Kommentare 16571–16580 von 26092

  • am

    Seh grad die W.H. von Freitag.
    Alle spielen wieder mit....Alicia und Victor...in trauter Hochzeitsvorbereitung.
    Der Olle Werner macht den Darci...😆 und erbt nebenbei ein paar Klunker.
    Diese Babypuppe macht einen ganz wuschig .
    Konopka und der Alfons singen dazu ...OooMann.!!!!
    Xenia und dieser glubschäugige Ersatzvater.
    Die nimmt auch Jeden.
    Na die Story muss ja weiter gehen.
    .
    • am

      Ich find auch, dass der so glubscht und irgendwie schleimig ist. Dass Xenia den fast anspringt, iiiih! Von der Optik könnte der eher Vater vom stierigen Pferdemacker sein.
    • (geb. 2000) am

      BIN SICHER, IN WERNER'S LUMPENLADEN
      WERKELT MAN SCHON WIEDER AN DEN GUTEN IDEEN,

      die aus den Foren stammen, jedoch aus Mangel
      an Fingerspitzengefühl wieder nicht umgesetzt werden...
      Wetten dass.....!?
  • am

    Wenn ich das Hochzeitsbild von dem Kleiderständer und dem Pferdeknecht sehe, bekomme ich Agressionen.

    Der Bräutigam hat zur Hochzeit eine Batschkapp auf dem Kopp. So etwas bescheuertes habe ich noch nie gesehen.

    Die Nachfolgerin von dem Gerippe, Denise. ist das ganze Gegenteil, eine hübsche weibliche Frau. Hoffentlich wird sie nicht blöd geschrieben.
    • am

      Ich vermute, dass man sich auf letzteres blind verlassen kann. Was sie ihr wohl für ein Wassertrauma zugedacht haben?
  • (geb. 2000) am

    Endlich nähert sich die Ära Alicia ihrem Ende, selten solch eine talentfreie "Schauspielkunst" bei den Hauptdarstellern gesehen. Das erste Hochzeitskleid hat mir viel besser gefallen, das neue sieht aus wie die Gardine in meinem Gartenschuppen.
    Wenn Jessica sich mit ihrem kurzen Röckchen bückt, kann jeder Gynäkologe spielen. Meine Güte.
    Eine Aneinanderreihung von überflüssigem Geplänkel. Und dann dieses Gesieze der jungen Leute, lächerlich
    • (geb. 2000) am

      Alicia fand ich noch schrecklicher und schlechter "schauspielernd" als die Zimmermädchen und Viktor sollte auch besser einen anderen Beruf wählen, man mag kaum hinschauen. Aber die Geschmäcker sind verschieden, einigen wenigen scheint sie ja doch zu gefallen
    • am

      stimmt, das Gesieze ist wirklich abartig. Das Hochzeitskleid leider auch. Hier wird das Rüschenthema konsequent durchgezogen :-(
  • (geb. 2000) am

    WELCH TOLLE LANDSCHAFTSAUFNAHMEN
    MIT WUNDERVOLLER,
    MUSIKALISCHER UNTERMALUNG...

    Schade nur, dass diese Genüsse
    laufend unterbrochen werden
    durch laienhaftes und unerträgliches
    Geschnatter und Gelaber irgendwelcher
    Möchtegern-Liebeshengste und
    altbackener Landpomeranzen ohne Pepp...

    AUF DIESE ART UND WEISE
    WIRD AUS DEM WÜRSTCHENHOF
    NIE WIEDER EIN FÜRSTENHOF...
    • (geb. 2000) am

      Frau Professor hat Gedächtnis wie ein Elefant :-)
    • (geb. 2000) am

      Genau, lb. Nanny, es gibt doch immer wieder Elefanten im Porzellanladen, die ein keimendes Pflänzchen zertreten wollen...

      Doch die machen sich nur lächerlich
      und passen damit genau
      zu den bedauernswerten Hanseln
      aus einer heruntergewirtschafteten
      TV_Klamotte am Nachmittag....

      Wie hieß sie doch gleich ?
    • (geb. 2000) am

      Sie heißt TELEDRECK, mein lieber Freund.
      UND …. manche Freundschaften können nicht einmal die größten Elefantenkühe zerstören.
    • (geb. 2000) am

      Ich bin sicher,
      es gibt nur noch e i n e,
      die diese
      UnwohlfühlNowela
      noch vor dem Crash retten kann:

      Stichwort 9,7%.........Alles klar.....?
    • am

      LieberU1378212, darf ich Sie mal neugierig fragen, warum Sie diese Serie anschauen?
  • (geb. 2000) am

    Hallo Enrica, so mag ich das: Lerne ich doch gleich ein französisches Wort: optimiser. Danke! Bin übrigens eine große Liebhaberin französischer Filme!
    Hab mir die letzten beiden Folgen erst jetzt angeschaut und sehe voller Zuversicht in die Zukunft, es bahnen sich doch spannende Konstellationen an. Tina und Robert z.B. oder Xenia und Henning. Mein Wunsch wäre, dass Christoph weiterhin am Fürstenhof bleibt und Xenia auch - beides sehr schön anzuschauende Menschen und sie spielen gut.
    Allen ein schönes Wochenende bei diesem herrlichen Wetter und einen besonderen Gruß an die Wählerinnen und Wähler in Bayern!
    • (geb. 2000) am

      EIN SCHLAMPERLADEN,
      DIESE SOGENANNTE
      FÜNFHUNDERT-STERNE-KÜCHE !

      Oder waren es nur fünf...? Egal !

      Wer von diesen Deppen wäscht sich eigentlich mal
      seine Dreckspfoten ? Und wer setzt sich da mal eine
      Duschhaube auf ? Da werden die ach so vielen Gäste
      sicher manches Haarteil im feudalen Fraß entdecken...
      • (geb. 2000) am

        Enrica, das heißt "optimieren", nicht optimisieren. Nicht böse sein, bitte, ist nur nett gemeint!
        • am

          Kein Problem Barbara. Da ich mit der französischen Sprache aufgewachsen bin, nicht in Deuschland wohne, kommt sowas immer wieder vor = französisch « optimiser ». Mir fiel aber kein passendes deutsche Wort ein 😏
      • (geb. 2000) am

        Hab die Folge im Schnelldurchlauf gesehen und ich glaube, wenn ich sie gar nicht gesehen hätte, hätte ich nix verpasst.
        Der Puppenirrsinn ging weiter, Wernilein erbt mal eben rasch einige Klunker, Joshi schnitzt im Vorbeirennen mal zwei Pferdeköpfe (Denise holt ihm ein Getränk, das in weniger als Armeslänge neben ihm steht), Ali latscht ganz lässig in die Klinik um mal schnell zu kündigen ohne Papiere, ohne alles, alles ganz einfach, na klar. Xenia wirft den nächsten Kerl auf ihr Bett....
        Knallfons telefoniert so laut an der Rezeption, dass jeder der will, oder nicht will mithören muss. Die Drehtür dreht sich unentwegt in einem Tempo, da wird einem schwindelig....
        Mal eben alles schnell..heute.
        In der Salfeld'schen WG ist alles sehr gut getimt, oder gibt's da einen Nutzungsplan für's Wohnzimmer?
        Und warum bricht der Haustechniker den Schrank von Jessica auf, statt einfach zu ihr zu gehen, wird der Haustechniker gesucht...?
        Der beste Satz kam heute von Natascha, zu Konoppka: "Sie sollten Ihr Gehirn der Wissenschaft zur Verfügung stellen."
        Schöne Zusammenfassung, gell? Und alles mal schnell vergessen, was uns da geboten wurde!!!
        • am

          Leider ist das nur eine Telenovela , die nicht immer der Realität verpflichtet ist. Das würde ja schon lange dauern und sehr langweilig sein, wenn man alle bürokratischen Pflichten in der Sendung bringt! Es werden viele Situationen sehr vereinfacht gezeigt und das kann mich gar nicht aufregen. Mir gefällts! Suche nicht immer jede Nadel im Heuhaufen!
        • am

          schön gesagt, Sonilein:-)
        • (geb. 2000) am

          Mehr Schauspieltalent bei den Darstellern sollte doch bei der Auswahl eine Rolle spielen. Bei manchen hat man das Gefühl, Hauptsache billig eingekauft, nur wenige sind gut oder gar glaubwürdig
        • am

          "Jede Nadel im Heuhaufen suchen" braucht man doch gar nicht, die springen doch wohl jeden normal denkenden und sehenden Menschen direkt in unverkennbarer Form an. Der Mensch ist doch immer noch ein empirisches Wesen und nicht nur ein biologisches mit 5 Sinnen.
          Wenn man alle Unzulänglichkeiten aufzählen bzw. kommentieren wollte, dann bräuchte man hier seitenweise Text.
        • (geb. 1939) am

          UnschuldvomLand schrieb am 15.10.2018, 09.37 Uhr:
          Dem simme ich zu
          Gruß
          NEPTUN
        • (geb. 1939) am

          UnschuldvomLand schrieb am 15.10.2018, 09.37 Uhr:
          Dem stimme ich zu
          Gruß
          NEPTUN
      • (geb. 2000) am

        Es ist keine Lüge,
        die Wahrheit für sich
        zu behalten.

        Es ist jedoch eine infame Lüge,
        diesen sogenannten "ess-dee-ell"
        nach wie vor als
        "internationale Erfolgsserie"
        zu bezeichnen... Basta !
        • am

          "Erfolg" lässt sich hier in Zahlen messen. Ich habe auch schon mal die Behauptung gehört, dass sich Erfolg und Qualität grundsätzlich ausschließen.
        • am

          Komme aus Italien zurück und da läuft SdL ab 19:30 auf einem Privatsender. Das ist eine bessere Sendezeit als in Deutschland.
        • am

          Ich meine damit nur, natürlich ist die Serie erfolgreich, ob es U13... gefällt oder nicht. Und wem's gefällt, dem sei es gegönnt!
      • am

        Habt ihr gemerkt : dieser Schreiner ist ein Schnell-Schnitzer. Respekt!
        • am

          Das Ganze ist eine Lachnummer. Da zersägt die Gute eine Sprungbarriere, um etwas daraus zu schnitzen. Selbst kann sie es nicht - die Rettung naht. "Gesichtslocke" haut rein wie der Teufel und zack - da sind die Rösser. :-)
        • am

          Es ist schon witzig. Kaum treibt bei RR ein Schreiner sein Unwesen, taucht auch einer im Sturm auf. :-)))))
        • am

          Und ist genau so tolpatschig. Der eine entsorgt wichtige Papiere, der andere ein Hochzeitsgeschenk im See. Na bravo. Vielleicht muss ein Autor zwei Figuren in verschienen Telenovelas mit Texten versorgen. Haben die dann denselben Beruf, braucht man nicht andauernd umzudenken. Optimisieren heisst die Devise 😉
        • (geb. 2000) am

          Dieser Schreiner
          hat in seinem Leben
          schon viel durchgemacht:

          Er schnitzte Klodeckel für ganz Bichelheim.
          Auch schon, als es den

          FÜRSTENHOF

          und irgendso eine Telenovela
          noch gar nicht gab... Und wenn er nicht
          gestorben ist, wird er weiterschnitzen,
          auch wenn der

          WÜRSTCHENHOF

          und seine Insassen Schnee von gestern
          sein werden.....

          frei nach Heinz Erhardt.

      zurückweiter

      Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Sturm der Liebe auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App