Kommentare 871–880 von 6319
Meckis scharfe Messer am
Diese speziellen Freunde der User sollten auch im TV auftreten, am besten anschließend nach der Ausstrahlung jeder Folge, um die Zuschauer zu bitten, großes Verständnis für die Darsteller aufzubringen und noch zusätzlich zu unterstützen, weil der Staat zu wenig gibt.
Die Armen würden ohne staatliche Unterstützung auch nicht auf der Straße leben. Nicht alle, dann würden die sich auch bemühen, dass sie in Lohn und Brot kommen. Garantiert werden die nicht so ein Schmarotzerleben weiter fortführen.
Aurora Boreales am
Hallo Maleni5, der Pascal von Beate hat bisher immer jede Maßnahme boykottiert! 2x zur Maßnahme gegangen dann einfach keine Lust oder der Weg ist zu weit. Das Amt und die Gesellschaft haben mit Sicherheit diese Leute nicht vergessen sonst würden sie ja nicht so umsorgt werden und das Leben haben sie sich so ausgesucht. Schulden machen und dann in die Privatinsolvenz gehen ist für die doch wie das Spiel "Mankomania - wer sein Geld verspielt hat hat gewonnen".Maleni5 am
Hallo Aurora, ja, dieser Pascal ist eine ganz besondere Nummer! DER bekommt Maßnahmen und geht nicht hin. Den Typ halte ich wirklich so gar nicht aus .
Aber, und jetzt kommt's:
Er ist trotz all seiner präpotenten, selbstgefälligen Art halt ein ganz anderes Kaliber als zB Jasmin und Maik.
Er weiß sich auszudrücken und ist nicht so verhuscht wie die beiden. Deshalb steigt ihm das Amt auch so auf's Dach und das ist völlig ok.
Bei Jasmin und Maik hingegen denke ich, sieht das Amt eben auch, dass da eine Maßnahme oder was auch immer nichts brächte.
Maik ist definitiv verhaltensauffällig, und ob bei Jasmin nicht eine Depression diagnostiziert wurde, wissen wir halt alle nicht. Normal ist ihr Verhalten jedenfalls nicht.
Und zudem zeigt RTL2 die Dinge ja auch am liebsten so, dass sie möglichst viel Quote bringen.
Also, cum granum salis....
Ich wünsche einen schönen Sonntag!Kurz vor dem Koma (geb. 1963) am
Wenn das Amt einfach sagt, da hätte eine Maßnahme keinen Sinn, wäre es wohl eher grob fahrlässig. Gerade bei den beiden, sollte man doch wenigstens ein paar Versuche machen. Maik der nicht richtig schreiben und lesen kann, da könnte man bei dem ja mal mit anfangen. Wie soll sich sonst jemals etwas ändern?
Verhaltensauffällig sind auch beide, völlig richtig. Also wäre da die Auflage einen Therapeuten zu bemühen, für beide eigentlich Pflicht.
Ausserdem müssen die beiden dringend aus der Wohnung raus und unter ständiger Aufsicht von geschulten Fachleuten, ein geregeltes Familienleben mit Kindern, von Grund auf erlernen. Dazu müssten die beiden aber auch bereit sein und bedingungslos mitwirken.
Denn was bisher so gemacht wurde, war ein absoluter Witz. Ich weiß nicht warum den beiden immer so sehr entgegen gekommen wurde.
In beiden Fällen dieses angeblichen Mukis, haben die ja praktisch selbst entschieden wann die überhaupt mal da waren. Immer hörte man nur.....ausnahmsweise dürfen wir zuhause sein, wir sind ausnahmsweise...usw.
Das Jugendamt hatte angeblich an der Wohnung nichts auszusetzen. Wenn doch, bekamen die wieder ewig Zeit das zu ändern.
2 1/2 Jahre später sieht die Bude noch immer fürchterlich aus. Nichts passiert.
Dazu deren Aussagen vor laufender Kamera.
Er: wegen der Auflagen vom Amt, habe ich weniger Zeit zum zocken.
Sie : Wir machen alles richtig, das Amt soll sich um Familien kümmern wo es angebracht ist, nicht bei uns.
Da ist man sprachlos. Das Fazit ist leider, das ganze, lass die mal machen, die kennen nichts anderes, die bemühen sich, die lieben sich usw..die können nichts dafür, wir nehmen da mal die Samthandschuhe...bringt gar nichts!!!
Da muß ein gewisser Druck ausgeübt werden, um da eine Chance entstehen zu lassen, das die es irgendwann mal schaffen können.
Von alleine, kommt dann nie eine Einsicht zum besseren. Leider.
Schneeeule am
@1875476: Zu Ihrem Beitrag vom 15.05.25 um 12:51 Uhr:
Leider eben erst gelesen. Sorry!
Auf der einen Seite haben Sie zwar recht, aber dennoch läuft es in unserem Land trotzdem eben anders. Die Scheidungsanwälte finden stets genügend Hintertüren.🤷🏻♀️
Gemäß § 1574 BGB trifft nach der Scheidung grundsätzlich jeden Ehegatten eine Erwerbsobliegenheit. Wer nicht arbeiten kann, muss darlegen und beweisen, warum eine Erwerbstätigkeit im Einzelfall unangemessen ist.
(Das ist in der Regel oft nicht gerade schwierig).
Allein Sandra, sagen wir mal als Beispiel: Die Zwei trennen sich nach 10 Jahren.
Dave wäre dann 13 Jahre, mit Pflegegrad 2. Sandra, bereits ab ihrem 17 Lebensjahr Mutter und Hausfrau, bis dato. Dazu kommen ihre Panikattacken und ihre zusätzlichen Angstzustände. Kein Ehevertrag, keine Gütertrennungvereinbarung.
Tino muss ihr daher Unterhalt zahlen, und nicht zu knapp, dazu Unterhalt noch für den gemeinsamen Sohn. Das Haus müsste er verkaufen. Die Bank bekäme ihr Restdarlehen. Der andere Teil wird zwischen Sandra und Tino gerecht geteilt.
Ebenfalls die Rentenpunkte die er bis dato erzielt hätte.
Alles wird aufgeteilt.
Tino wäre nunmal am Schluss hier der Leidtragende.🤷🏻♀️
Es gibt allerdings aber auch spezielle Fälle, in dem die Frau das Haus behalten kann/darf und der Ehemann muss weiterhin die Raten abstottern. Dazu dennoch zusätzlichen Unterhalt zahlen muss. Hier käme es letztendlich auf den Anwalt an.
Männer ziehen in der Tat, sehr oft, bei einer Scheidung in Deutschland den Kürzeren. So ist es leider.🤷🏻♀️– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
Meckis scharfe Messer am
Wie von den Darstellern, die haben auch geistreiche Gespräche, wenn die sich gegenseitig die besten Tipps geben, was und wo noch etwas zu holen ist.Meckis scharfe Messer am
Geistreiche Kommentare, ja war wirklich erste sahne, weiter so.
Ihr schreibt auch immer nur dasselbe.Meckis scharfe Messer am
Ruht auf Gegenseitigkeit.
Beni2 am
Zum Finanzberater.
Der hat ihnen auch den Kredit vermittelt.
Das hat der garantiert nicht aus Nächstenliebe und für lau gemacht.
Da gibt es fette Provisionen.User 1864624 am
Was ist daran verwerflich? Ich arbeite auch nicht für lau …Cat1964 (geb. 1964) am
Tja, das sind eher Kredithaie, wenn man von nirgendwo Geld bekommt, geht man halt dahin.Beni2 am
Ich würde auch nicht für lau arbeiten.
Ich meinte damit, dass diese Kosten auch noch auf sie zu kommen.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Cat1964 (geb. 1964) am
Immer wieder die gleichen Kommentare, keine Zukunftsperspektive, der Staat ist schuld, sie können nichts dafür, usw.
Sie haben sich dem Format gestellt also müssen Sie sich damit abfinden.
Eigeninitiative habe ich bei denen nach 6 Jahren immer noch nicht gesehen, nur das mit den Anträgen ausfüllen, das können sie perfekt (meine gelder)
Arbeit gibt es genug, sie wollen nicht. Weil es lebt sich so ja viel besser.Kurz vor dem Koma (geb. 1963) am
Ich wusste gar nicht, dass sie so ein Spaßvogel sind 882.
Der Satz mit den geistreichen Beiträgen war echt ein Brüller 👍🤣🤣
Der Staat ist Schuld, keine Hilfe, keine Maßnahmen. Jo, die gehen da ja nicht hin, verweigern diese.
Das Bürgergeld, Kindergeld und Pflegegeld ist für den Lebensunterhalt, die Kinder und die pflegebedürftigen gedacht. Nicht für teure Unterhaltungselektronik, Wohnwagen usw. Also ist es nicht egal, wofür die Leute das Geld ausgeben. Wenn kein Geld mehr da ist haben die Pech, schrieb einer von ihnen, na klar, dann rennen die zum Amt, bekommen einen Nachschlag damit die nicht verhungern.
Man muss verstehen das Jasmin sich eine normale Familie wünscht? Das Mädchen weiß doch gar nicht was das ist!!!
Man soll denen das wenige was die haben gönnen? Ich sehe da keinen, der wenig hat.
Schauen Sie sich mal Rentner an, die 45 Jahre für Niedriglohn gearbeitet haben, die haben jetzt wenig und bekommen wenig Hilfe vom Staat.
