Kommentare 21–30 von 42
Norbert Peter (geb. 1952) am
Sehr geehrter Herr Rosin,
habe alle Folgen Rosins gesehen und bin immer wieder aufs neue erstaunt, was Sie sich mit den Gastwirten antun.
Bei einigen Folgen war Ihr Auftauchen und Eingreifen, im warsten Sinne des Wortes lebenswichtig.
Jedoch wundere ich mich immer wieder aufs Neue über die Ignoranz und Großkotzigkeit der Gastwirte.
Einige sollten begreifen das man Koch lernen kann, aber nicht kochen.
NorbertAnhalter_1271008 am
Vorallem interessiert mich: Hat denn ein Sternekoch nix in seinen Restaurants zu tun???? Ist das wirklich nur das Geld was zählt um diese unsinnige Sendung zu produzieren? Und Herr Rosin ist wirklich nicht unbedingt ansehnlich und fernsehtauglich.Susanna-Emiliana am
Bravo, meine Worte!Erismann Manuela (geb. 1960) am
👎👎wieso schaut Ihr die Sendung immer noch? Nur einen Kanal? Kabel eins? Dann benutze halt ausnahmsweise den Off Knopf!! 👎👎Don_Doener am
Er sollte mal seine eigenen Kritiken lesenHauke (geb. 1979) am
kann der denn überhaupt lesen? XDfrosch60 am
Ihr habt echt eine schöne Meise. Warum ist es denn bei manchen Kneipen so? Weil jeder Klemptner denkt, jetzt mach ich mal Gastro. Dabei denken die noch, dass man da viel Geld verdient. Als Koch kann ich auch nicht Kabel verlegen oder Dach decken. Wenn Herr Rosin Klartext redet, ist das dann falsch? Nö, wenn es kein anderer tut, muss er das machen. Sein Restaurant läuft durch gute Mitarbeiter, bei denen er übrigens beliebt ist. Er hat auch klein angefangen und weiß, wie es ist, wenn man finanzielle Probleme hat. Also bitte nicht so einen Müll schreiben!!!User 1623242 (geb. 2000) am
Schau dir mal die Rezensionen über sein Lokal im Netz an.User 1623242 (geb. 2000) am
Kann er lesen?User 1623242 (geb. 2000) am
Der Pommes-Präparator macht jetzt Werbung für Vanish. Verschmutzte Kleidung in zwei Aquarien, eins mit Oxi-Vanish und Frankie rührt grinsend um. Freut sich dann wie Bolle, dass Vanish in Sachen Sauberkeit gewonnen hat. Verkauft die Brühe wahrscheinlich noch als „Jus de France". Rosi macht für Geld alles. Warte darauf, dass er nackt kocht.
User 1223686 am
Die dieswöchige Folge war irgendwie "gesteuert", also uns kam vor, dass Herr Schaarschmidt von Herrn Rosin extrem unfair bewertet wurde. Wer hat schon beim ersten Testessen 33 Punkte bekommen? Da hätte sich Herr Rosin bei anderen "Patienten" fast auf die Knie geworfen vor Ehrfurcht. Und bei allem Respekt: weil die Eltern von Herrn Schaarschmidt Sternegastronomen sind, kann man ihm das doch nicht zum Vorwurf machen, dass er eben anders ist! Meine Mutter ist auch Schneiderin und ich kann nicht nähen. Und wie viele Leute müssen auf Wunsch der Eltern denselben Beruf ergreifen, ohne diesen zu lieben bzw. dafür geschaffen zu sein...
Und ohne Küchengehilfin, Putzfrau oder Sonstiges: wie soll es dann in der Küche wohl aussehen?
Herr Rosin denkt viel zu wenig über die Umstände nach.
Und die Schwester des "Patienten", die offenbar vom Papa das Bistro in Bonn überschrieben bekommen hat (sicher mehr als die 150000 Euro wert) hat sich ohne Grund wichtig gemacht.Erismann Manuela (geb. 1960) am
Nun, ich kann Ihren Kommentar teilweise nachvollziehen. Mir sind schon ein paar Sendungen so vorgekommen, dass alles im Voraus besprochen wird, und die Betroffenen zu wenig an schauspielerischem Talent verfügen.
Ich glaube, dass 80% gefällt ist.
Trotzdem, dieser Schaarschmidt Junior ist in keiner Weise zu entschuldigen! Um hygienisch zu arbeiten ohne stinkende, verfaulten und verschimmelte Lebensmittel rumliegen zu lassen, braucht es definitiv weder eine Putzfrau, noch ein Küchengehilfe und auch kein Sonstiges!! Nicht mal eine Kochlehre braucht das, denn es ist Charaktersache. So schmuddelig vielleicht ein ständig Kiffender, Trinker oder Sonstiges (???) Wie dieser Junior vom Senior rüber gekommen ist, ist einfach nur abstoßend und stillos, aber vor allem ein völliger Appetitzügler!Don_Doener am
Nur heute?
User 1141453 (geb. 2000) am
ich mag diese Art von Trash-TV, aber ich finde es erschreckend, dass der Herr Rosin im Fernsehen alles erzählen darf ohne dass da jemand ihm mal das Richtige erzählt! Woher soll ein normalsterblicher so einiges wissen, und der darf erzählen..:
Grüne Kartoffeln sind besonders frisch!: Nein, die lagen am Licht und die grüne Färbung ist giftig!
Tropfwasser, da bilden sich Salmonellen. Nein, die sind da oder nicht!
In dieser Gewürzmischung befindet sich Cumin und Kreuzkümmel und andere. Wahnsinn, soweit ich das weiß ist das wohl das gleiche...
Vielleicht sollte den mann mal jemanden aufklären...User_1122794 am
also ich find es schon seltsam wie normalos innerhalb von einer woche ein restaurant führen können, alle Köche die für ihren Beruf eine Ausbildung machen müssen sauer auf solche selbsternannten sterneköche sein.
schon recht seltsam und wie man hier auch sieht, fast alles nur gefaket
Lydia (geb. 1964) am
Nun ein paar Bemerkungen zu den Sendungen:
Ich stelle oft fest, dass es bei uns in der Gegend (Bayr. Wald)
manchmal auch einen Rosin geben sollte, einfach nur um die Leute aufzuwecken, dass es so nicht weiter geht, denn die Gaststätten, die nach vorne gedacht haben, haben die "Hütte" voll.
Dann zur Sendung, eh klar Fernsehen, sie glauben doch auch nicht an die Werbung, was die verspricht.
Hubert und Staller sind ja leider auch nicht ein Ebenbild unserer Polizisten !
Sterne-Restaurants...wir waren schon öfter in einem, zb beimWinkler in Aschau oder beim Johannes King im Söring Hof in Sylt, alle waren sehr sehr nett, zuvorkommend, die Küche ein Traum, besser geht's nicht, da gibt es halt auch Unterschiede.
Auf jeden Fall sind die Sendungen sehr unterhaltsam und man lernt immer wieder was.katkut- am
Ich mag die Sendung ziemlich gern. Einige Tipps zum KOCHEN von Herrn Rosin nutze ich selbst gerne. Meine Suppen und Soßen verzichten seit Rosin auf Maggi-Fix und sowas :)
Ansonsten verstehe ich die Leute nicht, die sich aufregen...
1. Es ist Fernsehen. Da ist meistens alles gescrpited. Glückliche Menschen im Fernsehen will keiner sehen. Man schaut sich sowas doch nur an um sich denken zu können "Hah, mir gehts aber gut und die Trottel hocken in der Inso." Pure Sensationslust oder seichte Berieselung! :P
2. Warum nöhlen die Leute im Nachhinein herum?! Hallo?! Die haben Hilfe zur Selbsthilfe gekriegt. Niemand hat ihnen versprochen dass es danach 1000%ig läuft. Man kann nicht erwarten dass einem irgendwer die SELBSTVERSCHULDETEN Schulden abnimmt! Wenn das Geschäft nicht läuft, vorher und auch nachher nicht, kann weder Rosin noch der Sender was dafür. Aber so reagieren Menschen die einfach nur gefrustet sind: Schmeißen wir mit Schmutz weil uns keiner unser schreckliches Schicksal abnimmt! >:( Grrrh! Da werd' ich sauer! DARÜBER sollte man mal schreiben...
3. Diese Leute haben in 99% aller gezeigten Fälle nichtmal eine Gastro-Ausbildung. Ich lern doch auch nicht Bäcker und mach' dann eine Zahnarztpraxis auf?! Hallo?! Aber dann soll jemand kommen und einem den Kopf ausm Misthaufen ziehen den man selber verbockt hat...
Nah, man sollt sich darüber gar nicht so aufregen...
Es ist Fernsehen. Es bleibt Fernsehen.Erismann Manuela (geb. 1960) am
Bin mit jeder Zeile mit dir einig! 👍
Schipp am
Sehr geehrter Herr Rosin,
meine Frage, wollen Sie wirklich die Esskultur für alle Menschen ändern? Wenn ja, dann sollten Sie mit mir Komtakt aufnehmen und ich hätte sicherlich eine Strategie wie man dieses erreichen kann.
Manfred SchippJürgen H. (geb. 1963) am
Ich denke das meiste was bei den Kochsendungen Ausgestrahlt wird ist ein Fake. Und als Otto Normalverbraucher kommt man in ein Lokal wie bei Rosin, Schuhbeck und wie Sie alle heißen gar nicht hinein. Bekannte von uns wollten in München ins Lokal von Schuhbeck, keine Chance und unfreundlich genau so wie es ein User über Rosin geschrieben hat. Sie Reiten leider alle außer vielleicht ein paar Außnahmen auf hohem Ross. Aber vielleicht fallen Sie da auch mal runter....Erismann Manuela (geb. 1960) am
Genau.. Hochmut kommt vor dem Fall 👍
Rannug Ekcineir (geb. 1950) am
Rosin hilft, hat sich der Sternekoch auf die Fahne geschrieben.
Wer im Internet rechechiert stellt ganz schnell fest, dass nicht mal 30% der Betriebe überlebt haben.
Ich bin selber Stammgast eines vom Sternekoch betreuten Restaurants und kann nur den Kopf schütteln. Schlecht recherchiert, die Betreiber ins Abseits laufen lassen. Das Personal geschickt gegen die Betreiber ausgerichtet nur um Streit zu erzeugen und um hohe Einschaltquoten zu erzielen.
So wurde die Ausstrahlung auch bei Kabel 1 und Facebook beworben. Fazit in der Tagespresse: Der Retter der kein Retter ist. Viele Fakten und Tatsachen wurden zum Nachteil der Betreiber verdreht. Das hat diesem Betrieb mehr Schaden als Nutzen gebracht. Sogar schon gebuchte Veranstaltungen wurden auf Grund der Sendung storniert.
Das hat Arbeitsplätze gekostet Herr Rosin. Schlechtes Gewissen, nein Hauptsache die Einschaltquoten stimmen.
MfG
RannugErismann Manuela (geb. 1960) am
Finde deine Kritik fehl am Platz und es sind kritikunfähige Menschen dahinter.
Herr Rosin wurde doch gerufen oder? Glaube nicht dass er sich einer Lokalität aufzwingt. 👎
M.G. am
Hallo Herr Rosin und Team,
ich sehe regelmäßig ihre Sendung,doch so manchmal sind ihre Ratschläge etwas weltfremd.
Wir betreiben selber seit Jahrzehnten Gastronomie,in der letzen Sendung vom Grünen Baum ist mir allerdings einige male der Kragen geplatzt.Raum/Saalmiete soll man nehmen weil man extra Servicepersonal abstellt.Was gibt es für ein unterschied,ob 40 Gäste zum Essen a la Carte kommen oder 40 Gäste als Feier? Sie nehmen im a la Carte Geschäft ja auch keine Stuhl/Tischmiete.Die Deko von der Tischeindeckung soll man bei Feiern berechnen,wird die Tischeindeckung im a la Carte Geschäft dem Gast auch berechnet.Ich denke dies sollte in der Kalkulation schon inbegriffen sein.Im gleischem Atemzug beschweren Sie sich aber,das bei 40 Personen der Preis des Menue`s teuerer ist als wenn Sie nach Karte das gleiche Essen würden.Es ist doch nachvollziehbar,dass bei 40 Personen in der Stoßzeit eine Servicekraft mehr gebraucht wird als bei 40 Gästen die zu unterschiedlichen Zeiten das Lokal aufsuchen.Außerdem ist in dem Mehrpreis die Eindeckung der Festtafel mit inbegriffen.
Man sollte auch immer mal daran denken ob man auf dem Land oder in einer Stadt eine Gastronomie betreibt.
MfG.M.G.
SerienFilmFan am
Einer von vielen aber Harmlos. Kann man sich ansehen.
zurückweiter
Füge Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail