Kommentare 1101–1110 von 2580

  • (geb. 2000) am

    Ich habe die Folge nicht gesehen.
    Sicher wurde bei Brenner und Mutti auch ein wenig übertrieben.
    Eltern-Kind Beziehungen sind eben ein weites Feld und jede Familie mag es anders.
    Es müssen halt die Bedürfnisse der ganzen Familie berücksichtigt werden.
    • am

      Oh Zappie, dazu habe ich ein schönes Gedicht - für mich ist es das jedenfalls: SCHÖN 



      Meine Eltern,
      wenn ich älter werde
      und anders bin, als Ihr es gewünscht habt,
      wenn Ihr bemerkt,
      daß mit mir ein anderes Leben begann,
      auch ein fremdes, das Eurem Leben nicht gleicht -
      werdet mir Freunde,
      die mich bejahen, so wie ich bin.
      Schenkt mir die Liebe,
      die annimmt, vertraut und begleitet,
      damit ich sie lerne
      und mutig werde zu schenken. -
      Mein Vater und meine Mutter,
      wenn Ihr mich freigebt aus Liebe,
      kann ich mich finden und Euch und das Leben.
      Sonst nicht.An meine Eltern" von Gerhard Kiefel 

      Ganz liebevolles Wochenende für Dich und Deine Familie und für alle anderen User auch


      Grüssle
      Hupsala
    • (geb. 2000) am

      @Hupsala

      Danke für das Gedicht das mir sehr gefällt und danke für die guten Wünsche .
      Meine Devise war immer dem Kind Wurzeln und Flügel zu geben.
      Was ich immer wichtig finde das man innerhalb der Familie im Gespräch bleibt.
  • am

    Liebe macht blind und das ist bei Roland nicht anders,
    er wird eine Weile brauchen Katja auch einmal kritisch zu sehen.
    Bedauerlich mit diesen Verzögerungen, ich hätte auch gerne gewusst wie es mit Maria und Kai weiter geht.
    Hans Peter und Mutti, ein Thema für sich, beide müssten an sich arbeiten.
    Mutti daran endlich los zulassen und Hans Peter mehr Durchsetzungsvermögen!
    • am

      Schade, dass wieder nichts von Dr Weber und Dr Hofmann kam. Irgendwie nervt es, dass da immer so zwei oder drei Sendungen sind bis dieser Handlungsstrang weitergeht. Dass zieht sich dann so.
      • am

        Ich vermisse Julian Weigend auch (als Dr Hofmann meine ich), Kommt der wieder, oder ist er schon wieder aus der Serie raus?
    • am

      Mir hat es gestern ganz gut gefallen,nur habe ich nicht verstanden ,warum die Mutter von dem Jungen den Vater nicht früher verständigt hat !
      Die Tochter von der Katja hat mir nicht gefallen,so ein unmögliches Mädchen,und die Mutter sagt nicht einmal was zu ihr !
      So einen Sohn wie den Hans Peter kann sich jede Mutter nur wünschen !
      • am

        .......und so eine Mutter wie die von HansPeter wünscht man sich weder als Tochter noch als Sohn. Aufdringlich und übergriffig und glaubt, ein lebenslanges Recht an ihren Sohn  zu besitzen.

        Das war einfach zuviel! um noch tatsächlich gut zu sein.  
      • am

        Hupsala:du bist wahrscheinlich noch zu jung ,um zu verstehen ,dass man im Alter nicht allein sein will,und abgeschoben wird in irgend ein Altersheim ,ich weiss man darf sich nicht in das Leben der Jungen einmischen ,obwohl man immer alles für sie getan hat,meine Generation hatte noch mehr Verantwortungs Bewusst sein ,den Eltern gegenüber,obwohl man auch öfters lieber allein gewesen wäre !
      • am

        Und mir hat auch gar nicht gefallen, dass Roland sich bei Katja dafür entschuldigt, dass er der unmöglichen Tochter eine Ansage gemacht hat. Kam mir wie ein Verrat an Lisa rüber.
      • am

        Danke! Zustimmung!
      • am

        Liebe Katzenfee,
        du hast mit Vielem Recht. Aber die Vorstellung, dass meine Mutter den ganzen Tag an meinem Arbeitsplatz durchs Haus tingelt und dies als Zeitvertreib sieht? Der blanke Horror!
        Ich würde das auch bei meinen Kindern niemals machen.
      • am

        Harold Finch :ja du hast recht ,das geht nicht ,man muss sich schon zurück halten .schliesslich haben die Jungen ein Eigenleben ,am Arbeitsplatz würden sich die Kinderschämen
      • am

        @katzenfee, ich denke, dass ich genau beurteilen kann wie eine Mutter sich verhalten sollte. Jedenfalls nicht SO wie die Mutter von Hans Peter. Mein ältester Sohn ist 59 Jahre jung und hätte sich bedankt wenn ich mir auch nur einmal erlaubt hätte den ganzen Tag an seinen Arbeitsplatz meine Meinung kund zu tun und ihn auch noch in Gegenwart anderer Patienten oder Arbeitskollegen zu rügen. So Katzenfee, jetzt fang mal an zu rechnen wie alt ich sein könnte. 
      • am

        @Jenny_1963, da blieb mir auch die Luft weg und ich bekam Schnappatmung. Sowieso finde ich diese Liebeskonstellation einfach nicht passend. Man wird sehen!
      • am

        Ich habe ja noch Pia im Kopf, da hat es Katja natürlich schwer.
      • am

        Hallo Hupsala: ja ich habe mich bei deinem Alter getäuscht ,wahrscheinlich bist du ein paar Jährchen älter als ich ,ausserdem dachte ich immer du bist ein Mann .?
        Noch zur Richtigstellung :ich habe nicht gesagt dass man sich so eine Mutter wünscht ,sondern dass sich eine Mutter so einen liebevollen Sohn wünschen würde ,nichts für ungut und lg !
      • am

        Alles gut Katzenfee........nee, männlich bin ich nicht! Mein Nick ist in Andenken an einen lieben Menschen der in jeder ungeraden Situation "Hupsala" zu sagen pflegte. Na ja, ich wandle schon fast  80 Winter auf dieser Erde herum. 
    • (geb. 2000) am

      Also bezüglich der Entbindung bin ich eigentlich schmerzbefreit.
      Gewundert hat mich nur das Heilmann den Kaiserschnitt gemacht hat und das es keine Vollnarkose gab. Ist eigentlich bei Notkaiserschnitten so üblich weil es sehr schnell gehen muss.

      Wer da nun dick oder dünn rüber gekommen ist - keine Ahnung.

      Die Verabschiedung von Charlotte hat mir gefallen. Ein Leben ist zu Ende und ein Leben beginnt.
      Da hat die Geschichte mit dem Baby schon gut gepasst.
      • am

        Zappie, ein sehr schöner Schluß von Dir. Der Kreislauf des Lebens Anfang und Ende wurde meines Erachtens sehr gut eingebracht in die ansonsten etwas langweilige Geschichte. Es passte!


        Auch der Zusammenhalt der Familie und Freunde hat mir gut gefallen. 
    • am

      Jenny:ich stimme dir zu !ich dachte mir auch ,eine Geburt möchte ich eigentlich im fernsehen nicht anschauen.
      Ja der Jonas ist sehr schmal ,aber der Jakob ist im Gesicht richtig aufgebläht .
      Der Otto ist auch alt geworden ,schade dass Charlotte nicht mehr dabei ist !
      • am

        Ja, Otto ist alt geworden, Rolf Becker ist ja auch schon 84 Jahre alt.
        Ob dünn oder dick, wir verändern uns ja alle über die Jahre.
    • am

      Die Folge gestern hat mir gut gefallen....der trauernde Otto im Kreis seiner Familie. Ist euch auch aufgefallen, dass Jonas sehr dünn ist?
      Die Geschichte um die Geburt hätte ich nicht gebraucht.
      • am

        Ich möchte noch erwähnen,  meine Beiträge drücken, wenn nicht explizit anders angegeben, ausschließlich meine ureigenste Meinung aus und erheben somit keineswegs auch nur den Anflug eines Anspruchs auf allgemeine Gültigkeit !
        • am

          Ich meine Kreutzer
          • (geb. 2000) am

            Genau der war es - lach - wobei der Schauspieler ein paar mal ausgewechselt wurde.
            Keine Ahnung warum.
            Einer dieser Schauspieler spielt seit Jahren bei -Rote Rosen mit - sagt jedenfalls meine Mutti.
          • am

            Ja, Zappie und da hat Deine Mutter gut aufgepasst. Jedenfalls als ich noch  bis 2017 schaute war das so. Und ich glaube, wenn man den Beiträgen im RR - Forum glauben darf- ist das auch heute noch der Fall. 
        • am

          Danke Zappie!
          Achim war der dr. Kräuter, oder?

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          In aller Freundschaft auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App