Kommentare 24991–25000 von 31257

  • (geb. 2000) am

    Engelchen, wo bist du? Hast du deinen Beitrag von heute wieder gelöscht? Er war doch so angebracht und richtig und heute Abend noch wichtiger als heute früh schon!
    • (geb. 2000) am

      Engelchen, danke für die Antwort. Ich kann deine Verärgerung gut verstehen.
      Da Nelke sich netterweise bereiterklärt hat, die E-Mail-Adressen zu sammeln, schlage ich vor, dass wir das dann vielleicht auch mal im kleinen Kreis weiterbesprechen.
      Aber bitte bleib hier, Leute wie dich braucht das Forum. Mit eigener Meinung und nicht die Klappe haltend, wenn`s drauf ankommt ;-) !
    • (geb. 1981) am

      Hä wo is denn Nelkes text hin?
    • am

      Gelchen warst Du mausi? Ich bin nicht so ganz auf dem Laufenden, was die Beiträge angeht, alles etwas verworren.
    • am

      Nein, Resli,
      Tezu, Azu, Azabuzet,das kleine Gespenst 👻
      Liebe Grüße
  • am

    @Nordlicht

    Danke für die Antwort, aber noch eins: ist die angegebene Temp. Heissluft?
    • (geb. 2000) am

      Ja Heissluft, bei Ober- und Unterhitze etwas höher bzw. länger backen . Stäbchenprobe unerlässlich, jeder Herd backt anders
  • (geb. 2000) am

    Also E-Mail-Adresse ist eingerichtet und wird am Freitag bekannt.
    Ich habe mir jetzt Gedanken gemacht, wie ich echte von falschen Emails unterscheiden kann.
    Weiß ja nicht, wer mitmacht und rechne mit Trollen und Spams

    Daher ist die Idee folgende:
    1. Wenn du deine Email-Adresse schickst, bitte mit Usernamen.
    2. Vverwende UNBEDINGT ein Betreff, auf das niemand kommt, z.b. "Tomate" (Tomate nicht mehr, ist ja jetzt "verbrannt")
    3. Bitte poste direkt danach hier "Hab meine Adresse geschickt" o.s. UND nenne das im Betreff verwendete Wort (Bsp. Tomate).

    Dann kann ich mit Zeitvergleich dank gelbem Forum genau sehen, wer ECHT ist und wer nicht.
    Zweifel können wir hier noch ausräumen

    Ich hoffe, so bekommen wir eine relativ realistische E-Mail Liste hin.
    Ok?
    Fragen und Verbesserungsvorschläge willkommen!
    • (geb. 2000) am

      Hallo, so kann jetzt auch wieder mit diskutieren, obwohl ich auch heute nicht gucken konnte.

      Finde ich richtig gut, dass du das jetzt machen möchtest, Nelke.
      Wollte vorhin schon schreiben, Keeksie und du, ihr scheint mir vom PC-Fachwissen dazu prädestiniert.

      Ich hatte weiter unten ja auch schon vorgeschlagen, dass jeder, der eine Mail schreibt, unmittelbar danach sofort hier einen Eintrag hinterlässt mit der Nachricht, dass er/sie gerade eine Mail geschickt hat. So kann man das dann zeitlich ohne Probleme nachvollziehen.
      Die Idee mit dem Stichwort erweitert das Ganze noch, muss aber m.E. nicht unbedingt sein, weil sich hier ja kein Fremder mit dem User-Namen einloggen kann. Aber trotzdem: Sicher ist sicher, lieber ein bisschen zu viel als zu wenig.
      Dass die E-Mail-Adresse dann gelöscht wird, ist klar.
      Und alles weitere können wir dann im Interessierten-Kreis besprechen, sozusagen dann der harte Kern.

