Staffel 7, Folge 1–7
Mit der fünften Staffel wurde die Produktion auf spielfilmlange Folgen umgestellt. Bei Wiederholungen werden diese dennoch meist in zwei Teilen mit üblicher Episodenlänge gezeigt.
Staffel 7 von Der Bergdoktor startete am 02.01.2014 im ZDF.
68. Alte Heimat, neue Heimat – Teil 1
Staffel 7, Folge 1a (45 Min.)Dr. Martin Gruber möchte herausfinden, ob Annika Hochstätters Symptome eine psychische oder eine physische Ursache haben.Bild: ZDF und Thomas R. SchumannMartin Gruber freut sich auf die Heimkehr seiner Freundin Anne Meierling, doch am Bahnhof wartet er vergeblich auf sie. Dort fällt ihm allerdings die zehnjährige Annika auf, die vollbepackt auf dem Bahnsteig zusammenbricht. Von ihren Eltern keine Spur. So nimmt er sich des Mädchens an und erfährt, dass sie ganz alleine von Berlin nach Ellmau gefahren ist, um zu ihrem Bruder Sebastian in ihr altes Zuhause zu ziehen. Ihr Vater weiß von dieser Reise nichts, und bald wird klar, dass es in der Familie schwere Konflikte gibt. Als ihr Vater eintrifft, setzt er alles daran, das Mädchen wieder zurück nach Berlin mitzunehmen, doch Martin verschafft sich und dem Mädchen Zeit, um herauszufinden, was der Kleinen gesundheitlich fehlt.
Mehr und mehr wächst nämlich seine Befürchtung, dass Annikas Symptome eine psychische Ursache haben. Ihr Körper wehrt sich mit ganzer Kraft gegen das Leben in der Großstadt. Auch Martins Freund Dr. Kahnweiler unterstützt ihn bei den Untersuchungen. So hat er jedenfalls gute Gründe, seiner Freundin Vera Fendrich, der Tochter des Klinikchefs, aus dem Weg zu gehen.
Sie ist von besonderer Anhänglichkeit. Als Martin Gruber bei Arthur Distelmeier vorbeischaut, um zu erfragen, wo dessen Tochter Anne steckt, geraten die zwei wieder einmal in Streit. Die handfeste Auseinandersetzung endet jäh, als Anne auftaucht und dazwischen geht. Sie hat von dem provokanten Verhalten ihres Vaters die Nase voll und packt ihre Koffer. Die nächste Zeit wird sie bei Martin wohnen. Vielleicht kann sie sich dort ja nützlich machen und Martins Bruder Hans bei der Hofarbeit unterstützen.
Martin freut es, doch Hans ist alles andere als begeistert. Er hat inzwischen eingesehen, dass er die Nähe seiner Familie braucht. Er will nicht länger getrennt von Susanne, Jonas und der kleinen Sophie leben und zieht zu ihnen ins Wirtshaus. So pendelt er zwischen Hofarbeit und Familie, und auch im Lokal wird seine Unterstützung immer wieder gebraucht. Hans reibt sich auf und ist zunehmend genervt von der Situation. Martin Gruber hat viel zu tun, seine Lieben zu beruhigen und gleichzeitig das Leben der kleinen Annika zu retten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 02.01.2014 ZDF Original-TV-Premiere Do. 02.01.2014 ORF 2 Deutsche Erstausstrahlung als Zusammenschnitt beider Teile68. Alte Heimat, neue Heimat – Teil 2
Staffel 7, Folge 1b (45 Min.)Dr. Martin Gruber (Hans Sigl, l.) schätzt die Meinung von Dr. Roman Melchinger (Siegfried Rauch) sehr. Er bittet ihn um Rat.Bild: ZDF und Thomas R. SchumannAuf Martin kommen einige Umwälzungen zu. Seine Sprechstundenhilfe kündigt und am Gruberhof weht nach Annes Einzug ein neuer Wind. Hilfsbereit geht Anne Lisbeth zur Hand, versorgt die liebeskranke Lilli mit Rat und Tat, und auch Hans ist von Annes zupackender Art begeistert. Alles also eitel Wonne? Nicht ganz. Als sich Martin noch einmal den Fall der 10-jährigen Ausreißerin Annika vorknöpft, begreift er blitzartig, dass ihm bei der Diagnose ihrer Erkrankung ein gravierender Fehler unterlaufen ist. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Do. 02.01.2014 ZDF Original-TV-Premiere Do. 02.01.2014 ORF 2 Deutsche Erstausstrahlung als Zusammenschnitt beider Teile69. Zwei Väter – Teil 1
