Kommentare 901–910 von 2580

  • am

    Weil auch in diesem Forum wieder einmal das Thema "nicht funktionierender Antwot-Button" Thema ist, versuche ich es auch hier zu erklären:
    Vor einigen Monaten wurde anscheinend die Software bezüglich Antworten geändert. Um zu antworten muss jetzt immer der Antwort-Button des URSPRUNGSBEITRAGES angeklickt werden. Man erkennt ihn daran, dass alle Antworten, die zu diesem Beitrag geschrieben wurden, sowohl mit dem Profilbild als auch mit dem Text etwas rechtslastig eingerückt sind.

    Also nochmals, ganz gleichgültig wieviele Antworten auf einen Beitrag veröffentlicht wurden, NIEMALS den letzten Button anklicken, sondern IMMER den des ERSTEN Beitrages.

    Entgegen meiner ursprünglichen Absicht habe ich hier diese Erklärung geschrieben. Ich bin in einem anderen Forum von einer Userin schon sehr böse angegangen worden (sie brauche keine Hilfe). Deswegen wollte ich eigentlich "meinen Mund halten". Nun denn, ich hab's hier nochmals erklärt - aber endgültig das letzte Mal. 🙂
    Einen Tip habe ich noch, wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich den richtigen Button genommen habe, kopiere ich meinen Beitrag nach Veröffentlichung, aber VOR Aktualisierung. Dann muss ich ihn wenigstens nicht neu schreiben.
    • am

      Nachtrag: Es gibt es gutes Beispiel wie es richtig funktioniert:

      Am 06.11.2021, 06.48 Uhr hat ein User*in namens klarinette im Forum "Dahoam is dahoam" einen Beitrag veröffentlicht. Darauf wurden sieben Antworten geschrieben, die alle korrekt nach diesem Beitrag stehen, weil alle User*innen, die geantwortet haben, den Button im Beitrag von "klarinette" genommen haben.
    • am

      Mittlerweile sind dort die Antworten auf 10 angewachsen und immer noch korrekt erschienen!
    • am

      Danke Sommerwiese! Ist doch nett, dass Du uns helfen willst. Verstehe nicht, dass das jemandem nicht gefällt.
    • am

      Danke Sommerwiese, Hilfe ist immer WILLKOMMEN und ein Jeder sollte sie auch dankbar annehmen - finde ich!
    • am

      Gern geschehen Jenny und Hupsala.
      Und wie ich sehe, habe ich es verständlich erklärt, Ihr beide habt es schon praktiziert.

      Mit Hilfe annehmen haben manche Menschen so ihre Schwierigkeit. Ich verstehe es auch
      nicht. Hilfe am PC nehme ich immer dankbar an.
  • am

    Martin muss sich also demnächst um sein Enkelkind kümmern und wahrscheinlich eine weitere schwere Entscheidung treffen: soll er Maries Organe spenden? Sie ist ja hirntot und wenn das Baby geholt wurde, muss er sich damit auseinandersetzen, dass die Maschinen abgestellt werden..
    • am

      Ich bin mir nicht sicher ob Organspende noch ein Thema ist, wenn man so lange im künstlichen Koma lag, aber die Entscheidung, dass die Maschinen abgestellt werden, muss er auf jeden Fall treffen. In seinen Schuhen mag ich dieser Tage nicht stecken.
    • am

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass Martin jemals eine enge Bindung zu seinem Enkelkind entwickelt, obwohl das wahrscheinlich der größte Wunsch seiner Tochter wäre. Otto wird sich wohl eher auf das Kind nach der Geburt einlassen. Vor allen Dingen fehlt Charlotte. Schade. dass die Schauspielerin so früh von uns gegangen ist.

      Die Situation, schwangere Frau hirntod gab es ja auch schon im realen Leben. Die Person, die nach erfolgter Entbindung die Maschinen abstellen läßt möchte ich nichft sein.
    • am

      @Sommerwiese: Ich denke, dass Martin nur Zeit braucht sich all dem zu stellen. Er muss die Kraft finden sich von Marie zu verabschieden und die neue Situation annehmen. Dann wird er der Kleinen ein guter Opa sein. Da bin ich mir recht sicher. Sie ist schließlich alles, was ihm von seiner geliebten Tochter bleibt.
  • am

    Danke Hupsala : mein Enkel ist gerade daheim ,den werde ich um Hilfe bitten ,ich kann das nämlich nicht.
    • am

      Macht ja nix ich versteh das nur zu gut. Technische Dinge hat immer mein Mann gemacht und ich war nur die Anwenderin. Doch jetzt muss ich vieles bei der Technik neu erlernen. Aber ich habe in meinen Neffen einen guten Admin der zwar 600 Kilometer von Bayern wegwohnt aber immer Zugriff auf meinen PC hat. Ich habe in meinem 80jährigen Leben soviel schon erlernen müssen das ich jetzt auch das noch schaffe.

      Schönes Wochenende
  • am

    Der Antwortbutten funktioniert bei mir leider nicht ,ja Läufer vielleicht kannst du mir sagen warum ?
    • am

      Katzenfee,wenn Du Deine Browser-Einstellungen änderst, die Seite neu lädst oder den
      Browser-Cache und die Cookies löschst vielleicht hilft das. Aber vielleicht weiß Laeufer mehr.
    • am

      Keine Ahnung. So ein Problem hatte ich noch nie. Deswegen wusste ich auch nicht, dass es dieses gibt. Vllt mal an den Support wenden.
  • am

    festpace: ich freue mich auch über jeden Neuzugang im Forum .😻👍
    • am

      Es gibt immer noch den Antwortbutton!
  • (geb. 2000) am

    Guten Abend zusammen,
    ich bin neu hier und war lange Zeit eine stille Leserin in diesem Community-Tab, aber nun möchte ich das hier ändern. Ab und zu werde ich hier dann mitdiskutieren, wenn ich Zeit habe. Ich freue mich!
    • am

      Ich freue mich auch, festpace, auf neue Impulse!
      Also, dann mal los und viel Spaß!
    • am

      Willkommen,  hab auch ne Zeit lang still mitgelesen, irgendwann kitzelt es in den Finger :-) viel Spaß
  • am

    Die gestrige Folge war einfach ...... bis auf Martin Stein .....nicht gut. Zu sehr aufgeplustert um  mitfiebern zu können. Zu überlagert mit allen möglichen unseligen Szenen.
    Martin Stein, sehr gut gespielt, nahm ich ab das er in einem Zwiespalt sich befindet und erst einmal Abstand von seiner toten Tochter braucht. Das er keinen Zugang zu seiner noch ungeborenen Enkelin hat ist verständlich.

    Ein schwieriges Thema und wir hatten hier in meiner Stadt vor Jahren auch so einen Fall - war heftig ! Das Kind war dann damals eine Fehlgeburt.

    Und doch, ein Thema was nicht unbedingt m.M. nach in so eine Schmonzette gehört.
    • am

      Ich finde auch Bernhard Bettermann spielt das richtig gut. Man spürt diesen Zwispalt und auch wie fertig Martin ist, sieht man, ganz ohne, dass er etwas sagt.

      Es ist eine echt harte Geschichte, die sie sich hier ausgedacht haben, aber dennoch bin ich sehr gespannt wie es weitergeht. Ich gehe davon aus, dass Martin sich seiner Enkelin annehmen wird, sobald sie einmal auf der Welt ist und er sich endgültig von Marie verabschieden konnte.
    • am

      Ja, wird wohl so kommen aber dann wird es trotzdem kritisch, weil man ja irgendwann dem Würmchen erklären muß und auch sollte warum die Mama nicht da ist und das Kind beim Opa Martin da macht sich Gänsehaut gerade bei mir bemerkbar.
    • am

      @Hupsala Das erinnert mich gerade an die Folge 282, wo Alina und Vladi gestorben sind und Jonas die ganze Zeit gefragt hat, wann Mama und Papa nach Hause kommen.
    • am

      Oh ja, Laeufer, da habe ich so manche Träne geheult und mein Mann konnte das überhaupt nicht nachvollziehen. Ich mochte Alina und Vladi sehr gerne und Jonas tat mir unendlich leid. Pia und Roland hatten da auch beide einen sehr schwierigen Part zu bewältigen. Aber wirklich gut und ans Herz gehend von beiden Schauspielern gespielt. Und Charlotte erst..... Ich litt mit!
  • am

