Kommentare 951–960 von 2580

  • am

    Katzenfee, es ist doch so das immer mehr Homosexuelle Paare  von der Gesellschaft
    inzwischen stärker wahrgenommen und immer mehr akzeptiert werden und jeder hängt sich jetzt an deren Spuren wenn die ein Kind haben wollen und dann wird es bis zum Erbrechen aus - und platt gefalzt - siehe jetzt bei Miriam. Keiner bedenkt dabei bei diesem Kinderwunsch das diese Kinder vielleicht auch mal Schwierigkeiten bekommen in der Gesellschaft bekommt. "Wie, Du hast zwei Mamas oder zwei Papas?" Die armen Kinder die sich dann damit auseinander setzen müssen. Ich versteh ja den Kinderwunsch aber trotzdem .......
    • am

      Ja dieser Hanno ist unmöglich ,vielleicht geht die Katja mit nach Berlin , ich werde sie nichtvermissen
      Der Roland hat keinen Elan mehr .
      Das Getue wegen der Schwangerschaft der Miriam ,geht mir auf die Nerven .
      • am

        Ich mag die Folgen nicht, in denen hysterische Mütter auftreten. Die Mutter gestern war ja nicht auszuhalten, auch wenn es Gründe für ihr Benehmen gab.
        Hanno mal wieder unerträglich. Er will nach Berlin, da muss Katja wohl mit.
        Bin gespannt auf die nächste Folge.
        • am

          Ja Jenny, in einigen Sendungen werden Mütter kollektiv hysterisch dargestellt. Als würden die Schreiberlinge voneinander abschreiben....mir gehen solche Mütter auch auf die Senkel und ich mache einen großen Bogen um solche Familien.
          Und ja, bei dieser Mutter Katrin muß ja der Bub Hanno neurotisch werden. Gut, dass er nach Berlin zum Vater will vielleicht hat der dann ein vernünftiges Verhältnis zum Sohn. Katja hat es nämlich nicht.
        • (geb. 1962) am

          Helikopter-Muttis, verantwortlich für bleibende Schäden beim Nachwuchs...nur nervig, war das erste Mal kurz vorm Umschalten...
      • am

        Neues aus der Jugendgruppe der Sachsen-Klinik. Jugendarbeit in "Jugend forscht" könnte besser und intensiver gar nicht sein wie man gestern in der Sachsen-Klinik sehen durfte. Läuft da nicht schon eine Sendung mit jungen Ärzten?

        War das gestern eine Überraschung: Die altbewährten Schauspieler läßt
        man zu Randfiguren werden oder läßt sie erst überhaupt nicht agieren.
        Stattdesse lauter neue und nichtssagende Gesichter die zudem
        schauspielerisch nichts Aufregendes auf der Pfanne haben.So plätscherte das Geschehen dahin, zwischendurch schlief ich vor lauter Spannung ein bißchen ein und heute morgen frage ich mich: Worum gings es gestern bei/in der Sachsen-Klinik.

        Irgendwie besinnen sich die Macher nicht an den Beginn der Sachsen-Klinik sondern kritzeln munter drauf los - hauptsache das Papier bleibt nicht weiß.

        Schade!!!!!!!!
        • (geb. 1986) am

          Durch Zufall habe ich langer Zeit eine Folge gekuckt, Arzu Ritter lag mit Halswirbelbrüchen in der Sachsenklinik, natürlich musste sie operiert werden, und natürlich gab es wieder Komplikationen, mit dem Ausgang, dass auf Philipp wieder mehr Arbeit zukommt, jetzt, wo Arzu Ritter für acht Wochen ausfällt, also nichts Neues.

          Seitdem Arzu Ritter diesen nicht nachvollziehbaren Fehltritt mit diesen Frauenarzt, während dessen Dienstzeit, hatte, und die auch noch zu blöd waren zum Verhüten, hat sie viele Sympathie-Punkte bei mir verloren. Wenn es wenigstens nachvollziehbare Gründe für ihr Verhalten gegeben hätte, aber die gab es nicht, stattdessen hat sie sich danach total charakterlos und egoistisch Philipp gegenüber verhalten ...

          Anscheinend ist es für die Drehbuchschreiber ein Unding, wenn eine Rolle ihre Kinder nur von einer Frau oder Mann hat.
          Katrins Kinder sind von verschiedenen Väter, musste sogar eine Vergewaltigung her. Pia ist auch nicht die Mutter von Rolands ganzen Kindern.


          Der neue Arzt ist kein Dr. med. Brenner Ersatz, warum auch? Der Darsteller der neuen Rolle kann doch nichts dafür, dass die Rolle von “Dr. med. Brenner“ aus dem Drehbuch geschrieben wurde, außerdem ist sie charakterlich ganz anders aufgebaut als die von “Hans-Peter“'. Sollte man ihr dann nicht eine Chance geben?
          • am

            Nö, von mir aus hätte ARD den Langeweiler Dr Stein aussortieren können, HP Brenner war viel interessanter.
        • am

          Wenn Kaminski immer noch der alte wäre, würde er sich nicht so intensiv um Fr. Dr. Bader kümmern. Von der Fürsorge, die diese Frau erfährt, konnte Kaminskis Sohn Fabian nur träumen. Schade übrigens, dass dieser nicht mehr zu erleben ist. Sehr schade auch, dass Fr. Dr. Globisch trotz Hanna seit mehreren Staffeln schon keinerlei Privatleben mehr zu haben scheint seit dem Fiasko mit dem unsäglichen Alexander Weber. Von den Folgen, in denen sich Katrin mit ihrem pubertierenden Sohn Lukas herumschlägt, schwärme ich noch heute. Generell ist es schade, dass Sarah Marquardt nicht mehr das Biest ist und der Heilmann-Darsteller alle Lust an der Serie verloren hat, zumindest kommt es so rüber.
          • am

            Otto ist in 943 wieder dabei!
            • am

              Freu ich mich schon drauf
          • (geb. 1968) am

            Nach diesem Shitstorm, den ich mit meinem Kommentar geerntet habe, ziehe ich mich aus der Arena zurück und werde hier nicht mehr mit kommentieren. Das ist nicht meine Community.
            Die Leute, welche derartig böse auf mich reagiert haben, entlarven sich mit ihren Kommentaren teilweise selbst. Ich könnte jetzt auch mit Unterstellungen anfangen wie etwa Rassismus. Da man dem Neuen ja nicht direkt an den Rollstuhl fahren darf, wird dann eben auch mal behauptet, er wäre "großmäulig" oder hätte eine "große Fresse". Von all dem habe ich nix gesehen bzw. gehört.
            Jedes weitere Wort von mir wäre, um es mit der ungeschickten Art des Herrn Brenner zu sagen
            ( der keine Redewendungen kann ), wie "Perlen nach Athen tragen"...
            • am

              Schon einmal was von Figurenanalyse gehört?  Nichts anderes haben wir bei dem Neuzugang der Sachsen-Klinik getan. Das diese fiktive Figur zu "großmäulig" angelegt wurde war gleich zu hören.   Was bitte ist daran RASSISTISCH einen großmäuligen fiktiven Menschen so zu bezeichnen. Der Begriff "FIKTIV" ist Dir doch sicherlich geläufig und hast ihn auch verstanden, oder? Das diese neue  fiktive Figur eine große Fresse hat ist auch mir aufgefallen und macht diese FIKTIVE Figur nicht zum Sympathieträger.

              Bevor Du solche anklagenden Keulen schwingst solltest Du Dich bitte erst einmal selber an die eigene Nase fassen. Denke nur an Deine eigene Aussagen in Deinem ersten Beitrag. Auch da hast Du eine fiktive Figur stark beleidigt - oder verwechselst Du etwa FIKTIV mit REAL? Also, halte bitte den Ball flach!
          • am

            Ich habe Brenner gern gemocht, falle aber nicht in ein tiefes Loch, weil er nicht mehr zum Ensemle gehört. Die Rolle war doch in letzter Zeit ziemlich langweilig ausgelegt. Da gab's hauptsächlich die Mutti, Peter der Babysitter und das ständige Verfälschen von Sprichwörtern. Letzteres ging mir schon lange auf den Senkel - alles in allem, es war an der Zeit, dass die Rolle rausgeschrieben wurde - meine Meinung.

            Ich magTan Caglar, bisher kannte ich ihn nur als Comedian und da hat er mir schon sehr gut gefallen. Als Dr. Demir bringt er endlich wieder Schwung in die Serie, auch wenn er hin und wieder etwas großmäulig auftritt.
            Was allerding die Dr. Lilly Phan darstellen soll, erschließt sich mir noch nicht. Wenn sie Chris mag und mit ihm zusammen sein will, dann soll sie das machen. Und wenn nicht, dann soll sie es klar und deutlich sagen. Im Moment ist es nur Nonsens.

            Übrigens Alexa Maria Suholt hat durch ihr Abnehmen im Aussehen in keiner Weise gewonnen. Früher war die eine Persönlichkeit und eine tolle Frau, heute ist sie nur noch ein Hungerhaken.
            • am

              In ein tiefes Loch fallen wir wohl alle nicht die Brenners Ausscheiden bedauern. Und doch fehlt was und da kann auch kein neuer Dr. Demir gegen anstinken. Ich kannte diesen Menschen Tan Caglar überhaupt nicht und sich gleich als Schauspieler zu bezeichnen ist m.M. sehr anmaßend. Für mich bringt er nur großmäuligkeit in diese Sendung aber keinen neuen Schwung. Gott sei Dank betrachtet ein JEDER anders und das ist gut so und ich hoffe für ihn das er sich in der Sendung noch entwickeln darf. 

              Kaminskie ist wohl der EINZIGE der sich immer treu geblieben ist alle anderen Schauspieler  haben sich wischiwaschi verändert oder wurden. Schade, wie übrigens Sarah die zu Beginn viel mehr Biss hatte aber immer noch eine wunderschöne Frau ist - ob nun als Hungerhaken oder mit Rettungsringe. Sie spielt jedenfalls nicht wie Flasche leer.
            • am

              Nachtrag: Brenner und dieser Neuzugang sind ganz verschiedene Menschen und nicht miteinander  vergleichbar.



              Ich habe beim Zappen unlängst diesen Tan Caglar auf dem" DAS roten Sofa" sitzen sehen und da kam er sehr angenehm bei mir an. Allerdings schwärmte er mir zuviel von den Dreharbeiten und das er auch noch in einem Tatort mitagieren durfte . Abwarten und lecker Tee trinken und in ein paar weiteren Folgen von IaF wird es sich zeigen.
            • am

              @ Hupsala, nach Ihrer eigenen Aussage ist Ihnen Tan Caglar völlig unbekannt. Wie können Sie dann dem Mann dann Anmaßung vorwerfen, weil er sich als Schauspieler bezeichnet?
              Tan Caglar IST tatsächlich Schauspieler und Ihre Aussage ist in meinen Augen anmaßend!
            • am

              @Sommerwiese, auf so einen Einwurf wie der Deinige hoffe ich immer. Ist er doch eine Grundlage zur Diskussion oder könnte sein.

              Tan Caglar ist mir bis dato unbekannt gewesen. Und kenne
              ihn auch jetzt noch nicht nach zweimal sehen . Mich verwundert es nur,
              wer sich gleich alles als Schauspieler bezeichnet . Auf dem roten Sofa
              bei "DAS" wurde gesagt er sei in Sachen Komik unterwegs und bitte und
              hier lese ich er sei "leidenschaftliche Basketballer" . 

              Gut, wenn ich nun Shakespeare hernehme der da sagte " die ganze Welt ist eine Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler" hast Du mit Deiner Kritik an meinen Beitrag völlig Recht.
              Und der Dramatiker und Kritiker definiert Schauspiel als :" A verkörpert B, während C zuschaut. Schauspiel hat also viel mit der Vorstellungskraft des Zuschauers zu tun und soweit ist meine Vorstellungskraft noch nicht das ich in Tan Caglar den Schauspieler sehe. Ich sehr nur den Basketballer und den Komiker und beide haben für mich nichts vom Schauspieler.
          • am

            Das Großmaul Dr. Demir setzte sich gestern selbst in ein schonungslos positives Licht und machte ihn somit für mich zum Unsympath an der Sachsen-Klinik. Keiner der Ärzte oder sonstiges Personal in der Sachsen-Klinik ist so großmäulig und überheblich angelegt wie dieser Neuzugang. Vom Typ her würde er viel besser zu den jungen Ärzten passen in dieser anderen Serie die ich mal kurz zum Beginn anschaute. Da läuft auch so ein Großmaul herum.

            Nein, kein guter Start und läßt einen Brenner noch mehr vermissen. Kein Kaminski gestern dabei und die Folge schwappte dank Großmaul Demir arg an der Langeweile.

            In aller Freundschaft kränkelt schwer und das ist schade. Es war eine schöne warmherzige Geschichte die man gut anschauen konnte.

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            In aller Freundschaft auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App