Kommentare 421–430 von 1439

  • am

    Gummibärchen und Kea, morgen kommt unser Doc, nächste Woche am Donnerstag ist Weiberfasching. Und da müssen wir wieder ins saure Apfel beißen 😣
    • am

      hallo Monkey, hoffentlich bringt das ZDF trotzdem wie gehabt eine neue Folge in der Mediathek vorab!
  • (geb. 2000) am

    Servus Gummibärle, auch schön, dass Du wieder da bist! Ich frag mich jetzt: wie diskutieren wir über die neuen Folgen, wenn ARD Folge 4 morgen, ORF2 Folge 5 heute und die TVmedia-Gucker schon Folge 6 gesehen haben. Spoilern will man und soll man ja nicht. Wird ein bisschen schwierig, oder wie oder was?
    • am

      Ja ist richtig, manche mögen nicht wenn man vorab was reinschreibt.
      Habe mir heute in der ZDF Mediathek Folge 4 angesehen, ich hinke bisschen nach. und  gefiel mir besser als Folge 3.
      Was ich jedoch vermisse  sind die Bergrettung. Das täte dem Hans mal gut, der schaut so langweilig drein - meine Meinung.
    • (geb. 2000) am

      Richtig beobachtet, Perlchen! Der Hans schaut drein wie ein müder alter Bernhardiner. So ein fescher Mann und gammelt schlapp vor sich hin. Der braucht mal wieder ein erotisches Highlight, dann wird er schon wieder aufblühen. Linn ist ja wieder angekommen! Müsstest sie gesehen haben kürzlich? Na dann lass ma mal das Schicksal walten!
    • am

      hallo Perle, vielleicht hat Hans ja vorübergehend einen Vertreter für sich bei der Bergrettung, denn seit Annes Weggang fehlt ja eine Arbeitskraft. Auch das gelegentliche Aushelfen durch Lynn, Lilli und Martin (bis zur'Offenbarung') ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Vielleicht täte ihm auch eine alte oder neue Liebe gut. Folge 4 gefiel mir auch besser als Folge 3.
    • (geb. 2000) am

      Folge 4 war dies jene mit der lästigen Mutter? Die hat mir gut gefallen! Folge 3 war jene mit den 2 Brüdern, wo der Ältere eine tödliche Krankheit hatte. Gefiel mir nicht so gut, die Jugendlichen spielten meiner Meinung nach nicht so gut. Folge 2 war die Story von dem Heiratsschwindler, oder? Also, DIE war spannend! Folge 1 war süß und bisschen heile Welt. Bin neugierig heute auf Folge 5. Mein Highlight des kommenden Abends! Bärli und Sohnemann richten auch schon die Fernsehstühle her und den Tisch mit Gesöff (ohne Alk) und Knabbergebäck. Folge 6 in der Thek verkneife ich mir wieder brav. Schade, lang werden wir dem Genusse nicht mehr frönen. Folge 8 ist wieder Schluss mit Lustig. Dann wieder sooo ein langes Jahr warten auf Staffel 18. Eine Tortour!
    • am

      meine Gefallen-Rangfolge bis jetzt: Im Schatten (4), Abgründe (2), Schuld (3) und Der Blick nach vorn (1). Ich fand, dass die 2 Brüder und die Tochter vom PC - Wagner super gespielt haben, aber Wahrnehmungen und Geschmäcker sind erfahrungsgemäß verschieden. Die Story vom Heiratsschwindler hat am heftigsten Diskussionen ausgelöst wegen der ärztlichen Schweigepflicht (das fand ich gut und interessant), außerdem kam es immer wieder zu unvorhergesehenen Wendungen und bis zum Ende Ende blieb es spannend. Folge 1 war wirklich süß bis süßlich und heile Welt, aber das haben vielleicht viele Fans gebraucht, die vom ganzen Drama am Ende von Staffel 16 genervt waren. Morgen hoffe ich auf Folge 6 in der ZDF-Mediathek mit 2 interessanten GastschauspielerInnen.
  • am

