Kommentare 411–420 von 1436

  • am

    Stimmt Csami! Ein Arzthelfer! Klingt gut und wer weiß, vielleicht mal ein richtiger Arzt in dieser Ordi. Der jetzige Doc sollte in die Klinik übersiedeln und dort sein Talent ausleben. Eine Hausarztpraxis ist sowieso bei seiner ständigen Abstinenz ein Witz. Obwohl es bei mir in der Wirklichkeit auch schon bald so ist. Dauernd Praktikannten erwarten mich dort und meine Dotti ist nur am Montag "zu haben". Bin also immer am Montag krank, weil ich lieber zu ihr gehe. Sie kennt mich ja von oben bis unten und außerdem schäkere ich gerne mit ihr.
    • am

      hallo Csami, zu Kopfdoktor, meine Ärztin ist eine Kopfdoktorien, eine coole Diagnostikerin, die immer gewillt ist, die Ursache einer Krankheit herauszufinden, nebenbei ist sie empathisch. Die neue MFA finde ich bis jetzt klasse, locker drauf, bespricht sie ebenso mit doc und der mit ihr (MFA)/ ihm, und zeigt Kompetenz. Mal abwarten, was da noch mit Lilli laufen mag. Doc zurück ins Krankenhaus fände ich super, aber ich finde, doc hat seinen eigenen Stil, ich vermute, er praktiziert nur via Terminvergabe und Fälle, die er interessant findet, bekommen sein super Aufmerksamkeits-Packet und besondere Fürsorge. Geld scheint ihm nicht so wichtig zu sein. Viele PatientInnen bringen das nötige 'Kleingeld', aber wozu sollte er darauf aus sein, sein Lebensstil ist alles andere als luxuriös und auch sonst gibt es keine Anzeichen, dass er Geld für sogen. Stautusobjekte braucht.
    • am

      Nein Csami, lang schreibe ich noch nicht hier und alle deine Geschichten bzw. neuen Ideen habe ich versäumt. Leider! Aber so wie du den Doktor siehst, dem kann ich mich anschließen. Auch Kea hat recht, dass Dr.G. nicht geldgierig ist. Er ist eben ein echter Arzt mit Leib und Seele. Gibt es heutzutage nicht mehr allzu viele. Meine Hausärztin ist noch eine wohltuende Ausnahme. Sie ist auch nie beleidigt, wenn ich sie frage, ob meine Leiden dies oder das sein könnten (Google-Wissen). Sie geht ernst darauf ein, schließt die eine Möglichkeit ein und die andere aus und ich bin beruhigt. Vom Alter her, liebe Csami, passt sie fast nicht mehr zu mir, sie ist gut 20 Jahre älter, aber sie ist so lieb und sympathisch. Auch schaut sie noch sehr hübsch aus. Die Ladies bleiben heutzutage sowieso viel länger jugendlich als früher. Aber verlieben möchte ich mich in eine Ärztin niemals, dann könnte ich sie gar nicht mehr konsultieren. Bin scheu wie ein Rehbock :-D
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Arzthelfer oder MFA m/w/d wie Lilli das im Klinikum an das schwarze Brett gepinnt hat
    • am

      Arztistent 🤭
  • am

    Buona sera! Habe ich hier mal gelesen, dass eine Folge von Schlaflosigkeit handelt oder täusch ich mich? Bis jetzt gab es noch keine Krankheit in dieser Richtung. Weiß vielleicht bitte jemand mehr? Mille grazie!
    • am

      hallo Kobold, Folge 3 Schuld handelte von einer speziellen Schlaflosigkeit, laut Wiki: Bei der tödlichen familiären Schlaflosigkeit (auch letale familiäre Insomnie, engl. Fatal Familial Insomnia, kurz FFI) handelt es sich um eine erbliche, sehr seltene und im Verlauf von Monaten bis Jahren stets tödlich endende übertragbare spongiforme Enzephalopathie (transmissible spongiform encephalopathy, TSE).
    • am

      Danke Kea! Ach ja, das war der junge Mann mit dem Bruder. Muss mir das nochmal anschauen. War der wirklich schlaflos? Ist mir nicht so aufgefallen. Wahrscheinlich habe ich mich zu viel auf den Dottore konzentriert!
  • am

    hallo Leute, ich spoilere nicht, bin gerade mit Folge 6 Spätfolgen zuende und sie ist die Folge, die ich am interessantesten fand. Viel Spaß für heute Abend um 20.25 für alle, die TV sehen wollen!
    • am

      hallo Csami, ich habe so eine ähnliche story schon mal gelesen. Ganz klasse, dass dies Thema mal behandelt wird!
    • am

      hallo Csami, ich wollte auch gerade dazu etwas schreiben. Karin kann nicht aus irgendwelchen privaten Gründen mal so eben über Geschäftsleben-Gesetze hinweggehen. Sie wird durch Controller auch kontrolliert und wäre ihren Job ganz schnell wieder los und für ihr weiteres Berufsleben im Bänkerbereich völlig diskreditiert. Opa Pflüger ist ein ganz mieser Hund, will ganz bewusst Lilli für seine egoistischen Zwecke einsetzen. Traurig nur, dass Lilli in falscher Loyalität sich dazu bereiterklärt. Auch Caro wirkt hierbei negativ mit, obwohl ich Caro nach ihrer Boxeinlage gegenüber Ex richtig gut finde. Leider sah Lilli in der letzten Szene wieder sehr grantelig bez. ihres Vaters aus, hat mich negativ an ihre Aktionen in Staffel 16 erinnert. Hoffentlich fällt bei ihr der Groschen!
    • am

      moin moin Csami, Caro vor der Bank: das war emotionale Erpressung (imo), gut dass sie von Karin eine Abfuhr bekommen hat. Was bilden sich die Pflügers eigentlich ein, dass sie immer und immer wieder Aufschübe bekommen und Opa per Handschlag seine zwielichtigen Pleitegeschäfte weiterführen kann. Vielleicht hätten sich die Pflügers nicht auf einen Investor versteifen sollen, sondern sich überall umhören sollen. Martin soll standhaft bleiben, aber vielleicht wird er bei Lilli noch weich, was Opalein ganz fies und kühl kalkuliert hat. Opa Pflüger, Klaus Strasser: absolute Brechmittel, dagegen war Artur Distelmeier ein ganz Lieber und Gruselbubie nur eine Nervie.
    • am

      ja, der gute Hans hat wahrscheinlich einen ganzen hinterherziehenden Rattenschwanz verursacht, indem er in Staffel 10 Bruder Martin, der durchaus willens war, wieder mit Anne zusammenzukommen das Versprechen abgerungen hat, nichts mehr mit ihr anzufangen, um das Grubergeschäft nicht zu gefährden. Traurig, dass sich Martin darauf eingelassen hat. Und als er Anne kam mit wir machen uns gegenseitig klein und unglücklich, war das der Punkt für Anne zu gehen und ihre 3 Biofelder mitzunehmen. Falsch kalkuliert Hans Gruber. Wenn bei den Pflügers alles gepfändet u.ä. wird, wird für Opa eine kleine billige Mietwohnung gesucht, Caro kann die Praxiswohnung nehmen. Oder sie zieht gleich zu den Grubers und Martin wieder über die Praxis. Ich würde davon abraten zu Karin zu ziehen, Karin braucht ihre häusliche Unabhängigkeit. So kann sie Martin immer herbeordern, wann sie Lust auf ihn hat. Und wenn nicht, bleibt er halt fern. Das wäre bei Martin und Anne anders gewesen.
    • am

      hallo Csami, ich würde auf den Rasenmäher warten. Vielleicht sollten wir zukünftig weiterhin dick Spoiler drüberschreiben und oben und unten etwas freien Platz lassen für Leute, die am Gespoilten dann ja besser hinwegscrollen können. Was hältst du davon?
    • am

      hallo Csami, in den Medien ist allerdings schon viel bekannt, und Leute, die die vorab-Folgen der ZDF-Mediathek noch nicht gesehen haben, werden damit relativ häufig konfrontiert, manchmal steht noch nicht einmal Spoiler drüber. Ich glaube, wir erkennen untereinander oft die geschilderten Szenen, wenn sie entweder gut beschrieben sind und/oder so einmalig sind, dass nur diese es sein können. Was meinst du: männliche Bösewichte/Ekel haben wir ja schon öfter hier behandelt, bei den weiblichen fällt mir zur Zeit nur Frau Hochstetter senior ein, wer könnte sonst noch in die Kategorie fallen?
    • am

      stimmt, Dr. Rüdiger war anfangs ja die überhebliche karrieregeile Schlange und hat unserem Alexander ganz schön zugesetzt. Jetzt hat sie sich aber zum Guten gewandelt und ist zu einer Freundin geworden. Und selbst die Hochstetter wurde zum Schluss hin sympathischer. Die kühle Frau Bornholm war anfangs wirklich super pernibel nervig, gerade in Bezug auf Dr. Melchinger. Aber nach dem Überreichen des ersten Kaffeebechers an den total überraschten Roman wurde sie sehr sympathisch. Noch nerviger fand ich allerdings Frau Schneider, die Tante von Frl. Schneider. Die Schneiders scheinen ja eine ausgeflippte, exzentrische Sippe zu sein.
    • am

