Kommentare 1511–1520 von 2575

  • (geb. 2000) am

    Ich überlege gerade wie Strauber es in seinem Zustand von der Intensivstation aus geschafft haben soll das die Bader den Posten bekommt ?
    • am

      ich bin ein großer fan von "in aller freundschaft", aber ich bin der meinung das die ARD sich um neue dramaturgen umsehen müssen. was sie sich jetzt erlaubt haben die bader als gesundheits dezernenten ein zusetzen spottet jeder Wahrnehmung. eine zweimalige vorbestrafte hat im staatsapperat nichts zu suchen. wenn das so geht könnte jeder vorbestrafte als jurist oderstaatsdiener anfangen.
      wenn auch die sendung etwas übertreibt z.b. einlieferung ins krankenhaus durch den notarzt, das er gleich medizinisch betreut wird.meine wenigkeit hat schon 4std. auf den behandeltenarzt am tage
      gewartet. die dramaturgen sollten sich schnell überlegen wie sie die scharte ändern können.ein
      beispiel: soll doch prof. simoni der gesundheitsdezernent werde, nach dem die papiere der bader nochmals geprüft wurden
    • am

      Ja, die ganze Sache Bader/Strauber ist wirklich haarsträubend! Strauber war kaum imstande, irgendwas zu sagen nach dem Aufwachen aus der Narkose und dann soll er diese derart heikle Positionsvergabe an die Bader mit den Verantwortlichen für solch eine Stellenvergabe im Gesundheitsdezernat durchbekommen haben!

      Es wurde, als sich das Verjüngungskarussell vor gut 2 Jahren drehte, von den IaF-Machern mehr Realitätsnähe und Authentizität angekündigt - und daran müssen die Verantwortlichen sich jetzt auch messen lassen!
      Fazit: Das Ganze hat - eigentlich erwartungsgemäß - nicht geklappt, wobei sich auch die Macher hätten denken können, dass so etwas in einer Klinik-Unterhaltungsserie gar nicht funktionieren kann.
      Es gab ja schon viele solcher Märchenstunden bei IaF, über die man noch wohlwollend-lächelnd hinweg sehen konnte, weil die Serie im Großen und Ganzen eine gute Unterhaltung zum Feierabend geboten hat!
      Aber jetzt bei der Sache mit der Bader beschleicht einen das Gefühl, dass hier ausgelotet werden soll, inwieweit die Zuschauer bei solchem Mist noch bei der Stange gehalten werden können! Es drängt sich einem automatisch der Gedanke auf, ob hier nicht vielleicht doch IaF durch die Kindergarten-Serie, die derzeit donnerstags im Vorabendprogramm mittlerweile nur noch im 1,..... Mio.-Bereich so vor sich hin dümpelt, auf diesem Sendeplatz ersetzt werden soll! Das wäre wirklich schade, denn außer dieser Bader.-Geschichte war die gestrige Folge eigentlich sehr unterhaltsam, auch dank der tollen Leistung der Schauspieler! .
    • (geb. 2000) am

      Mir hat die Folge, abgesehen von dem Unsinn mit der Bader, sehr gut gefallen. Besonders das Zusammenspiel von Sarah, Roland und Martin hat mir gefallen. Eigentlich eine perfekte Folge, ja, wenn dieser blühende Unsinn nicht gewesen wäre. Das geht doch auf keine Kuhhaut. Ich finde es ja schon reichlich merkwürdig, dass Vera Straubers Assistentin werden konnte, aber jetzt auch noch Gesundheitsdezernentin?!? Völlig unrealistisch. Wenn man die Bader schon wieder einführen wollte, dann hätte man doch auch einen neuen (fremden) Gesundheitsdezernenten bestimmen können, da hätte sie ja immer noch Assistentin spielen könne, aber sie gleich zur Chefin machen - völliger Käse!

      Frau Dr. Weber wirkt so bieder, eine andere Frisur und schickere Klamotten würden ihr besser stehen.

      Deine Meinung mit der Platzierung von DjÄ auf diesem Sendeplatz teile ich nicht, das erscheint mir nicht schlüssig. IaF fährt immer noch Quoten von über 5 Mio. ein, gestern erst wieder der Tagessieg im Ersten, daher denke ich nicht, dass sie diesen Sendeplatz für eine Serie, die in Spitzenzeiten nicht mal die Hälfte der Quote schafft, räumen werden.

      DjÄ hat sicher noch Potential nach oben, leider ist der Sendeplatz schlecht, Dienstags vor IaF platziert, wäre eine Möglichkeit.
      Die Vorschau für die nächsten Wochen bei IaF klingt gut, ich werde wieder öfters schauen, die letzten Wochen haben mich, außer der Dominik - Kris- Geschichte, nicht so sehr gefesselt.
  • (geb. 2000) am

    Jetzt hat man den Bogen wirklich überspannt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Nun wird das kleine goldene Reh in Einzeltierhaltung bleiben müssen. Noch einmal bekommt diese Serie kein Bambi. Seit Jahren schreiben die Fans der Serie sich die Finger wund um den Machern dieser Serie klar zu machen was sie wollen. Aber man schließt lieber Foren statt sich der Kritik zu stellen.
    In welchem Universum leben die Verantwortlichen eigentlich ? Für wie blöd hält man den Zuschauern das man der Meinung ist dem jeden noch so haarsträubenden Blödsinn vorzusetzen ?
    Hat IaF durch den absurden Verjüngungswahn nicht schon genug Zuschauer verloren?
    Möchte man diese Serie mit Gewalt an die Wand fahren um Platz zu machen für eine noch blödere Serie von der man sich ja Traumquoten versprochen hat und die trotzdem im Vorprogramm vor sich hin dümpelt ?
    Nur mal zur Erinnerung - IaF hatte mal bis zu 7 Millionen Zuschauer und in den letzten Wochen lagen wir meist unter 5 Millionen .
    Das liegt sicher nicht nur am Wetter , Urlaub oder Fussball .
    • am

      Ist mit übel! Ich lese ja keinen Klatsch im Internet-jetzt sehe ich beim 'aufschlagen' des Forums, daß man es hätte wissen können. So ein absurder Quatsch! Kintopp hin oder her, aber eine wegen Betrugs (!!!) einsitzende Frau als Gesundheitsdezernentin!

      Das Beamtenverhältnis endet gemäß § 24 BeamtStG mit der Rechtskraft des Urteils (automatisch und ohne besonderen Bescheid), wenn der Beamte rechtskräftig wegen einer vorsätzlichen Straftat zu Freiheitsentzug von (im Regelfall) zwölf Monaten oder mehr verurteilt wird.

      Und es zeugt von grenzenloser Einfallslosigkeit der Macher!!!
      • am

        Die Bader als Gesundheitsdezernentin mit dieser Vorstrafe ist wirklich absurder Quatsch! Ich bin mal auf die Quoten der nächsten Folgen gespannt.

        Schade, denn ansonsten hat mir diese Folge eigentlich gut gefallen.Eine heulende Lea, weil sie nun einige Zeit nicht mehr ihren Beruf ausüben kann und Kaminski, der sich einmal mehr als toller Kollege erweist - einfach super!
        Martin, der seine Emotionen wieder mal nicht im Griff hatte, so dass Roland berechtigterweise eingreifen musste.
        Sarah, die sich als treue Seele für die Sachsenklinik erweist, will letztlich doch dort bleiben.
        Charlotte, die fast wieder ganz "die Alte" war, als sie ein kraftvolles Machtwort gesprochen hatte bei den Streitereien im Hause Stein/Heilmann, hat mir richtig gut gefallen. Hoffentlich sieht man sie hin und wieder noch, wenn Roland, Lisa und Jonas ausgezogen sind. Nun werden wir ja bald die neue Wohnung sehen.
      • (geb. 2000) am

        @ Pusteblume
        Absurder Quatsch ! du hast es auf den Punkt gebracht und so wie ich mitbekommen habe wird Frau Bader in der nächsten Staffel wieder ihr Unwesen treiben .
        Ich bin einfach nur fassungslos .
      • (geb. 2000) am

        @Lizzi
        Ohne groß zu spoilern wird Frau Bader wohl vorerst keine große Rolle bei IaF spielen.
        Das Vergnügen will man den Fans dann wohl in der nächsten Staffel bereiten . Mal sehen ob noch genügend Zuschauer dann bereit sind sich das an zu tun.

        Du hast es ja schon geschrieben sonst war die Folge ganz gut . Mir haben Lea und Kaminski
        gefallen und ich bin froh das sie die OP abgesagt hat .
        Sarah, Martin und Roland haben mir gefallen und die Schlussszene mit der Entschuldigung von Roland war erste Sahne .
        Katrin ist ein bischen blass geblieben .
        Lisa war übrigens auch süß . Auch wenn wir nicht mehr zusammen wohnen so bleiben wir doch eine Familie . Wahre Worte !!!!!!!!!!!!

        Du schreibst ja gern über die Schwarzwaldklinik . Gut die Serie hatte nicht so viele Folgen aber man hat dort alles richtig gemacht . Im Vordergrund stand immer das Privatleben der Hauptakteure . Die Klinik mit den OPs war eher Deko dazu .

        So lief es am Anfang bei IaF ja auch und die Quoten gaben den Machern recht .

        Man muss keine Frau Bader ausgraben um die Zuschauer zum schauen zu bewegen .
        IaF hätte so viel Potenzial um gute Geschichten zu erzählen ! Da könnte man sogar zwei Folgen pro Woche senden und es wäre nicht langweilig.

        Alles was mich persönlich wirklich interessiert wird mal eben nebenbei abgehandelt.
        Warum hab ich Familie Heilmann nicht auf der Wohnungssuche begleiten dürfen ?
        Warum bringt Prof. Simoni nicht mal Ingrid mit ?
        Wie sehen eigentlich die Kinder von Schwester Ulrike aus ?
        Warum kommt Kaminskis Sohn nicht zu Besuch ?
        Wie geht es Sebastian?
        Was macht Brenners Mutter ?
        Wie geht es Leas Vater ?
        Wann bekommt Jakob eine neue Freundin und wie geht es ihm ?
        Warum ist Sarah damals umgezogen ?
        Auch der Umzug der Familie Brentano war irritierend und ich frage mich immer noch was sie nun mit ihren beiden Eigentumswohnungen gemacht haben ?
        Haben Otto und Charlotte keine alten Freunde mehr die zu Besuch kommen ?

        Ach ich hör lieber auf -
      • am

        Liebe Zappie, ein klasse Beitrag mit vielen sich stellenden Fragen! Ich kann mich hier voll und ganz anschließen!
    • am

      Die Bader wird Gesundheitsdezernentin...ich kann es nicht fassen.
      Na ja, es gibt ja auch Vorstandsvorsitzende, die schon im Knast waren....
      Ist das ein Synonym für unsere Gesellschaft, dass wir immer mehr "verkriminalisieren" ?

      Wenigstens Kaminski ist immer ein Highlight !
      • am

        Da hat Franzi offenbar all die Jahre schwarz bei Arzu und Philipp gearbeitet. Jetzt sollen endlich Steuern und Sozialabgaben gezahlt werden.
        Franzi soll schon damals, als Arzu sie in irgendeinem Sozialprojekt aufgegabelt hatte, ein Praktikum in der Sachsenklinik absolvieren. Dazu ist es entweder nicht gekommen oder wir habens nicht erfahren.
        Jetzt also ein 2. Versuch, ich bin gespannt.
        • am

          Den 'stigmatisierten' Goth fand ich toll. Sanft ohne salbadernd oder peinlich zu sein. Roland herrlich mit seinem staubtrockenen Humor: 'Bevor Sie wieder über's Wasser gehen...'

          Ulrike und auch die kugelrunde Schwester, deren Namen bisher an mir vorbeigehuscht ist, finde ich echte Gewinne.

          Die sich anbahnende Brentano Geschichte ist überflüssig wie ein Kropf.

          Und schließlich (Öffentlich Rechtliche: redet den armen Azubis nicht ein, 'dann mache ich 'ne Ausbildung und jobbe nebenher') Franzi soll diese anstrengende, zeitaufwändige Ausbildung machen und dann noch drei Kinder hüten?!!!?
          • (geb. 2000) am

            Mir hat die Folge sehr gut gefallen und ich bin neugierig wie es weiter geht .
            Sind ja so einige offene Baustellen zur Zeit .

            Alexander sitzt in Untersuchungshaft und es bleibt die Frage Bewährung oder Haftstrafe und wird Katrin dann die Beziehung beenden oder ihm einen Kuchen mit einer Feile backen .

            Thomas Rühmann lieferte mal wieder ganz großes Kino . Der Mann braucht keinen Text der kann auch so !
            Es scheint mir das so langsam seine Lebensgeister wieder erwachen . Die Blicke die er Schwester Ulrike nach geworfen hat............oh ha ...di beiden würden gut zusammen passen .
            Na warten wir es ab - wir haben ja Zeit -

            Die PG hat mir auch gefallen und irgendwie hatte ich das Gefühl das wir den jungen Mann irgendwann wieder sehen werden . Er hat so das Gewisse etwas und das hat mich berührt .

            Schwester Ulrike ist einfach der Knaller - ich mag sie weil sie so natürlich rüber kommt.

            Der arme Brentano wurde vollkommen überfahren . Nun bleibt die Franzi und er hat ein Problem .
            Die Mimik von Thomas Koch unübertrefflich ein Meister seines Fachs .Kunst kommt eben von können .

            Einziger Kritikpunkt aber das ist wirklich jammern auf hohem Niveau

            1. Warum sagt Katrin euer Kindermädchen und sie haben nun ein Problem
            Benötigt Katrin kein Kindermädchen mehr ? Wer passt jetzt auf Hannah auf ?

            2. Franzi ist doch an Diabetes erkrankt ? Muss Insulin spritzen ?
            Darf man da so einfach mal in der Nacht Milch trinken und Sekt ?
            • am

              Mir hat diese Folge auch gefallen.
              Man musste zunächst zwar kurz grinsen, als die Patienten reihenweise zum vermeintlichen "Auserwählten" wollten und sich von ihm Heilung erhofft hatten, aber irgendwie ist so eine Situation schlimm. Es zeigt, dass viele Menschen größeres Vertrauen in "Wunderheiler" haben als in die Ärzte.

              Schwester Ulrike ist wirklich super! Eine Krankenschwester, die sich traut, ihre Meinung so vehement gegenüber dem Klinikleiter zu vertreten, ihm auch zu widersprechen, besonders im Beisein einiger Kollegen/Innen - dazu gehört was!
              Bei Rolands Blick hat man den Eindruck, dass er erst jetzt begonnen hat, Schwester Ulrike richtig wahrzunehmen.
              Ulrike wäre, meiner Meinung nach, in jedem Fall die wesentlich bessere und kompetentere Oberschwester!

              Ja, die Mimik von Thomas Koch war einfach wieder klasse! Als Philipp Franzi nachts am Kühlschrank beobachtet hat, brauchte er eigentlich gar nichts mehr zu sagen, man wusste sofort, was in ihm vorging. Tja, da wird der gute Philipp wohl ein Problem bekommen, sollte er seine Gefühle nicht im Zaum halten.

              @ Zappie
              Wahrscheinlich ist Franzis Diabetes vorbei und vergessen - wie bei so vielen Dingen bei IaF!
              Dass Kathrin Franzi nicht mehr als Kindermädchen für Hannah zu haben scheint, hat mich auch gewundert. Bei den Dienstzeiten von Kathrin als Chefärztin wird sie Hannah in dem Alter noch nicht so lange alleine lassen können zu Hause.
          • am

            Ich finde, es kommt im deutschen fernsehen in den letzten Jahren immer öfter zu einer Art Demontage. Dieter bellmann hat mich richtig erschreckt. Er sieht nicht nur älter, sondern ach irgendwie kränklich aus.

            Ob er die Stelle des Gesundheitsdezernenten überhaupt aus dem Stand übernehmen könnte, auch wenn er jünger wäre, glaube ich nicht, denn er war ja bis jetzt nicht beamtet. Und auch Beamte müssen die Laufbahn ja voll durchlaufen haben.

            Schluß ist bei Beamten mit allen Sonderregelungen mit 68.

            Na und die Bader wäre sowas von weg vom Fenster. Alles was mit Geld zu tun hat ist das, wofür du im öffentlichen Dienst nun echt die Karten gelegt bekommst. Eher kannst du noch als Lehrer nur strafversetzt werden, wenn du einen Schüler schlägst.
            • am

              Ja, die Bader wäre auf Grund ihrer Vorgeschichte normalerweise kein Thema mehr bei einer Tätigkeit im Öffentlichen Dienst!
              Aber die Einfallslosigkeit der Autoren überrascht einen doch immer wieder! Wenn man die Schauspielerin unbedingt in einer Rolle dabei haben will, weil sie ihren Job gut macht, hätte man doch vielleicht eine Zwillingsschwester der Bader in Erscheinung treten lassen können, die zwar ihrer Schwester in nichts nachsteht, was Intrigen und sonstige Boshaftigkeiten betrifft, aber bisher mit dem Gesetz noch nicht in Konflikt geraten ist. Das wäre zwar auch nicht das Gelbe vom Ei, aber wenigstens noch machbar.
            • am

              Stimmt Lizzi, die Einfallslosigkeit der Auweias überrascht einen immer wieder. Die Bader hätte im realen Leben NULL-Chancen im Öffentlichen Dienst doch bei den Auweias leider allemal. Irgendwie entgleitet auch diese schöne Serie den Auweias. Ich mag einfach nicht mehr. Auch die Nonnen gleiten immer mehr in die Absurdität und ich habe auch diese ad acta gelegt.

              IaF war für mich eine Serie die ich sehr gerne sah, weil es dort sehr gute Schauspieler hat die ihrer Rolle immer Format zu geben im Stande waren. Doch mit dieser Absurdität die vorbstrafte Bader als Gesundheitsdezernenten einzusetzen strafen sich die Verantwortlichen selber ab. Man weiß jetzt was die Zukunft bringen wird : Intrigen Intrigen Intrigen und darauf habe ich keine Lust.
          • (geb. 2000) am

            Na das war ja mal wieder ein Klops - lach - bei IaF gehört ja so einiges ins Reich der Märchen aber mit Frau Bader hat man jetzt echt den Vogel abgeschossen.
            War die Frau nicht schon mal im Knast ? Hat sie dann nicht genügend Schaden angerichtet ?
            Leute man ist als Zuschauer ja vielleicht nicht immer die hellste Kerze auf der Torte aber total verblödet bin ich jetzt noch nicht.
            Mit dem Hintergrund hätte eine Frau Bader im öffentlichen Dienst absolut keine Chance mehr .

            Dieter Bellmann erschien mir ganz schön gealtert . Nun wir werden ja alle nicht jünger .
            Das nun aber ausgerechnet Prof. Simoni die Stelle von Strauber übernehmen soll wo er doch aus Altersgründen in Pension gegangen ist ............o.w.T.

            Der kurze Hinweis von Simoni das es ja nun bis zum Umzug nicht mehr weit sei hat mich aufhorchen lassen. Da bin ich wirklich gespannt wohin es die Familie Heilmann verschlagen wird.
            Ich befürchte fast das damit dann auch nicht mehr viel von Otto und Charlotte zu sehen sein wird.

            Die Geschichte Weber/Katrin interessiert mich eigentlich von Anfang nicht sonderlich .
            • am

              Die Bader, als Wolf im Schafsrock, ich habe immer auf eine Intrige gewartet.Kaminski mußte sich auch erst einmal auf ihre sanfte Art einstellen.Toll sein Zusammenspiel mit Hans-Peter, na bitte geht doch als Kollegen. Mit Simonie als Gesundheitsdezernent geht gar nicht, dazu ist er viel zu alt.Mit Kathrin und Alexander zieht es sich wie Kaugummi. Sollen sie ihn doch verdonnern, damit Kathrin sich einen passenden Partner suchen kann. Langsam wird wohl der Abschied von Charlotte und Otto eingeleitet!
          • (geb. 2000) am

            Übrigens nur so als Info . Der Luca Zamperoni der den Freddy bei IaF gespielt hat wirkt jetzt
            bei turm der Liebe mit.

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            In aller Freundschaft auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App