Kommentare 25621–25630 von 31351
Vroni (geb. 2000) am
Kurz mal privat: das war mein Hundi! 15 Jahre lang. Leider ist er nicht mehr da.....Heideecho (geb. 1981) am
Mensch das tut mir leid vroni... Is echt ein süsser gewesen.. Mich graut es auch davor das meine Katzen irgendwann nicht mehr sind... 😑Nelkenhood (geb. 2000) am
Oh, Vroni, das tut mir sehr leid.
Ich darf gar nicht daran denken...
👀
👅 Meiner wird im Jan. 10 und ist noch gut fit.Malute am
Ich kann das gut nachempfinden. Das tut richtig weh. Dennoch, alles Gute für die Zukunft.mausi13 (geb. 1952) am
Heideecho, ich wollte dir gerne eine Antwort schreiben, aber eigentlich fehlen mir doch die richtigen Worte. Wieder gelöscht. Aber. Deine Gedanken über deine Katzen sind auch meine für meine Mausi.
Heideecho (geb. 1981) am
Rosenresli nix gegen schützenschärfling😯😁😁Rosenresli am
Kann man den essen oder nur rauchen?Heideecho (geb. 1981) am
Auch essen.. In nudelsaice oder in kekse reinbacken
Vroni (geb. 2000) am
Neeee, also neeeee!!!! Der Mieli reagiert ja wie ein Kindergartenkind!!!!
Kann ich gar nicht ab!!!!! Und sowas will ein Hotel leiten?????? Ne ne ne
Jetzt fängt Hannes auch noch an, Siegrids Verhalten zu kritisieren!!! Ich fass es nicht. Das geht den doch gar nichts an!!!! Und - außer Helen und Peer - sind die alle sowas von nachtragend!!!
Ein Mensch, der keine Fehler macht ist eine Maschine!!! Mein Gott - nun muss aber auch gut sein!!!Heideecho (geb. 1981) am
Jo vroni.. Wie ner Sekte.. Und Hannes is der guru👳😵😵Vroni (geb. 2000) am
Heideecho: die Rolle des Guru würde voll auf Hannes passen!!! LAch. Langes weißes Gewand, Römerlatschen und nen Zopf aus den grauen Haaren. Mit Hirtenstab im Wald unterwegs, nach Steinpilzen suchend und diese Pilzfrevler verfluchend!!! Yeah!Nelkenhood (geb. 2000) am
Vroni herrlich, seh ihn förmlich vor mir...
Allerdings mit grob gewebtem, Jutegewand, matschigen Füßen in seinen Latschen und Druidenstab. Einen Lederbeutel über der Schulter, daran hängen ein Bund Schützenscherfling, Zunderschwamm und getrockneter Birkenporling.
Hannes als Mischung aus Merlin und Ötzi der Heidewälder....Ursel am
hir mischt sich doch jeder in jedes Angelegenheiten ein.
schnullerbacke (geb. 1952) am
Ja, habe ich.Rosenresli am
Patrick Mielitzer läßt aus lauter Frust Gunters Stute vom Gestüt laufen. Könnte Folgen haben, nämlich dann wenn das Pferd einen Unfall verursacht, aber halb so schlimm, dann kommen seine ehemaligen Kollegen von der FwFw und kratzen alles von der Straße. Es wird Zeit, dass er in den Osten verschwindet und nimmt JC gleich mit. Ich kann sein Gesicht nicht mehr ertragen und sein blödes Grinse schon allemal nicht. Wie dämlich muss einer sein, stellt eine Flasche Whisky vor die Einfahrt. Von wem die wohl ist???mausi13 (geb. 1952) am
Rosenresli, danke. Wie blöde kann ein Mensch sein, ein Pferd und auch noch in Ortsnähe aus dem Gatter zu lassen. Und dann stellt er da noch eine neue geschlossene Schnapsflasche hin. Ich meine, wenn er darstellen wollte, daß jemand im Alkoholrausch das Gatter geöffnet hat, sollte doch die Flasche mindestens halbleer sein. Ist Mieli nun inzwischen doof oder notverzweifelt oder was ist das? Oder bin ich verblendet?User666999 (geb. 1971) am
Frage mich, wer das Drehbuch schreibt. Die Whiskyflasche war so dämlich und kindisch. Die müssen uns Zuschauer für grenzdebil halten.frosch60 am
Rosenresli, wie meinst Du Das, er soll in den Osten verschwinden?Giulietta am
Wieso soll er in den OSTEN verschwinden?Vroni (geb. 2000) am
Rosenresli: warum in den OSTEN???schnullerbacke (geb. 1952) am
Wie kommst du darauf? Miesling will, dass Gunta zur Flasche greift.schnullerbacke (geb. 1952) am
Ja, anscheinend bist du es.Leon1958 am
DREHBUCH??? WELCHES Drehbuch, User...?User666999 (geb. 1971) am
Meinen Sie Herr Leon, dass das ganze Improvisationstheater ist und dort jeder spielt wie er will? Interessanter Ansatz, würde einiges erklären.mausi13 (geb. 1952) am
schnullerbacke, du meinst, von Mieli ist geplant, Gunter kommt, sieht, daß Pferd ist freigelassen, sieht im Gras die volle Schnapsflasche und trinkt daraus? Was für ein Gedankengang!Leon1958 am
Werter Herr/Frau User666...,
genau so vermute ich *lach*! .Rosenresli am
Bin mal fremdgegangen und war neugierig. Leipzig ist ja auch ganz schön.mausi13 (geb. 1952) am
Grübel?frosch60 am
Rosenresli, warum soll Mielitzer in den Osten verschwinden? Ich verstehe die Antwort nicht bzw. war das keine.User666999 (geb. 1971) am
Hihi und haha! Für Improtheater würde die Orientierungslosigkeit der Darsteller erklären. Mieslitzer stellt eine Flasche ab. Röstersproß verbrennt Kaffeebohnen, Frau Professor beisst in das Frischkäsetopping, Sigrid stellt sich bei Saturn vor einen Riesenflatscreen und glaubt sich auf Mallorca, Swantje dreht Pranks im Wald, Carla bekommt Herbstgefühle unter dem bunten Wickelkleid, Arne töpfert sich einen Pott, Röschen im Steinpilzrausch und Dr. Britta spielt Internistin mit dem Fachgebiet Allroundmedizin. Und alle irren am Set umher und wer sich zufällig begegnet dreht mal kurz eine Szene aus dem Stegreif! Dafür läuft es aber gut 😊 warum regen wir uns eigentlich auf? 🤣Leon1958 am
Schön ausgedacht und lustig geschrieben, Herr/Frau User666...!User666999 (geb. 1971) am
Danke Herr Leon, viele Grüße von Herrn HallmackenreutherNelkenhood (geb. 2000) am
Aaaach, Siie sind das, Herr Hallmackenreuther. Sie kamen mir doch gleich so bekannt vor....Leon1958 am
Muss ich das jetzt immer ausschreiben? Da wäre mir " Frau Schneider-Lützgendorf" fast noch lieber. *lach*User666999 (geb. 1971) am
Guten Abend werter Herr NelkenhoodUser666999 (geb. 1971) am
Ja, das geht genauso flüsdig wie Frau Heidemarie Rezepa-ZabelNelkenhood (geb. 2000) am
Ist das die Schneider-Lützgendorf aus dem 16-teiligen engl. TV-Krimi?
Entfernt verwandt mit den zwei Cousinen Priscilla und Gwyneth Moleswort aus Nether Addlethorpe bzw Middle Fritham, diese ihrerseits eng verwandt mit Lord und Lady Hesketh-Fortes vom Landsitz North Cothelstone Hall?Rosenresli am
wenn ich das Forum nenne, in dem ich gegraben habe, wird der Beitrag gelöscht.Nelkenhood (geb. 2000) am
Rosenresli, ich kann dir nicht folgen...????
Was meinst Du?Leon1958 am
@ Nelkenhood,
schon erscheint vor meinem geistigen Auge Evelyn Hamann. Sie hat englischen endlos-Serien mit dem Sketch über Verwandtschaftsbeziehungen, engl. Schlösser und die tiii-eigtsch- Aussprache schon in den 80er Jahren ein Fernseh - Denkmal gesetzt.
Kennst du auch die "richtige" Frau Schneider-Lützgendorf aus der Reihe "Die Unverbesserlichen"?Heideecho (geb. 1981) am
Is Schneider lützgendorf nicht die freundin von der Oma von den unverbesserlichen??Konopka (geb. 2000) am
Guten Morgen Nelkenhood,
Danke, die "Englische Ansage" ist mein Lieblings- Sketch !!!
Man kann immer wieder lachen, sowie bei James und miss Sophie :-) Das wird NIE fad, ganz zum Unterschied zu RR, dieser Teledreck ist langweilig schon beim 1.mal :-)Leon1958 am
Sicher, Heideecho,
Frau S.-L. kommt in der Serie nie persönlich vor, ist aber so was wie die Meinungsführerin in Omas Altersheim. Egal was passiert, die Oma immer so zur Tochter: "Käthe, Frau Schneider-Lützgendorf sagte aber..."Konopka (geb. 2000) am
Guten Morgen Herr Hallmackenreuther,
leider war ich gestern nicht da, und viel Lustiges versäumt. Muss jetzt alles nachlesen. Ja, ich bewundere auch den Horst Lichter, wie er immer Frau Doktor Heidemarie Rezepa-Zabel schön ausspricht.
Wie geht das Geschäft bei Ihnen? Sind Sie immer noch Bettenverkäufer???Giulietta am
Diese Figur von Loriot fand ich schon immer gruselig - dieser dumpfe Blick, die stumpfen schwarzen Haare, die Nase, die "rauswachsenden" Zähne.
Der hat was von einem Werwolf kurz vor der Verwandlung. 👹Giulietta am
H e r r Nelkenhood?Giulietta am
Konopka,
hast du mal die Version " Diner for one" von Ralf Schmitz und Otto gesehen?
Das war anlässlich Ottos 60. Geburtstag.
Ich konnte nicht mehr, hab Tränen gelacht und Schnappatmung bekommen.
Sooo genial und Detail getreu, Butler Ralf und Miss Otti.
Man kann es immer noch bei YouTube anschauen.Konopka (geb. 2000) am
Hallo Amica, danke, werde gleich schauen, das hab ich nicht gekannt :-)frosch60 am
amica, ich hab es gerade gesehen, köstlich!! Ralf Schmitz, hervorragend👍👍👍Nelkenhood (geb. 2000) am
amica, Herr?
Nööh, gar nicht.
;-)User666999 (geb. 1971) am
Herrlich und unvergessen! Was für eine schöne Serie. Mit Inge Meysel..." Ich höre es immer noch "Kääääääthe..."User666999 (geb. 1971) am
Ja, ich habe gerade Stoffe für unsere Sitzgruppen bestellt. Lebendiges Mausgrau und ein erfrischendes Steingrau, ach meine Kunden werden begeistert sein werte Frau KonopkaKonopka (geb. 2000) am
Na, das werden sicher viele Kunden kaufen! Grau ist sehr aufregende Farbe!!! und ich dachte, Sie haben zu Amorelie gewechselt :-)User666999 (geb. 1971) am
Ich bin an vielen Fronten unterwegs. Amorelie ist mein Hobby und ich vertreibe Erwachsenspielzeug. Ich merke seitdem Carla und Torben rumsexeln ab 14:10 h ist der Umsatz um 50 % gestiegen. Meine Haupttätigkeit ist natürlich Stoffe in frischen Farben zu kaufen.Konopka (geb. 2000) am
Kann mir gut vorstellen, dass der Umsatz stark gestiegen ist!!! Sicher bestellen jetzt viele Seniorenresidenzen massenweise Ware bei Amorelie.
Vielleicht bestelle mir ein neues Sofa bei Ihnen, möchte zu meinem mausgrauen Kostüm ein passendes aschengraues Sofa haben, welches mit der steingrauen Tapete im Wohnzimmer harmoniert. Ich liebe Farben!!!Konopka (geb. 2000) am
Hab noch meine taubengraue Dauerwelle vergessen :-)
Seifensusi am
Also neulich hatte Britta den 30., und Imken gedachte der Tochter, die vor 38 Jahren starb, genau an dem Tag. Und soll der angebliche Klon von Brittas Mutter an dem Tag auch noch ein Kind gekriegt haben, oder was?Giulietta am
Britta ist 38 Jahre alt geworden.Seifensusi am
Ach so, hab ich wohl jedes Mal, wenn´s erwähnt wurde, danebengehört. Danke, das hilft ja richtig weiter - wenn´s nicht so an den Haaren...Nelkenhood (geb. 2000) am
Nein, Seifensusi, du hast sicher auch maL die 30 gehört. Es wurde nämlich scherzhaft auf den 30. angestoßen.
Britta und Freundinnen machen sich wohl jetzt schon Sorgen wegen des Älterwerdens. 40 sind sie dann auch so lange, bis die 5 vorne steht...Seifensusi am
Nun kann ich ruhig schlafen. Weil ich immer die Ironie nicht kapiere. Dabei ist es so eine schöne Zeit, wenn die Eckenschulter ihr Blondhaar in Spanien rumschmeißt.
Fuerst Klaas am
Inken hatte jetzt nicht wirklich das ach so teure und wertvolle Gemälde zuhause in der Küche zum restaurieren stehen, oder?
Naja, wenn sie es mit Allerwelts-Farben aus dem Künstlerbedarf restauriert sind die paar zusätzlichen Fettspritzer vom kochen auch nicht so schlimm ...
Ob sie in Paris die Mona Lisa auch mit TippEx restaurieren würde werden wir wohl nie erfahren :-DUser666999 (geb. 1971) am
Immerhin nimmt sie Pigmente und quetscht nicht neuzeitliche LUKAS Farben auf die Ikone . Was das gequirlte Ei in der Farbe soll erschließt sich mir auch nicht? Das Bild ist doch matt, ein Ei macht die Farbe glänzend. Bitte benutzen Sie doch Leinöl Frau Inken.Nelkenhood (geb. 2000) am
Hihi. Bei den ganzen Aneinanderreihungen von Sach-, Logik- und Plausibilitätsfehlern ist mir das überhaupt nicht mehr aufgefallen. Man mumpft sich so von Folge zu Folge...User666999 (geb. 1971) am
Jetzt fällt es mir ein, wer ein Ei nutzte. !!!! Mr. Bean, um das Poster Whistlers Mutter zum Gemälde zu machen!Vroni (geb. 2000) am
Nelkenhood: der Hund sieht aber böse drein! Könnte auch nen Affe sein...LachHeideecho (geb. 1981) am
Fuerst klaas.. Du bist der burner👍😂😂😂Nelkenhood (geb. 2000) am
Das ist mein heiß geliebtes Schaf, ein Hütehund.
Der weiß nicht mal, was böse ist...Heideecho (geb. 1981) am
Der grosse Hat was von fuchur👍schnullerbacke (geb. 1952) am
Vroni, er guckt sich RR an.Nelkenhood (geb. 2000) am
Ja, heideecho, denk ich auch manchmal. 😘😍
Und je nach Haar-/Ponylänge am Kopf auch manchmal was von Elliot, dem SchmunzelmonsterLeon1958 am
Lieber fuerst,
wenn bei RR schon die Altertumsgeschichte umgeschrieben wird, kann man sicher auch die Mona
Lisa ummalen.
Donald Trump lässt sich in der nächsten Staffel die Haare färben, wird Präsi von Nordkorea und keinem fällt's auf. Where's the problem?Mojsi am
Mit Ei - ganz korrekt, machte man in alten Zeiten, heisst glaub ich "Ei-Tempora" (meinerseits frei aus dem schwedischen ägg-tempora übersetzt)
toertchen am
Ich finde die Staffel ist das schrecklichste was man RR antun konnte.Aber ich glaube die Schauspieler können am wenigsten dafür...die machen das was der Regisseur möchte...wpbei ich mich frage :was macht der Regisseur????Ist der vom Fach,nimmt der was???Und wer bitte schreibt diesen armseligen Schwachsinn?
War jetzt lange RR-abstinent aber heute dachte ich...schau mal wieder rein.....mir ist seitdem schlecht.Ich warte jetzt bis die neue Staffel kommt,vll.ändern ja die Macher den Regisseur und den Drehbuchautor.....ups vll.ein und diesselbe Perdon aus sparsamkeitsgründen;-)). Verfolge aber gerne Eure witzigen Kommentare ...schöne Zeit;-))mausi13 (geb. 1952) am
boehme, ich habe für mich als RR-Fanin gemerkt, wenn ich RR doof finde, und ich schaue 1 - 2 x nicht, finde ich es beim 3. Mai noch doofer. Deshalb ist mein Kompromiß, wenns mir zu blöd wird, lasse ich die Folge z. B. beim Spülen laufen.
Was wirklich interessant ist (also für mich jetzt): Ich finde es zwar oft doof, aber ich will auch keine Szenen vermissen:):) Ja, ich lieb die nun mal.Vroni (geb. 2000) am
boehme: ich denke, wenn man eine Weile nicht geschaut hat, kommt einem das wie purer Schwachsinn vor.
Ich schlage vor, regelmäßig schauen. Dann ist man dran gewöhnt und findet das gar nicht mehr so schlimm. _Nach dem Motto: der Mensch ist ein Gewohnheitstier.mausi13 (geb. 1952) am
Vroni, wenn die das mit den vertauschten Kindern wirklich durchziehen, nehme ich mein Laptop nur noch mit in die Küche, wenn ich dort zu tun habe und lasse RR nebenher laufen, um bis zu besseren Zeiten nicht den Faden zu verlieren.
Nordlicht (geb. 2000) am
Solch einen "Kumpf" hatte meine Oma in der Speisekammer stehen, da waren immer die Zwiebeln drin...
Vielleicht muss man die Varusschlacht noch einmal umschreiben, wenn ich in unserem Garten rumbuddle. Und nach einer Schlacht sollte man doch viel Zeug finden und nicht nur so ein Pöttchen, dazu brauchts kein Archäologiestudium, um das anzunehmen
Die arme Kathedrale von Palma. Ortskundige werden sofort merken, dass diese "Aussicht" so nicht stimmig ist. Dilettantische Kulisse, das geht besser, auch am PCFuerst Klaas am
In der Mediathek zucken bei mir die Wolken über Palma :-D Muss morgen mal versuchen die Wiederholung der Folge im TV zu schauen, ob das da auch so ist oder ob es nur am Streaming liegt. Jedenfalls sieht es dadurch noch dilletantischer aus ...
Die ganze Perspektive ist lächerlich .... und dann noch der Spruch "Wir sind hier an einem ruhigen Ort" ..... zu lustig :-D
Dann war es eine absolute Billigreise, da hat man natürlich beste Lage mit unverbautem Blick auf das Wahrzeichen, kennt man ja ...
Liebes RR-Team, ein Tipp für die nächsten "Auslandsaufenthalte":
Lasst die Leute in einem Hotelzimmer oder so sitzen beim telefonieren unnd tut so, als wären sie in Nizza, Palma, London oder Swasiland. Im Moment sieht das eher aus wie ein VHS Kursus "Greenbox-Anwendung für Vollfriseure" ...Giulietta am
Ja, die Wolken zucken etwas, auch im TV und ein paar Vögel fliegen herum.Daria10 (geb. 2000) am
Aber Nordlicht! Der Zaun war doch echt.User666999 (geb. 1971) am
Ja, diese Mallorquinische Kulisse ist entsetzlich. Kein Baum regte sich, aber die Vöglein flogen immer den gleichen Kreis vor der Kathedrale. Also viel Mühe haben sie sich nicht gegeben.
Und dann dieser römische Kumpf, der nicht einen Kratzer hatte (?) wurde wieder im Restaurant vorgestellt?
Das Rathaus wäre bei so einer Sensation wohl der geignetere Ort gewesen.
👎 nein das heute eine schlechte Folge!Giulietta am
Haha - Varusschlacht bei dir im Garten 😂😂
Dann doch lieber die Walnussschlacht.
Vergiss aber die Handschuhe nicht, Leon.
Die Walnussschlacht machen braune Finger.
Cicero (geb. 1951) am
Dr. Britta ist die Tochter der Restauratorin. Kann das sein?
Die Varus-Geschichte wird langsam unangenehm. Ich bekomme ständig Bauchschmerzen, wenn man sieht, wie einfältig der studierte Superarchäologe in sein Verderben rennt. Wie soll das denn enden? Der Mann ist für alle Zeiten ruiniert, wenn das aufgeflogen ist. Bin gespannt, was sich die Drehbuchautoren einfallen lassen. Mein Tipp: ein schicksalhaftes Unglück mit Todesfolge, etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen.Daria10 (geb. 2000) am
Dass die beiden Frauen zusammen entbunden haben, dachte ich mir sofort. Schon wieder ein vertauschtes Kind? Nee - nicht schon wieder!!mausi13 (geb. 1952) am
Daria, es sieht so aus, als ob das so ist. Babys vertauscht. Eines ist plötzlich verstorben. Das andere von der "falschen" Mutter großgezogen.
Ja, es sieht so aus, aber ich hoffe trotzdem, daß es nicht so ist. Weil, wenn doch, kennen wir schon jetzt das Hauptthema der nächsten Wochen/Monate......Und dann das alles in allen Einzelheiten.... Dann mach ich ne Pause.User666999 (geb. 1971) am
Ich glaube eher, dass Frau Doctore nun eine Filmschwester bekommt. Die Mutter hat die Restauratorin bei der Geburt zur Adoption freigegeben, weil die Mutter sich für ihre Karriere entschieden hat.mausi13 (geb. 1952) am
User 666.... deine Idee klingt realer als meine. Würde auch Stoff für viele Folgen bringen.schnullerbacke (geb. 1952) am
Vertauscht? Ach, deshalb jammert Inken ihrem verstorbenen Kind nach. *herrschmeisshirnvomhimmel*User666999 (geb. 1971) am
Ja, vom Alter her passt das irgendwie nicht. Die Mutter von Britta ist recht alt und das könnte hinkommen, dass Inken die Tochter ist?! Wer weiß, vielleicht täusche ich mich auchVroni (geb. 2000) am
User666999: ähm, das erklär mal bitte:
Die Mutter hat die Restauratorin bei der Geburt zur Adoption freigegeben, weil die Mutter sich für ihre Karriere entschieden hat.
Wie jetzt? Welche Mutter der Restauratorin??? Die wäre jetzt wahrscheinlich über 80 oder so?
Ich glaube, Du wolltest was anderes sagen.....mausi13 (geb. 1952) am
schnullerbacke, bei allem Respekt: Aber: Keine Mutter auf der ganzen Welt "jammert" ihrem verstorbenen bzw. vertauschten Kind nach. Das ist eine der unsensibelsten Formulierungen überhaupt und ich bitte, sie zu überdenken und nicht zu wiederholen.Nelkenhood (geb. 2000) am
Hähähä?? Versteh nur Bhf ...
Welche Mutter bekommt eine Schwester und hat die Mutter zur Adoption freigegeben weil die Mutter sich für Karriere entschieden hat?
Ich kann den Satz gar nicht lesen, ohne regelrechte Lachkrämpfe zu bekommen,... fiel mir doch eben Loriot und seine Herrenbutieke mit Papst in Wuppertal ein
🤣🤣🤣🤣😅😅😅😆😆😆Nelkenhood (geb. 2000) am
Bingo, verstanden.
Es war (wahrscheinlich) gemeint:
Britta bekommt eine Film Schwester, weil ihre Mutter auch gleichzeitig die Mutter der Restauratoren ist Punkt im Klartext Frau Berger und Frau Fehrmann sind Schwestern.
Halte ich aber für unwahrscheinlich, denn der Altersunterschied zwischen beiden ist viel zu großUser666999 (geb. 1971) am
Die Mutter von BrittaUser666999 (geb. 1971) am
Die Mutter von Britta ist doch voll alt und die Inken könnte ihre Tochter sein (vor Britta), denn die Inken ist ca. 12 Jahre älter als Britta. Vielleicht hat Brittas Mutter die Inken zur Adoption freigegeben, weil sie studieren wollte. Karriere war ihr wichtiger. Somit wäre Inken die Schwester von Britta, daher verstehen sie sich auch so gut.
Da bei SdL gerade das gleiche Thema läuft kann ich mir nicht denken, dass RR zeitgleich auch Babys vertauscht. Inken sieht nicht wie die Mutter von Britta aus, vom Alter her sind die max. 12 Jahre auseinander. Habe ich es jetzt plausibel erklärt? 🤓User666999 (geb. 1971) am
Die Mutter, deren Cousine aus Wanneeickel seinerzeit drei Söhne gebar, wanderte einst von Klein Machnow nach Lüneburg aus. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend gebar die Mutter, die noch vier Schwestern hatte nämlich, Else, Elsa, Lisbeth und Hannelore, Inken unf gab sie zur Adoption frei um in Hamburg studieren zu können. Erst nach dem Studium heiratete die Mutter und gebar Britta...User666999 (geb. 1971) am
Ja, richtig 🤓 Es ist schon spät für verworrene Verwandschaftsverstrickungenschnullerbacke (geb. 1952) am
Wo schrieb er, "Großmutter der Restauratorin". Es da so Gestelle mit Gläsern drin ... vielleicht solltest du mal so etwas ausprobieren?schnullerbacke (geb. 1952) am
Wieso, die weiß doch gar nicht, dass ihr Kind vertauscht wurde.schnullerbacke (geb. 1952) am
Wieso, Inken ist 62 Jahre alt!User666999 (geb. 1971) am
Was 62 Jahre? Das kann nicht sein, die sieht ja besser aus wie Helen die flotte BäckerinUser666999 (geb. 1971) am
Wahrscheinlich habt ihr Recht und sie kupfern das SdL Thema ab. So langweilig wäre das! Da weiss man 30 Folgen im Voraus was passiert 😴schnullerbacke (geb. 1952) am
Dass die überarbeitete Bäckerin so alt aussieht, kommt vom vielen Naschen.User666999 (geb. 1971) am
Ja sie pflegt keinen soliden Lebensstil, dass macht verlebt. Da hilft auch keine Frischkäsemaske.
Wenn die Dame 50 Küchlein backt ist sie erschöpft 😂
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail