Staffel 7, Folge 5

  • 88. Verhängnisvolle Erinnerung

    Staffel 7, Folge 5
    In einem Parkhaus wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Schnell ist klar, dass ein Serientäter wieder zugeschlagen hat, der den Frauen, bevor er sie missbraucht und tötet, die Knöpfe von ihrer Kleidung abschneidet. Er hat nun schon drei Frauen auf dem Gewissen, und die Ermittlungsbehörden tappen im Dunkeln. Kehler und Bonhoff erhalten einen Anruf aus einem Krankenhaus. Dort ist Karla Albrecht eingeliefert worden und will mit den Beamten sprechen. Frau Albrecht war das erste Opfer des gesuchten Serientäters. Nun will sie in einem Straßenhändler den Täter wieder erkannt haben. Der Straßenhändler, Karl Heinz Wieland, wird gefunden.
    Aber die einzige Belastungszeugin ist Karla Albrecht, die sich zudem an die eigentliche Tat nicht erinnern kann. Das reicht nicht aus, um ihn in Untersuchungshaft zu nehmen. Kurze Zeit später ereignet sich ein weiterer Mord. Und diesmal gibt es einen Zeugen, der Wieland gesehen hat. Wieland wird verhaftet und vor Gericht
    gestellt. Im Prozess wird die Glaubwürdigkeit dieses Zeugen von der Verteidigung erschüttert. Nur Karla Albrecht beharrt darauf, in Wieland den Täter erkannt zu haben. Aber das ist zu wenig. Nur wenn Karla Albrecht sich an die Tat erinnern könnte, wäre es vielleicht möglich, den Täter doch noch zu überführen.
    Aber Karla Albrecht kann und will sich an die Tat nicht erinnern. Wieland droht davonzukommen. Staatsanwältin Glaser macht einen letzten Versuch. Es gelingt ihr Karla Albrecht zu einer Hypnosetherapie zu überreden. In Hypnose kann Karla Albrecht sich tatsächlich daran erinnern, wo der Überfall geschah. Es war in der Nähe einer Gaststätte, dort hat Wieland sie dann in den Wald gezerrt. Der Wirt kann ausfindig gemacht werden. Auch er kann sich an Wieland erinnern. Das untermauert die Aussage von Karla Albrecht. Wieland wird wegen Mordes in vier Fällen, wegen Mordversuchs und Vergewaltigung zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.11.2000 RTL

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 31.03.2024
07:14–08:02
07:14–
Do. 28.03.2024
07:19–08:09
07:19–
Do. 28.03.2024
03:30–04:17
03:30–
Mi. 27.03.2024
12:20–13:10
12:20–
Di. 23.01.2024
14:45–15:45
14:45–
Do. 02.11.2023
14:25–15:40
14:25–
Fr. 25.08.2023
15:20–16:15
15:20–
Mo. 10.07.2023
17:45–18:25
17:45–
Mo. 15.05.2023
16:40–17:30
16:40–
Do. 24.03.2022
06:30–07:20
06:30–
Di. 25.01.2022
05:05–05:45
05:05–
Mo. 22.11.2021
06:00–06:50
06:00–
Do. 16.09.2021
18:40–19:30
18:40–
Di. 31.03.2020
22:00–22:55
22:00–
So. 01.09.2019
02:05–02:50
02:05–
Sa. 31.08.2019
22:00–22:50
22:00–
Di. 23.04.2019
23:40–00:30
23:40–
Di. 23.04.2019
20:15–21:05
20:15–
Di. 12.06.2018
22:00–22:50
22:00–
Sa. 14.04.2018
23:45–00:45
23:45–
Sa. 14.04.2018
20:15–21:05
20:15–
Di. 11.04.2017
21:55–22:45
21:55–
So. 10.11.2013
03:55–04:45
03:55–
So. 10.11.2013
00:00–00:55
00:00–
Di. 13.08.2002
21:15–22:15
21:15–
Di. 07.11.2000
21:15–22:15
21:15–
NEU
Füge Im Namen des Gesetzes kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Im Namen des Gesetzes und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App