Staffel 9: Verfolgt von den Nazis, Folge 16–29
78. Janusz Mlynarski
Staffel 9, Folge 16 (15 Min.)Manchmal kann die Liebe zur richtigen Zeit ein Leben retten. Davon erzählt der katholische Widerstandskämpfer und Auschwitz-Überlebende Janusz Mlynarski. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 20.03.2005 Phoenix 79. Hans Gasparitsch
Staffel 9, Folge 17 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 12.06.2005 Phoenix 80. Benedikt Rodach
Staffel 9, Folge 18 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 19.06.2005 Phoenix 81. Erna de Vries
Staffel 9, Folge 19 (15 Min.)Mutter und Tochter kamen zusammen nach Auschwitz. Die Jüdinnen verbrachten vier Wochen in Quarantäne, danach mussten sie im Fischteich arbeiten. Das bedeutete, Stunden lang fast bis zum Hals im Wasser stehen, um abgemähtes Schilfrohr herauszuholen. Erna de Vries, die Tochter, wurde dadurch schwerkrank und wurde aussortiert. Wie durch ein Wunder überlebte sie das Lager. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 26.06.2005 Phoenix 82. Ilse Reibmayr
Staffel 9, Folge 20 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 03.07.2005 Phoenix 83. Ester Reiss
Staffel 9, Folge 21 (15 Min.)Die Jüdin Ester Reiss war eine von 60.000 Gefangenen in Bergen-Belsen, die am 15. April 1945 von den Briten befreit wurden. Da war sie 22 Jahre alt, abgemagert, erschöpft und im Innersten erschüttert. Denn ihre geliebte Schwester war vor zwei Wochen im Lager an Typhus gestorben. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 17.07.2005 Phoenix 84. Maria Gniatczyk
Staffel 9, Folge 22 (15 Min.)So schrecklich ihre Zeit in Bergen-Belsen war, so große Dankbarkeit empfindet Maria Gniatczyk gegenüber den Befreiern. Die Briten kamen am 15. April 1945 in das Lager und kümmerten sich mit großer Aufopferung um die Gefangenen, die teilweise in schlimmster körperlicher Verfassung waren. „Ich weiß, dass sich viele Engländer dort mit Typhus angesteckt haben und daran gestorben sind“, so Maria Gniatczyk im Interview. Ihr Vater, der im Konzentrationslager Mauthausen gefangen war, überlebte den Holocaust. Ihr Mutter dagegen starb kurz nach dem Krieg an Krebs in einem Lüneburger Krankenhaus. Sie war zu geschwächt durch die Zeit im KZ. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 24.07.2005 Phoenix 85. Leslie Hardman
Staffel 9, Folge 23 (15 Min.)Der heute 92jährige Engländer Leslie Hardman kam einen Tag nach der Befreiung des Konzentrationslagers als Militärrabbiner nach Bergen-Belsen. Das Grauen, das er dort gesehen hat, konnte er nicht in Worte fassen. Zu groß war der Schock. Für die Überlebenden wurde er einer ihrer wichtigsten Seelsorger. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 31.07.2005 Phoenix 86. Horst Wundram
Staffel 9, Folge 24 (15 Min.)Horst Wundram, Jahrgang 1928, wächst als einziges Kind der Familie in Oldau bei Bergen auf. Der Vater ist Dorfpolizist, die Mutter Hausfrau. Während des Krieges ist er Flakhelfer in Wolfsburg. An seinem Elternhaus ziehen die Todesmärsche der KZ-Häftlinge vorbei. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 07.08.2005 Phoenix 87. Roman Melnyk
Staffel 9, Folge 25 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 14.01.2007 Phoenix 88. Lily van Angeren
Staffel 9, Folge 26 (15 Min.)640 Deportationszüge rollen von 1942 bis 1944 nach Auschwitz. Unter den Deportierten auch etwa 23.000 Sinti und Roma, die größte Gruppe der Opfer nach den Juden; etwa 500.000 werden vom Regime der Nazis in ganz Europa ermordet. Als sogenannte Artfremde, ausgeschlossen aus der Volksgemeinschaft, werden die Sinti und Roma bereits 1935 in Deutschland verfolgt. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 18.03.2007 Phoenix 89. Hugo Höllenreiner
Staffel 9, Folge 27 (15 Min.)Als Hugo Höllenreiner 1933 in München Giesing geboren wird, scheint die Bedrohung durch den Nationalsozialismus noch fern: Der Vater ist Wehrmachtsoldat, die Schwester stolz auf ihre BDM-Uniform. Das ändert sich schlagartig im November 1941. Die Familie wird ins „Zigeunerlager“ Auschwitz-Birkenau deportiert. Dort erlebt Hugo grauenvolle Dinge: die Gaskammern und Mengeles Experimente. Was ihn überleben lässt, ist der Zusammenhalt der Familie. Im Sommer 1944 werden sie weitertransportiert: von Ravensbrück über Mauthausen nach Bergen-Belsen. In Ravensbrück werden Mutter und Tanten zwangssterilisiert, der Vater gelangt nach Sachsenhausen, wo er den Krieg nur knapp überlebt. Am 15. April 1945 werden die Höllenreiners von der britischen Armee befreit. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 25.03.2007 Phoenix 90. Günter Garczorz
Staffel 9, Folge 28 (15 Min.)Günter Garczorz war zwölf, als die Nazis an die Macht kamen. Er verbindet keine guten Erinnerungen mit der Nazizeit. Seine Mutter war „Arierin“ – sein Stiefvater Jude. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 15.04.2007 Phoenix 91. Adolf Burger
Staffel 9, Folge 29 (15 Min.)Durch den Oscar-preisgekrönten Film „Der Fälscher“ ist die unglaubliche Geschichte des heute 90jährigen Adolf Burger einem großen Publikum bekannt geworden. Er erzählt hier selbst seine Geschichte, wie er auf Befehl der SS mit 139 anderen jüdischen Häftlingen in einer geheimen Fälscherwerkstatt des Lagers Sachsenhausen kistenweise englische Pfundnoten drucken musste, um die Währung des Kriegsgegners zu destabilisieren. In Auschwitz ist er fast verhungert, in Birkenau wurde er mit Typhus infiziert und sollte noch wenige Stunden vor Kriegsende erschossen werden. \u201eTote auf Urlaub\u201c seien sie gewesen, sagt Burger. Aber er hat den Holocaust überlebt und wohnt heute in der Nähe von Prag.
Ich lebe, um zu erzählen, das wurde seine Mission. Und so erschien schon 1951 sein Buch \u201eDes Teufels Werkstatt\u201c. Der gelernte Drucker hat noch einige echte Falsifikate. Er ist ein unsentimentaler Mann, der sein Leben auch der Tatsache zu verdanken hat, dass er deutsch spricht \u2013 denn nur so konnte er zu einem privilegierten KZ-Insassen werden. Die Fälscher bekamen ausreichend zu essen, schliefen unter richtigen Decken, hörten Radio. Wurden sie allerdings krank, war das ihr Tod, sie durften bei ihrem geheimen Job nie ihre Baracken verlassen und eine Krankenstation aufsuchen. Wer krank war, wurde erschossen. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 16.03.2008 Phoenix
zurückweiter
Füge Meine Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meine Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meine Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail