Kommentare 24611–24620 von 26208
#1060817 am
Was für ein Mist war das denn mit Romantikhütte ? Affiger geht nimer. Auch in dieser Serie wird dauernd aus leeren Tassen getrunken.Welcher Schreiberling denkt sich so ein Schmarn aus mit der Scheinverlobung.Nils geht einem tierisch auf den Nerv mit seiner Trauer. Der sollte zum Psychologen gehen und sich helfen lassen, damit er wieder normal ist.Das währe toll wenn dioe Schreiberlinge dies einsehen würden. Danke
[K]:::::KLARTEXT am
POPPY, WERNER
UND DIE
GROTTENMOLCHE.
Wie tief man nach fast 10 Jahren Langzeit-Existenz
dieser, auf ein grottenschlechtes Primitiv-Niveau
heruntergekommenen, angeblichen Erfolgstelenovela
gesunken ist, beweisen die kläglichen Filmchen, die
lieblos und ohne Sinn und Verstand von einer Laientruppe
zusammengeschustert wurden.
Da ist es doch total egal, um was es bei dieser
sogenannten Handlung überhaupt geht:
Einschalten genügt - und schon nach wenigen Minuten
ist man restlos bedient
und schaltet lieber um, z.B. auf PHOENIX:
Da sind aber die Bundestagsdebatten weitaus spannender
als dieser tägliche SDL-Krampf...M. Nickel (geb. 1995) am
Sturm der Liebe ist nun mal eine Erfolgstelenovela auch wenn du das nicht glauben willst/kannst. Die Einschaltquoten bestätigen das, regelmäßig 20% Marktanteil und mehr (das ist jeder fünfte Zuschauer) und der verkauf von Sdl in über 18 Länder kommt nicht von irgendwo.
#1060817 am
Was soll denn das geschmiere von Werner und Poppi. Ich dachte immer das er Bürgermeister ist. Erst der Schwachsinn mit monti undm jetzt Poppi.Der Schreiberling der diese Poppi erfunden hat gehört acht kantig raus geschmissen.Dann ewig besoffene Nils geht einem tierisch auf den Nerv.Siri am
Mir fällt in letzter Zeit auf, dass immer häufiger erwähnt wird, dass Sebastian seinen Vater nicht kennt..... ist es vielleicht
Friedrich?
Herr Werner?
Alfons?
Andre?[K]:::::KLARTEXT am
.
Mr. FERNSEHBOSS,
TEAR DOWN THIS SOAP !
Unser sehnlichster Wunsch an die Verantwortlichen
für diesen täglichen ARDSDL-Schwachsinn;
in Anlehnung an die seinerzeitigen, eindrucksvollen Worte von
Ronald Reagan am Brandenburger Tor...
Heute vor genau 25 Jahren, am Donnerstagabend, 9. November 1989,
fiel die Mauer...
Claudia (geb. 1984) am
Ich würde gerne die Sturm der Liebe Folgen von Anfang an im TV wieder sehen.
Den die Wege zum Glück Telenovela wird auch immer wieder wiederholt!
Wäre doch super- mit Barbara von Heidelberg :-) da war es noch richtig spannendSturm der Hiebe am
Wollen Sie das sich und anderen Zuschauern wirklich antun? Die Kanäle werden doch tagtäglich schon von der aktuellen Staffel überfrachtet, wozu dann noch die alten? Es gibt doch sicher auch DvDs, die Sie kaufen können, dann können Sie sich daran erfreuen und schützen die anderen Zuschauer.Ursula am
War ja im SF1 oder SF2, haben aber die Folgen schon wieder eingestellt.[K]:::::KLARTEXT am
...und da spezialisierte man sich noch nicht - wie heute - auf Kakerlaken, Kammerjäger, kaputte Zäune oder dümmlichen Coco-lores, andere Kasperlegeschichtchen aus dem Kindergarten oder schlottische Kummertanten.
Claudia, die ersten ca.100 Folgen sind wirklich noch sehenswert.
Lass Dich auch nicht davon abhalten, sie zu genießen, von niemandem... !!!
Meine Tochter hat noch viele DVDs, und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu diesem heutigen, primitiven Serienmurks und Niedrigniveau...Sturm der Hiebe am
Mit Put, put, put,,, die Fische anlocken zu wollen, geht es noch? Werner sollte sich mal lieber um seine eigenen Töchter kümmern als sich mit einem Mädchen in deren Alter, geistig ganz klar zurückgeblieben, einzulassen..
@Klartext, es ist doch sehr verwunderlich, dass ausgerechnet Ihnen mal SdL gefiel. Andererseits, so bessessen wie Sie sind, SdL tagtäglich herunterzumachen, kann Ihnen SdL nicht gleichgültig sein. Vielleicht sind Sie ja doch ein großer Fan.
Siri am
Übrigens gibt es den Fürstenhof wirklich; und zwar heißt es "Schloss Vagen"
Einige Infos dazu:
Der Valleyer Pfleger und Hofmarksherr von Vagen Anton Vogt erbaute sich 1768 seinen Altersruhesitz "Vogtenruhe" ein noch einfaches Landhaus.
Seine heutige Form verdankt Schloss Vagen aber seinem späteren Besitzer, dem Grafen Heinrich von Boos-Waldeck.
Das Schloss wurde nach erheblichen Erweiterungen von den derzeitigen Besitzern 1995 umfassend renoviert und dient im Moment für Aussenaufnahmen der Telenovela SdL. Es kann übrigens auch besichtigt werdenAncke (geb. 1954) am
Ich danke meiner Krankenkasse, dass sie meine Behandlung bezahlt hat und ich niemanden erpressen oder beluegen musste, um wieder gesund zu werden. Aus diesem Schwachsinn hier bin ich schon lange ausgestiegen.Lucy (geb. 1950) am
Hallo Ancke, freue mich Dich wieder anzutreffen, kann es auch nicht lassen mal wieder im Forum herumzuschnüffeln. Bewundernswert was da für Aktivitäten frei gesetzt werden. LG Lucy
[K]:::::KLARTEXT am
"NIEMAND HAT DIE ABSICHT,
EINE MAUER ZU ERRICHTEN",
tönte der Spitzbart noch im Sommer 1961:
Eine unverschämte Lüge,
wie sich leider kurze Zeit später herausstellen sollte...
Vor nunmehr 25 Jahren hat sich die Geschichte
Gott sei Dank anders entschieden, und diese Mauer
ist verschwunden...
Was dagegen "unsere tägliche Geschichte"
im Fernsehen betrifft, wird man den Eindruck nicht los, dass
diese unbelehrbaren Betonköpfe aus dem SDL-Chefbüro
diese Lüge von einem angeblichen "Sturm der Liebe"
(der bekanntlich alles andere als ein solcher ist)
noch 100 Jahre und länger so stehenlassen wollen...
Von denen hat scheinbar niemand die Absicht,
endlich klüger zu werden und den Sturm der Entrüstung
seitens der leidtragenden Bevölkerung
zu respektieren und für Konsequenzen zu sorgen...
Alles klar ?Sturm der Hiebe am
Also, einen Vergleich mit unserer Ex-Mauer anzustellen, hinkt doch ziemlich. Vor 25 Jahren ging es um erheblich mehr, als eine Soap niederreißen zu wollen. Dieses Ereignis mit SDL in seiner Bedeutung gleichzusetzen, finde ich albern. Jupps Kommentar zu Gudrun kann ich dagegen nur beipflichten.Siri am
Nee.....?!?#1060629 (geb. 1950) am
Der Vergleich ist voll daneben
Sturm der Hiebe am
Poppy:"Ich glaube, ich habe doch Popcorn im Gehirn." Falsch, Poppy, einfach nur Stroh. Es ist unglaublich, dass Werner an einem solchen Baby Gefallen findet.
Da legst dich wirklich nieder!. Ein Mondbichler ist nun tatsächlich aufgetaucht. Vielleicht kommen bald auch noch die "Sternenbichlers" nach Bichlheim - jetzt wissen wir endlich warum das früher namenlose Dorf so heißt: wegen den Gründervätern, den Bichlers, wie Alfons sagt: einem "vornehmen Stall" Darauf hätte man schon längst kommen können, Bichlheim in Beziehung zu den Bichlers zu setzen, ich leider nicht, dabei ist es so einfach..
Ojemine, jetzt ist auch der Doktor in das Geheimnis der lieben Liebenden eingeweiht - auch er schweigt ie Tine. Es ist nicht zu fassen - und so etwas gewinnt wieder einmal den European Soap Award. Da ist es doch ein Trost, dass wenigstens Coco das Weite sucht. Es kommt nicht überraschend, dass das nicht lang nach Paulines Abreise passiert. Bitte nimm doch deine Erzfeindin Patrizia, die Lauscherin, die wieder hautnah bei der Liebesszene zw. J. und N, dabei sein musste, gleich mit. Ich hoffe, Sebastian entscheidet sich unter dem Einfluss Julias letztendlich gegen Patrizia. Da bin ich ganz der Meinung von Siri. Wie naiv muss Julia eigentlich sein, dass sie glaubt, nach einem Geständnis würde zwischen ihr und Niklas alles gut?Jupp.Trobolski am
Ja, SdH, das wird die spannende Frage sein: Wie löst sich die Geschichte Mit Julia/Sophie auf?
Die Begründung von Julia, sie müsse das doppelte Lottchen-Spiel aufrecht erhalten, damit die Therapie (sollte doch nur 25000 Euro kosten von Seb bezahlt werden kann, ist ja auch völliger Quatsch. Seb ist doch Geschäftsführer und könnte die Therapie selbst bezahlen.
