Kommentare 29641–29650 von 31359
Dünenrose am
Ich will jetzt auch mal was Positives loswerden:
Die Idee, ein Leben mit einer neuen Identität im Zeugenschutzprogramm zu zeigen bei der neuen weiblichen Hauptfigur, finde ich grundsätzlich richtig gut. So etwas gibt es ja tatsächlich, und so etwas ist sehr belastend für alle Betroffenen. Die Umsetzung der Geschichte z.B. mit dem jahrzehnte lang aufgehobenen Spickzettel ist natürlich wieder soapartig weichgespült, aber dennoch bleibt die Idee gut.
S P O I L E R Die Auflösung, die sich da offenbar anbahnt mit Volkers Vater, ist natürlich albern und auch schade, aber immerhin ist all das z.B. besser als ein Modelabel, wo nix bei rauskommt außer ein paar albernen Gartenschürze, oder das Seifen-Gepansche in der heimischen Küche.
Dass Britta wieder da ist, finde ich auch gut. Ich mag sie. AuDie Rolle als Dr. Allwissend mit dem einen Behandlungszimmer, aber dafür mit einer Allroundärztin, die vom Fußpilz bis zum Gehirntumor alles behandelt, fand ich eher belustigend. Meine Güte, so ist das eben bei einer Soap. Aber ich finde auch, dass Britta und Ben wieder zusammen kommen könnten. Die beiden passen doch eigentlich schon rein optisch gut zueinander, und in den Zeiten, in denen sie sich gut verstanden, haben sie mir zusammen gut gefallen.Rote_Pfoten am
Ich glaube, Britta und Ben mussten sich entlieben (oder Ben sich von Britta), damit die Darstellerin in aller Ruhe ihr Kind kriegen konnten. Beide hatten auch m. Meinung nach früher gut zusammengepasst.
Britta kann der Serie nach all den mittelmäßigen bis schlechten Figuren (Theo, Eliane, die Ebingers) nur guttun.
nur guttun.Dünenrose am
Ja, das finde ich auch. Finde es auch gut, dass Theo, Edda und Henri, begleitet von Hannes Lüder, nach Hintertupfingen ziehen, dort eine neue WG gründen, Schauspielunterricht nehmen und erst wiederkommen wollen, wenn sie ihre Beziehung geklärt haben. Wie schön! Ach nee, schade, leider doch nicht, hab gerade wohl eine falsche Vorschau gelesen.
Wenn Britta und Ben wieder zusammenkommen sollten, dann hört hoffentlich auch die ihm leider angedichtete Verblödung von Ben auf.
User_1107619 am
Es wird unerträglich! Eröffnung der Bücherwoche im Hotel(!): wer sitzt den da? Ausser dem gesamten Rosenteam zwei (2) andere Gesichter. Und der coole, besserwissende, weltmännische Volker winselt plötzlich kleinjungenmässig vor seinem neuentdeckten Vater herum. Und die herumhüpfende Nora - das sollte vermutlich 'fröhliches und freudiges Temperament' darstellen. Ich KANN NICHT MEHR und mache nun eine Woche Pause!Kater Karl am
1107619@ Sie haben ja so Recht, wer hat denn diesen Vater ausgegraben? Der weltmännische Volker kriecht förmlich zu Kreuze. Da zeigt Henri wirklich Rückrad. Sicher, jeder hat eine zweite Chance verdient, aber Henri wird seine Gründe für die Ablehnung seines Erzeugers haben. Da steckt eine neue Krebstherapie in Amerika noch in den Kinderschuhen und Volker will sich dieser zu Eigen machen, damit seinem Vater geholfen werden kann. Tatsächlich, da findet diese Caron Lesung im kleinsten Kreis statt. Warum ist dieser Autor überhaupt nach LB gekommen, damit ihm 5 Fuzzis zuhören? Ehrlich, schwachsinniger geht's nimmer.
Rotten Rose am
Geht's noch? Da hält Papa Volker, bekanntermaßen "Knacki" und folglich als Vater zweier Söhne nicht gerade eine Glanznummer, dem Sohnemann einen Vortrag über vorzeigbare Frauen ...
Zu SEINER Vorzeigbarkeit sage ich mal lieber gar nichts. Auch er selbst scheint schon länger in keinen Spiegel mehr gesehen zu haben.Dünenrose am
Da kann man ja schon wieder lachen, so albern ist das: Die Büchertage - anderernorts fristen sie ein Schattendasein, wenn sie überhaupt mal ausgerichtet werden - stellen für Lüneburg also ein kulturelles Großereignis dar, das wochen- oder gar monatelang intensiv vorbereitet werden muss. Dafür bekommt Nora sogar ein eigenes Büro im Rathaus und die zuständige Sachbearbeiterin geht kurzfristig in die Wüste. Dann kommt der berühmte Schriftsteller Carlos Caron extra aus Barcelona angeflogen und muss von Hamburg nach Lüneburg im überfüllten Zug fahren. Äh ja, wie weit ist es noch gleich von Hamburg nach Lüneburg? Ja, nee, ist klar, eine Tagesreise, die Mühe, den Autor abzuholen, hätte sich da natürlich keiner machen können. Dann kommt die Eröffnung dieses Großereignisses - wie immer stilvoll begangen im Hoteleingangsbereich. Und Mann, die Resonanz - unglaublich. Etwa 20 Menschen kamen, da hat sich doch die monatelange Arbeit echt gelohnt. Und dann dieser wunderbare Jubel vom Band - ich bin beeindruckt. Da ist es doch klar, dass sich Lasse während der Literaturtage auf einen völlig überfüllten Kiosk einstellt. Von den Einnahmen wird er bestimmt sicher über den nächsten Winter kommen. Und vielleicht kann er ja noch dem heimgekehrten Udo etwas abgeben, damit der nicht im Rentenalter noch als Barista arbeiten muss. Mei, is des alles schee!wuhau am
Leider hat die Serie sehr nachgelassen. Die beiden neuen Hauptdarsteller sind langweilig haben immer die gleiche Mimik und eine Geschichte , da stellen sich die Haare zu berge, leider durchgefallen.
Die wirklich sympathische Serie mit ihren leinen Geschichten am Rande, ziehen niemand mehr vor den Fernseher , denn es ist sooooooooooooooo langweilig.
heute haben die Hauptdarstellet festgestellt , dass sie sich wohl zu früh von ihrer großen Liebe getrennt hätten, welche große Liebe , habe ich was verpasst ???
Die beiden haben doch ständig nur einen Flunsch gezogen...................gähn , die Schauspieler sind wenig überzeugend !!!!!
Rotten Rose am
Da es natürlich mal wieder vorwiegend Frauen sind, die Ihresgleichen - in diesem Falle "Nora" - e r b a r m u n g s l o s niedermachen, würde mich jetzt mal wirklich das Antlitz und die Figur, sprich das Aussehen der Kritikerinnen interessieren, die Besagte so unerträglich hässlich finden.
RR ist ausdrücklich eine Telenovela, in deren Mittelpunkt Frauen in den reiferen Jahren stehen. Das finde ich klasse, denn das ist in der TV-Landschaft rar. Und ich finde es geschmacklos, sich so abfällig zu äußern, natürlich aus der Anonymität des Internet.
Besagte Darstellerin hat i.m.A. eine schöne Figur und schöne Augen. Sie hat eine angenehme Stimme und sie ist eben nicht mehr die Jüngste.
Der Rest liegt im Auge des Betrachters. Wem's nicht passt, der glotze was anderes!!!!!
Youngster-Serien gibt es reichlich bei den Privaten.User_1107619 am
Ja, richtig, Rotten Rose, haben Sie auch notiert, dass in Lbg die 'Rosen-Königin' gewählt wurde? Sie ist 21……………..Frauen in reiferen Jahren - von
wegen!Rotten Rose am
... die lokalen Ereignisse in Lb betreffend, bin ich nicht so auf dem laufenden. Fällt nicht die Wahl einer Rosen- oder Weinkönigin oft auf so junge Mädels?
Das hat aber nichts mit dem Konzept von RR zu tun und schon gar nichts mit den teils unschön beleidigenden Kommentaren zu den DarstellerInnen...
Oder verstehe ich etwas nicht?
Rumpelstilzchen am
sorry traumle, was ist eigentlich hässlich? Ich kenne viele Schauspieler, die nicht dem üblichen Jugendwahn-Klischee angehören. An was machen Sie Hässlichkeit aus? Hässlichkeit ist meines Erachtens eine Unart abgeleitet von Hass. Bevor man sich so unschön über jemanden auslässt, sollte man mal in sich gehen und sich seinen eigenen Spiegel vorhalten. Wie gesagt, Schönheit ist relativ, Schade, dass man Menschen immer an ihrem Äußeren ausmacht. Die Kulturreferentin ist auch nicht besonders hübsch, aber auch die würde ich nicht als hässlich bezeichnen was ihr Aussehen angeht, viel eher ihr Verhalten, das würde ich als hässlich bezeichnen. Anne Moll wurde nun mal für die Rolle der Nora besetzt ob man sie mag oder auch nicht.
Carla zeigt wahre Größe, zickt nicht rum, macht Henri eine klare Ansage, so eine Chefin kann man sich nur wünschen. Es hätte ihm die Ausbildung kosten können. Passiert natürlich bei RR nicht, sondern nur im richtigen Leben.Rita 18 am
Lehrling in LB müßte man sein: Morgens schön auf dem Tresen sitzen , nen Kaffee in der Einen und ne Zeitung in der Anderen . Mit Elli einen schönen Plausch halten und am Nachmittag meinem Lover in der Küche zur Hand gehen.
Und wieder ein sogenannter Promi. So überzogen wie alle Anderen auch dargestellt, das ist so was von lächerlich. Aber der liest jetzt in einer Schrauberbude, Kann sich danach auch direkt in der neuen Dusche frisch machen.xyz am
Nur mal so nebenbei bemerkt: Hätte sich Nora zur Feier des Tages nicht mal was schöneres anziehen können?! Nun hat sie schon mal ihren großen Auftritt und sieht so fade wie immer aus.
Ansonsten wurde hier schon alles gesagt ...Gerda am
genau das Gleiche habe ich auch gedacht. Alleine diese Hose.
rosenrot am
ich war schon versucht zu glauben dass die Schreiber keine Steigerung mehr finden. Ich habe mich geirrt. Eine Kontaktanzeige unter falschem Namen und mit Originalfoto zu veröffentlichen ist der absolute Höhepunkt an grenzenlosem Irrsinn. Sorry aber dümmer geht es wirklich nicht mehr.
ncc-1701 am
Was regt sich dieser Ben eigentlich so auf,nur weil die Mutter seines Kindes Chefärztin wird?Die waren über ein halbes Jahr räumlich getrennt,was soll sowas???Der kam mal ganz anders in die Serie rein-und jetzt-der übliche Spießer wie alle anderen auch.Auch sein Softchopper hilft da nicht.Er ist eh nur ein Saisonfahrer.xyz am
Ben's Problem ist der Erfolg seiner Ex-Frau - er selbst bekommt doch nichts mehr auf die Reihe!
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail