Kommentare 29461–29470 von 31306

  • am

    Die oberste Priorität eines Krankenhauses ist es, Patienten zu heilen? Man, das hab ich echt nicht gewußt. Aber, da hab ich doch was dazu gelernt. Jetzt wird nicht nur jeder einzelne Blumenstrauß ausgeliefert sondern auch jedes einzelne Laken.
    Für was bitte ist Torben Fachanwalt? Für wirtschaftliche Dummheit? Das würde dann alles erklären.
    • am

      Rita hören Sie auf hier Stimmung zu verbreiten und die Meinung anderer zu beeinflussen!
    • am

      Komm, mein kleiner Feldherr. Hast du deine Tabletten wieder nicht genommen? Du weisst doch, dass dir das nicht bekommt.
      Und jetzt ab zurück ins Körbchen.
    • am

      Alle einsperren! Ich werde eine Petition einreichen!
    • am

      ?...und wo?
    • am

      Alle gehören sie eingesperrt! Aber alle!
    • am

      Natürlich ins Chateau d'if zum Graf von Monte Christo.
    • (geb. 1956) am

      Napoleon: Wen wollen Sie denn einsperren? Verstehe Ihren Beitrag nicht ganz. Sorry
  • (geb. 1953) am

    Hallo " Rote Rosen" Team, ich bezeichne mich mal als Fan der ersten Stunde, immer neugierig auf das Ende einer Staffel u. neugierig auf die Neue. Seit Jahren 14: 10 ARD Pflichttermin, oder die morgendliche Wdh. . Und nun? Die Handlungen, die Dialoge, die dargestellten Personen sehr blaß, die fehlenden + wiederkehrenden Personen, die aufgegriffenen Themen, Rentner haben sportlich zu sein, Frauen, wie Fr. Oberarzt, geben nur Ratschläge u. ist überarbeitet, Schläfrt tauchen auf....alles teilweise absurd. Zu viele Baustellen. Sicher ist es wichtig auf die Probleme des Alltags aufmerksam zu machen, aber nicht in der Masse. Ich bedaure sehr, dass ich meinen Fernsehrythmus nun umstellen muss u. hoffe, daß es noch eine bessere Staffel geben wird. l. g. U. Suckert
    • am

      Seit Kurzem schlaf ich regelmässig ein bei der Sendung
    • (geb. 1961) am

      besser als Chemie einzunehmen ;-))) Schlafe auch gut dabei!
  • am

    Bitte nein, wie doof ist das denn? Jetzt, da alles sowieso schon am Auseinanderbrechen ist in der einstmals heilen Zeugenschutzwelt der Katrin-Nora, ausgerechnet jetzt macht sie mit Lasse Schluss? Noch dazu mit einer weiteren - diesmal aber richtig üblen - Lüge?
    Edda weiß Bescheid, Carla weiß Bescheid, sogar der Vater weiß jetzt Bescheid, dass er eine Tochter hat - also die ideale Gelegenheit, um im ganzen Tohuwabohou nun endlich auch Lasse reinen Wein einzuschenken. Stattdessen lässt sie ihn als liebeskranken Dödel in seinem Kiosk zurück. Und
    der Arme S P O I L E R wird gezwungen, eine Affäre mit Britta anzufangen vor lauter Gram ----- nee, nee, nee - das ist Mist!
    • am

      NEIN........................ ich habe noch nicht geguck. Wie ätzend, wie unpassend, wie doof.
      Eben wie die ganze Staffel
  • am

    Herrje, es wird immer seichter und einfaeltiger!
    • am

      @ U.S. Schön, dass Du Dich an meinen Beitrag mit dem Arganöl erinnert hast!!
      Diese " Frisur " ist eigentlich eine Umweltvergiftung sprich " Ölpest "
      Vielleicht kann Greenpeace ihn retten???
      • am

        Was mich wundert, ist, dass keiner mehr über diese Heulsuse Nora aka Katrin lästert. Ich finde diese Rolle dermaßen furchtbar, wer hat sich dieses monateloange Tübsalblasen nur ausgedacht. Ich kenne die Schauspielerin ansonsten nicht, und möchte ihr nicht zu nahe treten, aber eine bessere hätte man für diese Rolle vermutlich nicht finden können. Diese Weinerlichkeit und Traurigkeit ist wie in ihr Gesicht gemeiselt, und selbst unsere koole Carla wird langsam nervös und ungeduldig in ihrer Dauertrösterrolle. Der beste von allen ist Henry (oder Henri?), er hat wenigstens etwas Format und Charakter gezeigt bisher und ausserdem sieht er ganz gut aus, im Gegensatz zu seinem intriganten, kriminellen und schleimenden Bruderherz...... So, das musste ich einfach einmal loswerden!
        • (geb. 1961) am

          ... doch ich sage was zu Nora - ich habe es gerade geschrieben. Fast Deine Worte, ohne die vorher gelesen zu haben. Dieser Charakter ist unerträglich. Wenn es nur solche Frauen gäbe, verstünde ich alle Schwulen dieser Welt umso mehr und ICH hätte definitiv keine Freundin - dann lieber die olle Rose ;-)
      • am

        @Evi, ist doch toll wenn die Kochjacke sauber ist, in der Regel bindet man sich beim gemüseputzen eine Schürze um.
        Ich fände es furchtbar, wenn er mit beschmierter Jacke im Carlas auflaufen würde. Ich finde auch vieles unrealistisch, aber Udo Ebinger ist nun mal über siebzig und warum immer so abwertend - olle?- da kommen wir alle mal hin. Und warum soll ein Rentner kein Sportabzeichen machen, andere 100 jährige laufen Marathon. Die Geschichte um Torben ist eindeutig hanebüchen! @heike, eine kleine Korrektur, Elaine ist kein
        eingewandertes Zimmermädchen, sondern war mit einem
        Deutschen verheiratet, die Ehe ging in die Brüche daraufhin
        kam sie nach Lüneburg wo die Scheidung erfolgte. Aber noch Mal zu den Einschaltquoten, woher kommen denn die Zahlen,
        wenn nicht von " uns " die wir gucken und sei es nur um uns darüber aufzuregen. der Mensch ist ein Gewohnheitstier und von Haus aus neugierig, ich auch.
        • am

          Gerda, ein Koch mit Schürze? Vielleicht in einer Kantinenküche, aber nicht in einem Sternerestaurant. Da werden die Kochjacken täglich gewechselt und wenn mal was daneben geht auch zwischendurch. Über Gemüseputzen ist ja Henry schon lange hinaus ;-)) Und im Gastraum hat bestenfalls der Chefkoch zutritt um bei den Gästen nach der Zufriedenheit zu fragen oder auf Beschwerden einzugehen. Und das ist ja wohl Carla. Ein Azubi, noch dazu im ersten Lehrjahr hat während der Öffnungszeit nichts da zu suchen. Sollte man mir in so einem Laden ein Essen vom Lehrling auftischen, würde ich fragen ob das zum halben Preis ist, oder den Laden gleich verlassen. Oder gehen Sie in ein Krankenhaus wo die Herz OP vom Krankenpfleger gemacht wird weil er ja auch so geschickt die Bettpfanne leert?
      • am

        Rose sagte mal: Bei uns sind die Pflanzen so angeordnet, das der Kunde eine Vorstellung hat, wie es bei ihm im Garten aussieht. Ja, was war das denn für ein welkes Gestrüpp draußen. Das war ja wohl für die Verbrennung angeordnet. Wird Zeit, das Merle zurückkommt. Dann herrscht wieder Zucht und Ordnung in die Gärtnerei. Wie sich das gehört, wird dann wieder im Lotussitz auf dem Tresen gesessen und eifrig Yoga fabriziert. Auf der Couch werden Körperflüssigkeiten ausgetauscht, Kräutertee getrunken und wenn dann mal ein Kunde sein Blumengebilde abholt, gibt's auch direkt eine psychologische Beratung. Wie das halt in einer
        guten Gärtnerei so üblich ist.
        P.S. HABE IN DER GÄRTNEREI ALBERS ANGERUFEN UND IM NAMEN VON IHNEN - DÜNENROSE - UND MIR FÜR HERRN BACON ROSEN BESTELLT!!!!!!!!
        • am

          Super-Idee, Rita!!! Woher haben Sie denn die Lieferadresse? Egal, Herr Bacon wird sich freuen!
      • (geb. 1956) am

        Das Sportabzeichen: Das war ja der Brüller schlechthin! OB Jansen brüllt quer über den Sportplatz und ruft zum 300-Meter-Lauf in der Altersklasse 70-74 auf! Und es kommen doch tatsächlich 3 Männekin angewackelt , einer davon der olle Ebinger. Gelungen!!! Grins.
        Heute fiel mir auf wie sauber doch die Kochjacke von Henri ist! Na ja, wenn man nicht arbeitet, wird auch nichts dreckig.
        Und der doppelte Torben : HILFE! Was soll das? Einfach grottenschlecht.
        • am

          es macht es nicht besser Evi..aber es waren 3000 Meter ;-)
        • am

          Und ich finde, dieses Doppelspiel ist für einen Anwalt auch kein Spaß. Aber was solls. In Lüneburg ist das Unmöglichste möglich. Da beherrscht eine Ärztin die Klinik, da arbeitet nur ein Lehrling in der Gärtnerei. Da ist ein abgezockter Schmierfink der heulende Sohn, da wird aus einem Zimmermädchen innerhalb kürzester Zeit die Geliebte des Hotelchefs und anschliessend noch Sterneköchin und Besitzerin des Carlas. Da werden Kinder geboren, die nur schlafen oder einfach unsichtbar sind. Da wird aus einem eingewanderten Zimmermädchen ohne einen Cent in der Tasche eine Wäschereibesitzerin. Die natürlich auch sofort das Hotel als Hauptkunden bekommt . Ich liebe diese ganzen Unglaubwürdigkeiten und wunder mich nun nicht mehr, dass ich neuerdings immer einschlafe in meiner Mittagspause.
        • (geb. 1956) am

          Hallo zusammen ich bin neu in diesem Forum aber mir ist gleich aufgefallen das Evi die einzige hier ist die so realitätstreu und facettenreich schreibt. Ihr Vokabular ist so blumig wie das einer Schriftstellerin.
          Die anderen ´Schreiberlinge können da nicht mit halten mit ihrer verkümmerten Ausdrucksweise!

          Ich finde sie liebe Evi wunderbar!!!!!
        • (geb. 1956) am

          Oh verschrieben. Ne Null vergessen! Na ja, egal, wirklich gerannt is er ja sowieso nicht, höchstens 5 Meter vor der Kamera. Grins
        • am

          ..erstaunlich Evi. Wen meinen Sie eigentlich Udo Ebinger oder Klaus Mikoleit der hier 5 m vor der Kamera läuft? Warum sollte er auch den 3000 vor der Kamera vollziehen für 2 min. Sendeplatz. Sollten Sie allerdings den Schauspieler Klaus Mikoleit meinen, ein Schauspieler mit Ausbildung an der Max-Reinhardt-Schule und reichlich Schauspiel Erfahrung unter bekannten Regisseuren, was nicht jeder Darsteller von sich behaupten kann, dann wäre das unfair. Man muss die Rolle von Udo Ebinger nicht mögen, aber auch nicht auf den Schauspieler beziehen wozu wir doch schnell neigen.
          Klaus Mikoleit ist 70 Jahre alt und ich glaube die Regisseure von RR wollen mit dem Sportabzeichen uns sagen, das man in dem Alter fit sein kann und nicht auf dem Sofa verstauben muss, es sei denn man ist körperlich und gesundheitlich eingeschränkt. Dabei schießen diese mit ihrer Umsetzung oft übers Ziel hinaus. Genau wie bei Inge, Johannes und Erika.
          Ich finde es auch schlimm, wenn Menschen im fortgeschrittenen Alter, auch wenn es nur eine Rolle ist in dieser verunglimpft werden. Neulich wurde ein Film mit Han Moser, im ortgeschrittenem Alter gezeigt. Der Mann war beliebt, aber die Umsetzung und das Drehbuch - unglaublich dumm. Heue undenkbar, aber alles hat seine Zeit.
        • am

          Kater Karl, Sie haben ja Recht. Viele müssen auch das spielen, was ihnen nicht gefällt, um ihr täglich Brot zu verdienen - ganz klar. Deshalb wird hier doch auch nicht über die Schauspieler gelästert, sondern über deren Rollen. Und diese Lästerei bzw. diese Kritik ist natürlich implizit immer auch eine Kritik an den Drehbuchautoren, die ja diese Figuren so geschaffen haben und ihnen ihre Texte liefern. Ich selbst wähle deshalb in aller Regel nur den Namen der Rolle - oder, wenn ich tatsächlich den Schauspieler meine, schreibe ich "Darsteller/in der/des ...". Die Namen der Schauspieler nenne ich auch in der Kritik nicht. Namentlich kommen bei mir die Schauspieler nur vor, wenn es um Lob geht.
          Und dass gerade die älteren Schauspieler über eine fundierte Ausbildung an meist renommierten Adressen verfügen, wissen wir doch. Das merkt man ja auch meistens (Ausnahmen, die ich nicht nenne, bestätigen die Regel). Kritikabel ist meiner Meinung nach die Auswahl der Jung-Schauspieler, die - und da geht die Meinung hier im Forum kaum auseinander - manchmal weder überhaupt über eine Ausbildung noch über Talent verfügen. Wie gesagt, nicht alle, keine Frage.
      • (geb. 1958) am

        Ach Nele spricht mir aus der Seele!!
        Wo kommenden die Einschaltquoten her ???
        Unter anderem natürlich von uns, die den Blödsinn immer und immer wieder anschalten....
        Bei Schmierlappen Volker fällt mir jedes Mal ein, dass er wohl die Reste von Jenny Jürgens Arganöl in seine Locken knetet.
        Ich weiss nicht mehr wer das hier geschrieben hat, habe mich bald hingeschmissen.
        Vielleicht ist das ja der Grund. Wir sind so fasziniert von dem Käse und können es kaum erwarten, durch was oder wen am
        nächsten Tag die Steigerung daherkommt?
        Die Schreiberling im Verlies tun mir fast schon leid.
        Gras gibt's nur, wenn die Geschichten beknackt und unrealistisch sind...
        Wie sagt Schüssel-Schorse immer : WEITERMACHEN
        (Das verstehen jetzt vielleicht nur NDR 1-Hörer, grins)
        • (geb. 1958) am

          Das mit dem Arganöl ist der Hammer
          Du sprichst mir aus der Seele so ein Schmierlappen
          Der so aussieht muss ja hinterfotzig sein
          Aber Sdl ist immer noch viel viel viel viel schlimmer
          Da habe ich mir das angucken echt abgewöhnt
          Da spielen ja wirklich nur Laienschauspieler mit
          Das mit unseren Gebühren so ein Scheiß produziert wird es ist schlimm
          Ein bisschen Niveau wäre schön
        • am

          ...und, lieber Alfred, das von Ihnen geforderte Niveau sollte sich zuerst einmal auf Ihre Ausdrucksweise auswirken. Ihr Beitrag ist einfach nur primitiv!
        • (geb. 1961) am

          waws genau ist denn primitiv an Alfred´s Kommentar????? Da schauen Sie mal richtig TV, alle Sender durch, was man da hört, das ist primitiv. Titel der Sendungen "Mir kommt´s oder so"..... und da mal reinhören. Fremd schämen pur!

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Rote Rosen auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App