Naja, schaunmermal. Solange kein Mars-, Venus-, Jupiterbichler auftauchen, ist die Story nicht zu 100 % schwachsinnig.Gudrun (geb. 1949) am
Und ich hatte tatsächlich bei Einführung des Ortsnamens Bichlheim noch vermutet, dass dies mit der Einfallslosigkeit der Autoren zu erklären ist. Wie falsch das doch war! In Wirklichkeit haben die Schreiberlinge vorausgedacht und von langer Hand geplant, um uns vollkommen zu überraschen mit einer bahnbrechenden Idee, deren Umsetzung sogleich den Auftakt zu einem echten Mysterium markiert.
Leider - so muss ich feststellen - ist dies gleichzeitig gerade das einzige, was mir ausnahmsweise kein mattes Gähnen entlockt. Nicht, dass ich mir von dieser Handlung etwas Großes erhoffe - im Gegenteil, darf man sich doch sicherlich auf eine enttäuschende Auflösung gefasst machen.
Wir lernten nun jedenfalls endlich die Bichlheimer Dorfchronik kennen, die innerhalb kürzester Zeit von Hildegard aufmerksam und ganzheitlich studiert wurde und den Beweis dafür erbringt, dass Bichlheim in puncto Fortschrittlichkeit schon immer ganz vorn dabei war. So ließ sich erkennen, dass selbst die frühesten Aufzeichnungen, die das beschwerliche, aber nichtsdestotrotz heitere Leben und Wirken der ersten Bichlheimer dokumentieren, sorgsam gedruckt zu Papier gebracht wurden. Wo in rückständigen Gemeinden Worte noch mit der Feder niedergeschrieben wurden, hat der technische Fortschritt in Form des Buchdrucks mit beweglichen Lettern sofort in Bichlheim Einzug gehalten. Kein Wunder, dass der idyllische Ort in alten Tagen gern vom Bischof mit einem Besuch bedacht wurde.
In Anbetracht dieses historisch bedeutenden Werkes ist es natürlich umso ärgerlicher, dass ausgerechnet die Seite fehlt, auf der die dramatische, mit erbitterten Flüchen gespickte Geschichte der Gründerfamilie Bichler und ihrer zahlreichen nach Himmelskörpern benannten Ausläufer chronologisch dargelegt wird.
Da tun sich sofort unzählige Fragen auf: Wird Bichlheim vom angedeuteten Fluch heimgesucht? Existieren tatsächlich Sternenbichlers? Können die fehlenden Informationen aus der Ortschronik wiederbeschafft werden? Und - welche bösen Absichten verfolgt der mondbichlersche Amerikaner mit dem Faible für bajuwarische Ausdrücke wirklich?
Schon alleine dafür lohnt sich das Einschalten.
Dagegen kommen derzeit weder die Geschwisterromanze, das erneute Auftauchen des scheinbar zum verantwortungsvollen Alkoholiker mutierten Fitnesstrainers oder die ewigen Zweifel des unabkömmlichen Dr. Niederbühls an. Letzterer bewegt sich ohnehin auf sicherem Terrain, da in Bayern keine Anzeichen für eine Ärzteschwemme erkennbar sind, denn SdL vermittelt uns stets den Eindruck, als ob es weit und breit sowieso keine fachkundigen Mediziner neben Herrn Dr. Niederbühl gibt.Jupp.Trobolski (geb. 1955) am
Hi, Gudrun. Ich finde Deine Kommentare sind echt die besten!!! Speziell der Kommentar zum allgegenwärtigen Land/Klinik/Hotel/Facharzt für Orthopädie und mindestens 5 anderen Fachrichtungen Dr. Niederbichler ähhh kein Bichler, sondern -bühler.
SupiiiiSturm der Hiebe am
An einen Mars- oder Jupiterbichler hatte ich auch schon gedacht. Vielleicht entwickelt sich die Geschichte dahingehend, dass irgendeinem Bichler mal das Anwesen des Fürstenhofs gehörte, ehe Paulines Vorfahren sich das Anwesen des Fürstenhofs widerrechtlich aneigneten. Dann gehörte das Hotel eigentlich dem Alfons Mars- oh Verzeihung - Sonnbichler. Spaß beiseite, das einzig Amüsante zur Zeit ist eigentlich Natascha, deren größte Strafe es ist, eine solche hirnlose Schwester zu haben. Natascha bzw. ihre Darstellerin ist wieder ganz in ihrem Element, so wie ich sie mag. Nils mit seiner Sauferei ist nach wie vor nicht mehr erträglich. Heute konnten wir auch wieder lernen wie man erpresst und erfolgreich das erpresste Geld einsammelt - per winzig kleinem Motorboot - wäre das nicht etwas zum Nachahmen? So widerlich Erpressung ist, dass Julia und Niklas mal einen Dämpfer in ihrer Romanze bekommen haben, freut mich irgendwie, denn Ihr kennt ja inzwischen meine Meinung zu ihrer Liebesgeschichte.Siri am
Die Bichelheimer-Dorfchronik war wohl eher die Bibel - oder habe ich da etwas falsch gesehen?????Die Sonnbichlers haben doch da geschummelt, oder?
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Sturm der Liebe direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail