Kommentare 261–270 von 2543

  • (geb. 1991) am

    Vielleicht kommt Romy in ein paar Monaten schwanger wieder.
    • (geb. 2002) am

      Wer weiß wäre aber echt blöd wenn sie aber dann ein Teil nicht zeigen würden.
  • am

    Ich werde nächste Woche entscheiden, ob ich In Aller Freundschaft weiter sehen werde. Wenn in der Vorschau nicht in irgendeiner Art die Kaminski Geschichte nicht aufgegriffen wird, denn ich lasse mich nicht von den Machern länger hinhalten.

    Jeder bekommt in dieser Staffel eine ganze Geschichte bzw. diese wird aufgegriffen, nur die Geschichte von Kaminski nicht.

    Mir geht es auch darum wie die Geschichten der anderen Akteure geschrieben werden und jede Geschicht wird beim nächsten Mal aufgegriffen.

    Wenn der Schauspieler keine Zeit hat, dann soll man nicht mit einer Geschichte beginnen.
    • (geb. 2002) am

      Wenn ich ehrlich bin war Dr.Kaminski heute recht kurz zu sehen und hatte wenige Szenen.



      Dass stimmt Dr.Kaminski kommt recht kurz aber auch die anderen z.b Dr.Brentano er hatte bis jetzt noch keine richtige Geschichte in dieser Staffel und die erste kommt vermutlich im August.
    • (geb. 2002) am

      Echt da kommt Ina wieder. Sie war heute kurz dabei.

      Schaue das mir mal an.
    • (geb. 2002) am

      Dass ist sehr gut.
  • am

    Spoiler:

    Ich habe mir jetzt die Folge 1060 angeschaut und bin schon enttäuscht, dass das Thema Alice nicht aufgegriffen wurde.

    Gut fand ich, dass Cosmo ehrlich war. Der bekommt, im Gegensatz zu Kaminski, eine Geschichte, die in Folge 1058 angefangen wurde.

    Die Geschichte mit Ilay fand ich irgendwie unnötig.
    • (geb. 2002) am

      Ich dachte schon es ist eine Krankenhausfreie Story für Cosmo und schon liegt er wieder im Krankenhaus. Ist seine Krankheit so schlimm dass er bei jeden Auftritt ins Krankenhaus landet.?m
    • (geb. 2002) am

      Hä was meinst du denn? Ich verstehe das grad nicht.
    • (geb. 2002) am

      Mit Dr.Demir sehe ich auch so. Ich hätte es besser gefunden wenn diese Story eine eigene Folge bekommen hätte.  Echt blöd nur dass aus den beiden keine Beziehung geworden ist und er anscheinend nicht Beziehungsfähig ist. Bin gespannt ob sie wieder kommt.



      Bin gespannt wie es mit Cosmo weiter geht. Gut dass er auf jeden Fall gestanden dass er das Geld geklaut hat.



      Es ist toll dass Cosmo wieder zu sehen ist aber jedes mal Krankenhausaufenthalt ist wirklich übertrieben, würde schöner finden was mit Hanna zusammen oder was ganz anderes.
    • (geb. 2002) am

      Ich weiß was Cosmo hat aber auf dauer ist das wirklich übertrieben.

      Dann kann er bald gar nichts mehr machen. Das müsste ihn doch sicherlich nerven ständig krank.


      Bastian hat Elipsie und ist dafür nicht ständig im Krankenhaus im gegensatz zu Cosmo. Bei ihm wird das auch immer wieder erwähnt aber er hat keine Anfälle mehr gehabt außer letztes Jahr und ist meistens nur noch im Krankenhaus zur Untersuchung.
    • (geb. 2002) am

      Schön dass sie Roland trotzdem ab und zu zeigen auch wenn es nur Hintergrunggemäß ist. Bin gespannt ob bei ihm bald was ändert. Fand ihn als Arzt schöner als Diagnostiker.
    • (geb. 2002) am

      Romy ist bestimmt sauer und fühlt sich ausgenutzt von Ilay.



      @gilgrissom1975
      Wo hat Cosmo jemanden aus dem Wasser gerettet?



      Frage mich nur wie lange Cosmo in der Weste aushält.

      Vielleicht war dieser Anfall durch den ganzen Stress.
    • (geb. 2002) am

      Dass fand ich auch schön mit Hanna. Ich glaube sie hat mit Roland ein gutes Vater-Tochter- Verhältnis aufgebaut.