      Ich glaube, das mit Vorschlägen weiter unten ist z.T. ein bisschen falsch verstanden worden. Nr. 4 (Adventskalender online) ist keine Option wegen der Sicherheit, sondern wegen des Aufwands. Eine Geschichte, Gedicht, o.ä. hier reinzuschreiben ist halt deutlich weniger aufwendig als ein kleines Päckchen zu packen.
      Wir können das aber trotzdem hier für alle machen, hat den Vorteil, dass beim ersten Lesen weitere User mitmachen können. Und wer von den "E-Mailern" wichteln möchte, kann das ja auch tun. Das können wir dann intern besprechen.
    • (geb. 2000) am

      Ja, aber der fiktive Troll Pissnelke könnte sich nicht unmittelbar nach seiner Mail (genaue Zeit) hier als Kartoffelkäfer melden und schreiben, dass er geradeeben eine Mail an dich geschrieben hat. Das könnte nur ich.
    • (geb. 2000) am

      Gute Idee Nelke, so kann man es durchführen und sortieren. Bin sehr gespannt.
      Schade, dass das hier mit den privaten Nachrichten direkt und unsichtbar nur an einen User nicht geschaltet ist. So könnte man sich auch ohne Forum über Rezepte oder Haustiere austauschen, ohne die anderen zu sehr zu nerven. Aber ab und an kann das doch mal sein, am Wochenende ist eh nichts los....
    • am

      Gut dem Dinge!
    • am

      Ist ja richtig raffiniert ausgeklügelt. 😎🤗Kompliment!
      Super Idee, da mach ich mit!!!
      Schönen Tag und liebe Grüße in die Runde
    • (geb. 2000) am

      Dann warte ich auf Freitag.
  • (geb. 2000) am

    Auch wenn ich keine Antwort bekomme, stelle ich mal eine Frage in die Runde:
    Wenn man mit 38 Jahren erfährt, dass die Mutter nicht die richtige Mutter ist - wirft das einen dann sooo aus der Bahn, dass man mit einer Mimik rum läuft, als wenn man nur noch 1 Woche zu leben hat??
    Tut mir leid, ich kann mich da überhaupt nicht hinein versetzen!
    Und ich hätte in dem Moment, als ich es erfahren hätte, sofort das Gespräch mit Fr. Fährmann und der "Mutter" gesucht, um endlich alles aufzuklären.
    • am

      Eddy es ist scho ein großer Vertrauensbruch., wenn man nach 38 .Jahren erfährt , nicht das Kind von seinen ,,Eltern " zu sein.Bei adoptionen , wird den Kindern das schon früh gesagt ,wo sie herkommen .Dann kann das Kind entscheiden ,ob es verbindung möchte oder nicht.
    • am

      Ich kann mir schon vorstellen, dass sowas einen aus der Bahn wirft. Es ist nochmal was ganz anderes als erst sehr spät zu erfahren, dass man adoptiert wurde.
    • am

      Britta hat 38 Jahre alles gemacht, was Hannelore wollte. Vielleicht hätte sie bei Inken eine schönere Kindheit gehabt. Was Hannelore gemacht hat, einer Frau das Kind weggenommen, ist ungeheuerlich. Britta kennt ja das ganze Ausmaß noch nicht. Ich verstehe Britta absolut.
    • am

      @ Rosenresli

      Ich bin mit Ihnen. Ich finde auch, dass bei Britta das ganze Ausmass erst "ankommen" muss. Es ist ja keine reelle Sache, so wie bei einer Adoption. Es ist ja ein hundsgemeiner Betrug der begangen wurde. Ich kann die junge Frau auch voll und ganz verstehen.
    • am

      Das mit dem Betrug , kommt ja noch mit dazu.Wollte das ,-auch so ausdrücken.Rosenresli.Einer anderen Mutter das Kind zu nehmen und als sein Eigenes ausgeben ......dazu gehört schon viel schlechte Energie.
    • (geb. 2000) am

      Eine Kindsvertauschung hat ganz andere Auswirkungen als plötzlicher Kindstod, Abtreibung oder Totgeburt oder auch ein Kindstot nach einigen Monaten Leben.
      Zuallererst mal, weil das Kind ja tot ist und es "nur" um die Eltern geht oder die vermeintlichen.