Staffel 7, Folge 2a (45 Min.)Ina (Hilde Dalik) steht ihrem schwer kranken Mann Georg (Christian Näthe) zur Seite.Bild: ZDF und Thomas R. SchumannKaum ist Hans Gruber zu seiner Familie in den Gasthof gezogen, kommt Martin auf die Idee, Anne das freigewordene Zimmer zu geben, damit sie auf dem Gruberhof einen eigenen Rückzugsort hat. Hans reagiert auf diese Idee zutiefst beleidigt – und das nicht nur, weil er sich überrumpelt fühlt, sondern weil ihm Anne auf die Nerven geht. Sie mischt sich für seinen Geschmack viel zu sehr in seine Arbeit ein und hat immer einen klugen Rat parat. Martin ist froh, dass in der Praxis endlich wieder Normalität einkehrt. Nachdem Fräulein Schneider mit ihrem neuesten Lover abgehauen ist, hat er in Irena Bornholm eine neue Sprechstundenhilfe gefunden.
Turbulent geht es dennoch zu. Mitten in der Sprechstunde wird Martin zu einem Notfall an die Bergstation der Gondelbahn gerufen. Der Geschäftsführer des Unternehmens, Georg Mühltal, ist bei Wartungsarbeiten zusammengebrochen und klagt nun über Lähmungserscheinungen. Im Krankenhaus stellen Dr. Kahnweiler und Martin Gruber fest, dass Georg an einem erblich bedingten Immundefekt leidet, und versuchen verzweifelt, seine akuten und lebensbedrohlichen Symptome zu stoppen.
Georgs Frau Ina und auch sein Freund und Geschäftspartner Michael Koller machen sich große Sorgen. Regelrecht panisch wird Michaels Frau Johanna, als sie von der Diagnose erfährt. Noch in der Früh war sie mit ihrem einjährigen Sohn Max in Martins Praxis, weil der Kleine Fieber hatte. Jetzt muss sie Martin offenbaren, dass sie vor einiger Zeit ein Verhältnis mit Georg Mühltal hatte und befürchtet, dass er der Vater ihres Kindes ist. Könnte er Max diesen gefährlichen Gendefekt vererbt haben? Auch am Gruberhof ist die Stimmung schlecht.
Der alte Hangmäher ist nicht mehr zu gebrauchen, und Hans muss die Arbeit mühsam ohne Maschinenkraft erledigen. Doch als wäre das nicht schon anstrengend genug, erwartet Susanne abends, dass er den Gasthof schmeißt, damit sie sich um die Buchhaltung und die Kinder kümmern kann. Anne hingegen langweilt sich, weil ihre Jobsuche bisher erfolglos verlief und Hans ihre Hilfe nicht annehmen mag. Stillsitzen ist für sie allerdings auch nichts, und so fädelt sie etwas ein, von dem alle profitieren könnten – wenn ihr Vater und Hans nur nicht solche Dickköpfe wären. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 09.01.2014 ZDF Deutsche Erstausstrahlung als Zusammenschnitt beider Teile69. Zwei Väter – Teil 2
Staffel 7, Folge 2b (45 Min.)Dr. Kahnweiler und Dr. Gruber müssen Georg und Ina Mühltal dramatische Neuigkeiten überbringen.Bild: ZDF und Thomas R. SchumannMartin kämpft um das Leben von Georg Mühltal. Einzige Rettung ist eine Rückenmarkspende von seinem leiblichen Sohn Max. Doch der Weg dorthin ist steinig. Max entstammt einer Affäre mit der Frau seines Geschäftspartners Michael Koller und es ist fraglich, ob der gehörnte Ehemann den Eingriff erlauben wird. Während Martin mit Diplomatie und Hartnäckigkeit alles gibt, um Mühltal zurück ins Leben zu holen, erstickt Hans fast in Arbeit. Neben dem Hof muss er eine gutgehende Gastwirtschaft leiten. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Do. 09.01.2014 ZDF Deutsche Erstausstrahlung als Zusammenschnitt beider Teile70. Zwänge – Teil 1
