Staffel 14, Folge 26

  • 186. Wie man mit Stuck arbeitet

    Staffel 14, Folge 26
    Ein gewaltiger Bogen für die Fassade entsteht: Eine Schablone wird solange über die Stuckmischung gezogen, bis der Bogen die gewünschte Stärke und Form hat. – Bild: SWR/​Eikon Media GmbH/​Lea Brand
    Ein gewaltiger Bogen für die Fassade entsteht: Eine Schablone wird solange über die Stuckmischung gezogen, bis der Bogen die gewünschte Stärke und Form hat.
    Stuckateur Uwe Marko und sein Team haben den Auftrag eine neue Fassade im Europapark zu gestalten. Aus den groben Zeichnungen der Designer:innen entwickeln sie mit ausgefeilten Techniken eine beeindruckende Komposition. Stuck wird dabei mit Schablonen gezogen, von Hand gedreht oder von einer Stuckbildhauerin geformt. Von den kunstvollen Einzelstücken nehmen sie Formen ab und fertigen
    Kopien, denn die riesige Fassade braucht viele Einzelteile. An der eigentlichen Herstellungskunst hat sich seit dem Barock nicht viel geändert. Auch der Einsatz von Maschinen hält sich in Grenzen. Das traditionelle Stuckateur:innen-Handwerk wird in Deutschland nur noch selten betrieben. In Ettenheim in der Ortenau in Baden-Württemberg lebt es noch. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.06.2024SWR

Cast & Crew

Aufnehmen

Sendetermine

So 30.06.2024
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Handwerkskunst! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Handwerkskunst! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…