    hallo Serienfreaks, ich habe mir noch mal Folge 4 Im Schatten angeguckt, weil mir noch dunkel in Erinnerung war, dass ich auch dort einem Hörfehler unterlegen bin (ich sollte mal meine Ohr-Hirn-Leitungsbahn auf Defekt hin überprüfen lassen!), morgen Abend nach ZDF-Sendung mehr dazu! Außerdem (da ich z.Zt. nichts zu besseres zu tun habe + just for fun musste ich bei einem bestimmten Blick auf eine Frage hin so lachen... für Leute, die raten wollen (aber bitte nicht spoilern!): die Szene findet in der Praxis statt. Für Leute, die nicht raten/glauben u.ä. , sondern gleich wissen wollen (frei nach einem Zitat von C.S.: I don't want to believe - I want to know), die Szene beginnt ca. 13.24
    • am

      Hoi Mexi! Wieder an Land? Schön dich zu lesen. Da wurde doch über den bärtigen Dottore diskutiert, ob bello oder nicht bello. Bärte stehen manchen Männern sehr gut, aber nicht dem Dr.Gruber. Da schaut er gleich 10 Jahre älter aus und das wollen wir doch nicht! Könnte ihm da den Frauenliebling nicht mehr abnehmen, steht er doch schon hart an der Grenze. Also weiter brav jeden Tag rasieren, lieber Herr Sigl.
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          hallo Csami, erraten!!! Ganz genau!
      • am

        hallo Leute, ich habe mal eine Frage zu Folge 5, stelle sie aber so, dass sie meines Erachtens nichts spoilert: Ist jemandem eine besondere Beinstellung von Caro in einer Szene aufgefallen? Nur mit ja, nein oder wenn du das meinst, was ich meine a la Martin und Alexander-Dialog in Folge 3 antworten. Lieblingslook von Martin: Bart + längeres Haare + Schlabberpulli (wie am Anfang von Staffel 16), Lieblingslook von Alexander: Jeans und Turnschuhe, wirres Haar anlässlich des Wohnmobil-Parkens auf dem Gruberhof, dann später Partytime. Lieblingslook Lilli, 17 Jahre alt: Anfang Staffel 7, als sie vom Referendar an der Schule angefahren wird. Lisbeth und Susanne: Jeans und anderes, nur kein Dirndl! Hans Gruber: bitte keine Lederhosen!
        • am

          Martin mit Bart und längeres gelocktes Haar hat mir auch sehr gut gefallen. Aber da gab es jede Menge Userinnen, die das kritisiert haben 🤣. Hans Gruber und Lederhosen, dem passt es nicht so richtig. Denn bei Lederhoden brauchst entsprechende Wadeln. Mir graust schon wenn ich die jungen Bürscherln bei den Volksfesten mit Lederhosen, aber falsches Schuhwerk, Oberteil und dürre Wadln seh. Martin hat auch mal a Lederhosen angehabt, aber bei dem passt besser. Koa so a Knirschperl. Genauso dürre Derndln in billigen Fetzen die wie Dirndl aussehen. 🤮 Gut sitzende Dirndl sind seeehr teuer und des leistet man sich nur, wenn’s öfters tragen kannst. Und etwas weibl. Figur gehört dazu, deswegen passt der Dirndl zu Lisbeth. Hat aber selten an. Süß dagegen schauen die kleinen Kinder in Tracht aus.
          Susanne dagegen schaut in Jeans und anderes top aus. Auch bei Lilli schaut Jeans und Bluse viiiieeel besser aus als die Uromakleider, die sie so schrecklich unförmig machen. Der Kostümbildner gehört da gefeuert.

          Bzgl. Caro, meinst du die etwas männlichere breitbeinige Haltung?
        • am

          hallo Monkey, Userinnen haben Bart und längere Locken kritisiert? Wie können sie nur. Kritisiert wurde ja auch die dunkelblaue Jeans, die umgekrempelt war, das finde ich allerdings auch schrecklich. Ach ja Martin hatte mal Lederhosen an in der Folge 'Nur ein Haus', als er als Schlagzeuger aushelfen musste beim Ellmauer Blasmusikfestival, da hat auch der Typ von Nord Nord Mord mitgespielt, der Stotterer. Was ist denn ein Knirschperl, den Ausdruck kenne ich nicht (Norddeutsch halt). Seit sich Susanne ihren Wellness-Urlaub gegönnt hat, scheinen glücklicherweise bei ihr Dirndl ade zu sein, Jeans und Pullover/Top u.ä. sehen bei ihr total gut aus. Bezüglich Caro: ich meinte eine bestimmte Stellung in Folge 5, als sie auf dem Gruberhof war.
        • am

          Monkey, dein Text hat dich wohl zu einem Freudschem Verschreiber geführt.
        • am

          Kea, sorry falsch geschrieben: Krischperl oder Grischperl, damit meint man ne schmächtige Person. Des ist der Doc bestimmt ned und sein Bruder a ned.
          Bzgl. Caro komme ich ehrlich ned drauf auf was du zielst. Sie ist iwie stocksteif. Muss nochmal gucken 😅 und ihre Reaktion auf a bestimmte Nachricht später sagt m. E. alles aus.
        • am

          Monkey, die best. Stellung kommt noch davor zur Feier von...
        • am

          Ach, Norddeutsch kein Problem. Da gibt es auch viele sprachliche Eigenheiten, die die im Süden leben nicht kennen. 😉
        • am

          Den Doc mit Bart habe ich auch Anfang Staffel 16 gesehen. Scheußlich! Macht ihn um Jahre älter und schaut aus, als wäre sein Rasierapparat futsch. Nun, vielleicht mögt ihr Damen es gern urig. Meinetwegen! Wer mir gut gefällt, ist Susanne im langen Gewande vor ihrem Gasthaus. Ob dies schon als Dirndl gilt, weiß ich nicht, auf jeden Fall bewegt sie sich darin sehr elegant und mit geschmeidigem Hüftschwung. Ein echter Hingucker, wie man so schön sagt. Lisbeth sah ich auch schon im "normalen" Outfit. Steht ihr sehr gut. Aber in Bauernklamotten mag ich sie auch gern sehen. Cora könnte mehr aus sich machen. Andere Frisur, tolles Kleid und dezentes Makeup, die Frau wäre bildschön. Lilli, meine süße Lilli mit den millefleur Fetzerln ist eben ein Fall für einen begabten Stylisten. Aber was soll´s. Wenn sie nicht schimpft, ist sie sowieso mein Schätzchen.
        • am

          Monkey, ja ja die Eigenheiten im Süden hast du ja ausführlich beschrieben.
        • am

          Micki, hast heute wohl einen Clown verschluckt, wenn du mich so auf dem Kieker hast. ^^
        • am

          Csami, genau ich meinte Lederhosen. 👍 Und des mit den Wadln hast richtig erkannt. 
          Schreibfehler passiert jedem mal oder die Autokorrektur weiß besser und verschlimmbessert. 
          Danke für die lieben Worte 😊
        • am

          Csami, ich wusste doch dass du genau liest. Aber s und d sind ja auch schnell vertippt. Ich fand’s lustig.
        • (geb. 2000) am

          Da bin ich bei Dir, Elyas. Der Doc hat mir damals auch nicht gefallen mit dem Gestrüpp im Gesicht. Sah aus wie der kleine Bruder vom Rübezahl. Aber jetzt ist er ja wieder sauber rasiert. Wie die Frauen angezogen sind, ist mir eigentlich nicht wichtig, ich pass nur auf die Handlung auf. Außer Lilli, da stört mich schon, dass sich das süße junge Ding so unpassend kleidet. Auch für Mollige gibt es chice Mode.
        • am

          Lederhoden habe ich doch glatt überlesen, erinnert mich ein bisschen an den Schreibfehler, den ich mal in einer Deutsch-Klassenarbeit gebracht habe. 'Die Busen hängen an den Stangen.'
        • am

          Hallo Mexi und kea chimaera,
          1. schön Mexi das Dich wieder meldest - ja und zu den Schreibfehlern kann ich auch was beisteuern.
          Als ich damals für den Zoll die Ausfuhrpapiere ferigmachen musste und da war der Ort, richtig geschrieben: Oberschleißheim angegeben - wurde bei mir des öfteren "Oberscheiß" draus ...... immer wenn mir die Dokumente kommentarlos auf den Schreibtisch geknallt wurden wusste ich sofort weshalb. Über deinen Schreibfehler, kea chimaera, musste ich herzlich lachen - wer hing denn nun eigentlich an den Stangen wenn ich fragen darf.
        • am

          hallo gummibärle, es sollte heißen: die Blusen hingen an den Stangen. Im gleichen Aufsatz habe ich zum Entsetzen meines Lehrers Berlien geschrieben statt Berlin. Oberscheißheim hätte ich wahrscheinlich auch zu 50 % geschrieben, der richtige Name reizt ja hemmungslos dazu!
        • am

          Hallo
          Zusammen, ich glaube fast daraus könnte eine Serie entstehen wie die Outtakes
          aus der jeweiligen Staffel. Einer geht noch, oder? Also ich hatte bei meinem
          ersten Chef immer das Problem, dass ich ihn mit dem Namen des vormaligen
          Geschäftseigentümers ansprechen wollte und nicht mit seinem eigentlichen - also
          schwieg ich soweit wie möglich - vor lauter Angst das mir der s.g.
          "falsche" Name aus meinem Gesicht plobbte ... - ich sags euch, Stress
          pur zumal der alte Name noch auf all unsren Briefbögen stand.

          Ach ja all denen die Ö2 empfangen können heute einen schönen Fernsehabend.,
          gell. 😊

          Wir
          „anderen“ müssen Morgen wegen der Weiberfassnacht, darben und eine Woche länger warten
          – also sind wir in der Reihenfolge sowieso nicht mehr zeitgleich  ☹
        • am

          hahaha Csami, ich versuche generell die Anrede per Namen zu umgehen sogar im privaten Bereich, wieso ich das nicht mag, weiß ich auch nicht.
        • am

          mein Opa mochte seinen Urologen nicht mehr mit Namen anreden, weil er zuhause immer einen anzüglichen Spitznamen, der dem tatsächlichen Namen ähnelte verwendete. Er meinte auch, das wäre im Umgang mit dem Urologen purer Stress.
        • am

          morgen kommt kein BD? Im Programm des ZDF vom Do, 1.2. war es heute noch aufgeführt, vorher Notruf Hafenkante. Ich dachte Weiberfastnacht ist am 8. Februar? Gemischte Zuschauermeinungen gibt es immer, kann ja auch im Forum gelesen werden. Die einen wollen mehr Drama, die anderen lieben es harmonischer. Was ich so auf instagram gelesen habe, scheint es vielen doch gefallen zu haben, einige mochten bloß Karin Bachmeier nicht.
        • am

          Morgen gibt es dann hoffentlich 'Spätfolgen', die Gastschauspielerin war mal in der car-show, der Gastschauspieler fand die Geschichte klasse. Mal sehen, ob wir das auch finden.
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          hallo Csami, ich habe eben erst weiter geguckt. Der Mario hat gar nicht das Weite gesucht (habe ich nur angenommen). Er hat vorgegeben, eine Magenverstimmung zu haben und Lilli gefragt, ob auch nur Kuscheln gehen würde. Und genau, auf einer Wiese ist das erste Mal dann passiert. Ja, von Lilli können so einige Leutchen etwas in Fragen der Verhütung lernen, nämlich Hans (schwängert Susanne, die annahm, kein Kind bekommen zu können), Martin schwängert Sonja (die nicht vorgesorgt hat oder bewusst nicht verhüten wollte) und Franziska (die auch nicht an Vorsorge dachte). Anne und Martin vergaßen beide zu verhüten bei der Liebesnacht in der Praxis, letzte Folge Staffel 6. In der letzten Szene von Staffel 6 sagt Anne auf dem Berg stehend: Wir haben nicht verhütet. Also alle Achtung Lilli, sollen sie sich eine Scheibe von dir abschneiden.
      • am