Staffel 7, Folge 3a (45 Min.)Martin Gruber (Hans Sigl, l.) und Hans (Heiko Ruprecht) geraten wegen Anne aneinander.Bild: ZDF und Thomas R. SchumannBruno Licht hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Der Adrenalin-Junkie betreibt eine Funsport-Agentur und liebt das volle Risiko. Als er mit dem Motorrad über ausgetrocknete Flussbette rast, kommt der Draufgänger plötzlich vom Weg ab und knallt gegen ein Scheunentor. Martin diagnostiziert eine schwere Rückenverletzung. Doch weder der verunglückte Biker noch die Besitzerin der Scheune, die auf Martin einen schwer traumatisierten Eindruck macht, wollen seine ärztlichen Ratschläge annehmen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 16.01.2014 ZDF Deutsche Erstausstrahlung als Zusammenschnitt beider Teile70. Zwänge – Teil 2
Staffel 7, Folge 3b (45 Min.)Dr. Martin Gruber (Hans Sigl, l.) und Roman Melchinger (Siegfried Rauch, r.) beraten sich über das auffällige Verhalten einer Patientin.Bild: ZDF und Thomas R. SchumannEigentlich müsste Lydia Seibert dringend operiert werden. Doch ein Krankenhaus aufzusuchen, kommt für die Jungbäuern nicht infrage. Lydia bekommt unter fremden Menschen Panikanfälle. Erst mithilfe des Bikers Bruno Licht kann sie ihre Zwangsstörung überwinden – und als der Eingriff gelingt, gibt Martin ihr grünes Licht, Bruno zu einer Firmenfeier zu begleiten. Lydia schwebt im siebenten Himmel. Doch das Blatt wendet sich, als ihr Begleiter während der Veranstaltung plötzlich zusammenbricht. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Do. 16.01.2014 ZDF 71. Königskinder – Teil 1
Staffel 7, Folge 4a (45 Min.)Vincent (Laurence Rupp, r.) und Karl (Dennis Mojen, l.) sind beste Freunde und hüten ein großes Geheimnis.Bild: ZDF und Thomas R. SchumannVincent Braun und Karl Grünfeld machen eine gemeinsame Klettertour, doch diese nimmt ein jähes Ende. Karl verliert den Halt, stürzt ins Seil und prallt gegen eine Felswand. Dr. Martin Gruber, der mit seinem Bruder Hans und den Kollegen der Bergrettung zu Hilfe eilt, stellt später in der Klinik fest, dass Karl Glück im Unglück hatte. Anlass zur Sorge bereitet allerdings Vincent. Der quält sich schon länger mit einer Grippe, die starke Kreislaufprobleme verursacht. Nach einigen Untersuchungen muss er jedoch von Dr. Gruber erfahren, dass es keine Grippe, sondern ein massiver Herzklappenfehler ist, der dringend operiert werden muss.
Das schockiert nicht nur Vincents besten Freund Karl, sondern auch dessen Schwester Lena, die tief in sich verborgen Gefühle für Vincent hegt. Obwohl Vincent und Karl schon seit frühester Kindheit miteinander befreundet sind, zeigt Karls Vater Ludwig Grünfeld keinerlei Regung ob der schweren Erkrankung des Jungen. Denn eigentlich hatte er Vincent längst aus dem Dunstkreis der Familie verbannt. Ist er es doch, der Schuld am Tod von Ludwigs Frau trägt.
Die Umstände des tragischen Unglücks sind für Ludwig Grünfeld eindeutig, doch es zeigt sich, dass die Wahrheit eine andere ist. Auf dem Gruberhof herrscht dicke Luft. Lilli hat sich in ihren Referendar verguckt, und auch der scheint von ihr ganz angetan zu sein. Bei ihren Vätern schrillen die Alarmglocken. Und das in einer Zeit, in der Hans sowieso schon schwer genervt ist. Immer wieder gerät er mit Anne aneinander, auch zwischen ihm und Susanne häufen sich die Streitereien. So wundert es ihn wenig, dass er nun auch noch in die Schule zitiert wird.
Jonas, Susannes Sohn, zeigt Auffälligkeiten, und seine Lehrerin Mia Thalbach möchte ein ernstes Gespräch führen. Einziger Lichtblick ist die Attraktivität der sympathischen Lehrerin. Arthur Distelmeier hat indes einen neuen Plan, um seine Tochter Anne vom Gruberhof und damit von Martin wegzulocken. Er will eine Therapie zum Alkoholentzug machen und bittet Anne, inzwischen seinen Hof weiterzuführen. Voller Erleichterung über die Entscheidung ihres Vaters sagt Anne zu. Martin ahnt, dass diese Beziehung noch lange keinen festen Boden hat. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 23.01.2014 ZDF Deutsche Erstausstrahlung als Zusammenschnitt beider Teile71. Königskinder – Teil 2
Staffel 7, Folge 4b (45 Min.)Vincents (Laurence Rupp, r.) Husten bereitet Martin Gruber (Hans Sigl, l.) Sorgen. Der junge Mann muss sich eingehend untersuchen lassen.Bild: ZDF und Thomas R. SchumannDeutsche TV-Premiere Do. 23.01.2014 ZDF Deutsche Erstausstrahlung als Zusammenschnitt beider Teile72. Der bessere Tod – Teil 1
Staffel 7, Folge 5a (45 Min.)Der schwerkranke Rolf Bichler (Jophi Ries) kämpft mit der aussichtslosen Diagnose, die Martin ihm überbringen musste.Bild: ZDF und Thomas R. SchumannAuf dem Gruberhof haben die Streitereien zwischen Martins Freundin Anne Meierling und seinem Bruder Hans ein Ende. Annes Vater Arthur wird sich in den nächsten Wochen stationär um seinen Alkoholentzug kümmern, während Anne die Hofarbeit übernimmt. Von Martin wünscht sie sich eine kleine Auszeit, die er zähneknirschend akzeptiert. Hans ist sich mit Susanne darüber einig geworden, dass sie, auch zum Wohle der Kinder, an ihrer Beziehung arbeiten müssen. Die ewigen Auseinandersetzungen müssen ein Ende haben, und so bemühen sich beide sehr.
Doch dann begegnet Hans, nicht unbedingt zufällig, erneut Jonas’ Lehrerin Mia Thalbach. Sie lädt ihn für den Abend zu einer Vernissage ein. Hans ist hin- und hergerissen, ob er hinter Susannes Rücken hingehen soll. Sein Bruder würde ihn von dieser Dummheit abhalten, doch der hat selbst genug um die Ohren. Als Martin zu einem Patienten gerufen wird, ahnt er nicht, dass die nächsten Tage sein Leben verändern werden. Rolf Bichler, der mit seiner Frau Angelika und Tochter Stefanie gerade erst nach Ellmau gezogen ist, ist bei den Renovierungsarbeiten seiner Pension von einer Leiter gestürzt und klagt über Schmerzen.
Er hat sich eine Prellung der Brustwirbel zugezogen, doch die Untersuchungen ergeben ein viel massiveres Problem. Rolf Bichler, der kürzlich erst eine Therapien gegen Schilddrüsenkrebs erfolgreich abschließen konnte, hat Metastasen. Prof. Fendrich, Leiter der Klinik in Hall und ein angesehener Onkologe, stellt fest, dass diese nicht operabel sind. Als Martin seinem Patienten die Hiobsbotschaft überbringt, bricht für Rolf Bichler eine Welt zusammen.
Die Aussicht, noch einmal die Torturen einer Chemotherapie zu ertragen, ist schwer zu ertragen, dazu kommt die Sorge um die Existenz seiner Familie. Wenn die Pension nicht bald eröffnet werden kann, dreht ihm die Bank den Geldhahn zu und die Familie steht vor dem Nichts. Seine große Liebe zu seiner Frau, deren Lebenstraum mit der Pension, die früher ihren Großeltern gehörte, in Erfüllung gehen sollte, treibt ihn zu einer einsamen und folgenschweren Entscheidung. Martin versucht alles, um seinen Patienten zu retten, doch die Prognosen stehen denkbar schlecht.
Tief bewegt von dem tragischen Schicksal der Familie Bichler, kann Martin es nicht lassen, zu Anne auf den Hof zu fahren. Eigentlich hatten sie zwar eine Pause abgemacht, aber ihm ist nun klar, dass das Leben von jetzt auf gleich eine Wendung nehmen kann. Er folgt seiner Sehnsucht, und darüber ist Anne sehr erfreut. Schnell beschließen sie, dass Martin bei ihr einziehen soll. Die ungewohnte, ungestörte Zweisamkeit bringt die zwei dazu, sich ernsthafte Gedanken über ihre gemeinsame Zukunft zu machen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 30.01.2014 ZDF Deutsche Erstausstrahlung als Zusammenschnitt beider Teile72. Der bessere Tod – Teil 2
Staffel 7, Folge 5b (45 Min.)Mia Thalbach (Elisabeth Baulitz) lädt Hans (Heiko Ruprecht) zu einer Vernissage ein.Bild: ZDF und Thomas R. SchumannDeutsche TV-Premiere Do. 30.01.2014 ZDF Deutsche Erstausstrahlung als Zusammenschnitt beider Teile73. In der Falle – Teil 1
Staffel 7, Folge 6a (45 Min.)Martin Gruber (Hans Sigl) und seine neue Sprechstundenhilfe Irena Bornholm (Nicole Beutler) müssen sich noch aneinander gewöhnen.Bild: ZDF und Thomas R. SchumannDr. Martin Gruber und seine Freundin Anne haben erkannt, dass ihr Liebesglück vor allem Zweisamkeit erfordert, und so wagen sie einen großen Schritt. Sie beschließen, ein gemeinsames Zuhause zu suchen. Horrende Mietpreise und andere unvorhersehbare Widrigkeiten machen ihnen die Zukunftsplanung aber schwerer als erwartet. Wie weit Martin Grubers Patientin Irene Bäumler noch in die Zukunft planen kann, ist ungewiss. Wegen ständiger Müdigkeit und heftiger Stimmungsschwankungen hat sie Martin konsultiert, der sich Klarheit durch ein Blutbild erhofft.
Als Irene erfährt, dass ihr Mann Peter sie mit der Kletterlehrerin Lea betrügt, wird Martin Gruber zufällig Zeuge eines heftigen Wutanfalls seiner Patientin. Alarmiert ist er aber erst, als er bemerkt, dass dieser Ausbruch schlagartig in totale Emotionslosigkeit umschlägt. Die Blutwerte, die ihm Dr. Kahnweiler vorlegt, sind entsprechend besorgniserregend. Irene hat ganz extreme Leukozytenwerte, doch deuten keine weiteren Symptome auf eine ernste organische Störung hin. Hat Irenes familiäre Situation für eine psychisch bedingte Erkrankung gesorgt? Ihren Mann hat sie inzwischen aus dem Haus gejagt – der ist allerdings froh, nun endlich sein Glück mit Lea leben zu können.
Dabei hoffen seine Kinder sehr, dass die Genesung der Mutter auch die zerstörte Beziehung wieder heilen kann. Doch an Genesung ist bei Irene Bäumler lange nicht zu denken. Während Martin Gruber und Alexander Kahnweiler verzweifelt von einem Diagnoseansatz zum nächsten laufen, verschlechtert sich der Gesundheitszustand ihrer Patientin rapide. Es ist an Peter Bäumler, sich um seine Kinder zu kümmern und seiner Frau, trotz aller Vorkommnisse, beizustehen.
Auch bei Martins Bruder Hans kriselt es weiterhin in seiner Beziehung zu Susanne. Nachdem Lisbeth ihn beim Flirt mit Mia Thalbach, Lillis Lehrerin, erwischt hat, redet sie ihm ins Gewissen. Und tatsächlich sieht Hans ein, dass es sich lohnt, um seine Beziehung zu kämpfen. Er nimmt sich fest vor, zukünftig mehr Verständnis für Susannes Situation zu haben und sich um seine Familie zu kümmern. Aber dann begegnet er Mia wieder und tut sich sehr schwer damit, die guten Vorsätze auch einzuhalten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 06.02.2014 ZDF Deutsche Erstausstrahlung als Zusammenschnitt beider Teile73. In der Falle – Teil 2
Staffel 7, Folge 6b (45 Min.)Wollen den Schritt in ein gemeinsames Zuhause wagen: Dr. Martin Gruber (Hans Sigl) und Anne (Ines Lutz).Bild: ZDF und Thomas R. SchumannDeutsche TV-Premiere Do. 06.02.2014 ZDF Deutsche Erstausstrahlung als Zusammenschnitt beider Teile74. Außenseiter – Teil 1
Staffel 7, Folge 7a (45 Min.)Anne (Ines Lutz) muss Martin (Hans Sigl) erzählen, dass ihr Vater zurück ist und ihre gemeinsamen Pläne vorerst nicht realisiert werden können.Bild: ZDF und Thomas R. SchumannDer kleine Bauernhof, den Martin Gruber und Anne Meierling pachten könnten, schreit förmlich nach einer gemeinsamen, glücklichen Zukunft. Die Vertragsunterzeichnung muss aber noch warten, da Anne von ihrem Vater Arthur Distelmeier erfahren hat, dass dieser seinen Hof aus gesundheitlichen Gründen künftig nicht alleine betreiben kann. Martin hofft sehr, dass Annes Vater, auch wenn er bislang alles tat, um die Beziehung der zwei zu sabotieren, einsieht, dass er dem Glück seiner Tochter nicht dauerhaft im Weg stehen kann. Anne scheut die Auseinandersetzung, und so macht sich Martin heimlich selbst auf den Weg in die Entzugsklinik, um mit Arthur ein ernstes Gespräch zu führen.
Dass jeder selbst für sein Lebensglück verantwortlich ist, bedeutet für Martin auch, dass er sich nicht in das verkorkste Liebesleben seines Bruders Hans einmischen wird. Der ist noch immer hin und her gerissen zwischen den eindeutigen Avancen von Mia Thalbach, seiner Freundin Susanne und der gemeinsamen Familie. Gerade als er aber bereit ist, eine finale Entscheidung zu treffen, fliegt sein Geheimnis auf. Auch Marie Kirchner leidet unter den Vorbehalten, die ihre Eltern gegen Georg Ittermann, ihren Lebensgefährten, haben.
Gegen alle Widerstände ist Marie vor einiger Zeit der Stimme ihres Herzens gefolgt, löste ihre Verlobung mit einem anderen und zog zu dem eigenbrötlerischen Künstler Georg. Als sie erfuhr, dass sie schwanger ist, schien das Glück perfekt, doch Georg veränderte sich. Immer wieder schockiert er sie mit überzogenen, teils gewalttätigen Gefühlsausbrüchen. Und als ein starker Husten nicht weichen will, schaltet Marie Dr. Martin Gruber ein. Der erkennt eine verschleppte Lungenentzündung, gegen die er medikamentös vorgehen kann. Die Verhaltensauffälligkeit, die so heftig wird, dass Marie zum Schutz ihrer selbst und ihres ungeborenen Kindes auszieht, bereitet allerdings größere Sorgen.
Martin zieht eine Psychologin zu Rate, die eine bipolare Störung diagnostiziert. Auch diese ist behandelbar, doch die notwendigen Medikamente würden das Aus für Georgs künstlerische Arbeit bedeuten. Nun ist es an Georg Ittermann zu entscheiden, ob er weiterhin seiner Kunst nachgehen möchte, oder aber ein Leben mit Marie führen möchte. Martin gibt indes nicht auf. Vielleicht liegt er mit seiner Diagnose ja auch falsch. Während all dieser dramatischen Begebenheiten kommen sich Lilli und Carsten wieder näher, als es ihren Vätern lieb ist. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 13.02.2014 ZDF Deutsche Erstausstrahlung als Zusammenschnitt beider Teile74. Außenseiter – Teil 2
Staffel 7, Folge 7b (45 Min.)Der Künstler Georg Ittermann (Gregor Seberg, l.) gibt seiner Freundin Marie (Picco von Groote, r.) und Dr. Gruber (Hans Sigl, M.) Anlass zur Sorge.Bild: ZDF und Thomas R. SchumannDeutsche TV-Premiere Do. 13.02.2014 ZDF Deutsche Erstausstrahlung als Zusammenschnitt beider Teile
zurückweiter
Füge Der Bergdoktor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.