Kommentare 41–50 von 2572

  • (geb. 1991) am

    Die ARD und das ZDF sollen ja massiv einsparen, mal sehen ob davon IAF irgendwann auch betroffen ist?


    Die nächsten Rundfunk Rat Sitzungen haben wie man im Netz lesen kann eine Verlängerung von IAF nicht auf der Tagesordnung...


    Und der RR muss der Verlängerung zustimmen und mich wundert es das es noch nicht passiert ist....
    • (geb. 2002) am

      Doch ist aber nicht öffentlich.
  • am

    Ich bin schon gespannt, wie es nun weiter geht. Ich glaube aber nicht, dass das Ende von IAF naht. Klar, die haben jetzt erstmal massiv finanzielle Probleme, aber Sarah bemüht sich sehr um Abhilfe. Da kam mir der Gedanke, ob vielleicht Ingrid Rischke helfen kann ? Ihr liegt doch die Sachsenklinik auch sehr am Herzen. Und in der Vorschau zur Folge 193 scheint sich mal wieder ein Drama um Arzu und Philipp zu entwickeln.
    • (geb. 2002) am

      Das ist eine sehr gute Gedanke aber das dauert noch etwas bis sie wieder kommt. Sie kommt erst September/Oktober wieder zurück. 


      Ja das glaube ich auch. Arzu geht allerdings in die Türkei um ihre Mutter zu helfen. Das heißt sie macht eine Auszeit für paar Wochen. Philipp will allerdings nicht dass sie weggeht.
  • (geb. 1991) am

    Da in letzter Zeit hier immer wieder Kommentare zu Roland und Katja gekommen sind, möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.


    Meiner Meinung nach hatten die Autoren die Beziehung völlig falsch angefangen.


    Sie trafen sich in der Straßenbahn und waren sofort verknallt ineinander. Die erste Zeit in der Beziehung ging es immer nur um "Zu mir oder zu dir?" und in den Gesprächen fast nur um die Kinder oder Rolands Arbeit. Gemeinsame Interessen gab es anscheinend nicht.


    Das Thema Mobbing wurde auch völlig runtergespielt. 
    Emma war die Anführerin von Lisas Mobbern und dann stellen sie zufällig fest, dass sie die gleiche Lieblingsband haben und alles ist vergessen?
    Für mich als Mobbingopfer war das ein Schlag ins Gesicht.
    • (geb. 2002) am

      Ah die Geschichte mit Lisa und Emma war total unglaubwürdig und auch sehr unrealistisch. Erst fängt Emma was mit Lisas Ex Freund an dann trennen sie sich beiden. Erst ist Monatelange Funkstille zwischen den beiden dann kommt Lisa zurück. Beide sprechen miteinander aber nicht aus. Nur dass sie Frieden will und 1 Woche später kommen beide auf die Idee eine WG aufzumachen. Spätendes wenn Lisa einen neuen Freund hätte kriselt es wieder zwischen den beiden und es eskaliert bestimmt oder wenn Emma einen Freund hat. Da wird es auch Problemmatisch. Ich frage mich bis heute ob das gut gegangen ist, ich glaube eher nicht.



      Ich frage mich bis heute ob es an Corona lag dass die Geschichte mit der WG so komisch und knapp war. Die beiden haben weder die Hand gegeben oder sich umarmt. War das so dass sie deswegen 1.5 Meter Abstand halten mussten?





      Wenn statt Lisa Roland oder einer der Hauptdarsteller an der Stelle wäre wäre die Story vermutlich viel länger geworden.



      Was mich auch echt gewundert hat ist dass Nils danach nie wieder aufgetaucht ist und vielleicht um die Liebe gekämpft hätte oder nach Aussprache gesucht hat.



      So wäre es echt spannend gewesen auch Lisas Reaktion, sie wäre bestimmt sauer gewesen und Emma bestimmt auch.



      Auch da wäre es an Rolands Stelle oder bei einen anderen Hauptdarsteller der Ex wiederkommen und es wäre echt Spannend geworden.



      Ich fand die Freundschaft zwischen Lisa und Emma sehr toxisch.
  • am

    Schade, ich hätte gerne die Sachsenklinik noch länger in diesem Chaos erlebt! Dr. Böhm hat sicherlich schlechte Erfahrung im Dunkeln und in engen Räumen gemacht, sonst hätte sie nicht diese Panik im Aufzug gehabt!

    Vielleicht entwickelt sich ja da etwas mit Dr. Demir?