        Ich bin gerade dabei eine ältere Folge noch mal anzugucken, die Csami weiter unten erwähnt hat, als Lisbeth und Susanne bei einer hochschwangeren Almrestaurantbesitzerin, deren Mann in der Klinik lag, ausgeholfen haben.
        In der Folge sind so einige witzige Dialoge, u.a. mit Lilli und Mario während eines Festes auf dem Gruberhof, bei dem auch Alexander und seine Angebetene Frl. Schneider anwesend waren. Lilli hat Mario in ihr Zimmer abgeschleppt, um ihre erste Liebesnacht dort mit ihm zu verbringen und zeigt ihm einen Karton, wo in etwa 50 Kondome drin liegen. Und Mario fragt trocken: Waren die im 100-Pack billiger? Lilli gesteht ihm, dass sie wohl bei ihren Vätern angedeutet hat, was sie vorhat. Mario ist sichtbar verunsichert und fragt: Willst du vielleicht auch noch ein Laken raushängen? hahaha, um die vollzogene Liebe und Defloration wie Martin es mal nannte, allen anzuzeigen. Der arme Mario sucht vor lauter Erwartungs-Stress das Weite.Staffel 5 Folge 6 ca. 28.50 beginnend.
        • (geb. 2000) am

          Hallo meine Lieben! Den Bergdoktor verfolge ich regelmäßig mit Genuss. Die Stories sind wieder spannend, vorallem die Krankheiten. Mir wird jedesmal mulmig zumute und ich hoffe, ich krieg nicht auch mal sowas. Der Doc ist wieder voll in Action, vorallem sein Liebesleben blüht. Na, dann vergönn ich ihm das mal, auch wenn ich die Dalik nicht so mag. Sorry, sie ist mir einfach zu flatterhaft für eine ehrliche Beziehung. Aber ihre geschäftliche Beratung für die Grubers ist nicht schlecht. Es braucht wirklich einen stillen Teilhaber. Herrn Paul hätte ich auch im Visier. Da hatte ein User hier eine gute Nase. Na schauen wir mal, was sich da tut in finanzieller Hinsicht. Wünsche euch allen weiterhin gute Unterhaltung. Eure ? Mexi
          • am

            Hallo Mexi, da bist Du ja wieder, habe Dich schon vermisst.
          • (geb. 2000) am

            Hallo Csami! Die Bezeichnung "Landfrau" ist eigentlich nicht üblich, was ich so weiß. Man sagt auch nicht Landmann, eher Landsmann, wenn man im Ausland einen Österreicher trifft. Hier sagt man Bäuerin und Bauer. LandFRAU würde mir gut gefallen, klingt sehr elegant. Auf Almen arbeiten Sennerinnen und Senner. Sind Spezialisten auf diesem Gebiet und keine Bauern. Möglich, dass sie im Winter bei einem Bauern weiterarbeiten. Frauen, die Kräuter herstellen und verkaufen, haben keinen eigenen Namen, man kann sie aber Kräuterhexe nennen oder Kräuterweibl. Meistens sind es Gewerbetreibende und haben keine eigene Bezeichnung, nur einen Firmennamen der meistens der Familienname ist. Uff, ich hoffe, ich habe alles richtig erklärt und es stimmt so.
          • am

            soweit ich das in unserer Gegend hier mitbekommen habe, kommen tatsächlich viele Landfrauen aus der Landwirtschaft, haben aber durchaus auch nicht zur Landwirtschaft gehörende Berufe wie z.B. als Angestellte bei der Stadt/Gemeinde, in der Bank usw. Ich werde mich mal bei einer Bekannten näher informieren, die solche Landfrauen und deren Verein kennt.
          • (geb. 2000) am

            Mein Perlchen! Hab Dich auch vermisst! War etwas indisponiert. Jetzt bin ich ja wieder da und freue mich auf Eure Kommis über den Doc. Ich schau immer Mittwoch im ORF2. Du sicher auch. Aber darüber diskutieren dürfen wir erst ab Donnerstag nach der Folge im ARD. ZDFMediathek schau ich nie, das verknurpse ich mir, obwohl das sehr sehr schwer fällt. Na, was sagst Du zur Dalik? Können wir sie jetzt besser leiden? Na ja, Mrs.Gruber wirdse nie, wetten?
          • (geb. 2000) am

            Siehste User Janus, ich habe es eh nicht gewusst. Ist bei uns nicht geläufig. Aber es klingt schön.
        • am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • am

            Gelegenheiten zum Kennenlernen hat sie doch genug. Schon durch den Hofladen, Arbeit damals im Hotel oder in Sachen Grubermilch war Lisbeth doch auch unterwegs. Eine Reha wäre jetzt mal angebracht, da gibt es Kontakte genug. Wir werden es sehen was die Autoren so mit ihr planen.
          • am

            hallo Csami, ja Lis hat Echtes Johanniskraut angebaut (habe ich übrigens früher selbst gesammelt und mich durch Tee in lustige Stimmung versetzt mit ein paar FreundInnen, aber Vorsicht: kein Sonnenbad nehmen!). Seminare über Kräuter ist eine Superidee, den Lis hat zweifelsfrei totale Ahnung, sei es über Heilkräuter im medizinischen Bereich (selbst Martin konsultiert sie, siehe Episode 'zwischen den Stühlen' als auch im kulinarischen Genre, da konnte Restaurantkritiker und Gaumenjongleur Hellmann noch was lernen, er hing ja förmlich an ihren Lippen und nebenbei auch noch an sonstigen Lisbethschen Attributen. Ich würde sofort einen Kochkurs und eine Kräuterwanderung samt Anlegen einer Kräuterspirale bei ihr buchen! Bei uns gibt es auch Landfrauen, und zwar eine sehr aktive Gruppierung, die machen sehr viel. Lis würde klasse darein passen (und gleichzeitig nicht mehr so auf ihre family fixiert sein). Ich bin total bereit, solche Handlungsfäden weiterzuspinnen!
          • am

            hallo Micki, wenn Lisbeth wollte, hätte sie viele Möglichkeiten sich in verschiedenen Dingen einzubringen. Sie blogge ja schon als moderne Landwirtin mit Tradition und hatte (Bombe!) schon 27 (oder so) follower, als sie wegen WLAN in der Ecke hockte und Martin sie dort antraf. Und durch Hotel und Grubermilch ist sie supergut vernetzt und kennt viele einflussreiche Leute. Und in der Reha könnte sie weitere Leute kennenlernen, vielleicht auch ein neue Liebe. Aber hoffentlich nervt sie besonders Hans nicht wieder mit ständigen Anrufen, ob e auf dem Hof denn auch ohne sie laufen würde. Leider habe ich so eine Ahnung, dass wenn ihre 3 Leutchen nicht genügend auf ihre Wünsche der Harmonie eingehen, wieder so einige neurologische Ausfälle auftreten können, um die Sippschaft an sich zu binden. Erinnert mich ein bisschen an Artur Distelmeyer, der Anne immer damit an sich binden wollte, indem er meinte, ohne dich fange ich doch wieder an zu saufen.
          • am

            ah, da fällt mir noch der Richard Bauer ein, den hat sie im Wilden Kaiser doch immer was serviert. Der würde sie bestimmt mit Kusshand in seiner vielen Restaurants als Geschäftsführerin und Managerin einstellen, weil sie Ahnung vom Geschäft hat und auch gut mit der Kundschaft umgehen kann, ganz zu schweigen von ihren kreativen Kochideen.
          • am

            hallo Csami, der Pastor ist natürlich die pikantere Affäre und deshalb bin ich, die ich auf Deftiges und Scharfes stehe, für den Pastor. zur Hüttenstory: Der Mann hatte einen schweren Leberschaden und seine hochschwangere Frau wollte ein Teil ihrer Leber spenden (Staffel 5 Folgen 6 und 7). Und da der Mann in der Klinik lag, haben Lis und Susanne auf Martins Bitte hin ihr bei der Almrestauranteröffnung ausgeholfen. Ob es so was wie einen Landfrauenverein bei den Ösis gibt, weiß ich nicht, aber etwas ähnliches bestimmt.
          • am

            hier ist ein wiki-Artikel zum Thema Landfrauen: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Landfrauenverband

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Der Bergdoktor direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Der Bergdoktor auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App