Kommentare 1211–1220 von 2579

  • (geb. 1968) am

    Der Tod von Jenne kam aber jetzt plötzlich.  Schade.  Ich fand die beiden als Paar sympathisch.  Dr. Peters zeigte auch mal Gefühl und eine andere sei von sich. Schade.
    • am

      Nein, nur nicht Lea mit Roland, die passen so gar nicht zusammen.
      Philipp wäre mein Kandidat, aber der ist ja Arzu hörig.
      Sie wird sich so schnell auch nach keinem Partner umschauen.
      Für Tim wird es schwer sein, den Papa nicht mehr zu haben.
      Immer wenn er nach ihm fragt, wird es Lea das Herz brechen.
      Ich finde die Folge, eine von denen, die man nicht sehen möchte.
      • (geb. 2000) am

        Lassen wir uns überraschen . Irgendwann wird es schon einen neuen Partner für Lea geben .
        Roland wäre auch nicht mein Wunschkandidat.
        Aber Philipp auch nicht und ich finde diese Hetzerei gegen Arzu nicht schön und ich sehe auch nicht den geringsten Ansatz von Hörigkeit .

        Tim ist noch sehr klein und sicher wird er seinen Vater vermissen. Aber Kinder in dem Alter vergessen schnell . Da wird es bei Lea liegen die Erinnerungen wach zu halten .
        Das Herz brechen wird es Lea sicherlich nicht . Sie wird traurig und verzweifelt sein .
        Ich fand die Folge gut . So ist halt das Leben .
    • (geb. 2000) am

      Zur Folge selbst nun ich habe nicht geheult und ich bin da hart im nehmen .
      Ist ja doch nur Fernsehen.

      Gespart hat man diesmal auch - weder Unfall noch Rettung - wurden gezeigt .

      Das ständige wechseln von einem OP in den anderen hat mich etwas irritiert
      • (geb. 2000) am

        Dann dürfen wir mal gespannt sein was die Autoren mit der Rolle -Lea - noch so vorhaben.
        Vielleicht kommen sie und Dr. Heilmann doch noch zusammen ? Die Gerüchteküche hatte ja mal was in dieser Richtung gepostet.

        Wundern würde es mich nicht da ja im Hause Heilmann langsam die Kinder ausziehen werden und Roland dann ganz allein ist .

        Der Darsteller von Jenne wird ja zukünftig eine Hauptrolle bei den Rosenheimcops besetzen.
        Das damit der Ausstieg dieser Rolle - von wegen zu viele Projekte blablablabla begründet wird ist für mich nicht glaubhaft .
        Man hätte nach den Brandverletzungen durchaus einen anderen Schauspieler für die Rolle einsetzen können.
        • am

          Also Lea und Heilmann als Paar kann ich mir so gar nicht vorstellen! Dann schon eher Hoffmann. Ich weiß, dass ihn viele nicht mögen, ich schon und die beiden kantigen Charakteren könnten - denke ich - gut passen. Aber ob Lea sich nach dem Tod von Jenne auf eine neue Verbindung einlässt ??? Es wird eine lange Trauerphase geben und die braucht es auch, tröstlich, dass sie das Kind hat.
        • (geb. 2000) am

          Hoffmann könnte ich mir auch vorstellen aber ich glaub nicht dran.
          Es könnte auch eine längere Auszeit für Lea in der Serie geben.
      • am

        Warum müssen die Autoren solche Tragödien einbauen,ich leide da richtig mit.warum lassen sie Jenne sterben,die beiden waren so glücklich !
        Die ganze Folge war dramatisch ,und das vor dem zu Bett gehen.ich wünsche mir in Zukunft etwas heitere Folgen !
        • am

          Seh ich so ähnlich, Katzenfee. Mich hat die Folge echt mitgenommen.
          Wie schnell kann es unverschuldet vorbei sein.
          Ich mochte Jenne sehr. In jeder Hinsicht.
          Wenn man sich das vorstellt....
          Und das Kind so lange allein im Auto.
          Das hätte geschrieen wie am Spieß, v. a. nach der Explosion und den Sirenen.
          Arme Lea, armer Tim.
          Traurig.
      • (geb. 2000) am

        Ich finde es ja lustig wie sehr man sich um Philipp sorgt . Es gibt tausende Frauen denen es genauso geht und das finden alle normal.
        Er hat doch nur eine Auszeit genommen und ich verstehe die ganze Aufregung nicht wirklich.

        Menschen verändern sich und ein Kind und in dem Fall die Kinder können ein Auslöser sein um seine Ziele im Leben zu verändern. Was mal wichtig war muss es nicht bleiben.

        Aus der eigenen Familie heraus kann ich nur sagen Geld ist nicht alles im Leben und auf vieles wofür man 80 Stunden in der Woche arbeitet kann man verzichten .
        Das letzte Hemd hat keine Taschen .

        Das Haus denke ich mal werden sie mit dem Verkauf der zwei Eigentumswohnungen finanziert haben.
        • (geb. 1951) am

          Habe mir gerade in der mediathek die Folge um Otto und seine Schwester angesehen. Die fand ich wirklich gut. Auch die neuerwachte Begeisterung für das Arztsein von Philipp Brentano. Nur die Szenen, in denen Arzu vorkommt, finde ich zum kotzen.
          • am

            Gestern waren Dr Kaminski und Dr Brenner die Hihlights der Sendung.
            Ob es das in Wirklichkeit auch gibt dass man dreissig Jahre mit einem Missverständnis lebt!
            • am

              Hallo Katzenfee,
              Das frage ich mich auch. Es wäre dann auf jeden Fall schade um die verlorene Lebenszeit.
            • (geb. 2000) am

              Och ich kann mir das schon vorstellen. Ich wohne ja in Posemuckel und da bleibt nicht viel verborgen.
              Es gib so manche Familie wo seit Jahren Funkstille herrscht .
          • am

            Zwei Tumore (Gehirntumore !) zum Preis von einem: Steins Cousine und Mari-und dann noch für die Exotic Moa Moa.

            Zeig! lieber Brentano zurück in Action und laßt Achim wiederkommen!!!
            • (geb. 2000) am

              Ein kleines Licht am Himmel von Dr. Brentano, sein Ehrgeiz als Arzt scheint zurück. Dass er so an sich zweifelt, wurde gut von Herrn Koch gespielt. Hoffentlich kehrt Philipp wieder in die Sachsenklinik zurück und startet als Arzt wieder voll durch. Ich würde mir wünschen, dass er auf seine Bedürfnisse mehr achtet, die er als Vater und Arzt hat!

              Arzu Ritter findet gut, dass er jetzt den Hausmann spielt, kann dafür sogar ohne schlechtes Gewissen nach Dienstschluss gleich mal ins Fitnessstudio, Philipp kümmert sich ja um die Kinder und um die Hausarbeit. Sie scheint sich überhaupt nicht dafür zu interessieren, auch mal Zeit mit ihren Kindern verbringen zu wollen. Redet nur von sich und ihren Bedürfnissen, die sie sich jetzt erfüllen kann, wo ihr Mann alles zuhause regelt. Sie kriegt auch nicht mit, dass ihr Mann eigentlich unglücklich ist. Warum auch? Wirklich interessieren tut es sie doch nicht.

              Klar, Philipp hat ihr nicht gesagt, wie es wirklich in ihm aussieht, trotzdem fragt man sich: Warum bekommt Arzu Ritter nicht von selbst mit, dass ihr Mann als Hausmann unglücklich ist? Sie sind schon solange zusammen und sie scheint ihn überhaupt nicht zu kennen. Aber warum sollte sie sich auch die Mühe machen und von selbst mal nachfragen? Philipp funktioniert so, wie sie es möchte und alles andere ist doch egal, Hauptsache, sie kann ihren Egoismus weiterhin ausleben.
              • am

                Sandy:ja und nochmal ja ,wie recht du mit allem hast ,gratuliere Lg
              • am

                Hier kann ich mich nur anschließen!
                Man bekommt bei diesem Paar immer mehr den Eindruck, dass die Zuschauer dieses ganzen Theaters überdrüssig und froh sein sollen, wenn endlich eine Trennung stattfindet.
                Es ist ja wirklich schon seltsam, dass Philipp als Besserverdienender seinen gut bezahlten Job als leitender Oberarzt aufgibt und mit einer Auszeit zwangsläufig auch berufliche Nachteile in Kauf nimmt, damit Arzu ausschließlich ihren persönlichen Belangen nachgehen kann. Wo gibt es so etwas, dass in einer 5-köpfigen Familie mit gerade erst bezogenem Eigenheim so locker auf Geld verzichtet werden kann?

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            In aller Freundschaft auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App