Staffel 14, Folge 41

  • 201. Wie man mit Natursteinen pflastert

    Staffel 14, Folge 41
    Menschen pflastern Wege, seit es das Rad gibt. Dieses antike Handwerk hat sich seit Jahrtausenden bewährt – mit Natursteinen, Sand und Wasser. Die sogenannte ungebundene Bauweise kommt ohne Mörtel aus und überdauert Generationen. Frank Schnitzler gehört zu den wenigen Steinsetzer:innen in Deutschland, die das Handwerk des Pflasterers noch ausüben. Mit Schlapphut, Schemel und Setzhammer sitzt der gelernte Straßenbauer im Sand. Er gräbt mit einer Finne Pflanzlöcher, für jeden Pflasterstein eines. Er
    pflanzt sie wie ein Gärtner. Damit sie gut in der Sandbettung sitzen, klopft er sie mit drei bis fünf Hammerschlägen fest. Dabei klingt das Klopfen mit dem Setzhammer für ihn wie Musik. Der gebürtige Bayer verwendet am liebsten ausrangiertes Pflaster. Er klopft 70 Jahre alten Granit aus der Region Ammersee in den Sand. Die unförmigen Steine finden ein neues Zuhause in Scherstetten bei Augsburg – vom Straßenpflaster zum Freisitz – eine gepflasterte Fläche von rund 30 Quadratmetern. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.10.2024 SWR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 20.10.2024
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Handwerkskunst! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App