Die Protagonisten hingegen, behalten ihren Finanzlevel OHNE je gearbeitet zu haben, bis zum Lebensende. KLASSE!!!
Und hören sie endlich auf, allen anderen Usern hier Mitgefühl, soziales Engagement oder Intelligenz abzusprechen. Oder Neid zu unterstellen. Totaler Schwachsinn. Sie beleidigen hier zum Teil ganz offen, oder unterschwellig. Regen sich aber auf, wenn User das bei Protagonisten machen, wie immer bei Ihnen, einseitige Moral.
Es gibt ja auch keine Arbeit für Menschen ohne Schulabschluss, mit geringen Fähigkeiten. Na klar. Es gibt viele Jobs in dem Sektor. Aber die Protagonisten wollen ja erst ( wenn überhaupt) arbeiten gehen wenn es mindestens 3000 Euro Netto gibt. Weltfremd.
Seit so vielen Jahren mittlerweile versucht es fast keiner von denen.
Da kann man nichts positives schreiben.
Am Montag werden ja wieder viele Kommentare gelöscht sein, ausser die " geistreichen".
In diesem Sinne noch ein schönes verständnisvolles Wochenende.Blutdruck steigt am
Koma Punktlandung 👌User 1824410 am
Genau so sieht es aus guter KommentarFellfisch am
Auch wenn es hier und woanders schon 1000x gesagt wurde: Ich plädiere dafür, das jeder aus seiner Lethargie heraus geholt werden sollte. Heißt, jeder der solche Leistungen in Anspruch nehmen will, sollte raus und was tun. Und zwar acht Stunden lang. Nur so kann man diese Leute wieder befähigen, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Nämlich dann wenn sie merken, das sie, wenn sie schon mal 8 Stunden raus und was leisten müssen, mit "richtiger" Arbeit auch mehr Geld hätten. Dieses, unseres System ist da völlig für´n Arsch und bringt in keines Bürgergeldleben Struktur und Wille für Eigeninitiative.
Blutdruck steigt am
Wenn ich mich hier negativ, ironisch oder humorvoll über das Verhalten einiger Protagonisten äußere, dann möchte ich nicht, dass an meiner Menschlichkeit gezweifelt wird.
Ich helfe, bin sozial engagiert.
Beleidigungen mag ich auch nicht.
Das, was hier im Forum geschrieben wird, geht einzig und allein um die in HuH gezeigten Protagonisten. Und das die sich nicht mit Ruhm bekleckern, steht wohl außer Frage. Draußen "im wahren Leben " gibt es auch andere Bürgergeldempfänger, die bemüht sind, an ihrer Lebenssituation etwas zu ändern.
Sieht man Liam, Bea, Jasmin, Maik und Co sich mal an den Tisch setzen und Bewerbungen schreiben? Sieht man Sandra und Jasmin mit ihren ach so sehr gewünschten Kindern spielen, basteln oder sich irgendwie sinnvoll beschäftigen?
Für Pam empfinde ich Mitleid. Sie benötigt ganz dringend Hilfe. Allein geht das nicht mehr. Manja tut mir sehr leid. Ich hoffe, ihr Zustand verschlimmert sich nicht.
Zu Brigitte und ihren Kindern möchte ich lieber nichts mehr sagen. Geht gar nicht.
Bruni und Torsten sind ganz tolle Menschen. Sie verdienen meine Achtung. Beide zeigen uns, dass man auch mit wenig und ohne Jammern und indirektes Betteln leben kann. Das man sich in der Gesellschaft engagieren kann, sogar arbeiten gehen kann. Dankbar sein für das, dass sie ohne Arbeit vom Staat geschenkt bekommen.
Es gibt leider zu viele Bürgergeldempfänger, die arbeiten gehen könnten, es aber aus Bequemlichkeit nicht wollen. Und da steigt mein Blutdruck.Kabumm! am
...und genau darum geht es doch in diesem Format!
Wie langweilig wäre es denn, Leuten beim Bewerbungen schreiben zuzusehen?Danach gehen sie dann arbeiten und was sollte noch gesendet werden?
Diese Familien waren doch vorher schon quasi ausgemustert.Ihr Lebensinhalt besteht jetzt darin,ihre größtenteils vom Sender forcierten Skandale und Skandälchen vor der Nation auszubreiten,zu dem Preis,kein Privatleben mehr zu haben.
Daß sie ihre Reichweite nun zu ihrem Vorteil ausnutzen,ist nur natürlich.Sogar Menschen,die es gar nicht nötig haben,starten heutzutage Spendenaufrufe über social media.Schöne neue Zeit!
