Kommentare 19791–19800 von 26143

  • am

    Sehe gerade die WH und muss immer wieder feststellen, dass die Geschichte mit Ella und Rebecca eine in meinen Augen verkorkste Story ist. Das seltsame Intermezzo von Rebeccas Mutter, ist auch von vorn bis hinten unlogisch. Sie behauptet, sie hätte ihr Kind immer geliebt, an Rebeccas Stelle hätte ich ein echtes Problem mit der Frau, schon deswegen, weil sie unehrlich ist. Ella war eine Zeitlang im Kloster, kommt zurück und heiratet sofort.. Hat sie einen Mönch umgedreht, oder wie kommt das?:-)
    Da kann die neue Staffel nur besser werden.
    • am

      Vorallem kommt sie so aufgebrezelt daher ... aus einem Kloster !! Dann noch die Blitzhochzeit?? Spätestens jetzt wird´s unlogisch bei SdL :) :) :)

      Ein Hoch auf den Klosterbruder :)
    • (geb. 2000) am

      Der ist entweder ähnlich gestrickt wie sie oder sehr zu bedauern.
    • am

      Ich laß´ mich mit der heutigen Folge überraschen, gelästert ... ähm diskutiert ... wird später :))
    • (geb. 2000) am

      .....aber super reich 🤗🤗
    • am

      Kann man im Kloster den Mann seines Lebens kennenlernen? ... Aber funkt nicht wieder ein Spoiler...Traum dazwischen? Die Vorschau liest sich auch nur schwammig und mit Andeutungen. Aber was solls, bald verschwindet Ella mit der Strähne (die war diesmal auf der anderen Seite) und mit ihr der große unbekannte arme Neuehemann. Amen.
    • am

      Ausserdem musste sie im Kloster wohl viel schweigen, ging ja gleich wieder mit den Wortfindungsstörungen los, ähmmm ähmm...
  • (geb. 1939) am

    19Uhr20
    Hallooo Leute.
    Ist mir Eingefallen. Habe einen Gag auf Lager.
    Peter Weck wird im Adlon von einer jungen Hotelangestellten
    Dame gefragt “: Sagt Ihnen der Name Franciska etwas?“
    Antwort ! NEIN! Gut . Ich war Ihr Fernsehbaby .
    Nur weis ich die Serie nicht mehr.
    Ob es Tina mit Tom Ähnlich ergehen wird?
    Gruß
    NEPTUN
    • am

      Hallo Neptun, na wenn das mal nicht zum Schmunzeln ist, ich hab's getan!!
      Daher " Daumen hoch "
      Und lieben Gruß, wo immer sie sind !!!!
    • am

      Das müßte "Ich heirate eine Familie" gewesen sein. War damals gute Unterhaltung.
  • (geb. 2000) am

    Mit euch ist es lustig. Vielen Dank für die Unterstützung.
    • am

      ein Hoch auf Tabsi :) :) :) ... mit Sekt oder Champagner ??
    • (geb. 2000) am

      kann es auch mit Fürstenhof Royal sein?
  • (geb. 2000) am

    Ich habe mal eine Frage an alle! Ich war mal bei einer Sektverkostung dabei. Da wurde gesagt, das man nicht mit Sekt anstoßen soll. Warum??? Im Fürstenhof wird ja auch mit Sekt angestoßen. Wer weiß die Antwort? Es soll mit der Qualität zu tun haben. Das ist aber schon 5 Jahre her wo ich die Führung mit gemacht habe. Danke schon für eure Antworten.
    • (geb. 1959) am

      Doch, man darf Tabsi. Leicht und dezent. Immer möglichst weit unten am Glasstiel angefasst, erzeugt dies einen schönen hellen Klang. Hat nichts mit dem Inhalt des Glases zu tun, sondern mit den Gläsern an sich. Sie sind sehr zart.Ist bei Wein genauso.

      Nun hab ich aber geklugscheißert.. Aber es stimmt wirklich Tabsi.🤗
    • am

      Habe in einem "Benimm-Buch" nachgeschaut. Da steht, es hängt von der Größe der Gesellschaft ab. Bei größeren Gesellschaften hebt man nur das Glas.
      Es ist also beides möglich und reine Geschmacksache.
    • (geb. 1959) am

      Ja, in größeren Gesellschaften erhebt man nur sein Glas und nickt sich freundlich zu....uuund niemals über dem Tisch mit seinem Gegenüber anstoßen .(Ich musste mich auch erstmal belesen.. Die Wiesheiten stammen also auch nicht von mir..😉)
    • (geb. 2000) am

      Am Fürstenhof wird CHAMPAGNER getrunken, kein Sekt. Und das zu jeder Gelegenheit. Die haben alle einen ganz dicken Geldbeutel
    • (geb. 1950) am

      Sehr richtig, ich bewundere diese zarten Sektgläser. Doch leider leben sie bei mir nicht lange, weil zu schnell zerbrechlich. Nehme daher lieber Sektschalen.
    • (geb. 1959) am

      Starnberg, Du darfst beim Prosten nicht so doll zuschlagen..*lach*
    • (geb. 1959) am

      Korrektur: stahlberg
    • (geb. 1950) am

      Nee nicht beim zuprosten, eher beim Abspülen. Bin vermutlich zu grob für so zarte Sachen.:-))
    • (geb. 1950) am

      Kein Problem. Der Stahlberg ist mitten im Wald und Starnberg an einem schönen See.
  • (geb. 2000) am

    Für mich ist nicht nachvollziehbar, wie Tina ihre Haltung Nils gegenüber innerhalb eines Tages um 180 Grad ändert Morgens will sie nichts mehr mit ihm zu tun haben und am Nachmittag ist er der beste Freund, den sie je gehabt hat. Ganz schön wankelmütig.
    • (geb. 2000) am

      meine Rede.
    • am

      Das war wirklich zuviel Zeitraffer, so schnell kann man seine Meinung nicht revidieren... Wenn Tina ihre Wutausbrüche hat, sieht sie echt furchtbar aus, diese schlimme Mimik, brrr. Rebecca kommt auch optisch immer unvorteilhafter rüber mit der strengen Frisur, dagegen sieht William wieder ganz passabel aus, hübsche Augen hat der Mann. Auf der anderen Stelle der kopfstehende Christof mit der fast platzenden Gymnastikhose, schrecklicher Typ.
      Alfons' Abschied vom FH war traurig, wie er da so verloren vorm Hotel stand...
      Komisch war, wie sich der Dessertopa in der Küche seinen Kaffee aus einer alten Thermoskanne mit braungelbverfärbter Tülle einschenkte, sowas in einer Fünfsterneküche, iih.
    • (geb. 2000) am

      Ja, Tinas Mimik bei ihrem Wutausbruch war ebenso grauenvoll wie Charlotte fast obszön klingt, wenn sie sich ärgert.
      Chrstoph kann ich auch nicht viel abgewinnen. Schon allein optisch hat mir Fritz besser gefallen. Verstehe auch nicht, was der an Alicia so findet, dass er sich von ihr immer wieder erweichen lässt.
    • am

      HAHAHA. Ananas ...Dessertopa..(der ist gut)😆😆😆
    • am

      Ich hasse Tinas Wutausbrüche, viel zu übertrieben und schrecklich anzusehen.
      Bäccis Gesichtsakrobatik mag ich auch nicht mehr sehen. Das wird ja immer schlimmer. Wird Zeit, daß die Staffel zu Ende geht.
      Aber Chrisdooof mit dem eingefrorenen Gesichtsausdruck und Vicktor mit dem Stierblick bleiben uns erhalten. Mal sehen, wer da noch so auftaucht aus der Vergangenheit und der buckligen Verwandtschaft.
    • am

      eigentlich .... kann es ja nur noch besser werden .... oder ???
    • (geb. 2000) am

      Ich möchte der Tina nicht gegenüberstehen, wenn sie wütend wird. Da weiß man nicht was sie macht. Aber gut gespielt, da kann man nicht meckern.
    • (geb. 2000) am

      Da gab es doch noch seine Ex und Kinder hat er, glaube ich, noch mindestens 1. Aber bald muss ein neues her. Bis jetzt hat er noch kein uneheliches. Da sind ihm Wener und Frieder noch weit voraus. Da ist sozusagen noch Bedarf.
    • am

      ... und dem Chrisdooof sein Vater, der GottOgottfried - dem seine Jugendliebe Christel hat doch eine Tochter (von Gottfried?) im Allgäu? und diese wiederum auch Kinder ... Es nimmt kein Ende mit dem furchtbar fruchtbaren Saalfeld-Clan :))
    • (geb. 2000) am

      Vielleicht sind wir auc mit ihnen verwandt? Wer weiß?
    • am

      Hallo guten Morgen. TINA und Ella haben wirklich Ähnlichkeit in ihrer Art.Beide -schnippisch.u.beleidigt .-Die beiden sind doch Cousinen.😆
    • am

      Wer weis Dulcinea.Wo der Werner als Bezirksbefruchter fungiert.😆😆😆????
    • (geb. 2000) am

      Ja, er nahm seine Pflichten als Bürgermeister erst.. Jetzt kann er ja nicht mehr. Aber in der Vergangenheit hatte woh ganz München befruchtet. Da führ er zu gerne hin, jawui. Tina hat aber im Gegensatz zu Ella kein Gelübde gebrochen. Die hat immer gleich gerne das Bett geteilt.
    • am

      Dulcinea ,-ich habe die Beziehung ....Tina und David Hofer nicht verstanden.Die passen überhaupt nicht zusammen...!😕Dann noch ihre Beziehung zum Braumeister....Mit dem hätte sie man weggehen sollen.😈Wer weiss we der Vater ist.???
    • (geb. 2000) am

      ernst., wohl
    • (geb. 2000) am

      Da musst du Janny fragen. Denn sie wollte eine Beziehung zwischen Tina und David, dem Liebling der Götter. Ich war immer skeptisch. Klar wollte ich auch ein Happyend, aber nicht, dass sie nach dem One-night-Stand sehr schnell Oskar fallenließ. Es war in meinen Augen nur ein Vorwand und sie hatte Oskar keine Chance mehr gelassen, diesen Faux pas wieder gutzumachen. Ich hatte es mir anders vorgestellt, dass sie wieder zusammenkommen, und die Flucht Davids war einfach unverzeihlich.
  • am

    Ob bei SDL oder RR, andauernd diese dämlichen Picknicks. Da sitzen die Leute mitten auf einer Wiese wo die Zecken auf ihre Opfer warten:-)
    Einmal soll es etwas besonderes sein, andermal zur Versöhnung, was auch immer, jedenfalls finde ich das doof und einfallslos und unbequem.
    • (geb. 2000) am

      Vor allem an so idyllische Orten wie einer eingezäunten Kuhweide oder auf der Grasnarbe zwischen Ilmenau und Radweg😄
    • am

      Ach soooo, und ich habe die ganze Zeit gedacht, das ist bei Euch Deutschen auch in Echt das höchste der Gefühle und habe mich immer still gewundert. Wollte nie etwas sagen, um eure Gefühle nicht zu verletzen. Aber mir ging das schon seit langem auf die Nerven, weil ich das nicht nachvollziehen kann.
    • (geb. 2000) am

      Mir ist die Begeisterung für Picknicks auch unverständlich. Und wer hats gekocht? Andre?. Der muss doch im Augenblick neben seinen Mahlzeiten für die Gäste und ständigem Nachtisch für Werner die grauen Zellen von Alfons beim Schachspielen anregen. Dann ist er noch Brauereibesitzer - ohne Braumeister, oder doch mit? - und dann muss er doch mit Melli wieder anbandeln..Hildegard? muss dem Entführungsopfer helfen duch Backen eines Schokokuchens.
    • (geb. 1959) am

      Ich finde auch diese ewigen Picknicks nervig. Was soll daran gemütlich und romantisch sein?! Mich könnte man damit nicht glücklich machen, und wenn Hummer im Korb liegen würde. Da sitze ich lieber gemütlich in einem Biergarten bei Brezen und - Bier..*lach*
    • am

      Ich muss auch immer an Zecken denken, wenn alle glücklich im Gras sitzen, sich die Beine und den Rücken verrenken und sich darüber nen Keks freuen...
    • (geb. 2000) am

      Stimmt, die Picknicks sind totaler Quatsch. Ich finde, dass es eh sooo viele Ungereimtheiten gibt. Mit was bitteschön bestückt der Doc den Hofladen? Die melken die Kühe und dann? Machen Sie etwa Käse, Butter, Marmelade, Wurst???? Wer verkauft denn im Hofladen?
      Das Restaurant im Fürstenhof sieht auch aus wie ein altmodisches Wohnzimmer. Heutzutage bieten Sternerestaurants schon ein anderes Ambiente.
  • am

    Ich glaube die Geschichte um Rebecca wäre anders gelaufen, wenn man die Staffel nicht verkürzt hätte.
    So eine Mutter hat sie auch nicht verdient.

