Staffel 18, Folge 17

  • 207. Mediterrane Genüsse

    Staffel 18, Folge 17
    In Schlitern bei Krems in Niederösterreich besucht Biogärtner Karl Ploberger den Schaugarten der Arche Noah, der dieses Jahr sein 25 jähriges Jubiläum feiert! Beate Koller ist die Geschäftsführerin des größten privaten Sortenerhalters Europas. So gibt es neben so lustigen Namen wie dem Leutschacher Schotenpfeffer, der Kipflerbohne und der Besenradmelde an die 6000 verschiedenen Sorten in diesem Garten. Im Gartenkalender ist es Spätherbst. Kohl, Karfiol und Feldsalat werden geerntet und Wurzelgemüse im Sand eingeschlagen. Der Oleander verträgt leichten Frost noch im Schutze der
    Hauswand.
    Wenn es zu kalt wird muss er ins Winterquartier, am besten in einen gut gelüfteten Keller bei 5–10°C, gießen nicht vergessen und regelmäßig auf Schädlinge kontrollieren. Karl Ploberger zeigt dass Laub ein wertvoller Rohstoff ist, sich wunderbar als Kompost eignet und mit nur wenigen Handgriffen kann aus einem großen Laubhaufen, Reisig, groben Ästen, Steinen und Vlies ein Winterquartier für Igel entstehen. Herbstzeit ist auch Krautzeit, und Uschi stellt einige Sorten des Vitamin C-haltigen Gemüses vor und zeigt wie, man knackige Kohlchips zubereitet. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.11.2015 3satOriginal-TV-Premiere So. 01.11.2015 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 17.11.2015
11:42–12:11
11:42–
Sa. 14.11.2015
18:00–18:30
18:00–
NEU
So. 01.11.2015
16:30–16:55
16:30–
Füge Natur im Garten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Natur im Garten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Natur im Garten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App