Kommentare 24511–24520 von 26099

  • am

    Poppy:"Ich glaube, ich habe doch Popcorn im Gehirn." Falsch, Poppy, einfach nur Stroh. Es ist unglaublich, dass Werner an einem solchen Baby Gefallen findet.
    Da legst dich wirklich nieder!. Ein Mondbichler ist nun tatsächlich aufgetaucht. Vielleicht kommen bald auch noch die "Sternenbichlers" nach Bichlheim - jetzt wissen wir endlich warum das früher namenlose Dorf so heißt: wegen den Gründervätern, den Bichlers, wie Alfons sagt: einem "vornehmen Stall" Darauf hätte man schon längst kommen können, Bichlheim in Beziehung zu den Bichlers zu setzen, ich leider nicht, dabei ist es so einfach..
    Ojemine, jetzt ist auch der Doktor in das Geheimnis der lieben Liebenden eingeweiht - auch er schweigt ie Tine. Es ist nicht zu fassen - und so etwas gewinnt wieder einmal den European Soap Award. Da ist es doch ein Trost, dass wenigstens Coco das Weite sucht. Es kommt nicht überraschend, dass das nicht lang nach Paulines Abreise passiert. Bitte nimm doch deine Erzfeindin Patrizia, die Lauscherin, die wieder hautnah bei der Liebesszene zw. J. und N, dabei sein musste, gleich mit. Ich hoffe, Sebastian entscheidet sich unter dem Einfluss Julias letztendlich gegen Patrizia. Da bin ich ganz der Meinung von Siri. Wie naiv muss Julia eigentlich sein, dass sie glaubt, nach einem Geständnis würde zwischen ihr und Niklas alles gut?
    • am

      Ja, SdH, das wird die spannende Frage sein: Wie löst sich die Geschichte Mit Julia/Sophie auf?
      Die Begründung von Julia, sie müsse das doppelte Lottchen-Spiel aufrecht erhalten, damit die Therapie (sollte doch nur 25000 Euro kosten von Seb bezahlt werden kann, ist ja auch völliger Quatsch. Seb ist doch Geschäftsführer und könnte die Therapie selbst bezahlen.

      Naja, schaunmermal. Solange kein Mars-, Venus-, Jupiterbichler auftauchen, ist die Story nicht zu 100 % schwachsinnig.
    • (geb. 1949) am

      Und ich hatte tatsächlich bei Einführung des Ortsnamens Bichlheim noch vermutet, dass dies mit der Einfallslosigkeit der Autoren zu erklären ist. Wie falsch das doch war! In Wirklichkeit haben die Schreiberlinge vorausgedacht und von langer Hand geplant, um uns vollkommen zu überraschen mit einer bahnbrechenden Idee, deren Umsetzung sogleich den Auftakt zu einem echten Mysterium markiert.
      Leider - so muss ich feststellen - ist dies gleichzeitig gerade das einzige, was mir ausnahmsweise kein mattes Gähnen entlockt. Nicht, dass ich mir von dieser Handlung etwas Großes erhoffe - im Gegenteil, darf man sich doch sicherlich auf eine enttäuschende Auflösung gefasst machen.
      Wir lernten nun jedenfalls endlich die Bichlheimer Dorfchronik kennen, die innerhalb kürzester Zeit von Hildegard aufmerksam und ganzheitlich studiert wurde und den Beweis dafür erbringt, dass Bichlheim in puncto Fortschrittlichkeit schon immer ganz vorn dabei war. So ließ sich erkennen, dass selbst die frühesten Aufzeichnungen, die das beschwerliche, aber nichtsdestotrotz heitere Leben und Wirken der ersten Bichlheimer dokumentieren, sorgsam gedruckt zu Papier gebracht wurden. Wo in rückständigen Gemeinden Worte noch mit der Feder niedergeschrieben wurden, hat der technische Fortschritt in Form des Buchdrucks mit beweglichen Lettern sofort in Bichlheim Einzug gehalten. Kein Wunder, dass der idyllische Ort in alten Tagen gern vom Bischof mit einem Besuch bedacht wurde.
      In Anbetracht dieses historisch bedeutenden Werkes ist es natürlich umso ärgerlicher, dass ausgerechnet die Seite fehlt, auf der die dramatische, mit erbitterten Flüchen gespickte Geschichte der Gründerfamilie Bichler und ihrer zahlreichen nach Himmelskörpern benannten Ausläufer chronologisch dargelegt wird.
      Da tun sich sofort unzählige Fragen auf: Wird Bichlheim vom angedeuteten Fluch heimgesucht? Existieren tatsächlich Sternenbichlers? Können die fehlenden Informationen aus der Ortschronik wiederbeschafft werden? Und - welche bösen Absichten verfolgt der mondbichlersche Amerikaner mit dem Faible für bajuwarische Ausdrücke wirklich?
      Schon alleine dafür lohnt sich das Einschalten.
      Dagegen kommen derzeit weder die Geschwisterromanze, das erneute Auftauchen des scheinbar zum verantwortungsvollen Alkoholiker mutierten Fitnesstrainers oder die ewigen Zweifel des unabkömmlichen Dr. Niederbühls an. Letzterer bewegt sich ohnehin auf sicherem Terrain, da in Bayern keine Anzeichen für eine Ärzteschwemme erkennbar sind, denn SdL vermittelt uns stets den Eindruck, als ob es weit und breit sowieso keine fachkundigen Mediziner neben Herrn Dr. Niederbühl gibt.
    • (geb. 1955) am