    Mein Verdacht wird durch die gestrige Folge bestätigt, das Sarah und die neue Gesundheitsdezernentin bald etwas miteinander anfangen! ❤
    • (geb. 2002) am

      Wieso schade? Das war schon schlimm genug und 3 Folgen sind schon genug.



      Ich weiß nicht, Ilay ist beziehungsunfähig hat man letztes Jahr mit Romy gesehen wo er sie vergrault hat .


      Das mit Dr.Böhm dachte ich auch, da hat sie wohl was schlimmes erlebt im Fahrstuhl. Sie hatte Angst im Fahrstuhl.


      Wäre echt krass wenn Sarah auf einmal lesbisch wäre. Sonst hatte sie immer nur was mit Männern.
    • am

      War es nicht so, dass diese neue Gesundheitsdezernentin damals Sarah angeflirtet hatte, und Sarah das abgeblockt hatte? Würde die Anspannung zwischen den beiden erklären.
    • (geb. 2002) am

      Ja beide haben sich im Fahrstuhl geküsst und Sarah war verwirrt
    • am

      Habt ihr nicht die Blicke gesehen in der letzten Di. Folge im TV? Da ist doch was! 😁
    • (geb. 2002) am

      Doch naja Wer weiß aber in der Staffelbeschreibung stand davon nichts.
    • am

      @Fußballfan1722: Erstens steht in der Staffelbeschreibung nicht immer alles! Oder stand in der letzten Beschreibung zur 27.Staffel z.B. das Martin wieder Chef der Sachsenklinik wird, nein und er ist das trotzdem geworden!

      Und zweitens ist das Verhältnis was sich gerade zwischen Sarah und der Gesundheitsdezernentin aufbaut, egal wie es zum Schluss sein wird, etwas was wahrscheinlich immer wiederkehrend thematisiert wird!
    • (geb. 2002) am

      Mit Martin war auch realitiv am Schluss. Als die Staffelbeschreibung rauskamen wurde diese Folge gerade abgedreht und das wäre zu früh gewesen.
  • (geb. 1960) am

    Wann geht endlich Dr. Böhm wieder aus der Serie? Die Frau ist völlig unkollegial, weiß alles besser und will jeden alles vorschreiben. Sie zu sehen ist einfach nur grausam!
    • (geb. 2002) am

      Ich finde sie ist nicht mehr so schlimm. Sie hat sich verbessert aber es muss auch mal Reibung geben sonst wäre es langweilig.
    • am

      Die neue Gesundheitsdezernentin, ist auch unsympatisch .
      Mir fällt nicht ein wie die Schauspielerin heisst .
    • (geb. 2002) am

      Muriel Baumeister. Fand die naja gewöhnungsbedürftig. Mal sehen wie sie sich so verhält als Gesundsheitsdezernet.
  • am

    Am Freitag ist Udo Schenk (Dr. Kaminski) bei "Praxis mit Meerblick" zu sehen.


    Er (Prof. Jensen) besucht dort seinen Sohn - dieser möchte eine Ärztin heiraten mit Namen Nora Kaminski...
    • (geb. 2002) am

      Oh echt krass.
    • (geb. 1991) am

      Mir ist schon öfters aufgefallen, dass gleiche Namen in verschiedenen Serien verwendet werden. Entweder mangelnde Kreativität der Autoren, die für verschiedene Serien schreiben, oder sie verwenden die Namen von Verwandten oder guten Freunden.
    • (geb. 2002) am

      Es gibt ja auch Namen die gibt es sehr oft und ist recht beliebt. Ist bei IAF auch da haben manche Charaktare den selben Namen und haben nichts miteinander zu tun.



      Oder Patienten die wie Kinder oder Ärzte heißen.
  • (geb. 1991) am

    Roland mußte wegen Felimedis den Klinikchef abgeben und wurde angezeigt!


    Und was passiert mit Martin im Prinzip ist das der gleiche Fall....


    Ich finde die Entwicklung der Serie in einigen Punkten mehr als fragwürdig...
    • (geb. 2002) am

      Deswegen muss er doch nicht gleich zurücktreten.
    • (geb. 1991) am

      Roland wurde der finanzielle Schaden vorgeworfen, und der Schaden der jetzt entstanden ist? Ich finde Martin als Klinikleiter von Anfang an als ungeeignet.
    • (geb. 2002) am

      Naja lieber er als Maria.



      Wenn er öfters dabei wäre als Klinileiter wäre es super. Heute war er dabei. Da ging es. Mal sehen ob er wieder mehr dabei ist.
    • (geb. 1975) am

      Aber da hat Benjamin1991 recht. Roland musste wegen der 250000 tausend die er für das Medikament für das Kind was er gerettet hatte zurücktreten und wurde von Sarah und Martin angezeigt.

      Nur da konnte die Simoni Stiftung aushelfen. Aber nur deswegen weil es Ingrid wichtig war und Sie Roland verstand warum er das gemacht hat.

      Also müsse Martin bei 700000 tausend eigentlich auch zurücktreten und auch angezeigt werden. Schließlich ist der Schade ja noch schwerer.

      Somit könnte jetzt Roland eigentlich wieder als Klinikleiterin zurückkehren. Schließlich ist sein Schaden nicht so gewesen das die Klinik Insolvenz war.
    • (geb. 2002) am

      Ich dachte er ist freiwillig zurückgetreten und hat die Verantwortung übernommen.


      Genau Ingrid war ja schließlich lange mit dem Professor Simoni zusammen und so schließlich auf seiner Seite. Da er nicht mehr da ist muss sie das ja machen.



      Dass stimmt ist noch mehr Geld. Ich glaube jetzt bleibt er trotzdem Klinikleiter.



      Aber merkwürdig ist das alles schon.



      Genau oder Kathrin wird es. Finde sie hat es auch mal verdient Klinikleiterin zu werden.
    • am

      Man kann doch Martin nicht dafür verantwortlich machen, das kriminelle Hacker das System hacken!
    • (geb. 2002) am

      Dann ist keiner daran Schuld?
    • (geb. 1975) am

      @Fußballfan1722
      und das ist freiwillig?

      Das steht bei den Bildern bei Folge 925
      Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) versucht einen Präzedenzfall zu finden, der seine Vorgehensweise rechtfertigt. Er bittet Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) um Geduld. Jetzt heißt es: keine Kompromisse und alle müssen die Situation durchstehen. Sarah macht Roland klar, dass es bei seiner eigenständigen Entscheidung kein "Wir" mehr gibt. Seine Entscheidung, seine Haftung

      Das steht bei den Bildern bei Folge 926
      Als Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) ins Büro von Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) kommt, packt dieser gerade seine Sachen. Sarah bittet ihn, etwas weniger Theatralik an den Tag zu legen. Doch Roland räumt seinen Posten als Klinikleiter mit allen Konsequenzen. Darüber hinaus bedankt er sich jedoch bei Sarah, dass sie nun hinter ihm steht, für ihre Hilfe und Unterstützung

      In Folge 928 teilen Sarah Marquardt und Dr. Martin Stein Roland mit, dass sie ihn auf Schadensersatz verklagen. Roland hat im Alleingang ein sehr teures Medikament eingesetzt, für dessen Kosten die Krankenkasse nicht aufkommen wird. Nun klafft in den Kassen der Sachsenklinik ein 250.000 € großes Finanzloch.

      Sarah Marquardt erfährt von Roland, dass er auf dem Weg zu einem Anwalt ist. Dass die Sachsenklinik Roland auf Schadensersatz verklagt, ist die eine Sache. Dass aber niemand vorher wenigstens mit ihm darüber geredet hat, eine ganz andere.


      wenn ich das so lese ist das nicht freiwillig sondern von Sarah produziert worden so das er am Schluss nicht mehr konnte.
    • (geb. 2002) am

      Roland hätte später ja wieder Klinikleiter werden können hat es aber immer wieder abgelehnt.
    • (geb. 1975) am

      Stimmt. Aber das hat er doch erklärt wo er mit Kathrin zusammen kam. Wo Martin das falsche Essen ihm nach Hause brachte. Das Roland seine Bewerbung zurück genommen hat, weil Marie starb und Martin eine Aufgabe brauchte.

      Ich habe aber nicht verstanden warum er später wo Martin Gesundheitsdezernent wurde diesen Posten nicht wieder genommen hat. Aber ich denke es können ihn nur zwei Leute überreden. Das wäre Sarah. Die müsste sich bei Roland entschuldigen was Sie damals gemacht hat und dann wäre es Kathrin.

      Am besten Roland Klinikleiter und Kathrin Ärztlicher Direktorin damit Sie noch lernen kann.
    • am

      @bingo, er hat auf den link geklickt, obwohl er wusste, dass er es nicht sollte.
    • am

      Leute, die Antwort, warum Roland nicht mehr Klinikleiter ist, ist GANZ einfach: Thomas Rühmann hat keinen Bock mehr das zu spielen. Der wollte nie, dass Roland Leiter wird und will es heute auch nicht. Der hat Bock auf Roland und Kathrin und das Roland wieder ein Arzt ist, der behandeln kann.
    • (geb. 2002) am

      Aber wenn Thomas Rühmann nichts will kann man nichts machen und man muss das akzeptieren. Ich denke mal dass er auch Mitspracherecht hat was er will und was nicht. Wäre sonst doof wenn er was spielen sollte was ihm gar kein machen würde.



      Deswegen ist Kathrin mein Favorit wenn es bei Martin nicht mehr klappen sollte, vorrausgesetzt Andrea Kathrin Loewig möchte das auch.



      Als Martin Gesundsheitdezerent wurde hätte man auch gleich Kathrin nehmen können. Dann kann sie noch mal was anderes machen und Beruflich aufsteigen.
    • (geb. 1975) am

      Dann wäre die nächste Frage.

      Und warum ist er dann nicht wieder auf den Posten des Chefarztes gegangen?
      Denn diesen Posten hatte er ja Jahrelang.

      Und diese Möglichkeit hatte er auch öfters angeboten bekommen. Und da wäre Roland auch Arzt. Und er kann dann auch behandeln.
    • (geb. 2002) am

      Dass stimmt das hätte er machen können.



      Vielleicht wollte er wegen dem Alter kürzer treten. Würde aber nicht zu ihm passen da er immer arbeiten wollte.


      Ich glaube auch wegen Katja damit er mehr Zeit für sie hatte und dann haben sie sich getrennt. Danach hatte er aber niemand.



      Sich um die Kinder kümmern kann nicht sein da sie aus dem Haus waren und ihr eigenes Leben haben. Sie sind ja schon groß.
    • am

      @gilgrissom, weil er auch das nicht mehr will. Thomas hat super viele Projekte neben der serie, hat ein Theater, das er mittlerweile alleine führt und nebenbei auch irgendwie noch Familie. Chefarzt spielen heißt mehr drehtage, die er weniger für die anderen Dinge hat. Er ist ständig auf irgendeiner Bühne zu sehen, oder muss in seinem Theater arbeiten, auch mal hinter der Bühne.

      @fußballfan, ich glaube das hat nichts mit Katja zu tun, denn seine fehlende zeit war der grund für die Trennung, ich habe fast das gefühl, sie wollten während corona die älteren darsteller mehr rausgehen, thomas war da auch schon über 60. Und ist nach Rolf Becker aktuell der älteste am Set. Ich denke, sie wollten da etwas mehr schützen und haben daher die Rollen und drehtage angepasst. Das ist aber nur eine Vermutung, ich hab nie gefragt und weiß nur von thomas, dass er das nicht mehr will.
    • (geb. 2002) am

      Naja das Theater hat er aber schon genauso lange wie IAF und Familie hatte er auch schon immer.



      Man merkt dass er weniger da ist so wie gestern. Da war er nicht dabei in der Folge.



      Naja ich bin in der Meinung dass es an Hanno lag dass sie sich getrennt haben. Er wollte nach Berlin zu seinen Vater und Katja hat ihn nach schweren Herzen gehen lassen und dann hat sie ihn vermisst und ist auch nach Berlin gegangen. Sie wollte nicht ohne Hanno leben deswegen und ist zu ihm gezogen.



      Ich fand Katja hatte da kein Verständnis weil das war genau in der Zeit wo Marie ins Koma gefallen ist und noch gelebt hat. Roland wollte Martin helfen und ihm beistehen. War schließlich seine Tochter und Roland kannte Marie seit sie ein kleines Mädchen war. Deswegen hat er auch Marie operiert und medizinisch um sie gekümmert was er gerne macht.



      Außerdem war Hanno wichtiger als Roland und dann geht sie ausgerechnet zu ihren Ex. Sie haben sich auch nie scheiden lassen.
    • am

      Er hatte aber bis vorletztes jahr noch Unterstützung durch seinen damaligen Partner und eine Geschäftsführerin, jetzt ist der Partner ausgestiegen und was früher durch 3 ging, geht jetzt durch 2. Also mehr arbeit für ihn. Und in Familien können sich Lebensbedingungen ändern, die mal mehr und mal weniger zeit in Anspruch nehmen. Wenn er mehr zeit für die familie braucht, und jetzt mehr im Theater arbeiten muss, fehlt die zeit bei der serie.

      Ohne hanno und mit Roland, der keine zeit hatte, hat sie sich für das entschieden, was sie ändern konnte. Roland lässt sich nicht ändern, das vermissen von hanno konnte sie ändern.

      Die Kinder werden immer wichtiger als die neuen Partner sein, gute Eltern werden das wohl der Kinder immer an 1. Stelle setzen. Das liegt in der Natur der Eltern.
    • (geb. 2002) am

      Du meinst Tobias Morgenstern?


      Da gab es Probleme und Meinungensverschiedenheit. 


      Ist halt schwierig alles unter einem Hut zu bekommen.


      Ist schließlich ihr Sohn. Sie wollte ja für ihn da sein. Emma war ja schon Volljährig und wohnte ja mit Lisa zusammen. 


      Obwohl Leipzig und Berlin nur 1,5 bis 2 Stunden auseinander sind. 


      Ich glaube wenn Marie nicht da wäre wäre Roland mehr Zuhause aber ich glaube dann hätten sie sich trotzdem getrennt.
    • am

      @Fußballfan1722: Auch wenn Thomas Rühmann lange das Aushängeschild für die Serie war oder ist, deshalb kann er ja auch nicht immer alles alleine bestimmen, was er spielt und was nicht!

      Vielleicht will die Produktion einfach auch nicht mehr das er eine führende Position inne hat! Er war lange genug verantwortlich. Mit neuen Klinikleitern kann man auch wieder neue Geschichten erzählen!
    • (geb. 2002) am

      Das ist echt schade aber da kann man nichts machen. 


      Trotzdem ist er noch Hauptdarsteller und der Kernpunkt bei IAF.
    • am

      Ja ich meine Tobias Morgenstern, der ist nichtmehr Teil des theaters.

      Naja, aber Roland wollte sie heiraten und dann eine Fernbedienung ist echt doof.
    • am

      @ Bingo2018, aber intern ist klar, dass thomas sehr viel Mitspracherecht hat und man ihn bei vielen fragt und auf seine Meinung hört. Also sry alle haben Mitspracherecht. Thomas ist nur oft sehr deutlich und vertritt seinen Standpunkt.

      Und NEIN, er will das nichtmehr. Ich habe mit mehreren darüber gesprochen und von Seiten der Produktion sollte er das wieder machen und wollte nicht. Und mit neuen klinikleitern wird die Serie nur unrealistischer, denn so oft wechselt keine Leitung
    • (geb. 2002) am

      Genau man muss auch nicht übertreiben. Sowas wäre richtig übertrieben wenn die Klinikleiter ständig wechselt. Jetzt ist es schon unrealistisch so oft den Wechsel.




      Genau das wäre nicht gegangen und wenn Katja dann Hanno vermisst und unglücklich ist es auch doof.
  • am

    Ständig ist die Klinik in finanziellen Nöten, aber mal einfach so 700.000 Euro an irgendeinen Erpresser zahlen, geht ? Und wo war da die Polizei ? Da stimmt doch schon wieder was nicht. Irgendwie haben die doch alle das Thema zu locker gesehen. Oder kommt das nur mir so vor ?
    • (geb. 2002) am

      Die Polizei war doch da. Das war doch die Szene wo Roland und Martin miteinander diskutieren was richtig ist und vor der IT Raum. Da kam doch die Polizei rein.
  • (geb. 1991) am

    Die Vorschau von Staffel 28 ist da!
    Natürlich ist sie sehr allgemein gehalten, um nicht zu viel zu verraten. Aber vom Hocker reißt es mich nicht.
    • (geb. 2002) am

      Wie meinst du das sehr allgemein gehalten?
    • (geb. 1991) am

      Dass sie natürlich noch nicht allzu viel verraten wollen.
    • (geb. 2002) am

      Was der Staffelvorschau anging wurde schon viel verraten.


      Oder meinst du die Verlängerung?
    • (geb. 1991) am

      Aber in der Vorschau wird jedes Jahr Dinge mehr aufgebauscht, als sie im Endeffekt wirklich sind.
    • (geb. 2002) am

      Dass stimmt bin gespannt ob die Geschichten lange dauern oder nur kurz. Ich hoffe es dass alles ausführlich erzählt wird und nicht nur 1 bis 2 Folgen.



      Was ich total schade fand dass die Kinder nicht in der Staffelbeschreibung erwähnt wurden.
  • (geb. 1991) am

    Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass diese Staffel die letzte sein wird. Das ist die einzige Erklärung, warum es immer noch keine Informationen zur Verlängerung gibt. Und auch die Aktualisierung der Rollenprofile werden sie sich wahrscheinlich deswegen sparen.
    • (geb. 2002) am

      Dass die Rollenprofile noch nicht aktualisiert haben liegt daran dass das IAF einige Krankheitsfälle hatten und somit Personalmangel aber sie sind gerade es dabei es zu bearbeiten und bald soll das aktualisiert werden.

zurückweiter

Füge In aller Freundschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

In aller Freundschaft auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App