Kommentare 331–340 von 1438

  • am

    Jens-Torben nebst Freundin gehen, zum Leidwesen der Kahnweilers, also jetzt gemeinsam nach Afrika. War ein kurzes Wiedersehen mit ihm – stört mich aber jetzt nicht so…

    Sophia verhält sich leider in mancher Hinsicht wie Lilli, wenn ihr was nicht passt. Ist eingeschnappt oder geigt ihrer Mutter die Meinung. Ich würde mich bedanken, wenn mir eine 10jährige sagt, wo es lang geht. Das ist eine Eigenschaft, die mir bei den Gruber-Töchtern auf den Geist geht. Oder sind Kinder heutzutage so? Keine Ahnung…

    Was mich auch ein wenig stutzig gemacht hat, der Name „Anne“ ist mir ein bisschen zu häufig erwähnt worden. Sie wird doch nicht etwa zurückkommen?

    Habe ich mir das nur eingebildet, oder ist Martin als er Karin zum Mittagessen in ihrem Büro besucht, mehr oder weniger die Treppe raufgestolpert? Irgendwie scheint er kurz den Halt zu verlieren…

    Apropos Karin: Ich könnte den beiden Turteltauben nach wie vor ewig zugucken *grins*

    Für mich ist „Zerreißprobe“ eine super Folge: Tolle Handlung, spannend, witzig und unheimlich interessant. Da lasse ich doch glatt 5 Sterne da! TOP!!!
    • am

      Tara, den Stolperer hab ich auch bemerkt. Frag mich nur, ob das beabsichtigt war. 
      Und die beiden Turteltauben könnt ich wie du ewig zugucken 😅.
    • am

      Jens-Thorben möchte also in Botswana Brunnen bohren. Warum beenden die beiden nicht wenigstens ihre medizinische Ausbildung? Damit könnten sie auch noch viel Gutes bewirken. Ich denke Brunnenbau ist doch auch eher Spezialistenarbeit. Kein Wort, kein Einwand ….nichts. Die Eltern haben solange auf ein Kind gewartet, das ist schon bitter. In der Story wurde dieses aber auch schnell vernachlässigt.
    • am

      Hi Monkey: Vielleicht war es wirklich ein unbeabsichtigter Stolperer, den sie einfach drinnen gelassen haben *lach*
      Karin und Martin zusammen sind klasse – auch wenn es nix für ewig ist, im Moment ist es mit den beiden einfach nur schön *grins*
    • am

      Wer weiß, vielleicht wollten die Drehbuchautoren nur dass Jens-Torben noch mal auftaucht, wussten dann aber nix gescheites mit ihm anzufangen *lach*
    • am

      hallo Tara, das mit Sophia ist mir auch schon aufgefallen, sie ist beinahe noch penetranter als Lilli in jungen Jahren. Hoffentlich verliert sich das noch im Laufe der Zeit. Anne wird nicht mehr zurückkommen, einmal will die Schauspielerin nicht mehr, und selbst wenn, das Thema Anne ist ausgelutscht, nun ist sie schon zwei- dreimal wiedergekommen und gegangen. Martin wäre dumm, wenn er dies Theater noch mal mitmachen würde. Außerdem scheint sich die Beziehung zu Karin immer mehr zu festigen. Ich sehe den beiden auch gerne zu, gerne zukünftig noch mehr Szenen mit ihnen! Die Treppenstolperei ist ja gerade noch mal gutgegangen, aber Martin hat souverän reagiert, sah bald so aus, also ob es gewollt wäre als slapstick-Einlage.
    • am

      stimme dir voll zu, Monkey!
    • am

      ich werde Jens-Thorben nicht vermissen. Ich finde er nuschelt schlimm, ich jedenfalls habe Schwierigkeiten, ihn zu verstehen.
    • am

      Hi Kea:
      Ich muss gestehen ich mag es nicht, wenn Kinder so altklug auftreten als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gegessen. Lilli hat das meisterhaft beherrscht (Augenroll) und Sophia ist jetzt fast genauso nervig – echt schade.

      Wäre zu schön, wenn Karin und der Doc noch eine Weile zusammenbleiben würden…von mir aus gerne bis zum Serien Ende. So eine locker-flockige Beziehung hatte der Doc bisher noch nie. Da wäre er wirklich schön blöd, wenn er wieder zu Anne zurückkehren würde.

      Ines Lutz hat wahrscheinlich eh mit „Watzmann ermittelt“ genug zu tun.

      Hm, ob der Stolperer wirklich beabsichtigt war oder nicht, werden wir leider nie erfahren – schade…
    • am

      Jens-Torbens Rolle war meiner Meinung nach aber auch nie richtig ausgefeilt…kaum wurde er adoptiert, war er auch schon wieder für eine halbe Staffel verschwunden, dann ist er wieder aufgetaucht. Dann war er wieder weg usw – es ging den Autoren scheinbar nur darum, den Kahnweilers ein Kind aufs Auge zu drücken, ohne zu wissen was sie mit ihm anfangen sollten.
  • am

    Servus!

    Der gesenfte Senf für „Zerreißprobe“…

    In meinen Augen war das eine Top Folge. Von der Krankheit SPS hatte ich vorher noch nie gehört, ist ja heftig was es alles gibt. Eigentlich ist es wie bei Ziegen, wenn die sich erschrecken, fallen sie um und sind wie erstarrt. Wenn man das als Mensch hat ist das sehr übel, aber scheinbar kann man die Krankheit durch Medikamente einschränken – wenigstens etwas.
    Kims Mann hat mit zweierlei Maß gemessen und ihr Arbeitskollege war ziemlich frauenfeindlich. Leider denke ich, dass in der heutigen Zeit noch einige Männer so denken…
    Die Handlung selbst war sehr interessant und es hat mich gefreut, dass es für Kim berufsmäßig doch noch gut ausging – auch wenn sie sich das anders vorgestellt hatte.

    Oje, am Anfang dachte ich schon, Lilli schmollt mal wieder, weil sie erneut nicht mit Martin geredet hat. Überraschenderweise war dem nicht so. Besser noch, als sie ihrem Opa die Meinung gegeigt hat, traute ich meine Ohren nicht. Was ist eigentlich mit dem alten Pflüger los? Der wird ja immer cholerischer und unangenehmer. Was mich unheimlich gefreut hat war, sogar Caro hat eingesehen dass es nicht Karins Schuld ist, dass der Landhandel den Bach runter geht. Jeder andere hätte ihnen auch keinen Aufschub mehr gegeben.
    Mal sehen wie sich das Ganze in der letzten Folge noch entwickelt.

    Lilli und David passen super zusammen. Toll fand ich, wie David sie zum Abendessen überredet hat – der Junge gefällt mir.

    Schön dass es wieder mal einen Bergwacht-Einsatz für Hans gab…da ist er immer richtig in seinem Element.

    Obendrein gab es noch einige witzige Wortwechsel:
    Als sich Kim vor der Praxis mit Martin über die Männer unterhält und zum Schluss sagt „…zieht immer jemand die Augenbraue hoch“.
    …und Martin: Meinen sie die hier?!“

    Oder als Herr Kipper in die Praxis kam und meinte: „Hat der Herr Doktor kurz eine Minute für mich?“ Worauf die Stimme des Docs aus dem Untersuchungsraum ertönt: „Hat er!“

    Auch wurde Johann mal kurz erwähnt.
    • am

      Oder wie der Doc zum Kipper sagt, dass er was aus der Apotheke holen soll und er stark sein müsse, da in Der Apotheke viele Frauen arbeiten 🤣
    • am

      Stimmt, bei der Aussage habe ich auch breit geschmunzelt…
    • am

      gelungen war auch, wie der Lutz in der Praxis saß und Kim nicht zu titulieren wusste vor lauter Groll und Martin sagte von dem Typ genervt : 'Kollegin'. Traurigerweise gibt es immer noch solche Männer, die mit zweierlei Maß messen und als ganz selbstverständlich voraussetzen, dass sich die Frau allein mit Kindern und Hausarbeit beschäftigen muss. Es gibt aber immer noch Frauen, die dies nicht groß hinterfragen. Falls nach der 18. Staffel oder 20. Schluss sein sollte und der doc immer noch mit Karin zusammen sein sollte... Werden sie vielleicht nach Neuseeland auswandern? Karin züchtet Schafe und Martin eröffnet eine Landarztpraxis. Englisch kann er ja noch gut aus seinen New Yorker Zeiten.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      hallo Csami, der Ehemann von der Kim entwickelte sich im Verlaufe des Films ja immer mehr zum alten Typ der Rollenverteilung. Er war dafür, seine Frau wieder finanziell abhängig von ihm zu machen und sie ans Haus zu binden, indem er ihr vorwarf, durch die Arbeit außer Haus überfordert zu sein und die Kinder zu vernachlässigen, obwohl dies bei ihm als Mann selbstverständlich nicht der Fall wäre. Zweierlei Maß halt. Arbeitskollege Lutz guckte selbst den David Kästner irritiert an, er hat wohl als selbstverständlich angenommen, dass MTA's weiblich sind. Glücklicherweise hat sich Kim aber darauf besonnen, dass sie im Rahmen ihres Krankheitshandicaps weiterarbeiten kann und will und zieht den altbackenen Lutz mit in ihr Geschäftsleitungs-Boot. Ein Kompromiss, der in diesem Fall für beide gut ist, obwohl keiner von ihnen letztendlich das bekommen hat, was er/sie gewünscht hat, aber so ist das halt mit den Kompromissen.
    • am

      haha, leider kenne ich den Film nicht. Aber der alte Pflüger ist ein richtiger Choleriker, und von Folge zu Folge rastet er mehr aus oder wird immer uneinsichtiger in seine Missetaten. Sie sollten ihn endlich rausschreiben und evtl. Onkel Ludwig wieder reinschreiben oder für Lisbeth ihren weltreisenden Fotografen Julius Hofmeister.
    • am

      hallo Csami, von mir aus können sie die Pflüger story auch beenden, aber das wird nicht geschehen, solange Hans Gruber gewillt ist, mit den Pflügers zusammen zu arbeiten. Es müsste durch irgendein Ereignis zu einem Bruch kommen. Ja, der höfliche und sehr nette Richard Bauer (? heißt er so?), der Lisbeth ja anwerben wollte in seinem Alm-Restaurant Geschäftsführerin zu werden. Den fände ich sehr gut für Lis geeignet. Vielleicht treffen sie sich noch mal wieder aufeinander und dann zündelt es bei beiden so richtig. Dann käme Lis auch mal vom Hof weg und wäre nicht auf ihre Jungs und Lilli fixiert, sie soll Hans da rumwerkeln lassen und der sollte sich endlich eine Hilfe holen. Dass Martin halbtags dort arbeitet, geht auf Dauer gar nicht. Martin sollte sich wieder voll der Praxis widmen.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      hallo Csami, ich habe inzwischen auch mitbekommen, dass Celine Dion unter SPS leidet, hat also auch diese seltene Krankheit beim BD Einzug gehalten. Lilli hat glücklicherweise erkannt, dass nur ihr Opa für den ganzen Schlamassel verantwortlich ist und nicht verlangen kann, dass andere für ihn die Kastanien aus dem Feuer holen. Ich vermute, dass sich Karin Martin und den Grubers zuliebe zurückgehalten hat, sonst hätte sie bei solchen 2 widerwärtigen Gegenübern wohl deutlich härter reagiert.
  • am

    Ich finde das die Karin Bachmeier und der Martin Gruber überhaupt nicht zusammen passen
    • am

      Im Gegenteil, mittlerweile passen Martin und Karin sehr gut zusammen. Denn Karin tut ihm gut. Während mit Anne von Anfang an mehr Probleme als Harmonie war. Und mit der Apothekerin wurde ich nie warm. 


      Aber jeder hat eine andere Meinung, dass ist okay.
      Oder ist dir Caro lieber?
    • am

      Karin Bachmeier und Martin Gruber passen gut zusammen. Beide hamonieren und haben ihr Zusammenleben gut geregelt. Jede/r lässt der/dem anderen seinen/ihren Freiraum und sie gönnen sich gegenseitig ihre beruflichen Karrieren. Ihre Kinder sehen ihr Liebesleben mit Humor und sagen dazu ja. Mit Anne kam es häufig zu Streitereien und Unstimmigkeiten, außerdem hat sie ihn zu Lug und Trug anstiften wollen, nur um ihre eigene Haut zu retten. Franziska war ok bis sie zur superreichen Erbin wurde und Martin beruflich bevormunden wollte. Probleme mit 2 Vätern und 1 Mutter hatten alle drei. Anne hat Martin wegen ihres Vaters verlassen, Franziska nervte mit dem Verhältnis zur dominanten Mutter. Und Karin scheint mittlerweile ihre Vergangenheit gut verarbeitet zu haben, zusammen mit ihrer Tochter sagen sie dem ex-gewaltätigen Säufer was Sache ist (ST. 16, Folge 1).
    • am

      hallo Monkey, ich stimme dir zu, Karin und Martin sind ein harmonisches Paar, hoffentlich bleibt es so. Beide haben auch einen guten Humor. Bitte keine Caro, Sonja hat genug angerichtet, und Opa Pflüger ist ein unverschämter kotzbrockiger Widerling.
    • (geb. 1950) am

      Genau so ist es!!! Er hatte so viele tolle Freundinnen, aber diese Karin ist wirklich das Allerletzte
    • am

      User 1807996 am 01.03.2024 15:34:

      Allerletzte? Warum? Weil du vielleicht die Schauspielerin nicht magst 🤔Ich finde Hilde Dalik sympathisch. Hab sie letztlich in einer Sendung mit ihrem Lebensgefährten Michael Ostrowski gesehen. Beide mit klasse Humor.Von Martins Freundinnen gefiel mir Andrea am besten. Nach anfänglicher Skepsis finde ich Karin super. Denn sie tut dem Martin gut. Sie harmonieren miteinander, geben einander den Freiraum. Beide haben einen guten Humor und engen sich nicht ein.Was bei den anderen Damen wie Anne oder Franziska nicht der Fall war. Das hat Kea oben sehr gut beschrieben.Und bei die vorherigen war a ned alles Sonnenschein: Susanne ist mit dem wilden Kaiser verheiratet, hat damals an den Jörg geklammert. Sie wollte Martin und Jörg. Das geht halt nicht. Seit Paul ist sie lockerer geworden.Bei Lena war es ähnlich: Tom oder Martin.Rike passte meiner Meinung nach von der Art her am wenigsten zu Martin. Bei ihr war der Sohn extrem.So jetzt hab ich genug gesenft.
    • am

      hallo Monkey, sehe es ähnlich wie du. Andrea gefiel mir auch am besten, aber Karin kommt gleich danach. Es ist mir unverständlich, dass sie von vielen in einem so schlechten Licht gesehen wird mit Attributen wie kalt, unsympathisch, überehrgeizig, zu selbstbewusst, falsch, berechnend etc. Bis jetzt habe ich nichts davon gesehen, und dass selbst selbstbewusst, unabhängig und ehrgeizig im Beruf oft als negativ bewertet wird, finde ich geradezu erschreckend.
    • (geb. 1950) am

      Doch ich mag die Schauspielerin sehr. Hab sie schon in anderen Rollen im Bergdoktor und Bergretter gesehen und fand sie da immer gut. Nur hier spielt sie eine sehr unsympathische Rolle, finde ich. Und du hast recht die beste Freundin vom Doc war die Andrea, sehr sympathisch. Leider musste sie sterben. Mir läuft heute noch ein Schauer über den Rücken, wenn ich das Lied Halleluja von Leonhard Coen höre, bei dem sie gestorben ist.
    • am

      Bei dem Lied „Halleluja“ läuft auch bei mir ein Schauer über den Rücken. Dieses Lied verbinde ich immer mit Andrea‘Tod. Traurig, unfassbar… Allerdings hat hier Jeff Buckley gesungen. Denn Cohen hat eine tiefere Stimme.
    • (geb. 1950) am

      Stimmt, das war ein anderer Interpret aber Gänsehaut pur. Das Lied wurde auch bei den Bergrettern gespielt, als die Johanna starb, die Mutter vom Markus
  • (geb. 2000) am

    Wenn man das alles hier so liest, wundert einem der Abwärtstrend bei den Pisa-Studien nicht. Bildungsferne Familien...rund um die Uhr läuft Unterschichtenfernsehen...
    • am

      Was machst du dann in den Foren, wenn das unter deinem Niveau ist?
    • am

      na, dann wende dich doch deinem Oberschichtenfernsehen zu! Dass dir UnterschichtenTV so viel bedeutet, dass du dich zu einem Kommentar genötigt fühlst, finde ich etwas seltsam.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Csami, einen kleinen Mann als Zwerg zu bezeichnen ist ja total unglaublich und nicht ok. Er spielt einen unsympathischen Typen mehr nicht.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      hallo Csami, ja es gibt weibliche Gartenzwerge, wahrscheinlich Zwerginnen genannt. Ich erinnere mich noch gut an die Szene, als Martin kurz aus seiner Mitte gerutscht ist. Er hat ja hin und wieder mal einen Wutausbruch, z.B. nach Andreas Tod, als Roman ihn wegen der Trauer ansprach und dass er nichts hätte für Andrea tun können oder als Anne ihn in der Praxis fragte, ob er sie lieben würde. Und er durfte ja nicht sagen was Sache ist, weil sonst Artur Distelmeier den Pachtvertrag für die 2 überschriebenen Felder den Grubers wieder entzogen hätte. Ja, auf die Szene warte ich, Caro versucht Martin mit nacktem Oberkörper zu bezirzen. Wird aber nicht kommen, weil ich Caro so nicht einschätze. Einmal ist ja schon kurz eine Frau nackt beim BD erschienen, die Mutter von Mario, als Hans Gruber die Badezimmertür eintrat und sie am Duschen war. Männer sind sogar schon zweimal nackt erschienen: Dr. Kahnweiler im Duschraum der Uniklinik als Martin ihn dort antraf und in Staffel 16 Getrennte Welten der Radfahrer Felix ? , der sich in die Doktorandin Livia verliebte, als er bei ihre nach einem feuchtfröhlichen Fest nächtigte.
    • am

      die Idee mit dem kahnweilerischen Wohnmobil finde ich super, Caro und Geli werden es liebevoll zu nutzen wissen. Annes Auftritt bei Martin in der Praxis war klasse, besonders ihre Aussage (sinngemäß)... und dann Dr. Gruber zerre ich Sie in mein Bett und mache mit Ihnen was ich will... Martin guckt ganz verdattert und würde doch so gerne mit ihr übereinander herfallen, Praxis hin oder her. Vielleicht bietet Caro dem doc ja an, bei ihr Kickbox-Unterricht zu nehmen, weil sie eine/n Sparringspartner/in sucht um auf Tuchfühlung zu gehen. Ich wünsche dir auch noch einen schönen Tag und einen ebensolchen Abend.
  • am

    Habe doch versprochen, hie und da hier zu lesen! Kea, ich vermisse dich, wirst es nicht glauben! Deine Kenntnisse bez. Bergdoktor sind great. Hast eine gute Beobachtungsgabe. Schade, dass du nicht in daily soaps schreibst. Da wärst du der Knaller! Schöne Grüße an dich und die Nordsee und bleib gesund. Dein oller Elyas (das Vögelchen auf meinem Accountfoto gehört leider nicht mir. Habe ihm wohl gefallen, weil er mir so nett ins Ohr flüsterte)
    • am

      Elyas, danke für die 'Blumen', in daily soaps schreibe ich nicht, weil ich keine kenne. Früher habe ich mal Lindenstraße gesehen, das ist aber auch schon alles. Ist das ein Regenbogenlori auf deiner Schulter? Sieht ja super zutraulich aus! Grüße auch an dich und deine Region!
    • am

      Hallo Kea! Jetzt kennst du dich bei Papageien auch noch aus, du Tausendsassa! Der Lori hat fast mein Ohr abgepickt, der Süße. Musste so lachen. Mach´s gut hier, du Nordseekind. Bye bye und lass es dir gut gehen. Yours Elyas
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      hallo Csami, ich habe heute wirklich eine längere Leitung als üblich, denn leider habe ich die Anspielung mit den Gartenzwergen nicht kapiert. Also bitte ich um Aufklärung! Meinst du, dass Caro dem Martin doch gefährlich werden könnte, weil sie nicht vor hat, von ihm abzulassen und sich umarmungsmäßig auch zukünftig bei ihm einzubringen versucht? Martin hat auf mich bisher aber nicht den Eindruck gemacht, dass er verstanden hätte, dass sie amoröse Gefühle für ihn hegt. Vielleicht täusche ich mich auch. Caro und Frau Dr. Rüdiger wären eine klasse Paarung, beide etwas kühl angehaucht mit interessanten Hobbies. Caro bringt Dr. R. Kickboxen bei und Dr. R. zeigt Caro wie man meditativ fischt (Fang uninteressant, aber das Ambiente ist lovely und ein paar Biere macht die Stimmung locker). Dr. R. scheint ja auch nicht mehr mit Dr. Tippner zusammen zu sein.
    • am

      hallo Csami, bezüglich der Szene vor der Praxis: Ich dachte zuerst auch, dass es dem doc da dämmert, dass Caro mehr als nur freundschaftliche Gefühle für ihn hat. Sein nachdenklicher Blick könnte sich aber auch allgemein reflektierend auf die verzwickte Gesamtlage beziehen. Die Szene ist meines Erachtens nicht ganz eindeutig. Aber wenn Caro es schon geschafft hat von Hass auf Liebe umzuschalten, könnte dass bei Martin, der wegen des Erpressungsversuches nur relativ kurz gegrollt hat, ähnlich sein. Mal abwarten, was die DrehbuchautorInnen in Staffel 18 mit den beiden vorhaben. Aber dann müssen sie auch glaubhaft machen, dass sich Martin von Karin abwendet, mit der er momentan ja noch auf Wolke 7 durch Ellmau und Umgebung schwebt.
    • am

      haha bezüglich der Zwergen-/Gartenzwergenkultur! Opa Pflüger ist ein Kleiner, aber Enkelin Lilli und Oma Lisbeth sind auch recht klein. Caro überragt ihren Papa deutlich und Hans, Martin und Onkel Ludwig sind alle so zwischen 180 und 190. Also größenmäßig ordentlich gemischt auf beiden Seiten. Apropos Gartenzwerge: Hier in der Gegend gibt es einen Garten, auf dem stehen mindestens 100 Gartenzwerge verschiedener Formen und Größen und dazu noch viele Schafe aller Schattierungen mit eingesprenkelt. Kitschiger geht's kaum, aber natürlich ein Hingucker. Und wer Freude dran hat, bitte! I Nachts sollen sie laut Aussagen der Nachbarin auch beleuchtet sein, wenn man dann da angeschwipst vorbeigehen sollte, wird der Anblick wahrscheinlich noch surrealer.
    • am

      Nix Gartenzwerg - der Opa Pflüger ist a Giftzwerg.
    • (geb. 1950) am

      Die Giftzwerge sind doch das Salz in der Suppe
    • am

      Opa Pflüger ist wirklich der schlimmste aller 'Bösewicht' der Serie (imo), obwohl es fing ja gar nicht so schlimm an mit ihm in Staffel 16, da war ja zunächst Caro die 'Böse'. Was sind denn euro 'Lieblings'Bösewichte?
    • am

      mein Lieblingsbösewichte: Artur Disetelmeier und Frau Hochstetter sen., und natürlich nicht zu vergessen: Gruselbubi (aber der konnte ja nichts dafür, weil er krank war mit borderline).
    • am

      ja, der Typ war auch das Allerletzte, wollte sich am Erbe (ich glaube 1-2 Häuser in guter Lage) von Jonas bereichern, um seine marode Baufirma zu sanieren. Glücklicherweise hielt das Jugendamt die Hand bis zur Volljährigkeit von Jonas drauf, so dass er nicht rangekommen wäre. Da er null Interesse an Jonas hatte, kam Jonas also wieder zu Susanne.
    • am

      ja, das wäre eine schöne Idee mit dem Adoptivsohn von Susanne, ich glaube aber kaum, dass die AutorInnen in diese Richtung schreiben werden. Er ist schon zu lange raus und selbst Jens-Thorben hatte nur einen kurzen Gastauftritt. Ich vermute mal, dass sich Susanne in der 18. Staffel vielleicht mit dem ersten Freund von Tochter Sophia vertraut machen muss. Wenn dem so wäre, wüsste ich gerne, wie sie damit umgeht. Ich schätze sie für wesentlich liberaler/aufgeschlossener ein als Vater Hans, der bei Lilli ja schon immer der strengere Part im Vater-Duo war.
    • am

      hallo Csami, ja das wäre eine interessante Geschichte, wenn Johann für kürzere oder längere Zeit nach Ellmau käme. Ich glaube, Karin hätte Verständnis. Sie hat ja selbst viel zu tun und klebt nicht an Martin wie eine Klette. Für kürzere Zeit würde sie sich bestimmt zufriedengeben, die Nr. 2 zu sein. Falls Johann lange bleibt, müssten sich alle Betroffenen zusammensetzen und eine Lösung finden. Johann auf dem Bachmeyer Hof ist eine super Idee. Ich schätze Josy so ein, dass sie erfreut wäre, dem Kleinen die Schafe zu zeigen und ihre Arbeit zu erläutern. Dann hätte auch Johann einen neuen Bezug zu den Bachmeyers. Josy und Karin sehen es wahrscheinlich locker, jedenfalls machen sie auf mich den Eindruck, dass sie keine Dramaqueens sind und sich arrangieren können.
    • am

      Und Johann kommt mit Martin bei Karin zu Besuch, sie freut sich auf den Kleinen, er lenkt sie von ihrer doch stressigen  Arbeit ab, der Kleine und Martin bleiben sogar über Nacht bei ihr..
      Wochenende machen sie Unternehmungen, wie Zoo, Indoorspielplatz, mal Urlaub an der See, ist für Johann besser als Berge, da ist er noch zu Klein. Ich weiß nur nicht, Johann in Kita, Betreuung durch Familie oder Kindermädchen, ich würde Kita favorisieren. 
      Heute Abend nun Nr.7 für mich, werde dann berichten.
    • am

      viel Spaß bei Nr. 7. Wollen wir wieder nach oben rutschen mit unseren Kommentaren? Immer so weit runterscrollen ist nervig! Kita ist am besten, da kommt er mit anderen Kindern zusammen. Auch alle anderen Unternehmungen gefallen mir, Bergwandern dürfte tatsächlich stressig werden.

zurückweiter

Füge Der Bergdoktor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Bergdoktor online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Der Bergdoktor auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App