      Hi, Gudrun. Ich finde Deine Kommentare sind echt die besten!!! Speziell der Kommentar zum allgegenwärtigen Land/Klinik/Hotel/Facharzt für Orthopädie und mindestens 5 anderen Fachrichtungen Dr. Niederbichler ähhh kein Bichler, sondern -bühler.
      Supiiii
    • am

      An einen Mars- oder Jupiterbichler hatte ich auch schon gedacht. Vielleicht entwickelt sich die Geschichte dahingehend, dass irgendeinem Bichler mal das Anwesen des Fürstenhofs gehörte, ehe Paulines Vorfahren sich das Anwesen des Fürstenhofs widerrechtlich aneigneten. Dann gehörte das Hotel eigentlich dem Alfons Mars- oh Verzeihung - Sonnbichler. Spaß beiseite, das einzig Amüsante zur Zeit ist eigentlich Natascha, deren größte Strafe es ist, eine solche hirnlose Schwester zu haben. Natascha bzw. ihre Darstellerin ist wieder ganz in ihrem Element, so wie ich sie mag. Nils mit seiner Sauferei ist nach wie vor nicht mehr erträglich. Heute konnten wir auch wieder lernen wie man erpresst und erfolgreich das erpresste Geld einsammelt - per winzig kleinem Motorboot - wäre das nicht etwas zum Nachahmen? So widerlich Erpressung ist, dass Julia und Niklas mal einen Dämpfer in ihrer Romanze bekommen haben, freut mich irgendwie, denn Ihr kennt ja inzwischen meine Meinung zu ihrer Liebesgeschichte.
    • am

      Die Bichelheimer-Dorfchronik war wohl eher die Bibel - oder habe ich da etwas falsch gesehen?????Die Sonnbichlers haben doch da geschummelt, oder?
  • am

    KOSTENLOSE ZUGABE
    DER GEZ
    FÜR ALLE STURM-FANS.

    Oh, wie sehr wir uns doch schon freuen auf das erneute Auftreten der abgestürzten
    und verschollenen Görrestimpe, die in Ermangelung wirklich sympathischer Darstellerinnen bald als

    GEIST IM WÜRSTCHENHOF

    erscheinen und sicher nicht nur für neuen frischen Wind, sondern auch für manch spannende und romantische Momente sorgen wird.
    Momente, die es in dieser Möchtegern-Unterhaltungsserie aus dem Hause BAVARIA
    bekanntlich schon lange nicht mehr gibt...
    • am

      Ihre "Freude" wird allerdings nicht lange dauern, denn offenbar erscheint sie nur für eine Folge, womit das Übersinnliche bei SDL wieder neue Nahrung bekommt. Offenbar gibt es das Übersinnliche auch wieder bei unserem neuen Liebespaar, sonst hätte Niklas wohl Julia nicht in der Küche gerettet.
  • am