      Schön dass Rieke wieder erwähnt wurde nach eine langer Zeit. Habe mich eh schon gefragt ob Cosmo noch bei ihr ist oder nur noch bei Miriam.
    • (geb. 2002) am

      Ah ja wo die beiden sich so richtig kennengelernt haben. Da waren Roland und Kathrin auf der Hochzeitsreise. War echt ungewohnt Hanna alleine ohne Kathrin zu sehen. War bei Lukas nie der Fall. Wenn er da war war Kathrin auch immer dabei.
    • am

      Bastian wurde als Kind eigentlich geheilt und cosmo hat eine Krankheit, die immer schlimmer wird, bis man eine neue Lunge bekommt oder erstickt. Da ist es normal, dass man ständig im KH ist, andere sind noch öfter auch zu einfachen Untersuchungen da. Cosmo darf sich eigentlich nicht stark anstrengen, weil die Lunge sich nicht reinigen kann ind abhusten kann er auch nicht, weshalb er ständig zu Lungenentzündungen neigt, seine Geschichte ist sehr realistisch dargestellt
    • (geb. 1991) am

      Ich bin ebenfalls Epileptikerin. Ich bin momentan seit drei Jahren anfallsfrei. Mein Arzt überlegt, ob man die Medikamente reduzieren kann. Aber es gab Zeiten, da musste ich jeden Monat mit einem Anfall ins Krankenhaus.
    • am

      Bei Bastian gab es aber einen trigger, durch den Unfall bei heilmanns, den sie damals eigentlich abschließend behandelt hatten und er geheilt war. Also eigentlich dürfte da nichts wieder kommen.
    • (geb. 2002) am

      Dann hoffe ich mal dass irgendwann mal besser geht mit seine Krankheit und es abschwächt.



      Cosmo scheint in sein Leben ganz schön stark eingeschränkt zu sein mit seiner Krankheit. Frage mich eigentlich ob das Cosmo auch pyschisch mitnimmt.



      Habe gelesen dass die meisten Männer mit diese Krankheit keine Kinder bekommen können und Cosmo ist somit höchstwarscheinlich zeugungsunfähig. Finde echt blöd wenn er dann Kinderlos bleibt, jetzt ist er natürlich zu jung dafür aber irgenwann will er sicherlich auch Kinder.
    • (geb. 2002) am

      @Lily Evans-Snape  Dass tut mir echt leid. Hast du das Geburt an oder kam das erst später?

      Epilepsie hat man eigentlich Lebenslang auch wenn er seitdem Anfallfrei war.

      Es wurde ja erwähnt dass Bastian jedes Jahr zur Nachuntersuchung in die Klinik muss und seine Medikamente lebenslang einnehmen muss. Vor 1 Jahr in seine Abschiedsfolge als er nach England auswanderte hatte er eine Vorstufe von Eplipsie "Aura" und hat dabei den Knöchel gebrochen den Dr.Brentano operiert hat. Zum Glück wurde wieder alles gut und das war nur da keine Zeit und es vergessen hatte Mediakemente zu nehmen. Er hat seine Mutter Sarah versprochen die Medikamente regelmäßig zu nehmen.
    • (geb. 1991) am

      Ich hatte mit einem Monat meinen ersten Anfall gehabt.
    • (geb. 1991) am

      Mich nervt vor allen Dingen, dass einige Leute immer noch denken, dass Epilepsie bedeutet, dass man geistig behindert ist
    • (geb. 2002) am

      Oh das ist echtes vorurteil mit Epilsie. Man ist ja nicht gleich geistig behindert, es ist eher Körperliche Einschräkung. Es gibt schwer betroffene bis zu die fittsten wo man das fast gar nicht merkt wie bei Bastian. Bei ihm merkt man das nicht. Bei seinen ersten Anfall war er 9 Jahre alt.
    • am

      @lily, Menschen die heute noch sowas denken sind arm dran. Jeder hat seine Einschränkungen und Behinderungen, normal gibt es nicht, denn es gibt keine norm, nach der wir uns richten oder orientieren. Die Menschen sollten endlich begreifen, dass Behinderungen nur dann solche sind, wenn sie das Leben beeinflussen und dies ist meist gesellschaftlich gemacht. Würden wir endlich die breite Maße als norm ansehen, ginge es dem einzelnen besser.
    • (geb. 1991) am

      Selbst eine gelernte Krankenschwester hatte vor ein paar Jahren mir gegenüber so etwas geäußert und sie hätte es besser wissen müssen.
    • (geb. 2002) am

      Dass ist echt ärgerlich.
  • (geb. 2002) am

    Mir ist aufgefallen dass Röntgen nie gezeigt werden und dafür das MRT/CT in jede Folge.

    Damit meine ich nicht die Röntgenbilder sondern der Raüm wo geröngt wird wie beim MRT/CT.
    • am

      Sie mussten sich wahrscheinlich damals für ein Setting entscheiden.
    • (geb. 2002) am

      und dann ist beides zu viel?
    • (geb. 2002) am

      Ich dachte nur es wäre wichtig für die Handlung. Im MRT wurde auch der Nebenraum gezeigt wo die Ärzte die Diagnose besprechen.
    • (geb. 2002) am

      Das kann auch gut sein. Habe mich nur ebenfalls gewundert warum das nie gezeigt wird der Röntgenraum.
    • (geb. 2002) am

      Dass ist seitdem so seit sie unten sind, früher als das Ärztezimmer oben war war das an 2 oder 3 Computern und da wurde das besprochen.
  • (geb. 2002) am

    Ist der Vorschau für die Folge 1063 schon draußen?
    • am

      Nein, erst nächste Woche! Aber ich hoffe inständig, dass es dann weiter mit Kaminski geht, mit oder ohne Alice! Denn man zeigt am 20. August "Augenblicke" und nicht die Folge "Katastrophenalarm", die eigentlich am 20. August gezeigt worden wäre. Oder sie zeigen die Folge allein wegen Katrin und Roland, da fing nämlich alles an.

      Früher hatten sie jedenfalls ein besseres Timing.
    • (geb. 2002) am

      Ich hoffe es auch.

      Entweder kommt es mir so vor aber Dr.Kaminski hat von aussehen gar nicht verändert und sieht noch so aus wie vor 15 Jahren.
    • (geb. 1991) am

      Udo Schenk ist mittlerweile doch ziemlich grau geworden und hat ein paar Falten bekommen. Aber stimmt, er hat sich gut gehalten. ;)
    • (geb. 2002) am

      Klar ist er auch älter geworden aber im Gegensatz zu seinen Kollegen hat er sich wenig verändert und sieht noch aus wie damals.



      Du meinst dass die Wiederholung getauscht wurden?
    • am

      Zum Wiederholten male: am 27. August kommt Fußball. Das steht schon seit Wochen fest.
    • (geb. 2002) am

      Ich dachte nur weil auf Facebook stand dass am 27.08 Wiederholung kommt.
    • (geb. 2002) am

      Deswegen war ich grad irrentiert.
    • (geb. 2002) am

      Ich sehe du hast das schon verbessert das Hervorheben.
    • (geb. 2002) am

      Finde ich gut dass du dass immer sofort erledigt bevor du das vergisst.
  • (geb. 2002) am

    Ist eigentlich klar was Emma Brückner beruflich macht? Studiert sie oder macht sie eine Ausbildung? Wenn ja was denn?

    Auf ihre Wiki Seite steht davon nichts.
    • am

      Sie war nur eine Nebenfigur, die mit ihrer Mutter verbunden war. Da Lisa jetzt wahrscheinlich auch nur noch erwähnt wird, wird sie wahrscheinlich garnicht mehr erwähnt werden.
    • (geb. 2002) am

      Ich meine als Emma noch da war ob da was gesagt wurde was sie beruflich machte in der Zeit als Lisa aus Südafrika zurückkam.
    • (geb. 2002) am

      Schade eigentlich. Bei Lisa wurde das auch alles so nebenbei erwähnt.
  • (geb. 1975) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 2002) am

      Weil Elena mit ihm telefoniert hat im Bett als Martin kurz nach dem Telefonat ins Schlafzimmer kam und sie berichtet Martin vom Telefonat.



      Außerdem kann ich mir es nicht vorstellen dass Sophie in der Folge 473 bei ihren Großvater ist da er ja in Buenes Aires wohnt und sie sie nicht so weit schickt wenn in Leipzig auch Leute gibt den um sie kümmern kann z.b Otto.
    • (geb. 2002) am

      Das ist gut. Ich frage mich warum Elenas Seite so mager aussieht. Es könnte ja mehr drinstehen.
    • (geb. 2002) am

      Ich schau mal was ich reinschreiben kann. Vielleicht möchtest du auch was reinschreiben.

      Kann man mit Sophie reinmachen oder ist das zu viel?
    • (geb. 2002) am

      Dann passt es ja. Mir ist aufgefallen dass Sophie die ersten 6 Jahre sehr wenig zu sehen war und dann öfters bis ihren Ausstieg. Lag das daran dass es schwierig war mit ihr zu drehen oder war sie unwichtig für die Story. Gerade in der Zeit wo ihre Mutter Elena mit Martin zusammen war war sie viel später zu sehen und die ersten Jahre fast gar nicht.
  • (geb. 2002) am

    @gilgrissom1975 mir ist wieder ein Fehler  aufgefallen. Bei Professor Simoni stand dass er in der Folge 788 in Rente ging. Dass stimmt nicht, habe es korrigert.
    • (geb. 2002) am

      Das war ich. Habe das zufällig in einer Folge gefunden. In der Folge 500 hatte er 40 Jahre Jubälium das war 2010 und in der Folge 300 hatte er 25 Jahre Professor Titel das war 2006.
    • (geb. 2002) am

      Das ist gut. Danke.



      Ich frage mich ob Ingrid immernoch das Bauernhaus hat wo der Professor Simoni nicht mehr lebt oder ob sie das verkauft hat.
    • (geb. 2002) am

      Ja von ihren verstorbenen Onkel der aber nie zu sehen war in der Serie.

      Ich dachte nur weil sie ganz alleine im Haus wohnt wo der Professor nicht mehr da ist.
    • (geb. 1991) am

      In der Folge, in der es diese Radtour zu Ehren der Simoni-Stiftung gegeben hatte, hatte Ingrid zu Sarah gesagt, dass sie froh ist, dass Hugo, das Haus und der große Garten sie beschäftigt halten. Also hatte sie zumindest damals noch in dem Bauernhaus gelebt.
    • (geb. 2002) am

      Okay ich frage mich manchmal warum nie gesagt wurde woran der Professor Simoni starb.
  • (geb. 2002) am

    Mir ist aufgefallen dass seit 2015 keinen Ärzteball mehr gab. Gibt es dazu einen Grund?

    Wäre schöner wenn es sowas wieder geben würde.

    Corona ist ja vorbei so dass es wieder möglich ist.
    • am

      Das ist sicherlich eine Kostenfrage! Das ist ein ziemlicher Aufwand, sowohl vor der Kamera als hinter der Kamera! Zu mindestens, wenn man es ordentlich machen will! Man braucht eine Menge an Statisten, Schauspieler sind auch vermehrt vor Ort, zu dem brauch man mehr Personal auch hinter der Kamera.

      Und es würde dem entgegen stehen, das man jetzt nur noch fast ausschließlich in der Klinik dreht.

      Eine Möglichkeit besteht, man macht eine Sparversion, das machen viele andere Produktionen, wenn z.B. Feste gefeiert werden, aber leider merkt man das dann auch!

      Serien werden in den nächsten Jahren immer mehr Sparmaßnahmen zum Opfer fallen, das wird die Zukunft vor allem für das lineare Fernsehen sein und ein Ärzteball wie er mal IAF lief wird der Vergangenheit angehören, zu mindestens in der ursprünglichen Version, so meine Vermutung!

      Man könnte mal eine KI generierte In aller Freundschaft Folge machen! Und die nennt man dann "Ohne Sinn und Verstand!" 😁 Man dreht einfach das was KI vorschlägt, ohne es zu überarbeiten! Mal schauen was dabei raus kommt! 😁
    • (geb. 2002) am

      Wäre echt komisch wenn eine IAF nach KI gäbe. Weiß nicht ob das dann so gut ankommt.



      Dass stimmt das ist sehr viel Aufwand aber es hat sich immer gelohnt.



      Wenn es so weiter geht gibt es irgendwann mal nur noch Klinikszenen und gar keine privaten Szenen mehr.
    • (geb. 1991) am

      Während Corona wollte man wahrscheinlich auch Massenszenen mit Körperkontakt beim Tanzen vermeiden. Aber wie bereits festgestellt hatte es schon Jahre zuvor keinen Ball mehr gegeben.
    • (geb. 2002) am

      Während Corona kann ich es noch verstehen aber es war ja wie gesagt davor schon kein Ärzteball. Jetzt wäre das auch wieder möglich wo Corona vorbei ist.
    • am

      @Fußballfan1722: Eine KI generierte Folge wäre doch durchaus denkbar! So zwischen den Jahren oder zu Ostern! Und wenn erst mal nur für das Internet, als Sonderfolge!

      Oder die IAF Macher fordern die Fans diesmal, wie beim Fan Fest damals auf, eine Idee zu schreiben für eine ganze Folge! Und wer gewinnt, dem seine Idee wird verfilmt und Di Abends ausgestrahlt, ebenfalls als Sonderfolge! Das würde auch wieder Geld sparen! 😁
    • (geb. 2002) am

      Das geht auch. Ist keine schlechte Idee.
    • (geb. 1991) am

      Da könnte es aber Probleme mit dem Urheberrecht geben. Bei FFs ist es etwas anders, da damit kein Geld verdient wird und bei dem Fanfest wurde auch kein Geld mit der aufgeführten Szene verdient. Aber wenn die Idee eines Fans verfilmt wird, hätte er wahrscheinlich Anspruch auf Bezahlung.
    • am

      Das Problem ist eher anders herum, rein rechtlich dürfen ff Autoren kein Geld mit verdienen, der rechteinhaber muss aber Autoren bezahlen, damit ist es eine Zwickmühle
    • (geb. 1991) am

      Hinzu kommt noch, dass die Drehbuchautoren die Geschichte schon viel weiter geplant haben. In irgendeiner Dokumentation hatte eine der Verantwortlichen gesagt gehabt, dass der erste Entwurf jedes Drehbuch 15 Monate vor Ausstrahlung geschrieben wird. Momentan werden also die Drehbücher zu den Folgen geschenkt, die wir im Oktober 2025 sehen werden, geschrieben. Das bedeutet, dass die Geschichte des Fans keinem zukünftigen Ereignis wiedersprechen darf.
    • am

      Ich schrieb ja Sonderfolge! Also würde diese nicht in die aktuelle Handlung eingreifen!

      Z.b zwischen den Jahren, Ostern, Sommer könnte man das senden!

      Das könnte man doch alles vorab klären, mit Rechten, mit der Produktionen, dem Sender, wem auch immer!

      Und ich musste damals z.B. auch meine Rechte an der Geschichte abtreten, sonst hätte ich am Gewinnspiel nicht teilnehmen dürfen und wenn man ganz klar festlegt, es gibt nur das Recht auf Veröffentlichung und man bekommt kein Entgelt, wie auch immer, da gibt es sicherlich Möglichkeiten! Man macht einfach wieder ein Gewinnspiel daraus!

      An eine Bezahlung habe ich eh nicht gedacht! Die Veröffentlichung der eigenen Geschichte wäre schon Bezahlung genug! 😁 Ein Millionen Publikum würde zuschauen, was will man mehr!
    • (geb. 2002) am

      Wäre nicht schlecht. Solange das den Uerherberrecht nicht angreift ist das kein Problem.
  • (geb. 2002) am

    @Lily Evans Snape wirst du neue Fanficition schreiben oder gar keine mehr schreiben?
    • (geb. 1991) am

      Eigentlich hatte ich noch zwei andere Geschichten in Planung gehabt und die beiden Geschichten, an denen ich zuletzt gearbeitet hatte, hätten eigentlich auch nicht so schnell enden sollen. 
      Aber nach den letzten Entwicklungen um Kaminski und der Verwirrung um die Jahreszahlen glaube ich nicht, dass ich je wieder schreiben werde.
    • am

      Auch wenn ich keine kaminski fanfiction lese und einfach ein absoluter Kathrin und Roland Fan bin, würde ich dir gerne sagen, lass dich nicht entmutigen, nimm es als ausleben deiner Fantasien. Ich sehe fanfiction als Fortsetzung, wo es mir zu wenig war oder aber als die Möglichkeit der Fans ihre Wünsche für ihre Lieblinge auszuleben. Nur weil bei kaminski die Daten nicht mehr stimmen, lass dir nicjt die Lust am schreiben nehmen. Nutzt es eher um alles wieder in reih jnd Ordnung zu bekommen. Oder pick dir erstmal eknen andern Charakter, den du magst. Aber lass dir nicjt die Fantasie und wünsche für deinen Liebling nehmen.
    • (geb. 2002) am

      @Lily Evans-Snape

      Schade eigentlich. Ich fand deine Fanficition ganz super und habe die gerne gelesen.

      Dass stimmt mit Jahreszahlen, ist zwar ärgerlich aber ich würde das nicht igonieren. Die Jahreszahlen sind bei den meisten Widersprüchlich, eigentlich bei allen.



      z.b war Pias Todestag im Januar und nach Weihnachten obwohl sie im Oktober starb und vor Weihnachten war.

      Bei Fanficition ist es ja so dass nicht alles stimmen muss und da können die Daten ruhig auch mal falsch oder nicht ganz korrekt sein.

       
      Bei Fanficition geht es eher darum um die Fantansie auszuleben und da ist es ja nicht so schlimm wenn was nicht ganz korrekt. Würde es nach Jahreszahlen gehen dann wäre fast alle FF falsch auch bei den Heilmanns.


      Du hast jetzt sogar deine Harry Potter Fanficition abgebrochen.



      Ich würde mich freuen wenn du weiter schreiben würdest.
    • (geb. 1991) am

      Meine Geschichten sind eh von schlechter Qualität.
    • am

      @Lily Evans-Snape: Aber die Leute schreiben doch gerade das Gegenteil und ich habe dich auch schon dafür gelobt! 😊
    • (geb. 1991) am

      Das ist doch nur Höflichkeit. 
      Es gibt so viele andere Fanfiction-Autoren, die so viel besser sind als ich.
      Mittlerweile gibt es einige bekannte Autoren, die als Fanfiction-Autoren begonnen hatten, z. B. Cassandra Clare oder Veronica Roth. Das würde ich nie schaffen.
    • am

      Miss dich nicht an denen, die dann irgendwann mal autoren wurden, es gibt auch Autoren, die schreiben Grotten schlecht und nennen sich trotzdem Autoren von Beruf.
      Jeder hat einen anderen Stil und wenn es dir wirklich Spaß macht, ist das alles was zählt. Und wenn es dir nicjt gefällt, dann arbeite dran, das kann man auch lernen. Fanfiction müssen nicjz perfekt sein und vorallem keine hohe Literatur. Sie sollen spaß machen, dass sollte man nicht vergessen. Solange man sich an die Regeln und gesetzte und gesellschaftlichen Normen hält, ist da alles möglich.
    • am

      @Lily Evans-Snape: Ich kann von meiner Seite aus sprechen: Ich vergebe kein Lob wenn ich nicht wirklich dahinter stehe und ich glaube auch nicht das das andere tun!

      Gerade im Netz wird dir relativ schnell deutlich gesagt, wenn man etwas nicht gut findet! Die Leute haben doch gar kein Interesse dich anzulügen! Sie sind anonym, kennen dich nicht!

      Wie schon vor einigen Tagen geschrieben, ich habe in deine Geschichte mit Kaminski mal kurz reingeschaut und der Stil deines Schreibens hat mir gefallen!

      Aus eigener Erfahrung und das soll nicht überheblich klingen: Mir haben auch schon viele im Netz gesagt, ich hätte Talent, ich sollte mich bewerben, sie würden sich das anschauen und und .... ich habe das diesen Usern auch immer geglaubt und mich gefreut!

      Gerade wenn du von mehreren Menschen und die sind nicht mit dir befreundet oder verwandt immer das gleiche positive Feedback bekommst, kannst du sicher sein das da auch etwas dran ist!

      Ich habe ja auch zu deiner IAF Fanfiction ein paar Reviews gelesen und die waren durchweg positiv! Wenn jetzt jeder schreiben würde, das ist schlecht, das ist Mist, dann kann man sich immer noch Gedanken machen, aber das ist ja nicht der Fall!
    • (geb. 2002) am

      Genau es geht um Spaß und das ist die Hauptsache. Solange die in Gellschaftiger Norm sind ist alles in Ordnung. Es muss ja nicht alles perfekt sein.
    • (geb. 1991) am

      Nein, ich bleibe bei meiner Entscheidung. Ich werde nie wieder schreiben.
    • am

      Ich denke aber, dann kann es nicht an dieser Änderung liegen. Wegen so etwas aufzugeben was man liebt. Für mich ist dieser Grund nur vorgeschoben. Und sorry, wegen so etwas? Daten werden ständig in einer Serie geändert, damit muss man leben, und damit muss man rechnen. Kaminski zum Beispiel wurde einmal im Oktober geboren, einmal im Januar. Jetzt legte man sich auf den Januar fest.
      Ich hätte mich daher erst garnicht abhängig gemacht von den Daten, die die Serie vorgibt. Manche Autoren geben sich ja in der Regel keine Mühe. Zumal Alice vielleicht überhaupt nur zweimal in der Serie auftauschen wird, und danach keine Rolle mehr spielen wird.

      Sagen wir mal so: Ich überlege mir zurzeit IaF nicht weiter zu schauen. Erst recht, wenn den Autoren nach langem Warten einfallen sollte, dass Kaminski doch nicht der Vater von Alice sein sollte, denn dann fühle ich mich von denen doch ein bisschen verarscht.
    • am

      auftauchen wird...
    • (geb. 2002) am

      Echt schade kann dich ja nicht zwingen.



      Ich hoffe dass er doch der Vater ist sonst wäre das ja alles umsonst.
    • am

      Vor allen Dingen das lange Warten! Wenn er es nicht wäre, dann hätte ich das gleich gelöst, und nicht erst Monate später.
    • (geb. 2002) am

      Das finde ich auch unnötig. Das hätte man auch in 2 Folgen hintereinander bringen können.
    • am

      Zu dem Thema Daten kann ich nur sagen, dass roland von der ersten Staffel bis jetzt mal eben 3 Jahre jünger gemacht wurde. Ursprünglich ist Roland wie Thomas 1955 geboren, bei seinem Tumor steht auf den Aufnahmen 1958
    • (geb. 2002) am

      Kann mir nicht vorstellen dass sie jemanden anderes hatte.



      Dass stimmt mit Roland einmal ist er 1958 geboren und  einmal 1959.



      MIt Pia ist das auch so. Es stand mal 1962 und einmal 1963.
    • (geb. 2002) am

      Da stand der 21.05.1959 aber in der Folge 396 hat er seinen 50.Geburtstag gefeiert. Das war am 27.05.2008 und in der Folge 45 feierte er seinen 40.Geburtstag das war am 25.10.1999.
    • am

      Als er den Tumor im Ohr hat, sieht er sich seine Aufnahmen genau an und da steht 11.10.1958, in Folge 972.
    • am

      Gilgrissom: Sorry, das sehe ich anders. Das Warten könnte auch in 1060 zu Ende sein. Aber man muss hier mindestens bis Folge 1063 warten, denn in den Folgen 1061 und 1062 bekommen andere wieder eine Geschichte. Und das sind dann über zwei Monate warten!

      Und die Schauspieler sind nicht daran Schuld. Die so etwas planen: Ja!
    • am

      @Fußballfan1722: Aber was meinst Du mit gesellschaftlicher Norm? Eine Serie oder Fiktion ordnet sich erst mal nie einer gesellschaftliche Norm unter, handelt gegen bestehende Gesetze, Moral, ansonsten hätte man z.B. nie:

      Roland Heilmann in den Kopf schießen dürfen, eine Geiselnahme an der Sachsenklinik zeigen dürfen,

      weil ja alles das auch nicht unserer gesellschaftlichen Norm, Gesetzen, Werten entspricht! Fiktion sorgt aber dafür, in den meisten Fällen zu mindestens, das es dann in unsere Norm, Werten Gesetze eingeordnet wird, z.B. das der Täter dann bestraft wird!
    • (geb. 2002) am

      Und was ist mit der Geburtstagsdatum in der Folge 350 wo 21.05.1959 drauf steht?



      Dass stimmt da hast du recht.
    • (geb. 2002) am

      Dann passt es ja. Dann zählt die MRT Aufnahme.



      Ist es für Alice noch zu fremd wenn Dr.Kaminski sie nach Hause einlädt?m

      Früher wurden auch Patienten/Angehörige oder Bekannte zu den Ärzten nach Hause eingeladen und kannten sich kaum.
    • (geb. 2002) am

      Ist das ihr zu gefährlich?



      Was ist mit Restaurant oder ist das zu privat?
    • (geb. 2002) am

      Was hat Jakob auf einmal mit denen zu tun?
    • am

      In einer der letzten Folgen wurde auch in einem Restaurant gedreht. Warum auch nicht hier? Oder in einem Café? In der Wohnung und Praxis sicher nicht. Oder in der Klinik.
    • (geb. 1991) am

      Ich glaube nicht, dass Kaminski mit Alice zu Jakob essen gehen würde. 
      Da müsste er damit rechnen, dass Jakob etwas von dem Gespräch mitbekommt und es Roland und Kathrin erzählt. 


      Bei meinen FFs war es so gewesen, dass ich sie mir nochmals im Schnelldurchlauf durchgelesen hatte, um zu sehen, wie viel ich wegen der geänderten Daten an der Geschichte ändern müsste und mir war es regelrecht peinlich, nochmals zu lesen, was ich für einen schmalzigen Unsinn geschrieben hatte. Deshalb hatte ich auch meine Harry Potter FF abgebrochen gehabt.
    • am

      Warum sollte dir das peinlich sein, wenn Autoren sich nicht um "richtige " Zeitangaben bemühen?
      Denen sollte das peinlich sein, aber wird es nicht, da so etwas immer passieren kann.

      Ich würde wegen so etwas nicht aufhören. Gerade diese Geschichte um Alice hätte soviel Potential und du könntest auch über sie schreiben, wenn sie in der Serie nicht die Tochter von ihm wäre und sie zu seiner Tochter machen. Nach dem Motto: Was wäre wenn,... Wenn ich FanFiction schreiben würde, würde ich das tun.

      Daher hoffe ich auch dass er der Vater ist, denn das hat ja Auswirkungen auf alles. Und einen Vater muss man bei einer Adoption nicht angeben.

      Zumal es sich um FanFiction handelt. Du schreibst also in doppelter Hinsicht über eine Fiction.
    • (geb. 1991) am

      Die Peinlichkeit bezog sich auf den Inhalt und die Qualität meiner Geschichten.
    • am

      Das ist doch normal. Dann versucht man das nächste Mal es weniger so zu schreiben. Oder du zeigst es einem konstruktiven Kritiker. Ich bin gerne dazu bereit deine neuen Geschichten zu kritisieren bzw. zu sagen was gut ist und was nicht so gut ist und alle anderen sicherlich auch! Und das man manche seiner Werke im Nachhhinein nicht so toll findet, ist auch normal. Wenn man Goethe manche seiner Werke nochmals heute geben würde, würde er auch manches anders machen - zeitloser.
    • am

      Also ich konnte in der von mir genannten Folge das Datum ohne Probleme auf dem handy sehen, es wurde in der einen Szene genau auf die Angaben gezoomt. Also die standen direkt im Fokus.
    • am

      Bingo, es gibt Dinge, die sind gesellschaftliche in der Fiktion akzeptiert und es gibt Dinge, die man nicht mal dort ansprechen sollte. Es gibt nicht ohne Grund fsk 18 Inhalte. Und es gibt Dinge, die sind so schlimm und verboten, dass sogar darüber schreiben nicht geht. Nur weil es Fiktion ist, ist nicht alles erlaubt und das sollte man niemals vergessen, sonst kann man gerne mal probleme bekommen.
      Nur mal als Beispiel. Inhalte über 1933 bis 1945 sind kritisch und eine Gratwanderung, können schnell strafbar sein. Gewisse Themen können als kinderpornografisch angesehen werden, obwohl sie nur geschrieben sind, dass ist strafbar. Die Fiktion lässt einen nicht alles ausleben und schreiben und schützt einen auch nicht davor, dass man Grenzen überschreitet. Auch die künstlerische Freiheit hat eine Grenze. Habe neulich schon angedeutet, dass bei mir im Beruf so Dinge Thema sind und ich sage dir, manches willst du garnicht wissen. Vorallem womit man schon das kindeswohl gefährdet oder in andere grau Zonen gerät, die schnell mal schwarz werden können.
    • am

      Gilgrissom: Und diese Sachen: Der Schauspieler hatte keine Zeit. Sorry, das kann man Absprechen, und wenn der Schauspieler keine Zeit hat so etwas interessantes zu drehen, dann lässt man es sein bzw. verschiebt diese Geschichte auf später!

      In der letzten Staffel war er im Schnitt in jeder zweiten Folge zu sehen, da hätte man so etwas drehen können. Jetzt wo er Ende des letzten Jahres viel zu tun hatte kommt man auf solche Ideen.

      Spoiler:

      Achim werden wir vielleicht bzw. sicher Anfang September in einer Folge sehen und Holger Daemke war im März oder im April zum Drehen in Leipzig. Ich denke mal Paulina Bittner hatte ihren Drehtag früher.

      Und die Autoren haben sicherlich einen Plan bzw. die Dramaturgen. Und sorry, man kokettiert nicht damit rum, dass er der Vater sein könnte, im Übrigen mit all dem Entwicklungspotential, dass daraus folgen kann, und dann lässt man es fallen wie eine heiße Kartoffel.

      Das kann man machen. Aber nicht, dass man die Leute über zwei Monate warten lässt. Und das eine EM und weitere Sportereignisse stattfinden, sollte man bei so etwas Einplanen und nicht weitere Folgen, in der Kaminski nicht vorkommen wird, dazwischenschieben.
    • (geb. 2002) am

      Dass stimmt man weiß vorher nie ob was dazwischen kommt mit Sporteigeinissen.

zurückweiter

Füge In aller Freundschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

In aller Freundschaft auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App