    Vielleicht sollte sie ja ursprünglich Bea als Mutter bekommen.
    Dieser Frau würde ich so eine Tat auch zutrauen.
    Wobei man nicht weiß, was besser gewesen wäre.
    • am

      Söckchen Bea hat Desiree....Bäckchen ist viel zu NAIV.um Beas Tochter zu sein.Nee da muss schon was kernigeres her.(lach.)Aber man Spinnt sich mal was zusammen .hihi😆😆😆😆
    • am

      War nur so eine Idee. Kann mir nicht vorstellen, dass diese Frau von Anfang an als Mutter vorgesehen war.
    • am

      Juhuuuu, die Nr. 1264482 hat einen Namen - Hallo Luise :)
      Die Idee von Söckchen ist doch garnicht so abwegig und wäre auch spannend. Lodde ist doch auch viel zu naiv, um Tuschis Schwester zu sein.
      .... und Bäccis "richtige" Mutter Astrid? .... wer hat die denn los gelassen ??? Mich nervt das überhebliche Getue. Was will die eigentlich? Kommt da noch was Unerwartetes?
    • am

      Nee Janny.-mit der Mutter ist es wohl aus Die fliegt zurück nach Paris. Sie hätte Becki aber wenigstens etwas finanziell hinterlassen können.Wo die doch mit den Trinkgeldern nur so rumgeworfen hat.Danke für das Juchuuu. War selbst überrascht, dass es eigendlich so einfach ging.👍
    • (geb. 2000) am

      Söckchen, stimme Dir zu, Rebeccas Geschichte wäre anders gelaufen. Ich denke, diese Muttersuche wurde nachträglich dazwischengeflickt, als feststand, dass "Ella" aufhört. Irgendwie mussten die Sendeminuten ja gefüllt werden.
      Und Luise, ja, Astrid hätte ihre Tochter finanziell unterstützen können, aber Becci hätte das sicher nicht angenommen.
  • (geb. 1944) am

    Auf keinem Fall vorzugreifen, aber in den TV Zeitschriften wird immer eine Zeile zur nächsten Folge erwähnt, sagt nicht viel,aber deutet an.Wir werden uns noch wundern in den nächsten letzen Wochen dieser Serie,was passiert und wie Beatriks,wieder auftaucht.
    Zu Alfons nur soviel.Die Hotelleitung wirft ihn doch nicht raus, haben Urlaub und Abfindung angeboten, es geht eben nicht mehr bei so einer Krankheit,die sich nicht verbessern wird,in einer leitendenStellung zuArbeiten, indem Fall als Rez.Chef,Das hat er auch eingesehen.Wenn er unbedingt noch was machen will,es gibt einen grossen Hotelgarten, da würde ich mir eine schöne ruhige Gärtnertätigkeit aussuchen.Darauf kommt keiner, von den Chefs.
    Selbst kündigen wäre Quatsch, da bekommt er gar nicht.s
    Bei so einem Verdienst,was er hatte und ein , würde ich mir wegen Arbeit im Hotel, gar keine Sorgen
    mehr machen.ER kann einen beruhigenden Lebensabend begehen,bei einer sicherlich sehr guten Rente,mit Hilde,was soll das gejammer.Würde es verstehen, wenn er mit 900 oder 1000.-Euro Rente,wie viele in Deutschland auskommen müßte.
    • (geb. 1959) am

      Fonsi wälzt sich im Selbstmitleid, er will keine weiteren "Stümper" aufsuchen. Wie damals, als aus Versehen ein verwechselter Laborbefund sein Leben vermeintlich zu Ende war..
    • (geb. 1959) am

      Falsche Granmatik: wie damals, als er meinte, sein Leben wäre zu Ende, dabei war's ein verwechselte Laborbwfund....
    • am

      Altenberg, ich denke auch nicht, dass Alfons und Hilde in finanzieller Not sind. Und beide haben ja auch schon das Rentenalter erreicht. Ob er mit Gartenarbeit zufrieden wäre, weiß ich auch nicht. Da würde er sich sicher auch auf das Abstellgleis geschoben fühlen. Seine Kündigung war auch Quatsch und Selbstmitleid oder verletzte Eitelkeit ist auch fehl am Platz. Am besten hätte er eine gute Abfindung rausschlagen können. Hilde sollte auch endlich aufhören zu arbeiten und beide sollten ihren Ruhestand genießen. Aber so wird es ja nicht kommen. Im FH geht man scheinbar nicht in Rente, sondern arbeitet solange, bis man tot umfällt.
    • (geb. 2000) am

      Ich habe mich auch schon manchmal gefragt, was Alfons und Hilde eigentlich mit ihrem Geld machen. Beide arbeiten seit Jahrzenten in Vollzeit - er als Chefportier, sie als Souschefin - da dürfte doch jeden Monat ordentlich was reinkommen. Ihr Lebensstandard ist durchaus bescheiden. Aber immer wenn es etwas zu finanzieren gilt, scheinen sie kurz vor dem Ruin zu stehen....
    • (geb. 2000) am

      Sie haben glaube ich ihre Tochter finanziell unterstützt und mussten sich wegen Konopka in die Brauerei einkaufen.
    • (geb. 2000) am

      Das ist richtig, aber gefühlt Jahre her. Außerdem: es wurde nie genannt, welche Summe sie in die Brauerei gesteckt haben, und diese Investition wird ja auch Erträge abwerfen.
    • (geb. 2000) am

      Das Finanzielle darf man bei SDL wie viele andere Geschehnisse nicht so genau nehmen. Bäcki sitzt auf der grünen Wiese, hat den ganzen Tag nichts zu tun außer zu schmusen, und lebt von Luft und Liebe. Und damit finanziert sie sogar dieses kitschige Hochzeitszimmer, die Miete und ihren Lebensunterhalt, lach
    • (geb. 2000) am

      Dann haben sie ständig Zimmer vermietet. Neee, die sind nicht arm. Aber ständig das Gejammere um ihre Altersvorsorge. Was machen die im Alter? Hildegard kocht bis zum Umfallen und gestaltet die Politik mit - gibt es eigentlich jetzt einen Bürgermeister? - und Alfons wird weiter alles besser wissen und tratschen. Ja, böse von mir.
    • am

      Es gibt einen Film mit Der Hörbiger...Stiller Abschied.Da spielt sie ganz großartig ..,eine Geschäftsfrau die DEMENZ hat Hoffe für Alfons ,dass es ihm nicht so ergeht. DIE WIRKLICHKEIT ist furchtbar.
    • (geb. 2000) am

      Ich glaube nicht, dass die Macher Alfons in die Demenz schicken werden. Dazu wurde zu oft gezeigt, dass er irgendwelche Medikamente einwirft, von denen der Doc nichts weiss. Vermutlich sind die an seinen Aussetzern schuld.
    • (geb. 2000) am

      Myrna hat ,zu Recht darauf hingewiesen, dasss Alfons schon mal glaubte, sterben zu müsssen. Hatte ich schon wieder vergessen, danke für die Erinnerung. Man darf nicht daran denken, wie es wirklich Betroffenen geht. Hier muss alles überdramatisiert werden.

      Aber, jetzt spoilere ich doch mal, in Kürze wird der Doc informiert und dann wird es sicherlich bald eine Lösung geben. Was wäre andernfalls - Alfons zusehen, wie er zu Hause auf der Bank sitzt und niemanden mehr erkennt oder Alfons im Pflegeheim - das wäre schon dramaturgisch nicht möglich. Wenn man das mit Hildegard machen würde, wäre es wahrscheinlicher, weil Frau Hagen erheblich älter ist als Schauer, der ja erst 68 ist, wie schon mehrmals gesagt wurde..
    • am

      Na, ich glaub´der Alfongs wird schon wieder ... er hat ja noch einen Mord zu melden (lt. Trailer) uuuuund da ist er als Chefportier zu sehen!!
      Jetzt wird mal wieder ein bißchen "Drama" um Alfongs - the best Portier ever - gemacht. Es war ja lang genug ruhig um ihn. Doc Superbühl wird die Ursache schon finden und gut is :)
      ..... obwohl .... Max als Chefportier .... find ich gut :)
    • (geb. 2000) am

      Da kommt mir eine Idee - vielleicht ermordet Alfons ja jemanden und hat vergessen, dass er es war
      . Nein, das glaube ich natürlich nicht. Der Doc wird es richten.
    • am

      Je länger ich drüber nachdenke .... ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß die Tuschi ermordet wird. Das ist mir zu simpel. Ich glaube Jutta und Bea hecken da was ganz, ganz widerwärtiges aus ... und Chrisdooof hat bestimmt auch seine Finger im Spiel. Bei Frieders Tod hatte er ja auch einen "heißen Draht" bis ins Leichenschauhaus" - es bleibt spannend -
    • (geb. 2000) am

      Stimmt, vielleicht haben alle drei das eingefädelt. Aus dem Leichenschauhaus wird mal schnell eine Leiche hergeholt. Todeszeitpunkt wird ja bei SdL nicht festgestellt - siehe Frederic. Bea kann erstmal untertauchen, Fritz treffen und beide kommen mit vereinten (Schlag)-kräften zurück,
    • am

      Yep, Dulcinea, so schnell tritt eine BeaTricks nicht ab oder läßt sich gar aus der Serie rausschreiben. Die Autoren schreiben sich jetzt schon die Stifte heiß ... ähm, die Tastatur ... und schwups ... taucht sie, mit oder ohne Frieder, eines Tages wieder auf :)

      Ein Hoch auf die Hofer - hart wie Stahl :)
  • am

    In der Vorschau ist gestanden, Ella habe sich total verändert. Ich dachte mir, das sei eine Chance für die Schauspielerin, sich anders darzustellen, weil sie ja nicht zufrieden war mit ihrer Rolle.
    Es ist ihr aber nicht gelungen. Der gleiche Gesichtsausdruck , die gleichen Gesten.....Es gäbe so viele andere Berufe, es muss nicht jeder Schauspieler werden.
    auch die Boshaftigkeit ist geblieben. Oder sie ist so großmütig, und lässt Becki ihre eigene Hochzeit vorbereiten ?
    • (geb. 2000) am

      Die Ella hat den falschen Beruf gewählt. Alle Kollegen gegen sich . Die gehört nicht ins Fernsehen, sondern in die Klapper!
    • (geb. 2000) am

      Oder in ne Metzgerei 😂😂
    • (geb. 2000) am

      Ich fand Ella heute eleganter gekleidet, ansonsten aber wie immer: dümmlicher Gesichtsausdruck, Strähne im Gesicht und eine Boshaftigkeit im Hinterkopf. Woher hat sie eigentlich auf die Schnelle einen Bräutigam gezaubert?
    • am

      Sag ich dochJanulo...Dann noch so aufblondiert.👱(läster...läster )😆
    • am

      Das frag´ ich mich auch. Woher so schnell ´nen Bräutigam geangelt ... im Kloster ?? ... und dann Hochzeit --> morgen?? ist sie jetzt völlig abgedreht?? Na, dann warten wir erst mal ab. Aber am FH ist ja alles möglich: Blitzhochzeiten, Blitzscheidungen und Geistesblitze sowieso :))
    • (geb. 2000) am

      Potz Blitz kann man da nur sagen. Mal ehrlich, was soll Bäcki denn jetzt so schnell alles tun? Die Ringe auf die Schnelle bestellen? Einladungen schreiben, Pfarrer Rimpel oder die Standesbeamtin und Tauben bestellen, einen geeignetenTrauort finden, Musikkapelle mieten - obwohl die Diva ist immer da,. Soll die einen Herzinfarkt kriegen? Dann wäre natürlich Willi wieder zu haben.... ,
    • am

      Die Bäcci schafft das schon .... sie muß ja jetzt nicht mehr putzen :) :) :)
    • (geb. 2000) am

      eben - was will man für eine Hochzeit organisieren, wenn sie schon am nächsten Tag stattfindet? :-0
  • (geb. 2000) am

    Guten Abend an alle ! Als der William heute mit seiner Becky auf der Wiese war, wollte er ja wissen wofür sie sich entscheidet. Zuerst Brezel oder Baguette. Dann zweitens, Radieschen oder Weintrauben. Und drittens Bier oder Schampus. Jetzt kommt der Hammer: Die Schampus flasche war schon halb leer, als er sie aus dem Korb nahm. Die Ella hätte ruhig im Kloster bleiben können. Gott sei Dank muss man die nicht mehr lange ertragen. Der Koch hätte sich den Satz, das er Arbeiten muss( bevor er auch beurlaubt wird ) sparen können.
    • am

      Konopka wollte sich für Alfons einsetzen. Das fand ich ganz gut, dass er Werner seine Meinung dazu geblasen hat. So kann man einen langjährigen Mitarbeiter auch nicht abservieren. Da hätte sich Werner mehr für Alfons einsetzen müssen.
    • (geb. 2000) am

      Alfons ist als Chefportier in diesem Zustand nicht tragbar. Und was soll er denn machen? Koffer tragen? In der Küche Kartoffel schälen? Sicher nicht.
      Eine längere Auszeit will er auch nicht, da ist er bockig. Außerdem ist er doch im Betriebsrat, wenn ich mich recht erinnere, d.h. damit unkündbar.
      Ich mag diese bornierte besserwisserische Figur sowieso nicht, diese Räusper-Tratsche. Soll er sich doch mit seiner Hildegard in der Brauerei austoben, da hat er genug zu tun.
    • am

      Das ist schon richtig. Dass hat Alfons ja auch selber eingesehen, dass es so nicht weitergeht. Trotzdem fand ich seinen Abgang nicht so schön. Der Christoph ging ja nicht gerade feinfühlig mit ihm um. Ihn einfach so zwischen Tür und Angel rauszuschmeißen, ich weiß nicht.
    • (geb. 2000) am

      Alfons hat beleidigt gekündigt, das wievielte Mal war das jetzt? Ich habe aufgehört zu zählen, der kam ja (leider) immer wieder zurück an den Tresen. Ihn rauszuschmeißen /kündigen ist rechtlich so unmöglich (Betriebsrat, Betriebsdauer usw.)
    • (geb. 2000) am

      Wenn er nur Aushilfsportier geworden wäre oder Max Chefportier, wäre er damit auch nicht zufrieden gewesen. Schwierige Angelegenheit. Kann schon verstehen, dass ein Chefportier sich nicht solche Aussetzer leisten kann, aber dann muss er eben erstmal krankgeschrieben werden und sich in Behandlung begeben. Aber nach so vielen Jahren kündigen - so was kann nur einem Christoph oder Frieder einfallen.
    • am

      Alfons ist im Betriebsrat!!! Der BR muss jeder Veränderung zustimmen - es könnte also kompliziert werden.
    • (geb. 2000) am

      Ja und vor allem kann das einem Christoph oder Frieder einfallen wie Du meinst, wenn man in Unkenntnis darüber ist " Ro..../äh Dulcinea ",
      dass Betriebsratsmitglieder nicht gekündigt werden können .
    • am

      12345 das stimmt, als Betriebsratsmitglied darf Alfons nicht gekündigt werden. Sie wollten ihn ja auch erstmal beurlauben. Seine Krankheit ist auch kein Kündigungsgrund.
    • (geb. 2000) am

      Dulcinea ist mein Name, lieber User-Murkel.
    • (geb. 2000) am

      Du hast den Stil so zu schreiben wie " Rote Pfote " , was auch schon jemand anderem weiter unten auffiel. Aber hätt ja sein können :) Doch nichts für ungut :) :)
      Bleib einfach weiter wer Du bist und schönen Wochenend-Gruß
    • (geb. 1950) am

      von Toboso, Gattin des tapferen Don Quichote
    • (geb. 2000) am

      nicht ganz, aber fast - die imaginäre Angebetete des glaichnamigen Dons

zurückweiter

Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Sturm der Liebe auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App