      Gut analysiert! Karin darf sich nicht beeinflussen lassen in ihrer Tätigkeit als Bankerin, auch nicht aus Rücksicht auf ihren Lover und dessen Familie. Würde sie in eine prekäre Situation bringen. Bin neugierig, ob sich das auf das Liebesleben negativ auswirken wird. In der Vorschau bzw. Nachspann von Folge 5 hat der Doc mal kurz ziemlich betröppelt dreingeschaut.
  • am

    17.05 Lebenswege (Achtung Spoiler!)




    Fall der Woche: insgesamt recht gute Konstellation. Was ich aber nicht verstehe: Bei jemandem mit M. Crohn-Vorbelastung und jetzt unklaren Bauchbeschwerden würd ich jedenfalls Gastro/Colo machen. Abgesehen davon, dass die Anamnese unvollständig war, was zur zunächst falschen Diagnose führte. Wie immer wird das Zebra gesucht anstatt das Pferd - die Diagnosen können nicht außergewöhnlich (und dramatisch) genug sein, ohne aber zu beherzigen, dass sie meistens Ausschlussdiagnosen sind, also man erst anderes ausschließen muss, bevor man sich auf etwas versteift. Beim Bergdoktor ist das meist umgekehrt der Fall.
    Familiengeschichte: Martin und Karin machen ihre Beziehung offiziell - was Caro gar nicht gefällt (welch Wunder, haben ja nur die Spatzen von den Dächern gepfiffen, dass sie an Martin interessiert ist). Dazu stirbt der Bankdirektor und Karin wird für die Nachfolge vorgeschlagen - Familientragödie und/oder Beziehungstragödie vorprogrammiert. Wobei ich mich schon frage, wie Karin, die ja nun alle Details über Gruber/Pflüger kennt, da keinen Interessenskonflikt haben kann. Jedenfalls: Schön war's, solange es unkompliziert lief. Damit ist jetzt Schluss.
    Achja, und Paul macht Susanne endlich den Antrag, den sie ablehnt. Begründung gab's keine. Ich hoffe aber, da gibt's noch ein Gespräch, denn glücklich kann man ja auch ohne Trauschein sein. Lynn und Hans merken, dass sie sich wohl auseinander gelebt haben. Ich frage mich, ob Lynn bleibt, dann an sich hat sie damit ja keine Funktion mehr, weder als Hans Freundin noch Martins Praxisangestellte...
    • am

      hallo nicki, auf die Schnelle: mich hat an diesem speziellen Fall gestört, dass das sogen LGS ein Begriff aus der ebenfalls sogen. Alternativmedizin ist und wissentschaftlich nicht durch doubleblind test nachgewiesen ist (habe ich online gelesen, kann also auch falsch sein). Eine selbst ernannte spirituelle Apothekerin und angebliche Darmexpertin gibt in einem Video hierzu auch ihren Senf dazu. Da ich absolut laienhaft bin, enthalte ich mich bezüglich des medizinischen Falls. Ich muss gestehen, dass ich kein Fan von Homoöpathie, globuli, spirituell oder Esoterik u.ä. bin. zu Karin: sie wäre als Bankdirektorin der Bank verpflichtet und außerdem ist sie auf Karriere aus und wird die nicht durch irgendwelche Machenschaften aufs Spiel setzen, um Martin Gruber oder seiner Sippschaft entgegenzukommen. Es gibt noch Heerscharen von anderen Männern, Frauen, etc. mit denen sie sich bei Bedarf vergnügen könnte und die willens sind, sich von ihr bearbeiten zu lassen. Alle Achtung Susanne, ich ziehe den Hut vor dir, dass du diese überfallartige Antragsnummer mit nein beendet hast. Paul hätte früher in Erfahrung bringen sollen, was sie darüber denkt. Und gut auch vom reuigen Martin: Er hat erkannt, dass er beim Nackenkuss körperlich übergriffig geworden ist, da Karin ihre Beziehung nicht in der Öffentlichkeit zeigen will und entschuldigt sich dafür. Also, ich bin froh, wenn Linn und Hans auseinandergehen. Aufgewärmtes muss nicht unbedingt besser schmecken, sie Hans und Susanne hin und her, Martin und Anne hin und her.
  • am

    Hallo Gummilein! Irgendwas stimmt hier nicht. Mein Accountbild "die Rose" ist bei meinen früheren Kommis weg??? Musste sie neu installieren. Komisch!
    • am

      Morgen Mexi,
      es läuft hier so manches "komisch" z.B. wurden meine Beiträge "so zerrupft" dass sich jeder Leser fragen musste, was ist das denn jetzt? Wenn ich in dieser Richtung was mitbekomme werden die verbleibenden Textfragmente von mir gelöscht und gut ists.
      Aber das mit deiner Rose ist auch so ein Ding - kann Dir in diesem Fall nur den Tipp geben sobald Du sowas gewahr wirst, bei Gelegenheit wieder einsetzen - so machs ich jedenfalls bei meinen Beiträgen.
      Also meine weibliche Intuition hat mich gestern Abend spontan ins ZDF umschalten lassen - zu meiner Überraschung kam da doch unser Bergdoc weil ich dachte der fiele gestern aus, egal. Ich fand diesen Teil gut vor allem die Mutter (Katja Weizenböck) spielte sehr überzeugend genauso wie das Umfeld - der Ex-Freund stand auf Bäumchen wechsle dich Spiel. Beim Pflüger sen. verrutscht die Maske immer mehr und der Ex-Partner seiner Tochter erweist sich als Schwein. Mutter Gruber spielt mit ihrer Gesundheit Rulette. Die größte Überraschung war für mich die Entscheidung vom Gruber Martin mal eine männliche Sprechstundenhilfe einzustellen. Was haben wir in der Vergangenheit nicht alle gemutmast was alles, kommen könnte oder sein aber auf das naheliegendste kamen wir nicht. Ich hab in der Vergangenheit meinen Zahnarzt anfangs für eine "männl. Sprechstundenhílfe" gehalten :) das As hat auch noch eine weile samt seinem Personal mitgespielt - hinterher war das Gelächter groß bei mir nicht ganz so. Ich freu mich schon mal auf die kommenden Folgen mit der männl. Sprechstundenhilfe/Assistent.

      Ich hoffe Martins Betthupferl konnte den Grubers entscheidende Tipps geben die hatten was den Hof betrifft schon mehr als genug Ärger. Bei den Pflügers ist der Karren ganz schön tief im Dreck, zusammengefasst.
      Susannes Heiratsantrag fand ich amüsant zumal alle dafür an einem Strang zogen sogar der Hans - hätte auch funktioniert wäre nicht Linn unwissend auf der Bildfläche erschienen.

      Es bleibt immer noch spannend.
    • am

      Ich habe den Account nicht gelöscht. Warum sollte ich? Klar habe ich herumprobiert, bis ich wieder "drin" war. Ist gelungen, zum Glück mit Rose. Was vermutest Du den schon wieder? Mexi-Bashing erfreut Dein Leben kikikohl oder wer Du wirklich bist, gell?
  • am

    Hallo Mexi,
    dieses "Problem" gibt es bei jeder Staffel weil der depperte Fasching noch jeds Jahr uns in die Reihenfolge hinein gegrätscht hat ☹
    Da es ist wie es ist und wir uns auf der Ziegeraden befinden, sind ja nur noch 3 Folgen, heul
    Also ich kann damit leben über die von mir noch nicht gesehenen Folgen hier über deren Inhalt zu lesen.

    Weshalb mein Text hier grad 2 verschiedne Schriftarten aufweist weis ich auch nicht - man könnte meinen es spukt hier ...... Texte verschwinden, Textfragmente aus einem Beitrag  bleiben stehen usw.
    • am

      Hallo Gummibärle! Ich denke, bald ist eh die Staffel zu Ende, dann können wir die einzelnen Folgen zusammen besprechen. Da jetzt User einige Folgen, die ich bereits gesehen habe, noch nicht sahen, würde es manchen den Spaß verderben.
  • am

    Gummibärchen und Kea, morgen kommt unser Doc, nächste Woche am Donnerstag ist Weiberfasching. Und da müssen wir wieder ins saure Apfel beißen 😣
    • am

      hallo Monkey, hoffentlich bringt das ZDF trotzdem wie gehabt eine neue Folge in der Mediathek vorab!
  • (geb. 2000) am

    Servus Gummibärle, auch schön, dass Du wieder da bist! Ich frag mich jetzt: wie diskutieren wir über die neuen Folgen, wenn ARD Folge 4 morgen, ORF2 Folge 5 heute und die TVmedia-Gucker schon Folge 6 gesehen haben. Spoilern will man und soll man ja nicht. Wird ein bisschen schwierig, oder wie oder was?
    • am

      Ja ist richtig, manche mögen nicht wenn man vorab was reinschreibt.
      Habe mir heute in der ZDF Mediathek Folge 4 angesehen, ich hinke bisschen nach. und  gefiel mir besser als Folge 3.
      Was ich jedoch vermisse  sind die Bergrettung. Das täte dem Hans mal gut, der schaut so langweilig drein - meine Meinung.
    • (geb. 2000) am

      Richtig beobachtet, Perlchen! Der Hans schaut drein wie ein müder alter Bernhardiner. So ein fescher Mann und gammelt schlapp vor sich hin. Der braucht mal wieder ein erotisches Highlight, dann wird er schon wieder aufblühen. Linn ist ja wieder angekommen! Müsstest sie gesehen haben kürzlich? Na dann lass ma mal das Schicksal walten!
    • am

      hallo Perle, vielleicht hat Hans ja vorübergehend einen Vertreter für sich bei der Bergrettung, denn seit Annes Weggang fehlt ja eine Arbeitskraft. Auch das gelegentliche Aushelfen durch Lynn, Lilli und Martin (bis zur'Offenbarung') ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Vielleicht täte ihm auch eine alte oder neue Liebe gut. Folge 4 gefiel mir auch besser als Folge 3.
    • (geb. 2000) am

      Folge 4 war dies jene mit der lästigen Mutter? Die hat mir gut gefallen! Folge 3 war jene mit den 2 Brüdern, wo der Ältere eine tödliche Krankheit hatte. Gefiel mir nicht so gut, die Jugendlichen spielten meiner Meinung nach nicht so gut. Folge 2 war die Story von dem Heiratsschwindler, oder? Also, DIE war spannend! Folge 1 war süß und bisschen heile Welt. Bin neugierig heute auf Folge 5. Mein Highlight des kommenden Abends! Bärli und Sohnemann richten auch schon die Fernsehstühle her und den Tisch mit Gesöff (ohne Alk) und Knabbergebäck. Folge 6 in der Thek verkneife ich mir wieder brav. Schade, lang werden wir dem Genusse nicht mehr frönen. Folge 8 ist wieder Schluss mit Lustig. Dann wieder sooo ein langes Jahr warten auf Staffel 18. Eine Tortour!
    • am

      meine Gefallen-Rangfolge bis jetzt: Im Schatten (4), Abgründe (2), Schuld (3) und Der Blick nach vorn (1). Ich fand, dass die 2 Brüder und die Tochter vom PC - Wagner super gespielt haben, aber Wahrnehmungen und Geschmäcker sind erfahrungsgemäß verschieden. Die Story vom Heiratsschwindler hat am heftigsten Diskussionen ausgelöst wegen der ärztlichen Schweigepflicht (das fand ich gut und interessant), außerdem kam es immer wieder zu unvorhergesehenen Wendungen und bis zum Ende Ende blieb es spannend. Folge 1 war wirklich süß bis süßlich und heile Welt, aber das haben vielleicht viele Fans gebraucht, die vom ganzen Drama am Ende von Staffel 16 genervt waren. Morgen hoffe ich auf Folge 6 in der ZDF-Mediathek mit 2 interessanten GastschauspielerInnen.
  • am

    hallo Serienfreaks, ich habe mir noch mal Folge 4 Im Schatten angeguckt, weil mir noch dunkel in Erinnerung war, dass ich auch dort einem Hörfehler unterlegen bin (ich sollte mal meine Ohr-Hirn-Leitungsbahn auf Defekt hin überprüfen lassen!), morgen Abend nach ZDF-Sendung mehr dazu! Außerdem (da ich z.Zt. nichts zu besseres zu tun habe + just for fun musste ich bei einem bestimmten Blick auf eine Frage hin so lachen... für Leute, die raten wollen (aber bitte nicht spoilern!): die Szene findet in der Praxis statt. Für Leute, die nicht raten/glauben u.ä. , sondern gleich wissen wollen (frei nach einem Zitat von C.S.: I don't want to believe - I want to know), die Szene beginnt ca. 13.24

    zurückweiter

    Füge Der Bergdoktor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Der Bergdoktor auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App