    "MANDOKI MISCHT
    DIE MEUTE AUF..."

    tönte es schon vor Wochen aus dem ARD-Sturmbüro.
    Doch was dieser vollmundig angekündigte Aufmischer dann in der heutigen Folge 2105 wirklich aufmischte, wird wohl für alle Zeiten
    unbeantwortet bleiben. Ein international beliebter Könner wie Leslie
    macht den Fehler und lässt sich in das primitive Tun und Handeln einer unerträglichen Gurkentruppe einbauen. Ein Skandal und erneuter Beweis, dass man schon lange aus dem letzten Loch pfeift und nur noch Witzfiguren bestimmen, wo's lang geht: Bestes Beispiel sind
    Herr Werner, die nervtötenden Gackergören und der klägliche Rest...
    • am

      hallo zusammen, war mal wieder kucken was ihr alle so schreibt, naja, ich habe mir heute Nachmittag den "Mann mit dem Fargott "( Udo Jürgens Story) angeschaut,war super schön und anspruchsvoll, bin ein sehr emotionaler Mensch und dieser Film hat mich sehr bewegt. Schaut mal ins HR-Programm, gibt's oftmals schöne Filme. auch, "Beispiel ,mit Erol Sander, Christine Neubauer (meine Lieblingsschauspieler, übrigens) aber Sdl ??? ich weis, dürfte mich ja eigentilch nicht mehr äußern, ich schau es mir ja auch nicht mehr an. LG, Siri, an Dich. Ich hoffe es geht Dir GUT??
      • am

        Schön von dir zu hören, Timmy!
        Wie du so schreibst, scheinst du einen guten Geschmack zu haben, was Filme betrifft. Auch ich sehe Filme mit Christine Neubauer ganz gerne(Erol Sander sagt mir dagegen nicht so zu, der ist mir zu eingebildet). Aber Udo Jürgens finde ich klasse - besonders seine Lieder!!!
        Trotzdem schaue ich gerne SdL - auch deshalb, weil ich es seit der ersten Staffel (die übrigens mit Abstand die beste war) gesehen habe und immer wieder hoffe, dass so interessante Leute, wie damals Götz und Barbara mit ihren Intrigen, die im Moment langweilige Story etwas aufpeppen!!
        Also, ich halte die Stellung! Vielleicht schaust du ja mal wieder rein - würde mich freuen
      • am

        Nanu, schon wieder da? Sie hatten sich doch am 23.10. noch so treuherzig von allen verabschiedet. Da Sie sich doch wieder einklinken: Werbung für andere Filme brauche ich eigentlich in diesem Forum nicht. Dieses Forum nennt sich Sturm der Liebe-Serienforum. Wenn Sie sich wieder für SdL interessieren würden, wäre das deshalb weitaus besser.
    • (geb. 1955) am

      Wann ist denn endlich diese affige Poppi vom Bildschirm. Ihr albernes herum hüpfen macht einem ganz kirre. Gut das es die Topfgeldjäger wieder gibt.Auch der verdrotelte Jonas kann vom Bildschirm verschwinden.Alles was der anfasst ist nur mist.
      • am

        Eins wollte ich übrigens noch loswerden:
        Es ist wirklich nicht schön, dass gerade in unserer Zeit, wo Inzest-Geschichten immer öfter auf den Tisch kommen, dieses heikle Thema bei SdL sozusagen praktiziert wird, denn Niklas muss doch davon ausgehen, dass er mit seiner Schwester im Heu gelandet ist und Julia tut auch nichts, um dieses zu verhindern. Ich denke nur daran, wie sie nur mit dem Handtuch bekleidet vor Niklas aufs Bett sinkt........das hat für mich nichts mehr mit Liebe zu tun
        • am

          "Julia soll mal die Moralkeule einpacken!" - hab´mich halb tot gelacht........Welches" Niveau" hat denn Patrizia, bitte schön?????
          Und dann der Pfirsich-Minze-Krimi von Hildegard.......".sich vestecken im Glashaus" - zum Piepen der Kommentar von Alfongs
          • am

            Sei vorsichtig
            mit neuen Wortschöpfungen, Siri,

            denn auch Du musst damit rechnen, dass Deine guten Ideen hinter dem nächsten Baum von dieser SDL-Machertruppe belauscht und mangels eigener guter Einfälle schon bald in irgendeinem dieser billigen Filmchen verwendet werden.

            Und das DIR zustehende Honorar streichen dann einfach diese Leute ein...
          • am

            Die Diebe waren wohl wieder die Mäuse wie schon öfters bei den Bichlers, d.h. man muss sagen: die Sonnbichlers, denn es kommt ACHTUNG SPOILER bald noch eine weitere Sorte von Bichlers. Es ist nicht zu fassen.
            Für alle, die in ein Geschwisterkind verliebt sind: die Anleitung dazu geht munter weiter.
          • (geb. 1948) am

            Hallo,
            als Kräuterliebhaber habe ich das gesamte Internet durch geforstet. Leider habe ich keine Pfirsichminze gefunden. Gibt es diese Minzeart, überhaupt, und wenn ja wo hat Hildegard sie her.
            mfg Rora
          • am

            @Klartext:
            Ich kann mir nicht vorstellen, dass die "SDL-Machertruppe" in irgendeinem Forum neue Ideen sucht....dazu fehlt ihnen wohl die Zeit.......oder meinst du, dass es" Foren-Scouts" gibt?
          • (geb. 1960) am

            Vielleicht handelt es sich nur um eine kleine Verwechslung. Es war bestimmt Ananasminze, denn die gibt es tatsächlich, sie wächst sogar in meinem Blumenkasten und vermehrt sich ganz verrückt.
          • (geb. 1950) am

            Hallo, auch ich habe mein gesamtes, nicht so kleines Kräuterwissen in Frage gestellt, weil ich mit der Pfirsichminze nichts anfangen konnte. Denke nicht, dass es sie überhauot gibt. LG Lucy
          • (geb. 1955) am

            Hi Rora,

            ich habe auch nichts gefunden. Auch die "Pfirsichminze" scheint wie der ganze andere Märchenklamauk frei erfunden zu sein.
          • (geb. 1949) am

            @Rora: Stimmt, auch ich habe keinen Hinweis darauf gefunden, dass die Minzeart wirklich existiert. Daher stellt sich die Frage, warum man nicht einfach eine reale hätte nehmen können... Aber offenbar operiert man derzeit ohnehin in einem Modus, in dem die vermeintlich witzigen Ideen nur so sprießen. Wenn sich da ein fruchtig klingendes Kräutlein daruntermischt, verleiht das dem Ganzen vielleicht erst die richtige Würze.
            Danke auch für den Hinweis auf die neu entdeckte Bichlerart, @Sturm der Hiebe - dies scheint den aktuellen Tiefpunkt des Niveauabfalls zu markieren. Wie viel Pfirsichminze da von den Schreibern konsumiert wurde, um auf solch eine Idee zu kommen, lässt sich wahrscheinlich gar nicht erfassen.
          • am

            Diese einfallslosen Ideenklauer
            aus der SDL-Autorenbrigade,

            @ liebe(r) Siri,

            nehmen sich sehr wohl viel Zeit für das Herumschnüffeln in den Foren,
            denn man will ja noch so viele, viele spannende und romantische Filmschnipselchen
            zusammenschustern und der internationalen Fan-Gemeinde als sogenannten
            Sturm der Liebe präsentieren.

            Sicher gibt es für diesen Zweck eine Handvoll
            besonders gut ausgebildeter und geschulter Spezialisten mit Extra-Entlohnung
            und kostenlosen, von Pauline übriggebliebenen Cupcakes für die Familien.

            # Beste Beweise für diese Abkupferung sind doch unsere Forum-Wortschöpfungen
            "DIE BICHLERS",

            # Oder auch das
            "SAMMELBECKEN FÜR ABGEHALFTERTE STARS"
            und einige andere, die Dir sicher einfallen werden
            und die Du uns vielleicht sogar nennst...

            # Übrigens stammt auch der WÜRSTCHENHOF von uns,
            und man nimmt bekanntlich (nach den so aufregenden Bichler-Stammbäumen)
            als Krönung in Kürze das Thema

            # Poppys und Nataschas Vergangenheit aus einer Würstchenbuden-Dynastie
            in dieser Hammerserie auf:

            Quasi als neue, stürmische Liebesvariante, die so herrlich in die Landschaft passt...
            Wie bemerkte Herr Werner irgendwann doch mal so treffend:
            "Unser Hotel ist schließlich keine Würstchenbude !"

            Alles klar ?
          • am

            @Klartext: LIEBE Siri ist OK.
            Ich glaube, du bist da etwas naiv.......WARUM sollten die SdL-Macher ihren Ideen gerade HIER klauen? So TOLL sind unsere Ideen nun auch wieder nicht
          • am

            Auch der aktuelle,
            von @ "Sturm der Hiebe"
            am 11.11.14 erwähnte

            "PUT - PUT - PUT" - LOCKRUF
            DES HERRN OBERANGLERS SAALFELD
            (POPPYBLONDCHENS OPA),
            DER AUCH DIE FISCHE WILDMACHEN WOLLTE,

            wurde von den SDL-Schreiberlingen nachweislich abgekupfert:
            Dieser Text mit dem "put-put-put" in einem anderen Zusammenhang
            erschien nämlich in unseren Kommentaren
            schon vor etwa 1 Jahr, als von uns auch der "Würstchenhof"
            erfunden wurde. Alles wieder nur Zufall ?

            "Zufälle" gibt's bekanntlich doch schon genug in der täglichen, banalen
            und lächerlich stupiden Handlung,
            mit laufend neuen Horch- und-Guck-Lauschaktionen,
            damit die Serie überhaupt weitergehen kann...

            Alles klar ?
            [K]:::::KLARTEXT und Freunde
        • (geb. 1960) am

          Nichts als negative Kommentare, wer in aller Herrgottsnamen zwingt euch eigentlich dazu die Serie zu schauen. Ich besitze eine ganz ultramoderrne und mit jeglichem Schnickschnack versehene Fernbedienung und wenn ich den kleinen Knopf mit dem Kreissymbol und dem Strich drücke, schwupp-di-wupp, ist mein Bildschirm ganz dunkel und ich muss mich nicht über irgendwelche Friedrichs, Werners, Patrizias, Charlottes, Julias, Sophies und Co aufregen, sondern kann mich ganz entspannt zurücklehnen. Ich brauche mir auch keine Gedanken darüber machen, welche Qualitätsstandards ein *****-Sterne-Hotel zu erfüllen hat,. Der " Fürstenhof " würde in der Realität keinen einzigen Stern bekommen. Also Leute, bedient den kleinen Knopf , dadurch ist der Nachmittag gerettet und die gute Laune kommt von allein zurück.
          • am

            Dieser alberne Teleklamauk
            eines öffentlich-rechtlichen Senders,

            bestehend aus einer lächerlichen Kirmestruppe,
            die sich selbstherrlich >Soap-Stars< nennt und sich lieber feiern lässt oder BeachVolleyBall-Turniere veranstaltet, anstatt mal gepflegte
            Unterhaltung abzuliefern,
            ist es schon lange nicht mehr wert, dass überhaupt noch eine einzige Zeile darüber geschrieben wird.

            Ein gut gemeinter Rat:
            Holt Euch Euren Preis für diese miserablen Leistungen in Italien ab, lasst Euch bejubeln oder auspfeifen, schämt Euch oder auch nicht, denkt auch mal kurz an Eure Zukunft, oder lieber nicht...

            ...und beendet danach das Kapitel SDL, aber für alle Zeiten !

            Die Chefetage der ARD wird sicher den längst fälligen,
            weisen Beschluss endlich in die Tat umsetzen...

            ...und wir Zuschauer wissen dann, dass unsere Gebühren wenigstens nicht mehr für eine Erfolgstelenovela dieses Niveaus verplempert werden...
            • am

              Wer es wie Sie für wertlos hält, auch nur eine Zeile über SdL zu schreiben, der macht seine Beiträge selbst sinn- und wertlos, Dann sollte man sich schon fragen: Warum schreiben Sie dann soviel wertloses Zeug? Ihr Handeln widrespricht dem, ws Sie sagen.
          • (geb. 1954) am

            Als ich noch SdL-Zuschauer war, hab ich mich immer wieder gefragt, wie dieses 5-Sterne-Hotel eigentlich existieren kann,weil: Die Zimmer: blockiert das Personal. Das Essen: verspeist das Personal. Den Alkohol an der Bar: trinkt das Personal oder die Geschäftsführung. Die Romantikhütten: nutzt das Personal. Der Physiotherapeut: massiert das Personal. Der Chauffeur: fährt das Personal. In die, eigentlich hygienegebundene Küche latscht Jeder mit seinen Strassenklamotten und zwischen Suppe und Kuchenteig wird geknutscht, was das Zeug hält, der Rest des Tages besteht aus Pausen und Picknick....und jeder Ahnungslose kann hier Geschäftsführer werden. Na gut...zum Joggen und KörbeWerfen reicht das ja. So Ihr Lieben...ich schau mir jetzt lieber den Hundeprofi an...bei dem kann ich wenigstens noch was lernen. Ich grüße alle Tapferen :-)
            • am

              Es handelt sich eben um ein" Familienunternehmen", wie Charlotte immer so schön erklärt, wo das Personal und Familienangehörige oberste Priorität besitzen.........kein Wunder also, dass dauern der Pleitegeier über dem Fürstenhof schwebt............
            • (geb. 1950) am

              Hallo Ancke, diese Fragen habe ich mir auch gestellt, da ich von berufswegen zu den kaufmännischen Erbsenzählern gehöre.
              Doch sollen sie doch alle wurschteln wie sie wollen, es gibt Besseres zu sehen und zu erleben. Dir eine schöne Zeit und viel Spaß mit niveauvollerer Unterhaltung.
              GLG Lucy
            • (geb. 1949) am

              In der Tat.
              Und weil das Personal so beschäftigt ist, sieht man einen Großteil davon nie im Personalraum. Dort sind meist nur dieselben Gesichter in ihren sehr häufigen Pausen anzutreffen. Seltsamerweise steht jedoch zu allen Zeiten frischer Kafee bereit. Da man bisher meines Wissens nach nie jemanden gesehen hat, der diesen auch mal aufsetzt, bin ich seit längerer Zeit am Überlegen, ob der Kaffee ähnlich dem süßen Brei vielleicht nie ausgehen kann.
            • am

              Mich wundert auch, dass es in ganz Bichelheim keinen Fernseher zu geben scheintt, weder in den Hotelzimmern, noch im Saalfeld-Trakt, auch bei den Sonnbichlers, Michaels Scheune, oder bei Nils oder Tina scheint es keine Flachbildfernseher zu geben.......Hut ab!!!! In Bichelheim ist die Welt eben noch in Ordnung
            • am

              Liebe Kinder, macht es bitte nicht so
              wie diese depperten SoapStars

              und unterschreibt einen Vertrag, ohne Euch eine Kopie
              aushändigen zu lassen...!

              Und wascht Euch vor dem Essen die Hände, bevor Ihr Euch
              bei den Bichlers an den Tisch setzt...
            • am

              Das stimmt so nicht. Wenn es um Ereignisse geht, die den Fürstenhof irgendwie betreffen, findet sich sehr wohl ein Fernseher,@folki: niemand zwingt uns die Serie zu schauen. Wer Lust hat, der schaut, wer nicht, der nicht. Diese simple Tatsache sollten auch Sie begreifen. Man sollte mal unterscheiden zwischen Kommentatoren hier im Forum, die trotz aller Kritik ihrerseits sich noch bei SdL entspannen können und Verbesserungen wollen und manchen, die tatsächlich nur das tun, was ich auch nicht mag: Dreck schleudern um des Dreck Schleuderns willen. Letzteren würde ich auch den Ausschalter empfehlen, aber das ist letztendlich deren Sache und nicht die Ihre. Damit wir uns nicht immer wiederholen müssen, wenn die Nichtkritiker mit dem Argument des Ausschaltens kommen, empfehle ich Ihnen frühere Beiträge zu lesen.

          zurückweiter

          Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Sturm der Liebe auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App