Natürlich kann man daran Kritik üben,mache ich ja auch.Aber diese richtig fiesen Beleidigungen weit unter der Gürtellinie ändern nichts daran und sind einfach menschenverachtend.Damit warst du gar nicht gemeint.
Wenn aber jemand immer und immer wieder ätzt ,,Ich muss arbeiten und die nicht'',zeugt das nicht von Missgunst?
Was soll man mit diesen Menschen denn machen,sie obdachlos verhungern lassen?Meine Steuern sind eh weg,ob davon nun noch eine sechste Kaffeemaschine für Dieter,ne Torte für Brigitte oder ein neues Kuscheltier für Sandra angeschafft wird,ändert für mich rein gar nichts,darüber kann ich mich nicht ärgern.
Leben und leben lassen,der Rest ist Politik und nicht den Darstellern anzulasten!Kabumm! am
Mein Kommentar war eine Antwort auf Blutdruck,um Missverständnissen vorzubeugen.Blutdruck steigt am
Kabumm da gebe ich Ihnen Recht. Beleidigungen gehen absolut nicht. Das machen auch die wenigsten hier im Forum.
Aber warum wäre es denn langweilig, wenn ich Liam z. B. sehen würde, dass er eine Bewerbung schreibt? Ich würde mich freuen, wenn endlich einer von HuH etwas zum Positiven in seinem Leben ändern möchte und nicht länger auf staatliche Hilfe angewiesen wäre. Auch wenn ich mich wiederhole: Jonas hat es doch vorgemacht. Und ich freue mich über alles, was er sich von seinem erarbeiteten Geld kaufen und leisten kann.
Und weiter haben Sie Recht, unsere Steuern sind weg. Können wir nicht ändern. Aber meinen Unmut darüber möchte ich weiterhin hier kundtun 😉😉Kabumm! am
Solltest du auch,das ist ja der Sinn eines Forums!
Der Ton macht die Musik.Maleni5 am
Ein sehr fairer Beitrag, schön!
Es gibt eben gewisse Unterschiede, und ich denke mal, selbst wenn die Rostocker und Mannheimer Bewerbungen schreiben, würden diese schon aufgrund der Adresse aussortiert.
Wie schon in einem Posting erwähnt, bekommen die Menschen dort, so sie nicht noch so jung sind wie Pascal aus Mannheim, auch keine Maßnahmen mehr zugewiesen.
Diese Leute hat das Leben, das Amt und unsere Gesellschaft vergessen.Meckis scharfe Messer am
Jo, ein Freibrief, wenn man in solchen Siedlungen wohnt, ich würde allen, die dieses Leben vorziehen, in diesen Siedlungen zu ziehen. Dann bekommen wir wahrscheinlich neue Darsteller, falls andere es geschafft haben sollen und aussteigen. So wird wieder für Unterhaltung gesorgt.
Einige mehr kriegen wir auch noch durch.
Wenn nicht können, die Löhne steuerpflichtig erhöht werden, damit die ihre Gelder steuerfrei weiter bekommen. Das Bürgergeld (die Grundversorgung ist viel zu wenig, müsste natürlich auch erhöht werden. Es träumen ja alle davon, ein Grundgehalt für jeden.Cat1964 (geb. 1964) am
Der war gut, Eigeninitiative kennen sie wohl nicht.
So sehr vergessen das sie monatlich ihr /das bürgergeld bekommen.
Die Kontonummer sollte das Amt mal vergessen.Blutdruck steigt am
Maleni, das mit dem Aussortieren der Bewerbungen aufgrund der Postleitzahl ist eine Vermutung von Ihnen. Stimmen muss/wird es nicht.
Maßnahmen gibt es für fast jedes Alter. Man muß sie nur annehmen.
Und vergessen hat weder das Amt noch die Gesellschaft diese Menschen. Mit ganz großer Sicherheit NICHT!Maleni5 am
Das mit dem Aussortieren ist gängige Praxis.
Wird in der HR Abteilung so gemacht.Blutdruck steigt am
Das verstößt aber gegen geltende Gesetze, da es eine Diskriminierung von Bewerbern aus bestimmten Regionen darstellt.User 1877620 am
Es gibt sogenannte Fans -die aus welchen Gründen auch immer - Menschen aus hartz und herzlich unterstützen. Materiell wie immateriell. Nur Bewerbungen von Kunden des Jobcenters gehen zu 99% in den Mülleimer. Fakt. Diese Personen aus hartz und herzlich schädigen den Ruf derer die Sozialleistungen beziehen. Fakt. Fakt ist auch: Werden Bewerbungen persönlich abgegeben, gibt es keine Kostenerstattung der Bewerbungen. Leben sie von diesem Geld längerfristig : Ist der soziale Abstieg garantiert!
zurückweiter
Füge Hartz und herzlich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hartz und herzlich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hartz und herzlich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail