Handwerkskunst! Staffel 13, Folge 18: Wie man eine Zahnbrücke macht
Staffel 13, Folge 18
142. Wie man eine Zahnbrücke macht
Staffel 13, Folge 18 (45 Min.)
Besuche beim Zahnarzt sind den meisten Menschen nur allzu vertraut. Hinter die Kulissen eines Dentallabors haben aber wohl die wenigsten bislang geschaut. Zahnersatz von Hand zu fertigen ist ein aufwendiger Prozess. Im Labor von Zahntechnikermeister Niklas Bösing wird demonstriert, wie man eine keramisch verkleidete Zahnbrücke fertigt. Dutzende Arbeitsschritte sind dafür nötig. Vom Gebissabdruck des Patienten erstellt der Zahntechniker zunächst ein
Gipsmodell, das er später in Wachs nachbildet. Im Ofen wird das Wachs dann ausgeschmolzen – in die entstandenen Hohlräume wird flüssiges Metall geschleudert. Mit keramischen Massen baut der Zahntechniker schließlich die künstlichen Zähne Schicht für Schicht auf und gestaltet sie so, dass sie von natürlichen kaum zu unterscheiden sind. So entsteht eine perfekte Zahnbrücke – ein passgenaues, handgefertigtes Einzelstück. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereFr. 14.07.2023SWR FernsehenDeutsche Streaming-PremiereDo. 13.07.2023ARD Mediathek