    Guten Morgen ... Das gehört eigentlich nicht hierher aber
    ich schreibe ab und zu im SdL sowie Rote Rosen Forum und selten hier. In den genannten Foren ist seit 1 Woche Funkstille ... oder hat man mich gesperrt? Habt ihr evtl mehr Infos?
    • am

      Igelchen, setzte Dich doch mal mit dem Betreiber des Forum in Verbindung. Wenn Du gesperrt wärest könntes Du hier auch nicht schreiben.
    • am

      Hier die Adresse Igelchen:



      kontakt@imfernsehen.de
  • (geb. 1991) am

    Sobald Jonas erwachsen ist, musste man also eine ähnliche Geschichte - Kind muss von seinen Großeltern erzogen werden - aus dem Hut zaubern.
    Allerdings blieb Jonas in einer großen Familie, während Martin quasi alleinerziehender Vater wäre. Otto wird ihm nicht viel helfen können. Zudem waren Roland und Pia gerade Mal 40, als Jonas geboren wurde, während Martin bereits Mitte 50 ist.
    • am

      Ja, die Geschichte jetzt ist um einiges schärfer. Ich begrüße es zwar, dass es für Martin endlich mal wieder eine neue Geschichte gibt, aber das ist schon echt hart. Alleine schafft er das nicht, das ist sicher. Frage ist halt wie er es organisieren wird und wie er mit seiner Trauer umgehen wird. Vielleicht macht er auch den Kindsvater irgendwie ausfindig.
  • (geb. 1968) am

    Ich wollte eigentlich nicht mehr gucken, vor allem, nachdem Dr. Demir wochenlang nicht mehr dabei war ( ich hatte befürchtet, man hätte ihn rausgeschrieben ).
    Und nun, in Folge 949, ist der Womanizer tatsächlich wieder dabei !
    Seine positive Lebenseinstellung macht all jenen Mut, die befürchten, dass ihr Leben vorbei ist, wenn sie erstmal im Rollstuhl gelandet sind.
    Aber dieser Demir ist eine Granate, mit seinem Charme könnte er ganz Leipzig beglücken.
    Nun wandeln er und Kris Haas auf Freiersfüßen. Wer wird mehr Glück haben?
    Es menschelt wieder mal ungemein in dieser Serie. Wer mag, kann gerne jetzt schon einen Blick riskieren, die neueste Folge ist in der ARD Mediathek verfügbar ( bei "Die jungen Ärzte" gibt es diesen Service komischerweise nicht ! ).
    • am

      Da Tan Caglar als neue Hauptrolle vorgestellt wurde, wird er wohl kaum nach einem Drehblock wieder rausgeschrieben. Er wird nur nicht so viel zum drehen kommen, auf so viel Hochzeiten, wie er tanzt. Er hat so viele andere Projekte am Start, dass man sich wohl damit abfinden muss, dass er mal für drei Folgen dabei ist und dann wieder ein paar nicht.
    • am

      Ich will Tan Cagla
      überhaupt nicht absprechen, dass er gut aussieht, aber Womanizer und Granate ist schon sehr sehr übertrieben. Für mich ist er das alles nicht und auch kein guter Schauspieler.
      Er mag auch vielfältige
      Talente haben, welche auch immer das sein sollen, aber schauspielerisches
      Können gehört bei ihm nicht dazu, da fehlt vielleicht doch die Ausbildung! Das
      sollten sich die Tan Cagla-Fans nicht immer wieder selbst schönreden! Schönheit
      vergeht und die Engagements für Darsteller, die außer Schönheit nichts zu
      bieten haben, werden mit zunehmendem Alter rar. Lohnt es sich eine solche Rolle
      und auch einen Darsteller zu bewundern der nie im Leben eine reelle
      Schauspielausbildung genossen hat? Schade, dass der Beruf des Schauspielers
      nicht geschützt ist und jeder Hinz und Kunz ihn ausüben darf. Schlimmer ist das
      die Produzenten den Druck des Budgets nachgeben müssen und teils zwangsläufig
      auf diese billigen Nebendarsteller setzen müssen. Wir werden es leider wohl
      noch erleben das in den nächsten Jahren die echten Schauspieler aussterben
      werden. Es werden fast nur noch Leute von der Straße für ein Appel und ein Ei
      gecastet werden. Die meisten werden mitmachen, weil jeder einmal in seinem
      Leben ein Star für 5 Minuten sein möchte. Sei es als Darsteller im immer
      weiter expandierenden lächerlichen sogenannten Reality TV oder albernen Videos,
      die in den sozialen Netzwerken eingestellt werden.
    • am

      Ein
      Projekt von Caglar ist der "Tatort" aus "Berlin. Dort wird
      Caglar neuer Assistent von Karow und Rubin! :)


      Quelle: www.daserste.de/videos
    • am

      @Hupsala:
      Tan Caglar ist mir seit seinem Einstieg schauspielerisch überhaupt
      nicht negativ aufgefallen! Es gibt doch in der Branche genug
      Schauspieler, die keine klassische Ausbildung genossen haben und
      heute zu den erfolgreichsten Schauspielern gehören! Immer wieder
      werden Prominenten von der Straße in der Disco wie auch immer
      gecastet, obwohl das heute sicherlich vermehrt durch Social Medien
      getan wird und diesen Personen würde man ihr Talent nie absprechen,
      wenn die Info irgendwann mal ans Licht kommt! Die Zeiten ändern sich
      nun mal. Aber dieses von der Straße/Disco casten gab es auch schon
      in den 90er, in meiner Jugend, da gab es noch kein Social Media etc.
      Nicht jeder ist schlecht, wer sich in diesem Social Media/Reality
      Bereich bewegt. Es gibt viele Talente, die vielleicht nie eine große
      Schauspielkarriere etc. haben werden, können sich aber durch YOutube
      etc. eine Plattform verschaffen! Oder sie werden eben darüber
      entdeckt! Ich stimme zu, das sicherlich die eine oder andere
      Entlassung auch mit dem Budget zusammenhängt, aber nehmen wir IAF
      als Beispiel, die haben es bis jetzt immer geschafft den "Verlust"
      der Alten auszugleichen!  Und warum sollte eine sehr talentierte
      Person auf diesen schönen Job verzichten, nur weil er keine
      klassische Ausbildung abgeschlossen hat? Man kann sich bei
      ausreichend Talent coachen lassen, oder Workshops etc. besuchen!
    • am

      Ich konnte noch keinerlei Talent bei Tan Caglar festellen, aber ich schrieb auch das er viellicht  auch vielfältige Talente haben könnte, welche auch immer das sein sollen und ich die noch nicht feststellen konnte. Es genügt meiner Meinung nach nicht in einem Rollstuhl zu sitzen und eine "grosse Fresse " zu haben so empfand ich jedenfalls seinen Einstieg. Und ich glaube einfach, dass er einen Bonus bekommt, weil er eben im Rollstuhl sitzt. Das halte ich dann sogar für sehr schlecht. Wenn er aber sehr talentiert sein sollte kann er das m.Meinung nach gut verstecken. Nee, mein Ding ist dieser Mann nicht und ich finde auch das man ihn nicht glorifizieren sollte wie schon geschehen nur weil er gut aussieht und im Rollstuhl sitzt. Warten wir erst einmal gemeinsam ab wie er sich entwickelt und ob er tatsächlich in der Lage sein wird talentierte Leistung zu bringen und dann kann man weiter diskutieren.
    • am

      Tan Caglar wurde explizit ausgewählt, weil er behindert ist. Daraus haben die Produzenten auch keinen Hehl gemacht und explizit ein Casting nur mit behinderten Schauspielern durchgeführt.
    • am

      Danke Laeufer, auf Dich ist Verlass. Ich habe dies nur vermutet. Übrigens saß mein Mann auch im Rollstuhl bevor er 2020 verstarb. Das aber nur, weil ich nicht in den Verdacht kommen will Behinderte nicht zu mögen. Ganz im Gegenteil!
    • am

      @Hupsala: Was meinst du mit "große Fresse?" Wenn du die Rolle meinst, Caglar muss das doch  spielen! Alles was er bei IAF tut, macht er doch, weil es im Drehbuch steht!
    • am

      Bingo2018, auch das ist mir durchaus bewußt......und trotzdem ist es keine Schauspielkunst! Warten wir ab wie er sich noch entwickeln wird.

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

In aller Freundschaft auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App