufzuessen wegen der beiden hoch oben in einer Gondel kämpfenden Rivalen. Nun ob man das alles mag, das ist eben Geschmackssache. Positiv fand ich heute zum einen, dass sich der private Tanzkurs der "lieben Liebenden" zu Anfang der Staffel nun endlich ausgezahlt hat sowie die hübsche Frisur, die Charlotte heute zum Ball trug, jedenfalls von vorne und seitlich, Könnte sie öfters mal tragen. Positiv finde ich auch immer noch dien Darsteller des alten Stahl und seiner Natascha. Beide spielen im Gegensatz zu Franz Leonard und Sissi-Pauline gut und überzeugend.
    • (geb. 2010) am

      Endlich, endlich kam der Moment auf dem wir so lange
      gewartet haben !
      Das war die schönste Umarmung in dieser Staffel. Es war
      ein herrlicher Anblik wie Pauline die Treppen herunter schwebte
      in die Arme von Leonard. Hoffendlich bleibt die Liebe stark
      genug um die Intrigen von Patrizia zu wiederstehen.
      Danke für die Momente die mich so behrührte.-
      • (geb. 1978) am

        Stimme voll zu , fand die Folge wirklich romantisch und süß.
        Ist eben ne Schnulze und wem das nicht passt soll einfach lieber einen Krimi oder eine Doku anschauen, anstatt immer nur zu meckern.
    • am

      achtung SPOILER: nicht nur der Bruder von Leonard soll bald auf der Bildfläche auftauchen, Leonard hat auch noch eine Schwester, man braucht also kein weiteres Kind von Werner zu bemühen .- vorerst-´
      • (geb. 1949) am

        Eine Wahnsinns-Innovation! Offenbar finden mittlerweile selbst die Autoren die Idee, noch ein weiteres uneheliches Kind auftauchen zu lassen, nicht mehr allzu verlockend, aber glücklicherweise gibt es jetzt ja noch jemanden neben Werner mit einer sich ständig vergrößernden Kinderschar, womit die nächsten Staffel gesichert wären.
        Dem anderen Beitrag kann ich nur zustimmen.
        Bei den Szenen aus Wien wurde nicht an anrührigen Momenten gespart und auf mich wirkte es, als wollte man da krampfhaft große Romantik herbeischreiben, um diese dann mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln in Szene zu setzen. Dabei war die Ausgangslage schon keine gute: Wie hat denn Pauline das Kleid nach Wien transportiert? In ihrem handlichen Reisegepäck etwa?
        Was bei anderen zu feuchten Augen geführt haben mag, reichte auch bei mir nur dazu, diese angesichts der vor Schmalz triefenden Rührseligkeit zu verdrehen.
    • am

      Alexander: "Laura und Hannah kommen in 2 Tagen." Wieder einmal eine scheinheilige Ausrede. Wer es glaubt. Sicher kommt es nicht dazu. Dafür darf er gleich einmal seinen Stiefvater in spe beim heimlichen Tete-a-tete mit Natascha erwischen, das musste ja so kommen. Und Prinzesssin Törtchen-Jammerpauline?. Nach einem Cupcake-Genuß in einer Wiener Konditorei und Streicheleinheiten, die sie Wiener Fiaker- und Hofreitschul-Pferdchen gewährte, wandelt sie im Prinzesinen-Ballkleid mit Tiara die Treppe hinunter, um sich gleich darauf in die Arme von Prinz Leonard zu stürzen. Manche Fans in diesem Forum, die so begeistert von SdL sind, es gibt ja tatsächlich welche, mögen bei all dieser Romantik vor Rührung Tränen vergießen, ich bin froh, dass ich nicht erbrechen musste.
      • am

        @Sturm der Hiebe
        Warum guckst du es denn, wenn du es so zum "erbrechen" findest? Ich fand die Szene auch total überzogen und Rührung überkam mich auch nicht. Aber ich weiß doch als Zuschauerin nach welchem Muster die Traumpaar-Geschichten ablaufen - wer das nicht akzeptieren kann, muss halt abschalten.
      • (geb. 1950) am

        Mir aus der Seele gesprochen.
        Schöne Pfingsten.
        Lucy
      • (geb. 1953) am

        Meine Worte ,ich könnt Ko.........en
        Also ich hab mir gedacht ,wie sie so die Treppe herunterschwebt , wenn sie doch stolpern würde ...die dumme Bäckerin ,aber scheinbar ist das dieser Erfolg dieser Serie...
      • (geb. 1978) am

        Hi
        Wenn du die Sendung so scheußlich findest, warum schaust sie dann? Wenn mir etwas nicht gefällt schaue ich etwas anderes und lästere dann nicht. Such dir einen anderen Film. Tschüs
      • am

        Hallo HiWi: warum ich oder andere Kritiker diese Serie gucken, darüber wurde, glaube ich, schon genug gesprochen; falls nicht hier, verweise ich auf Rote Rosen. dasselbe in Grün, da gibt es einen notorisch aggressiven weiblichen Fan, der jede Kritik persönlich nimmt. und ich werde das nicht mehr erörtern. Akzeptieren auch Sie endlich, dass auch Kritiker diese Serie sehen und nicht nur Leute hinter einer rosaroten Brille, die sich von jedem Mist berieseln lassen bzw. sich daran erfreuen, ohne zu hinterfragen, ob man es nicht besser machen könnte, damit man selbst auch wieder Spass an der Serie hat. Hinter meiner Lästerei steckt tatsächlich viel Kritik an der Serie, z.B. die Realitätsferne, mittelmäßige Darsteller und die schlechten Drehbücher, die dahinterstecken. Wie bereits angesprochen, erscheint Laura bestimmt nicht, weil Henriette R.-Röhl nicht mehr wiederkommen will Deshalb die scheinheiligen Bemerkungen, irgendwie muss man ja bei diesem Format eine Entschuldigung finden, warum die Figur sich nicht mehr blicken lässt, obwohl sie es könnte. Das ödet mich tatsächlich inzwischen an, erst kürzlich dasselbe mit Robert und der Sonnbichler-Tochter. Was unsere Cupcake Prinzessin betriffft, so habe ich tatsächlich erst eingeschaltet, als sie in Wien war, weiß also nicht, was zwischen ihrer Empörung über Daniel geschah und ihrer Ankunft in Wien, aber es ist schon höchst merkwürdig, dass sie kurz nach ihrem Streit mit ihrem Verlobten einfach so - als Prinzessin drapiert -Leonard in die Arme fällt, nur weil er plötzlich zum Ball auftaucht, obwohl ihre Probleme mit ihm noch keineswegs bereinigt sind.. Ich habe nichts gegen Romantik, aber nur. wenn es wirklich angemessen und stimmig ist..
        Zu guter Letzt: Ich kann nur wiederholen, was schon einmal gesagt wurde. Ich könnte Ihrer Ansicht folgend sagen: Wenn Ihnen mein Beitrag nicht gefällt, warum lesen Sie ihn dann?
      • am

        @Laura, zu Ihrer Frage habe ich eigentlich HiWi bereits eine Antwort gegeben. Nur noch soviel: die Romantik-Szene - Pauline schreitet die Treppe herunter usw. - kam für mich ziemlich überraschend. Wenn Sie die Szene ebenfalls total überzogen fanden, wundere ich mich, dass sie mich deshalb kritisieren. Und schalten Sie immer gleich ab, wenn Ihnen etwas im Fernsehen nicht gefällt? Dann könnten Sie in jeder Show oder in jedem Tatort 20 x abschalten.
      • am

        @Sturm der Hiebe
        Es geht doch nicht darum, dass man "immer gleich" abschalten muss. Müssen tut man es sowieso nicht. Aber bevor man "erbrechen" muss, wäre es doch empfehlenswert? :-)
      • am

        Laura, Sie hatten mich doch gefragt: warum guckst du und gesagt ....muss man halt abschalten. Und es gibt auch in der deutschen Sprache Wörter, die man nicht nur wortwörtlich nehmen kann, sondern die man auch in übertragenem Sinne gebrauchen kann, Wenn jemand z.B, sagt, du kotzt mich an, heißt das noch lange nicht, dass dieser denjenigen tatsächlich anspeit (mit Spucke usw.). Das wäre ja schrecklich. Mir hatte diese anrührige Folge einfach überhaupt nicht gefallen und das habe ich eben drastisch ausgedrückt. Das Wort "kotzen" wollte ich nicht wählen. Wenn Ihnen das nicht gefällt, akzeptiert, es gibt auch andere Zuschauer wie z.B. Maria Rismondo oder RaMa, bei denen die romantische Absicht der Macher anscheinend voll ins Herz getroffen hat. Von mir aus. Was die immergleichen Muster betrifft, nachdem die Geschichten ablaufen, was bei SdL total stimmt, so kann und sollte man die auch mal ändern, sonst beginnen sich manche Zuschauer wie ich zu langweilen.. Und jetzt hoffe ich, dass ich mich zu diesen ach so romantischen Wientagen nicht mehr äußern muss. Zum Glück habe ich die romantischen Veronatage von Robert und seiner Liebsten nicht gesehen.
    • (geb. 1949) am

      Ein famoser Beginn der neuen SdL-Woche!

      1) Man hat in Bichlheim jahrelang nie eine Brücke gesehen. Seit einigen Wochen scheint die Bichlheimer Brücke allerdings zum Lieblingsschauplatz zu avancieren. Bei der starken Frequentierung des Bauwerks muss man schon regelrecht fürchten, dass es bald zu einer Resonanzkatastrophe kommen könnte. In letzter Zeit läuft und joggt da ja jeder ständig entlang. Mir scheint, als wäre die Brücke sogar schon Teil des Arbeitsweges für manche geworden.

      2) Um ein Zeugnis im A4-Format zu entsorgen, stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. So kann man dieses vor dem Wegwerfen beispielsweise zerreißen, mehrmals falten oder sogar gleich verbrennen. Auch ein Aktenvernichter wäre eine denkbare Lösung.
      Unser Held Goran zieht es dagegen vor, mit dem Dokument im Originalzustand erst durchs gesamte Dorf zu laufen, bis er eine Mülltonne findet, die seinen offenbar sehr hohen Ansprüchen bezüglich der Entsorgung genügt.
      Ich bin sehr gespannt, ob dieser rationale Entscheidungsprozess diese Woche noch durch etwas ähnlich Haarsträubendes getoppt werden kann.
      • am

        Das mit der Brücke war mir leider bisher noch nicht aufgefallen, wohl weil ich in letzter Zeit SdL eher den Rücken gekehrt hatte, sprich mehr zugehört als zugesehen habe. Das mit Goran kann ich allerdings unterstreichen - und dann läuft er ausgerechnet noch Sabrina über den Weg. Bei Goran bzw. seinem Regisseur -, dümmer gehts immer.
      • am

        ...die Zwillingsbruder Moritz und Konstantin haben sie sich damals auf die Brücke getrofen - und sich später auch auf die Brücke geschlagen....
        ...und wenn ich es noch richtig weiß, hat die Theresa zum ersten mal Konstantin auch auf die selbe Brücke geküsst....
    • (geb. 1952) am

      Ich sag ja immer, sturm der lippe,es ist ja im moment nicht mehr auszuhalten
      , so ein schwachsinn schau gar nicht mehr
      • (geb. 1953) am

        Ja Ja und um 15Uhr komm ich vorbei und was machst du dann , genau...
        Heuchler...Tzzzzz
    • (geb. 1978) am

      Ich finde Leonard und Pauline sind für solch einen Film das perfekte Paar. Schade das sie in Wirklichkeit keines sind .Das ewige hin und her, einmal nein einmal ja ist wirklich etwas langweilig. Das Happy End könnte schon da sein, desto mehr freue ich mich auf die 2000. Folge, dem Heiratsantrag.
      Ich kann nur sagen einfach schönes Paar.......
      • (geb. 1963) am

        Sobald die Pauline ihere Monolog hat muss ich gleich umschalten- ich ertrage es einfach nicht - immer dass gleiche Leier. Wenn Daniel sich von ihr abwendet, dann rennt sie ihm hinterher, macht große Augen, die untere Lippe zittert... dann will er wieder, aber dann heißt neeee - ich muss immer an Leonard denken :'-(
        ... zum Glück kommt die Natascha ab und zu (leider zu kurz), sonst ist gerade so langweilig - es passiert nichts
        • (geb. 1945) am

          Glückwunsch zu der Aussage. Diese Frau ist einer der Gründe, warum ich seit einigen Monaten SDL nicht mehr anschaue.
      • (geb. 1949) am

        Interessant fand ich im Zuge der geplanten Afrika-Reisen vor allem die "Planung" dieser.
        Da werden mal eben schnell Flugtickets geordert (wohlgemerkt für denselben Flug, den auch Dr. Niederbühl zu nehmen beabsichtigt) und das passiert nicht nur einmal wie im Fall von Coco, sondern auch für Goran ist natürlich noch ein Platz frei.
        Ebenso schnell kann man sich dann dafür entscheiden, diese gar nicht in Anspruch zu nehmen, was ebenso problemlos abläuft.
        Die Realitätsferne erstaunt mich immer wieder.
        • am

          @Gudrun
          Ausnahmsweise ist das mit den Flügen nicht realitätsfern. Es gibt ja Flugbuchungen mit Option.
          Was mich bei SdL dagegen immer wieder überrascht, ist die Tatsache, wie schnell Leute ihren Arbeitsplatz aufgeben können, manchmal für Urlaub, oft auch als Kündigung - das geht so einfach von heute auf morgen, unsinnig.
        • am

          Das ist richtig. Kündigungsfristen scheint es nicht zu geben bzw. brauchen nicht eingehalten zu werden, man kann die Kündigung ja auch schnell wieder rückgängig machen.

      zurückweiter

      Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Sturm der Liebe auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App