Kommentare 17481–17490 von 31266

  • am

    für mich die besten Männerrollen ever: Nils Rager und Gregor Pasch .
    • (geb. 2000) am

      Da stimm ich Dir zu, Ursel!!!!
    • am

      Für mich Tilmann und Christjonnnng ... oh je, gleich gib´s Schelte :(
    • (geb. 2000) am

      Petra, Alice und Ester waren gut als Rolle. Nils und Gregor auf jeden Fall, sehr abgebaut haben Ben, Lüder und Thomas als Rollen. Johanna war von Anfang an eine unsympathische Rolle mit ihrer herrschen und übergriffigen Art, wie die Petra kommandiert, daran hat sich bis heute nichts geändert, auch wenn sie im Lauf der Zeit milder geschrieben wurde
    • am

      Mein Favorit bei den Herren immer noch Frank Landauer alias Guido Broscheit.


      Bei den Damen waren es Gesa, Henriette und Christa und MERLE. 
    • am

      Janny, willst du eine Backpfeife oder in den Schwitzkasten?????
    • am

      ... in den Löschteich, Ama :)
      Soll ich den Beitrag wieder löschen ??? Das sind halt Gesichter, die man nie vergisst - der Schlechtschprecher und der Alleskönner - noch heute zeigt man seine Werke --> die Dächer von Lüneburg :-D
    • (geb. 2000) am

      Ich werde nie nie niemals leider den züngelnden Tillmann bei den Kussszenen mit Sonja vergessen, wie eine Echse.... Brrrrr
    • am

      Musst du daran erinnern, Nixe?? Das hatte ich schon verdrängt ... brrrr :(
    • (geb. 2000) am

      Gregor scheint das alles nicht so ernst zu nehmen, ich finde Betty spielt ihre Rolle auch prima
    • am

      Also gut, Janny, Löschteich, aber gaaaanz
      nackisch😂😂😂!
  • am

    Maske: tut mir leid, daß Du wieder rauchst, darum - bin mir sicher - wenn ich nur einmal  bei einer Zigarette anziehe, ist es vorbei, dann hänge ich wieder drinnen, und genau so wird es bei Alkoholiker sein, wie wir ja bei Flickenschild gesehen haben, ist ja im echten Leben genauso.
    • (geb. 1966) am

      Guten Morgen 😊

      Ich lese ja noch nicht allzu lange in eurem Forum mit. Trotzdem finde ich es immer interessant und spannend wie unterschiedlich die Meinungen zu Darstellern oder Geschichten sind ....

      Welches rote Rosen Paar hat euch am besten gefallen oder welche Sorry am meisten berührt?

      Wer bleibt in Erinnerung und wer verschwindet ganz schnell wieder im Nirvana.

      Einen guten Start in den Tag ...l.g Kitty
      • am

        Die Schauspielerin, die mich am meisten beeindruckt hat bei RR, war keine Hauptrose sondern eine Nebenrose. Es handelt sich dabei um Catherine Bode als Ina Herzog. Das war 2009/2010 zu der Zeit als Isabel Varell die Hauptrose Andrea Ahrens spielte.
        Catherine Bode hat eine ganz tolle Art zu spielen und ich freue mich immer, wenn ich sie im TV sehe.

        Ähnlich toll finde ich eigentlich nur noch Henriette Confurius aber die hat (bisher) noch nicht bei RR mitgespielt.
        Bester männlicher Darsteller bei RR ist für mich Wolfran Grandezka.
      • am

        Ja, Catherine Bode hat eine tolle Ausstrahlung!
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Hab´s mir gerade angeschaut. Na ja, Johanna hat doch nur ein bißchen geträllert :)) aber ihrer Art ist sie bis heute treu geblieben!!
        Damals hatte man noch wohlerzogene Töchter (in Folge 1 jedenfalls) und es wurde viel authentischer gespielt und die Gesichter hatten eine natürliche Ausstrahlung .... usw., usw., ich will hier keine Romane schreiben :)
      • am

        Für mic h war diese Folge eine Wohltat ... aber gleich geht es los mit dem "Gruselkabinett",
        sorry :(
    • (geb. 1966) am

      Ich kann mir nicht helfen ....Ich kann mir einfach nicht vorstellen das Schwester Stefanie die richtige neue Rose sein soll....ob das die richtige Wahl war weiss wirklich nicht...Ich sehe sie auch noch nicht als neues Liebespaar mit dem jung Koch...für mich passt das einfach nicht....ich war schon kein Fan von ihr in der Krankenhaus Serie und auch nicht bei der soko...werde mich aber gerne eines anderen belehren lassen und gespannt abwarten . Vielleicht überrascht sie uns total und zeigt auch mal ein komplett anderes Bild von ihr...Ich würde es mir wünschen.

      Allen eine gute Nacht 😊
      • (geb. 2000) am

        Wenn man bei bestimmten Darstellern sofort den Kanal wechselt, darf man ruhig skeptisch sein, Kitty, wenn eben solche bei RR mit der Hauptrolle aufkreuzen!!!
        Könnte mir deshalb gut vorstellen, bei Staffel 17 auszusteigen!!!!
        So viel Wandlungsfähigkeit und knisternde Erotik kann ich mir beim besten Willen auch nicht
        vorstellen !!
        Schon der lange Koch und die kurze Rose hat, das hat
        unweigerlich was Komisches!!! !!! 😂🙈
      • (geb. 2000) am

        Wenn es auf diese Weise richtig lustig, weil
        absurd wird,
        wird es vielleicht tatsächlich wieder unterhaltsam, weil es sooo viel zu lästern gibt!!! Noch mehr als sonst!!!
        Ich glaub, der Patrick Fichte hat Spaß am
        Quälen!!! Was Schönes gönnt der uns einfach nicht!!
      • (geb. 2000) am

        Ich muss mich leider in allen Punkten deiner Meinung anschließen.
      • (geb. 2000) am

        Der Fichte ist einfach ungeeignet oder hat keinen Bock sich Mühe zu geben. Aber das Geld wird sicher stimmen. 😉
      • am

        Wenn ich da an Christjooong und Anna (das war zwar kein Hauptpaar) denke, ist da nicht mehr viel Luft nach oben ... oder doch ????
      • (geb. 2000) am

        Anna und Eteri und Swantje!!!!
        Da hab ich gedacht, schlimmer geht es nicht!
        Aber jetzt holt man Schwester Stefanie aus der Versenkung!!! 🙈
        Vielleicht wird es ja absurd lustig!!????
      • (geb. 2000) am

        Wer Anna vermisst, diese spielt demnächst eine Kommissarin in "Morden im Norden", ob die da auch so ruppig und männlich ist, oder das bei RR nur die Rolle war?
    • (geb. 1949) am

      Gunter hat mir heute sehr leid getan, Alkoholismus ist schlimm. Vielleicht sollte ihm Inken wieder mal zur Seite stehen, nachdem sein Schlafzimmerschmuck ja in Meckpom ist....
      • (geb. 2000) am

        Es gibt da die ärztliche Schweigepflicht.
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Habe meinen Fernseher schon auf Aufnahme programmiert. Um diese Uhrzeit träume ich noch von der heutigen Folge. Wobei dieses Alkoholthema sehr ernst ist und Flicki das recht gut rübergebracht hat.
        Die Neuen trudeln ja jetzt so nach und nach ein ... aber begeistert hat mich noch keine/r. Nichts desto Trotz: Hilli und Frank sollten schnellstens verschwinden. Ich kann sie nicht mehr hören und sehen.

        Dann doch lieber morgen früh Thomas´ 50. Geburtstag :) und Johanna vor 13 Jahren, jawollll :)
      • am

        Also, die weiße Haarsträhne hatte sie schon damals und extravagantes Outfit auch :)
        Entgegen vieler anderer Meinungen, ich mag die alte Dame ... wirrrrklich :)
      • am

        Ich habe gerade die erste Folge RR im mdr geschaut! War gut! Johanna ist ein richtiges Schwiegermonster! 😉
      • (geb. 2000) am

        Donnerwetter, konntest Du nicht geschlafen???

        Ich hab mir die 1.Folge auf YouTube angeschaut!!!
        Hab ich zum ersten Mal gesehen!!!
        Toll gemacht, gut gespielt und klasse Darsteller und viel Aufwand (Party und so) und, man höre und staune, überhaupt keine Füllszenen mit
        Dächern ect.!!!!
        Wow!!!
        Und eine sympathische, sehr hübsche Gärtnerin!!?Warum nur hat man uns Merle daueraufgedrückt!!
        Also RR heute kann mit RR vor 13 Jahren
        absolut nicht mithalten!! Sehr traurig 😢

        Ich werd mal die nächsten alten 'Folgen'
        aufnehmen und mir irgendwann genüßlich zum Entspannen ansehen!!!!!! 👏🏻
      • (geb. 2000) am

        Gut, das im unvoreingenommen Vergleich zu hören. Ich dachte immer die ersten Folgen fand ich viel besser, weil es neu war
    • am

      Ich schau gerade einen älteren Tatort ( Münster ).
      Bei Herrn Lüder bzw. Taxifahrer Thiel sitzt auch hier
      ein kleiner Buddha auf dem Armaturenbrett....
      😌
      • am

        Aha - danke für die Info, mit Alkohol, daß weiß ich nicht. Doch ich rauche seit über 8 Jahre nicht mehr, und denke mir immer, sobald ich nur eine Zigarette rauchen würde, ist 's vorbei, dann hänge ich wieder drinnen, und darum lasse ich es auch sein.
        • (geb. 1966) am

          Leider beträgt die Rückfallquote 70 %... es ist eine Krankheit und ein ewiger Kampf und das für die ganze Familie und das Umfeld.
          • (geb. 2000) am

            Wie bringe ich einen Menschen dazu, sich behandeln zu lassen? Eine Freundin trinkt täglich mindestens 2-3 Bier und meist auch noch Wein, um "runter zu kommen". Sie findet das normal, ich denke, sie ist abhängig, sie wird aber sofort aggressiv, wenn das Gespräch darauf kommt, schwierig
          • (geb. 1951) am

            Das Thema Alkoholismus wird bei RR sehr gut rübergebracht. Der Kampf Gunthers gegen den Volksteufel Nr.1 geht mir richtig unter die Haut. Bin heilfroh, vor 17 Jahren mit dem Mist aufgehört zu haben. War vorher jahrelang genauso drauf wie ihre Freundin, ohne mich allerdings richtig zu betrinken: kein Tag ohne mindestens zwei Weizenbiere, am Wochenende schon mal mehr. Habe auch nur Weizenbier getrunken, nichts anderes und deshalb geglaubt, das könne kein Alkoholismnus sein. Ein Problem hat die Enthaltsamkeit allerdings: Man fühlt sich fremd in unserer Alkoholgesellschaft, besonders auf Feiern. Andererseits kann es ein triumphales Gefühl sein, nicht mehr Sklave seiner Sucht zu sein. Verzicht kann richtig guttun. Im Übrigen finde ich in dieser Hinsicht die Muslime sehr sympathisch: Die saufen nicht, sondern trinken schön ihren Tee.

        zurückweiter

        Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Rote Rosen auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App