Kommentare 29151–29160 von 31295

  • am

    [ironie]"Faszinierend"[/ironie] finde ich es ja, dass nicht eine Geschichte auserzählt wird.

    Vor ein paar Wochen, schrecklichste Dramen um eine Krebspatientin (Natürlich von Dr. Berger herself) im Endstadium, die leider keinen Platz in dieser Stammzelltherapie findet.

    Selbstverständlich findet Dr. B. eine Lösung, selbstverständlich sind beider Töchter allerbeste Freundinnen, selbstverständlich.......

    Tja und nu?
    Geheilt? Tot? Auf dem Weg der Besserung?

    Niemand weiß es und Dr. B interessiert es fürderhin einen Scheixx.

    Jetzt Dr. B entscheidet über das Praktikum von Nora -war der Verwaltungskram (Einstellungen/Entlassungen) nicht der Grund, weshalb SIE die Leitung hingeschmissen hatte und wieder normale Stationsärztin wurde?- Einstellen, rausschmeißen, Einstellen und niemand, bei dem SIE das rechtfertigen müsste.

    Gibt es für die Drehbuchpinseler niemanden, der auf Schlüssigkeit achtet oder gar übelste Schnitzer markiert vor dem Schneiden der jeweiligen Folge?
    • am

      oh, Sie sprechen mit so aus der Seele.
    • am

      Ja, was das Klinikum Lüneburg bei RR angeht, da lag schon immer was im Argen. Eine Ärztin die alle Fachgebiete abgedeckt hat, Spontanheilungen (z.Bsp jetzt Madeleines Rippenbruch, kann bis 8 Wochen dauern, Madeleine war in 5 Tagen geheilt) Aktionen auf dem Krankenhausflur etc. Und richtig, eine Ärztin kann keine Praktikantin einstellen. Patienten die wegen Schnupfen und Gliederreißen im Krankenhaus aufschlagen und sofort verarztet werden. Was macht Volker eigentlich? Sich die meiste Zeit in der Gärtnerei und mit Merle auf dem neuen Grundstück rumtummeln. Erika auf La Gomera, Edda tagsüber überall und nirgends und wie immer die Gärtnerei nebst Gewächshäuser trägt sich von alleine. Irgendwie ist den Machern einiges an Realität abhanden gekommen. Die Besitzerin in meiner Gärtnerei fährt morgens um 6 auf den Großmarkt, hat 4 Kräfte im Laden und 2 fürs Gewächshaus beschäftigt und ist ständig vor Ort. Aber vielleicht hat Merle ja Heinzelmännchen, die ihre Arbeit in der Gärtnerei und im Haushalt machen. Geputzt hat in ihrer Wohnung bisher nur eine und das war Britta. Das Allerletzte ist allerdings Gunter, Elaine nach Arbeit in der Wäscherei und im Hotel noch eine Sonderschicht aufzudrücken. Ein fünf ***** Hotel was ständig unter Personal und Wäschemangel leidet - auch kein Renommee. Da fällt mir doch wieder die Menütafel im Carlas ein - liefert dem Gast eine Brille mit, da lob ich mir die Preistafel im Kiosk. Wenn schon handschriftlich, dann aber bitte leserlich. Bei so einer Soap sollte man als Zuschauer vielleicht nicht zu pingelich sein was die Realität angeht, aber alles muss man nicht über sich ergehen lassen. Auch wenn RR im voraus gedreht wird, Weihnachten und Ostern sollte man nicht aus dem Tagesablauf streichen, andere Serien schaffen das auch die Jahreszeiten einzubeziehen. Und liebe Tontechniker unterbindet doch endlich mal das laute Schmatzen beim Küssen, sowas kann man im Vorfeld abschalten.
    • (geb. 2000) am

      Der Hengst ist doch schon lange zur Lasagne und Salami verarbeitet worden...
    • am

      Aber nicht auf der Karte :o)
    • am

      Ganz meine Rede!
    • am

      Es ist leider so, die Zuschauer werden fuer doof und duemmlich gehalten.
      Wahscheinlich sind hier solche Flippies am Werke wie die Personen in der Serie dargestellt werden (Eliane, Edda, Theo etc.). Alles geht schnell, schnell und hopplahopp, gleichzeitig kann ich 5 Dinge tun - Multitasking!!! :-(
    • am

      Street-Food "Carla's Deli"!
  • (geb. 1956) am

    Theo und Eliane??? Bahnt sich da was an?
    Geht er nicht nach "weit-weg"?
    Oh nee, schade!
    • am

      wie Theo?
  • am

    Lasse und Britta sind ein schönes Paar. Gehen locker und ungezwungen miteinander um. Nicht so verkrampft und vor allen Dingen nicht so kompliziert.
    Lasse ist schon toll: wie der den Kaffee für Britta in den Becher bekommen hat, obwohl der schon mit Deckel verschlossen war.
    Ja, Lasse ist schon klasse!!!!
    • (geb. 2000) am

      Ich finde nicht, dass es die schlechteste aller Staffeln war.
      Wenn ich an die "Hauptrose" der vergangenen Staffel denke und an diese elenden, an sämtlichen Haaren herbeigezogenen Seifen-Geschichten - nee, da war diese wirklich nicht so schlimm.
      Die Idee mit dem Zeugenschutzprogramm fand ich für eine Telenovela sogar sehr ungewöhnlich. Schade war dann nur, dass die Umsetzung immer dilettantischer wurde und jede Menge Stoff für Hohn und Spott bot. Und laut Vorschau wird es ja noch schlimmer.
      Einige Randgeschichten wie diese elend lange Patagonien-Story oder wie das schwule Pferd waren natürlich eigentlich auch nur dazu angetan, darüber zu lästern. Aber auch hier gab es in den vergangenen Staffeln noch Schlimmeres wie z.B. das sagenumwobene Ungeheuer vom Hanebüchener, pardon Hanebütteler See (oder wie auch immer der richtig heißt).
      Bei den Schauspielern gab`s auch so`ne und solche. Als Theo zurückkam, dachte ich spontan, gut, die kommen halt aus dem Zwei-Jahres-Vertrag mit ihm nicht raus. Mittlerweile habe ich überlegt, dass man eigentlich gar nicht so schlecht spielen kann wie er es tut. Will heißen, dass die Karikatur dieser Figur Absicht ist und die uns alle veräppeln. Wäre jedenfalls für den Theo-Darsteller die angenehmste Lösung, alles andere würde ein sehr schlechtes Licht auf seine Schauspielschule werfen.
      Die langjährigen Schauspieler mag ich überwiegend ganz gerne und zur Ehrenrettung aller muss auch immer wieder betont werden, dass sie für ihre Figuren und ihren Text nichts können.
      Ich wiederhole mich, aber am allermeisten hat mich an dieser Staffel gestört, dass so viele Figuren "kaputt" geschrieben worden sind. Ben Berger ist mittlerweile so hohl, so dümmlich, so egoistisch und zum Teil auch so unsympathisch, dass es einfach unglaubwürdig ist. So jemanden hätte Britta Berger nie geheiratet. Auch Gunter war sehr unsympathisch in dieser Staffel und unterbeschäftigt. Als geldgieriger, den Hals nie voll kriegender, ohnehin schon schwerreicher, aber trotzdem weiter raffender, erbsenzählender Hotelier mag man ihn einfach nicht. Auch Torben musste viel Blödsinn spielen, bevor er wieder stinknormaler Anwalt sein durfte.
      Und die Liaison zwischen Öko-Merle und Ich-werde-Krankenhaus-Verwaltungsdirektor-obwohl-ich-davon-überhaupt-keine-Ahnung habe-Schmieri Volker mitsamt den albernen Baby-Geschichten waren ebenfalls unglaubwürdig und strapazierten die Nerven.
      Super gefallen hat mir in dieser Staffel Britta Berger, weil sie endlich auch mal locker, gelöst und verliebt sein durfte. Sie und Lasse waren ein schönes Paar.
      Jochen Horst war auf jeden Fall ein Gewinn.
      Den Optimismus bezüglich der neuen Staffel teile ich nicht, aber ich würde mich freuen, wenn ich mich da irre.
      • (geb. 2000) am

        Wieso denn "waren"? Ist an mir was vorbei gegangen?
      • (geb. 1958) am

        Lieber Kartoffelkäfer
        wieder mal ein Beitrag, für den es sich lohnt, in diesem Forum zu lesen !!
        Habe mich köstlich amüsiert, alles auf den Punkt und hundertmal besser als die ganze Serie an sich.....
      • (geb. 2000) am

        "Waren" ein schönes Paar, weil ich SPOILER schon ein bisschen vorgegriffen habe und auch beim Mini-Resumee dieser Staffel davon ausgegangen bin, dass Lasse nicht mehr weiter dabei sein wird. Aber nein, zur Zeit sind sie noch zusammen.

        Vielen Dank Trollo, ich lese hier eigentlich auch sehr gerne.
        Allerdings nicht, um mich aufzuregen, sondern um das Gesehene ironisch, sarkastisch, lustig beleuchtet zu sehen. Und wenn man gelegentlich auch mal seinen Teil dazu beitragen und andere unterhalten kann, dann freut es mich.

        Und wenn mir "Rote Rosen" zu furchtbar wird (wie in der vergangenen Staffel), dann guck ich halt mal eine Weile nicht mehr. Wo die persönliche Schmerzgrenze liegt, muss natürlich jeder für sich selbst beurteilen.
      • (geb. 1951) am

        Treffender Kommentar von Kartoffelkäfer. Allein Gunter sehe ich weniger kritisch. Ein Unternehmer muss gewinnorientiert denken. Das ist eine Binsenweisheit. Torben dagegen scheint alle und jeden aus lauter Nächstenliebe zu beraten. Das ist eine fast märchenhafte Illusion.
      • (geb. 2000) am

        Ein ohnehin schwerreicher Hotelier (oder sonstiger Unternehmer) mit einem florierenden Unternehmen kann es sich locker leisten, nicht jedem Cent hinterherzugrubbeln, ohne dabei gleich seine Gewinnorientierung zu verlieren.
        Gunter, den ich eigentlich sehr mag, ist leider ein engstirniger, kleingeistiger Korinthen... geworden. Seine Noblesse und Großzügigkeit vergangener Staffeln blitzt nur noch selten auf. Und mit der elenden Jagdgeschichte wurde er auch noch zum Deppen gemacht..
      • (geb. 1956) am

        werden wir ja dann sehen.Ist ja noch ne Weile hin bis zur neuen Staffel....
        Auf jeden Fall kommen ein paar fernsehbekannte Gesichter dazu..
    • am

      habe eine Weile nicht geguckt und bin erschrocken, diesen völlig untalentierten und vorlauten Theo wieder zu sehen. Gibts denn keine Nachwuchsdarsteller, die sie hätten finden können, um nicht diesen unangenehmen Typen wieder vorzukramen?
      • am

        Danke für die Info's.
        ist ja klar das es keine Oscarreife Serie ist, aber ich finde (muss mich leider wiedeholen) das dieses die mieseste Staffel ist seit es RR gibt.
        werde jetzt nur noch aufnehmen und dann im Zeitraffer reinschauen.
        Hoffe auf die nächste Staffel...ansonsten...und Tschüss!!! . Werde aber Eure Kommentare verfolgen!! Grins.
        • (geb. 1956) am

          Dieser "Silberschatz"!! Hm, wäre ich gar nicht drauf gekommen, dass ausgerechnet dort gebuddelt werden muss!! HIHI, war ja soooo unauffällig - mit Erde neu bedeckt und ein paar Blätter drauf gekippt. Fiel gar nicht auf. Und dann: 1 Spatenstich ....Trommelwirbel!!! ... Treffer!!! Das fluschte ja nur so - im Winter bei gefrorenem Boden!! Ich hau mich wech!!!
          Und Johannas Gedächtnis erst: eine Silber-Bude, im 1. Weltkrieg zerstört und nicht wieder aufgebaut! Da hat se doch noch gar nicht gelebt, auch wenn es so scheint. Aber sie ist ja erst 83, da war der schon lange vorbei.
          • am

            Das ausgerechnet auf dem Grundstück und genau an dieser Stelle der Grundstein gelegt werden soll, na ja, normalerweise wird der Grundstein in einem Winkel gelegt. Aber der Boden muss auch im Winter nicht zwangsläufig gefroren sein und es gibt über jede Stadt Chroniken, die Johanna, belesen wie sie nun mal ist sicherlich gelesen hat. Lüneburg ist nicht sehr groß und Johanna hat sich schon in früheren Staffeln um das historische Lüneburg (Klosterleben etc.) gekümmert. Außerdem kann man sowas auch aus Erzählungen von Eltern oder Großeltern wissen. Sorry Evi, aber alles ist nun mal nicht schlecht was uns bei RR serviert wird. Auch mir gefällt nicht alles, z. Bsp. die Kleidung von Madeleine, von beige bis mausgrau, Seidenbluse mit Stickerei am Bubikragen und Strickjäckchen dazu. Zwar elegant aber altbacken, da kommt Johanna ja flotter rüber und Madeleine ist um mindestens 50 Jahre jünger. Wobei ich bemerken möchte, dass man über Tine Hedelund und Carlas Kleidung genug abgelästert hat. Schlimmer als Theos Auftritt ist ja wohl die ganze Geschichte um Stefan Hartmann und seinen Gefängnisaufenthalt nebst Auftragskiller. So ein Schmarrn.
          • am

            50 Jahre jünger ? ist denn die flotte Lotte äh,ich meine Johanna schon 116 ?naja,ein bissel steif wirkt sie ja schon
          • am

            Clara 11 bitte richtig lesen- danke
        • (geb. 2000) am

          Kaspar ist ein ganz schön dickes Kind und wirkt ziemlich träge. Man sollte ihm endlich mal ein eigenes Bettchen kaufen und nicht ständig im Kinderwagen durch Kneipe und Gärtnerei kutschieren. Laufställchen wäre auch wichtig.
          Auch Babys und Kleinstkinder brauchen Bewegung.
          • (geb. 2000) am

            Ich hab überlegt ob es das Kind der Schauspielerin Britta Berger ist?? Könnte zeitlich hinhauen..
          • (geb. 2000) am

            Die Britta Berger-Darstellerin wird mit Sicherheit nicht ihr eigenes Kind mit zum Set bringen. Sie hätte ja überhaupt keine Zeit, sich angemessen drum zu kümmern.
          • am

            Der Kleine ist in der Tat ein Moppelchen. Aber das wird schon noch...
            Ich frage mich immer, warum nur wird das Baby mit diesem Riesenkissen schier erstickt? Beim Kinderwagen Verdeck hoch! Decke drauf! Aufpassen, dass keine Luft an den Kleinen kommt!
          • am

            Ja, die Lilly benimmt sich immer unmoeglich. Ungezogen. Dieses Kind passt vom Character her gar nicht zu Britta und Ben Berger. Meiner Meinung nach auch eine totale Fehlbesetzung!
          • (geb. 2000) am

            Das ist nicht nur ein bisschen Babyspeck. Und das Kind zeigt kaum Reaktionen. was für ein Kind seines Alters ungewöhnlich ist. Die Kleinen haben einen enormen Bewegungs- und Entdeckungsdrang.
          • am

            Das finde ich auch
            Die benimmt sich wie nach einem schlaganfall
        • am

          Hänge etwas hinterher...muss auch mal Geld verdienen:-), aber mir geht die Geschichte mit Ben und Lilly nicht aus den Kopf und schon garnicht die Uneinsichtigkeit von Ben und Lasse....was ist eigentlich wenn Ben auf der Tour etwas passiert, geht ja nicht nach NRW oder auf ne Kaffeefahrt.
          aber vll. Ist die Frage schon überholt...habe letztes Mal am 1.04. Geschaut.
          Übrigens ihr schreibt alle sehr lustige Kommentare, könnte mich wegwerfen.
          Johanna ist doch cool! Einerseits sind alle solche Moraltypen und anderseits wird drauf geachtet das keiner raucht oder Alkohol trinkt. ..aber zur besten Sendezeit immer mal in die Kiste springen..:-))
          • am

            Jetzt ist es ein Wohnmobil und auch nur vier Wochen, dann stößt "ich heil alles und jeden" Britta dazu, um Lilli beim Schlafen zuzusehen.
          • (geb. 1956) am

            Naaa ja, man sieht ja nichts dabei, wenn die ins Bett hüpfen. :-(
            (Gott sei dank...)
            Aber mit den Tageszeiten hält man es bei RR ja auch nicht so genau. In der WG isses schon duster vorm Fenster, während andere im Wald oder Park bei Sonnenschein spazieren gehen.
          • am

            Frei nach dem Motto: "Lilly schlaeft."
          • am

            Das sind eben die Feinheiten, die bei RR nicht zaehlen. Wobei wir wieder beim Thema waeren, dass der Zuschauer fuer duemmlich gehalten wird.
        • (geb. 2000) am

          Nach "Ancient Listed Hotel "und "Pulled Pork" nun endlich ein neues Schlagwort:
          STREETFOOD.....
          • am

            😊
          • (geb. 2000) am

            Ja, S-trietfud; endlich auch in Lüneburg. Wenns nicht so zum Weinen wäre, könnte man drüber lachen.

        zurückweiter

        Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Rote Rosen auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App