      Britta lebt als erwachsen gewordenes Kind versteht intellektuell sehr wohl, was da vor sich geht.
      Soweit das ein Mensch auf Anhieb überhaupt verstehen kann.
      Sie kann es aber emotional nicht fassen, hat auch selbst gesagt, "mir wird der Boden unter den Füßen weggezogen" oder so ähnlich.

      Meiner Meinung nach geht es dabei um Identitätsfragen, eine ganze Lebensspanne betreffend...
      Das kann m.E. überhaupt nicht schnell "abgearbeitet" werden, es erfordert, wenn möglich, VIELE Kompromisse...
      Es macht Britta als Figur verständlicher, dass sie dauernd zweifelt, die angeblich leibliche Mutter so kalt empfand und sofort solche Wärme zu der wirklich leiblichen Mutter empfinden konnte.
      Es macht auch verständlicher, warum sie ständig im Zwiespalt zwischen Gefühl und Intellekt steht.
      Und es macht ihr schwieriges Verhältnis zu einem potentiellen Partner nachvollziehbar.
    • am

      Sehr gut und veständlich geschrieben Nelke.Vielleicht hat Britta dadurch auch nicht so den Draht zu Lilli.
    • (geb. 2000) am

      Ja, liebe Luise.
      Störungen, die über Generationen gehen....
    • am

      Ich kann das auch verstehen, das ist so ungeheuerlich, da kann Britta nicht sofort reagieren also mit Frau Fährmann und ihrer Mutter sprechen, das muss sie erstmal fassen können.
    • am

      Lilly hat den Draht nicht zu Frau Mitschke, weil die Chemie zwischen beiden nicht stimmt. Das ist bei Ben ganz anders .
  • am

    Merle heute: "Halb zog sie ihn- halb sank er hin!"........................................................
    Und dann ist mir heute wieder einmal aufgefallen: Nachdem wir in der Gärtnerei noch nie erleben konnten das mal ein Blumenstrauß fertig gebunden wurde, (Also von Anfang an), ist das bei den Kacke Keks oder Torten auch noch nie zu sehen gewesen. Zeit ist ja bei anderen Themen auch ab und zu reichlich. Und dann heute die Schwarzwälder Kirsch! War am Wochenende im Erzgebirge/ Vogtland. Kaffee Namen darf ich ja hier nicht nennen. (Werbung unerlaubte). das war EINE Schwarzw.- Torte! Einfach gewaltig! Sowohl von der Größe, als auch vom Geschmack!!! Und nicht überteuert. Einfach ein Erlebnis für die Sinne und den Gaumen! Da war Sigrids Törtchen ein Handwagenrad (von der Höhe her) dagegen!
    • (geb. 1969) am

      Halleluja was ein Plot twist also erst will die alte jc ihr Kind abtreiben, tut dies aber nicht und dann verliert sie es einfach so...... meine Güte was solle denn das..... als ob das nicht genug Stress ist muss Theo ihr noch ein neues machen... das ganze frickel-frackel wird mir langsam zu viel, wo ist das qualitativ hochwertige rr von früher hin? Früher als das nachmittags Programm noch klasse hatte....mannomann was haben die lieben rr Macher sich da wieder ausgedacht🙄 (Ist zwar noch nicht in der aktuellen Folge hab aber vorgelesen und naja was ich da lesen musste schockiert mich zu tiefst)
      • am

        JC war heute wieder das modische Highlight, scheußlich bis zum geht nicht mehr.

        Hauptopfer der Kostümbildnerin sind JC, Carla und Krötje. Die Frage ist, hat die Frau ihren Beruf verfehlt? In jedem Fall ist es total blamabel wie geschmacklos die Darstellerinnen oft (meistens) aussehen.
        Was ist der Sinn des ganzen? Ist es damit wir uns darüber aufregen? Jedenfalls ist es weder lustig, noch originell, einfach nur scheußlich. Wenn es keine Absicht ist, sollte die Dame den Beruf wechseln.
        • (geb. 2000) am

          Wie blöd muss man sein, dass man ins Kasino geht und denkt, hier sein finanzielles Loch stopfen zu können
          ...im Kasino gewinnt nur einer immer: die Bank

          Röschen bespaßt jetzt Hajo, na endlich
          also mit Freunden geht man nicht ins Bett, Merle, oder ?
          Ich finde auch, dass die Dirndl den Frauen sehr gut stehen, mein Geschmack ist es nicht. Und ihr dürft nicht vergessen, bei RR ist es erst August, hier bekäme man jetzt so gekleidet Frostbeulen. JC in gürtelbreitem Rock und sehr luftig, wie immer laut schmatzend
          Im Moment gefällt mir RR
          • (geb. 2000) am

            Ich habe dieses staffelübergreifende Hick-Hack mit Merle/Gunter so was von satt! Mal KANN sie nicht (wegen Benita), mal WILL sie nicht (wegen Co-Abhängigkeit), dann wiederum möchte sie "nur Freundschaft" und landet Doch mit ihm inner Koje. nur Gunter liebt sie nach wie vor.
            Wann hat dieses Gewurschtel endlich seinen Schluss?
            • (geb. 2000) am

              Ach, Daria, mein Reden, gefühlt seit Monaten.

              Da wird in einer Weise auf der Empathie und Einfühlung der Zuschauer herum geritten, die Ihresgleichen sucht. Ich habe ja schon oft genug gesagt, ich steig da aus. Werdet endlich ein Paar oder lasst es sein, verdammt noch mal! Aber dann bitte endlich auch für immer!!

              Doch Merle, als Figur, liebt Gunter wirklich. Davon bin ich überzeugt.
              Das Leben ist nicht immer geradlinig.
            • am

              Wo ist denn meine Antwort an Daria hin?
              Seltsam, stand doch vorhin schon da.
              Also zum zweiten:
              Jetzt nachdem die Anspannung von beiden abgefallen ist und sie sich auf "Freunde fürs Leben" geeinigt haben, können sie endlich wieder relaxt miteinander umgehen und da kommt die Liebe wieder zum Vorschein. Gönne es ihnen, Daria. 😉
              Röschen kann ja nun auch erstmal nicht mehr datzischen funken.
            • (geb. 2000) am

              Wenn DAS ein enkeltechnisches Ergebnis der Bemühungen um soziale und Internetkompetenz ist, dann gute Nacht.
              Hatten wir in das Flower Power Zeit schon. Hat auch nichts genützt, oder?
            • am

              Ich finde das Ganze hin und her zwischen M. u. G. auch furchtbar abgedroschen, Nelke.
              Aber die Rolle der Merke lebt davon. Ihre Freundschaft zu den jeweiligen Rosen ist ebenfalls sowas von abgenudelt und wurde von den RR-Machern bereits reduziert.
              Merles Nähe zu Rösken allein trägt nicht. Oder soll Theo für beide einen Dauerwettbewerb im bedenkenträchtig Gucken organisieren? Merle ist ein Auslaufmodell, ob sie das weiß?
            • (geb. 2000) am

              Das Sprachniveau lässt wieder etwas zu wünschen übrig, ich archiviere das mal unter Spiegelbild des Intellekt und damit in Ablage Papierkorb und unwichtig...
              Warum tummeln sich diese Freaks nicht endlich mal woanders und fallen immer wieder hier ein?
              Gossenjargon, und dahin verschwinden sie hoffentlich auch wieder
            • (geb. 2000) am

              Dem Himmel sei Dank, dass Andere auch so denken. Ich bin schon so weit, dass ich umschalte, wenn die beiden kommen.
          • (geb. 2000) am

            Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
            • am

              Sie können eben beide nicht anders. Jetzt nachdem die Anspannung abgefallen ist und sie sich auf "Freunde" geeinigt haben, können sie wieder ganz relaxt miteinander umgehen und da kommt die Liebe wieder zum Vorschein. Gönne es ihnen, Daria. 😉

          zurückweiter

          Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Rote Rosen auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App