Kommentare 29311–29320 von 31297
Evi (geb. 1956) am
Also, Eddas Entwürfe haben mich an die Zeichnungen meiner Enkeltochter erinnert. Ist meine Enkelin Super-begabt? Mann das wäre toll - Landschaftsarchitektin werden!!! (PS: meine Enkelin ist 5 Jahre!!!!)
Henry - der Super-Koch, der Super-Bäcker, der Super-Schriftsteller, der Super-Menschenversteher! Wooooo war der all die Jahre versteckt? Könnte doch glatt in die Politik gehen!
Ach und wo bitte ist die Hauptdarstellerin ? wie hieß sie doch gleich? Hm, vergessen!!! Ach ja, mit Carla auf Korfu. Das zeigt mir, dass sie keinen bleibenden Eindruck hinterlassen hat - jedenfalls nicht bei mir. Aus den Augen aus dem Sinn.
Wird Zeit, dass sie geht - für immer!!!!
Rita18 am
Bei dem Druck, den Madeleine ausübt, hätte jeder andere Mann schon längst das Weite gesucht.
Die Schauspielerin, die lesen soll, ist im Zug steckengeblieben.
Wo? Zwischen den Waggons, auf der Toilette, im Speisewagen?
Lilly, dieses unsichtbare Etwas, war, als sie aus NY kam, 5 Jahre. Heute ist sie 4. Womöglich die Schwester von Benjamin Button!Schnecke43 (geb. 2000) am
Wunderbar wie in einem Sternerestaurant die Leute in der Küche ein-und ausgehen können, ihre Probleme diskutieren und sensationelle Entwürfe zu Papier bringen können! Es wird alles immer unglaubwürdiger, denke ich mache mal wieder eine Pause...Rita18 am
@Schnecke43: Vor allem schmeißt der Lehrling Henry die komplette Küche, rettet die Sauce eines anderen Kochs, kümmert sich um die Lieferungen von Wäsche und Kräutern und gibt noch psychologische Unterstützung für seine Edda, die momentan durch ihre unsägliche Kreativität auf allen Hochzeiten tanzen will.alena (geb. 1952) am
Und in der Gärtnerei sind immer so viele Menschen, nur leider kein einzige Kunde dabei!
Rosenresli am
Habe bei Lasse auch keinen E-Ofen gesehen. An meiner Tankstelle kommt der Wart um 05.30 und schiebt die Backware in den Ofen. Um 6.00 Uhr bei Öffnung gibt es knusprige Brötchen, Croissants und frischen Kaffee. Allerdings finde ich Lasses Angebot etwas übertrieben was er auf seiner Tafel anbietet, obwohl er hat ja jetzt einen kleinen Tresen für sein Gebäck.Rita18 am
Für das Tages-Gebäck steht Lasse jede Nacht um 3.00 Uhr auf um das selbst zu backen. Is doch klar, oder?
Inge sollte doch mal ihre Freundin, Hannelore Quattro Staggioni fragen, ob sie die Lesung hält.
Und zu Kasper: Vielleicht hat der Kleine ja Ohrenschmerzen von Merles Gezeter oder noch wahrscheinlicher, weil man im Januar mit ihm spazieren geht ohne das er ein Mützchen trägt.
Evi (geb. 1956) am
Der Kiosk von Lasse hat sich ja ganz schön verändert! Ein Riesen-Sofa jetzt, wo bestimmt in den nächsten Folgen weltbewegende Themen und Probleme erörtert und gelöst werden. Also, ein neuer HotSpot in der Serie!
Und diese Riesen-Kreide-Tafel! Mit Tages-Gebäck! Was isn dat? Wer backt das?
Aber Hut ab: die Schrift auf der Tafel ist super geschrieben: exakt gerade und leserlich! Was man von der Tafel im Carlas nicht behaupten kann - dieses Geschmiere! Und das in einem Hotel!!!Rosenresli am
Evi voll erkannt, bei der Tafel im Carlas sollte man dem Gast doch gleich eine Brille dazulegen.
Hans_Fenner (geb. 2000) am
Nach dem Boxkampf hatte der "blasse Lasse" endlich mal Farbe im Gesicht :-)Rita18 am
In welcher Welt leben die Schreiberlinge von RR? Der Boxkampf war ja wohl an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Die Darsteller wurden zurechtgemacht als wenn die alle aus dem Rotlichtmilieu kommen.Nu.... und Zu......! Die Rose mit roter Perücke und die Mutter von Lüneburg mit Zigarre im Mund. LB befindet sich wirklich auf einem anderen Planeten. Tja und Weihnachten und Silvester gibts da ja auch nicht.Sonnenschein_66 (geb. 1966) am
Schaue gerade RR. Ich finde es schade das Isabell geht . Wenn ich entscheiden könnte würde Edda und ihre Mutter die Serie verlassen. Ich mag die Figur Edda überhaupt nicht.Querdenker am
Ich ganz und gar nicht! Eliane kann jetzt doch ihre "Erkältung" auskurieren, sprich zum diesseitigen Ufer zurückschwimmen! Hier wartet bestimmt schon Ben sehnsüchtig auf sie. Mit seinem Gehabe um Britta, Lasse und Lilly! Der braucht doch endlich wieder eine Frau. Und nur mit dem "Mit Füßen ausgetragenen Streit um einen luftgefüllten Hohlraum", (Fußball), kann man schwerlich ein kleines Mädchen auf Dauer begeistern! Und An EGALE@@: Das Lesben und Schwulsein ist nicht das Problem. Sondern: Das aufdringliche Getue und Zunge in den Hals stecken bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit. getreu dem Motto: "Wir sind schwul, ätsch ihr nicht!!! Ob die Madelaine noch mal merkt, dass ihr "Vater" sie gar nicht so gerne heiraten möchte? (Vaterkomplex?) Kommt mir jedenfalls so vor! ---Ansonsten begann die Serie so wie sie 2015 geendet hat. Und nun kann JEDER nach seinem Belieben die Wertung des vorangestellten Satzes vornehmen!Egale am
Habt ihr Probleme mit dem Küssen? In der heutigen Zeit wird kaum noch ein Film gedreht ohne Knutschen. Warum auch,es gehört nun mal zum Leben dazu egel in welcher Beziehung man liebt. Ich Frage mich bei den Leuten die sich darüber aufragen warum sie überhaupt noch die Serie verfolgen wenn sie doch so genervt sind. Liebe Leute einfach besser machen.
Rosenresli am
Ich meine Erika hat ganz und gar nicht einen an der Waffel. Arthur war es doch der seine Tochter darin bestärkt, das zu tun was ihr Spaß macht. Erika hat sich seinerzeit für Edda eingesetzt, das sie diesen Ausbildungsplatz bekommt und wurde ihr von Merle unterstellt. Eine Ausbildung ist nun mal kein Feuerwerk und tralala, wie Merle treffend bemerkte. Die Handwerkskammer löst einen Vertrag nicht so ohne triftigen Grund auf. Darum macht es auch Sinn, das man heute erst ein berufsbezogenes Praktikum macht, um zu erkennen ob man für den Beruf geeignet ist. Eine Ausbildung fängt mit den niederen Aufgaben an, wie Henri gut erkannt hat und nicht mit Dingen, die einem "Meister" zustehen. Dann hätte ja Edda gleich Gartenbau studieren können, da sie ja bekanntlich ihr Medizinstudium auch schon in den Sand gesetzt hat. Auch wenn Erika hier im Forum nicht beliebt ist, sie hat lediglich versucht Eddas Ausbildung zu retten, wie immer das auch von RR rübergebracht wurde. Leider haben in der "heutigen" Zeit Ausbildungen und Studium nicht mehr den Stellenwert wie früher bei vielen Anfängern, aber in der Wirtschaft ist eine solche gerade heute wichtig.Heike2015 am
Mal ehrlich, und deshalb hat Röschen das Recht so mit Eddas Vater zu rede.
"Viel Spass noch" bei was auch immer?
Ungeheuerlich finde ich das.
Wenn ich Eddas Vater gewesen wäre hätte ich schon beim ersten Ton gesagt: mäßigen sie sich. Diese Frau ist sowas von übergriffig, das würde ich in meiner Umgebung nicht dulden.
Egal was das Gör macht, sie macht nur Ärger. Selbst Henry den Überlick.
Ich glaube Edda hat das Gefühl, etwas ganz Besonders zu sein. Berufen zu etwas ganz Großen.
Und sie wird sicher am Wettbewerb teilnehmen und ihn gewinnen .Rosenresli am
mal ehrlich, wenn Arthur mir in seinem Gewand mit Weintraube in der Hand die Tür geöffnet hätte, ich wäre mit einem Gelächter zusammengebrochen und hätte um nicht laut zu schreien in den Teppichboden gebissen. Erika ihr Verhalten kann ich durchaus verstehen, bei ihren Einsatz für Edda und Arthur hätte sich einfach raushalten sollen. Edda ist kein Kleinkind mehr sondern selbst verantwortlich für ihr Tun und Handeln. Ich an Merles Stelle hätte ihr keine 2. Chance gegeben.
Sie sollte mal ein soziales Jahr ableisten, dann wüsste sie was Arbeit ist. Die paar Blumensträuße die sie bis jetzt gebunden und Töpfe bepflanzt hat sind geradezu lächerlich, die meiste Zeit verbringt sie doch woanders. Aber RR ist und bleibt nun mal eine Soap und nichts anderes. Leider müssen die Darsteller es ausbaden, was da so zusammengeschrieben wird. Ganz ehrlich , ich verstehe kleinere Unternehmen die keine Ausbildung leisten wollen. Gefordert sind doch die Kollegen denen ein Auszubildender zur Seite gestellt wird und nicht die Geschäftsleitung.Heike2015 am
dann empfinde ich deine Einstellung einfach soap-mäßig. Im richtigen Leben würde ich mir diese distanzlose Einmischung einer "nicht mal Blumenbinderin" verbieten.
Allein wie sie hassig an die Tür geklopft hat und in einem 5-St4erne Hotel herumschreit : machen sie die Tür auf, wir müssen reden ist doch wohl lächerlich für eine erwachsene Frau.Rosenresli am
Schmeißen wir uns doch die "Blumentöpfe" gegenseitig zu. So viel ich weiß hat Erika vor ihrer Beschäftigung bei Merle auch schon in einem Blumengeschäft gearbeitet. Das Schauspieler nun mal in der Regel keine Blumen binden können ist auch klar, da ist aber der Kameramann mit seinen Einstellungen gefragt um so was zu überspielen. Und etwas mehr Hilfestellung wäre da auch ganz schön. Ein Schauspieler der einen Mechatroniker spielt repariert ja auch keinen PKW. Ich finde Erika hat man eine ganz "blöde" Rolle zugedacht, aber solche Personen gibt es im richtigen Leben auch. Ich finde es nur schade, dass man das was die Macher verlangen dem Schauspieler angelastet wird. Gott sei Dank hat jeder von uns hier im Forum eine andere Wahrnehmung, sonst wäre es ja auch langweilig, gell?Heike2015 am
Ich vergesse zu keinem Zeitpunkt, dass es sich hier um Schauspieler handelt.
Ich kreide den Schreiberlingen an was sie aus den Menschen machen. Wie unglaubwürdig sie sie darstellen.
Ich wünsche dir eine schönes Wochenende ohne RR
Heike
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail