Staffel 23: Bomben auf Helgoland, Folge 1–3

Staffel 23 (Bomben auf Helgoland) von Meine Geschichte startete am 24.02.2008 bei Phoenix.
  • Staffel 23, Folge 1 (15 Min.)
    Kurz vor Kriegsende, am 18. April 1945, stürzen sich fast 1.000 britische Bomber auf Helgoland. Die Festung und Marinebasis mit 2.000 Soldaten ist ein Hindernis auf dem Vormarsch der Briten. Einen Tag später, am 19. April, erneutes Bombardement – danach existiert der Inselort Helgoland nicht mehr. Erna Rickmers gehört zur Zivilbevölkerung , die von 1945 bis 1952 evakuiert war. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.02.2008 Phoenix
  • Staffel 23, Folge 2 (15 Min.)
    Anna Symicek ist auf Helgoland aufgewachsen und hat fast ihr ganzes Leben dort verbracht. Aber als Helgoländerin hat sie auch die schweren Jahre erleben müssen, in denen sie nicht auf ihre Heimatinsel durfte. Diese Zeit wird sie nie vergessen. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.03.2008 Phoenix
  • Staffel 23, Folge 3 (15 Min.)
    René Leudesdorf – damals Student in Heidelberg – empörte sich gegen die fortgesetzte Bombardierung Helgolands durch die britische Luftwaffe. Gemeinsam mit seinem Freund Georg von Hatzfeld fuhr er 1950 dorthin und demonstrierte für die Rückgabe der Insel an die Bevölkerung. Diese Aktion, die erst durch die Mitwirkung der Einheimischen möglich wurde, ging damals durch die Weltpresse. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.03.2008 Phoenix

zurückweiter

Füge Meine Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meine Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meine Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App