Kommentare 301–310 von 1442
Perle am
So bin auch durch mit allen Folgen der letzten Staffel, na ja war schon mal besser.
Habe vor kurzem mal die Folge "Virus" geschaut mti dem echten Martin Gruber alias der Bergretter. War echt toll - diese Aufnahmen, als die Beiden in der Wand hingen (oder auch nicht???) Würde mal gerne einen Film sehen, wie sie so einen Film drehen, denn die Schauspieler hängen ja nicht wirklich in der Wand. Habe begonnen die Bergretter zu schauen, und gefällt mir auch sehr gut.Perle am
Gegenüber der vorigen Folgen war es zu langweilig, die Pflügers sind mir auch unsympathisch, doch das haben eh schon einige hier angesprochen. Das Verhältnis Karin B. und der Doktor gefällt mir auch nicht. Die beste Folge für mich war Folge 1kea Nn am
genau, die Geschmäcker sind verschieden, meine Favoriten: Spätfolgen (6), Über den Schatten (8), Im Schatten (4), Zerreißprobe (7), Abgründe (2). Weniger angesprochen haben mich: Der Blick nach vorn (1), Schuld (3) und Lebenswege (5).kea Nn am
Virus mochte ich auch ganz gerne, besonders weil mir der erste 'Hauptbergretter' Andreas Marthaler (der reale Martin Gruber) mehr zusagte als der Nachfolger. Aber mich hat gestört, dass gleich am Anfang schon ein Geschehnis am Ende der Story vorweggenommen wurde (Enbruch des docs in den Bergsee), das nahm für mich die Spannung aus der Geschichte. Anfangs mochte ich die Bergretter sehr gerne sehen (da kannte ich die BD-Serie noch nicht), aber der Hauptbergretter wurde mir dann doch zu sehr heldenhaft dargestellt. Ich erinnere mich nur, wie er schon durch eine schlimme Beinwunde halbtot war, dann aber noch heroisch eine steile Wand hochkraxelte und so ganz nebenbei einen dort wie auf Kommando hängenden Kletterer in Not rettete. Das war dann doch too much für mich. Aber ich gucke mir die Serie immer noch ganz gerne an. PS: zum Winterspecial Virus: ich habe mal gelesen, dass die beiden Martin Grubers tatsächlich die Aufnahmen in der Eiswand hängend gemacht haben, wieviel dort allerdings gedoubled wurde, weiß ich nicht.
kea Nn am
hier ein Artikel über ein Thema, dass nur selten in die Öffentlichkeit gelangt und in der BD Episode 'Spätfolgen' behandelt wird, nämliche sexuelle Gewalt auch gegenüber Männern: https://www.dw.com/de/leben-mit-einem-gesellschaftlichen-tabu-vergewaltigte-m%C3%A4nner-in-kosovo/a-68501983– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.kea Nn am
ja, es ist schon schade, dass Lis kein Glück in der Liebe hat (wie alle Grubers letztendlich auch). Bezüglich der neuen Staffel würde es mich interessieren, wie sich die drei Elternteile aus Folge 8 zusammenraufen und ihr neues Zusammenleben organisieren. Und so könnten aus allen 8 Folgen der 17. Staffel die Episodengeschichten noch weiter ausgesponnen werden. PS: Wen unsere Ausführungen langweilen, nerven oder nicht interessieren: Es gibt andere Foren, in die hineingeschaut werden können. Es wird hier niemand gezwungen, unseren Senf zu lesen! Und wer was schreiben will: immer gerne!kea Nn am
hallo Csami, zu Folge 8: Ich spekuliere mal, dass es im Grunde so weiterlaufen wird wie wie bisher: Karla und Markus Jenner bewohnen ihr Haus mit den Zwillingen. Und Fabian kann sie besuchen kommen wie bisher und kann seine Tochter Leni auch mal zu sich nach Hause nehmen. Falls Karla Lust auf Fabi hat, geht sie halt zu ihm. Die beiden Männer können sich darüber einigen, dass dies stillschweigend geschieht. Wenn die Zwillinge alt genug sind oder es sich gerade so ergibt, könnten sich alle drei Elternteile zusammensetzen und ihnen erklären, wie der Verwandtschaftsgrad ist. Keiner müsste sich groß verbiegen. Und da Fabian ja auch bei den Nachbarn als guter Freund der Familie bekannt ist und auch, dass er Patenonkel der Zwillinge ist, wird sich keiner groß wundern und sich das Maul zerreißen, wenn er oft bei den Jenners ist. Außerdem, nehme ich mal an, dass inzwischen in Patchwork-Zeiten eine liberalere Auffassung vorherrscht bezüglich verschiedenen Formen des Zusammenlebens.kea Nn am
zu flotter Dreier: Ich nehme an (so wie ich die Charaktere einschätze), sie werden es diskret machen, in getrennten Betten.
kea Nn am
hallo Csami und alle Mitleser, die mitsenfen wollen (immer herzlich willkommen dafür!!!): bezüglich lover für die etwas vernachlässigte Lis: In Staffel 03, Folge 09 Alles oder Nichts wird Lis als Geburtstagsgeschenk gewissermaßen zwangsbeurlaubt und zur Wellness geschickt (Andrea war noch da damals, also lang, lang ist's her). Ab da wird es richtig witzig, die gute Landwirtin Lis erscheint etwas deplaziert beim Urlaubsantritt im Luxushotel. Der 'etwas' jüngere Herr Hellmann (endlich mal eine Umkehrung des üblichen Szenarios: älterer Herr mit wesentlich jüngerer Dame!) umwirbt sie nach dem Motto Liebe geht durch den Magen beim Fachsimpeln über die Zutaten des Mittagsmeüs. Da Lis offensichtlich eine Gourmet-Expertin ist und sogar Restaurantkritiker noch was von ihr lernen können (ähnlich gut ist sie als Ansprechpartnerin für Restaurant, denn auch Richard Bauer will sie als Geschäftsführerin für sein neues Almrestaurant), hier deshalb meine Idee: Lis ist sehr unterfordert mit reiner landwirtschaftlicher Tätigkeit und sollte mal raus in die Welt und mehr aus ihren Talenten machen. Hans kann's auch allein und sollte evtl. Caro mit ins Boot holen. Lis soll auf ihre älteren Tage noch viel Neues erleben dürfen!kea Nn am
ach ja, Lis ist auch handwerklich der Knaller, siehe Szene, in der sie kräftig und geschickt mit anpackt, um den Dachboden für Martin und Anne auszubauen!Micki am
Hallo, ich denke immer noch die alten Staffeln interessieren kaum jemand. Mit dem Staffelende hat sich auch das Lesen erledigt. Gönnt euch doch eine lange schöpferische Pause.kea Nn am
warum sollten wir? Csami und mich interessieren die älteren Staffeln, und wen's nicht interessiert, schaut halt nicht mehr in dieses Forum rein oder schreibt hier, woran Intersse besteht. Vorschriften zu machen, was unsereins sagen und schreiben darf/kann/soll halte ich für völlig daneben.Micki am
Csami, das ist schon tragisch. Leider gehöre ich nicht zu deinen Fans und die Geschichten interessieren mich nicht. Ich wundere mich nur dass du soviel Privates öffentlich machst. News zur neuen Staffel wären mal schön.
niemehrfallers am
Wer nicht warten kann bis zur nächsten Staffel...
das Buch zum Film: https://www.apotheken-umschau.de/
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.kea Nn am
hallo Csami, klasse gereimt und zusammengefasst! Welche Geschichte gefiel dir denn am besten, einmal die Krankheitsgeschichte betreffend und zum anderen in der Entwicklung bei den Hauptcharakteren? Ich hoffe, dass in Staffel 18 die Pflügers nicht mehr so viel Raum einnehmen, jedenfalls nicht der Rolf. Caro kann ja konstruktiv mit Hans zusammenarbeiten, ich glaube diese Paarung würde sowohl privat als auch beruflich gut funktionieren. Ja, bei Karin und Martin knistert es immer noch, von mir aus kann das auch so bleiben. Beim BD haben wir ja inzwischen die unterschiedlichsten Frauentypen kennengelernt. Wenn nicht verschiedene widrige Umstände dazwischen gekommen wären, hätte er mit jeder dieser Frauen meines Erachtens glücklich werden können. Und das war ja immer seine Suche, nach einer glücklichen Beziehung. Wie es weitergeht, hängt auch davon ab, wieviel Staffeln es noch geben wird. Falls die 18. die letzte sein sollte, werden Karin und Martin wohl ein Paar bleiben, sonst: lassen wir uns überraschen. Ich würde mir wünschen, dass z.B. mal eine story darüber geschrieben wird, wie Martin und Karin zusammen mit Alexander und Vera eine Bergwanderung unternehmen und zusammen irgendein Abenteuer erleben. Für Lisbeth wünsche ich mir einen Liebhaber, alt oder jung ist mir egal. Dies würde auch ihre Fixation auf ihre Familie und den Hof etwas mindern. Ob Susanne und Paul noch mal die Kurve kriegen und sich zusammenraufen werden? Falls nicht, wäre auch ein Handlungsstrang möglich, dass es wieder eine romantische Annährung zwischen Susanne und Martin geben wird, falls es mit Karin nicht klappen sollte. Susanne und Martin kennen sich schon ewig, haben Höhen und Tief durchgemacht, sind bester Kameraden und vielleicht zündelt es ja noch mal bei ihnen und so schließt sich gewissermaßen ein Kreis.kea Nn am
hallo Csami, leider kenne ich die Eberhofer Filme nicht, mache mich später darüber mal schlau. Ansonsten geht es mir ähnlich wie dir. Bei mir wechseln die Favoriten oft, nachdem ich die Folgen in Ruhe ein zweites Mal gesehen habe. Und selbst dann wechselt es je nach Stimmung. Die Folgen 6 und 7 gehören auch zu meinen Lieblinsstories, inzwischen auch Folge 8. Etwas in die Länge gezogen fand ich Schuld und Lebenswege. Folge 1 war mir etwas zu offensichtlich hinsichtlich (nach den ganzen Dramen in Staffel 16) gutes Feeling schaffen, und das gelingt meist mit einem kessen Kind, dass einen Brummbär/Löwen zähmt. Komödiantische highlights waren für mich, wie Karin und Martin von ihren Töchtern beim Knutschen in der Praxis bzw. im Bett ertappt wurden und der vielsagende Blick, den Karin in Richtung Martin warf, als sie meinte, sie hätte jetzt keine Zeit mehr für... (als Martin sie in der Praxis fragte, was sie denn gewollt hätte... Martin bat sie zuvor, seiner Familie die Sachlage aus Sicht der Bank zu erläutern ). Witzig auch, wie Jens-Torben erstmalig im Krankenhaus auftauchte, in Zeitlupe aus dem Fahrstuhl stieg in seinem legeren Outfit und dann die perplexen, ungläubigen Mienen von Vera und Alexander, die ihn noch als Oberpingel Altklug im Anzug in Erinnerung hatten.Elyas am
Frau Csami, die Ururur-usw.Enkelin vom großartigen Reimeschmied Wilhelm Busch! So soll ein Forum sein: humorvoll und fantasievoll. Bravo! Weiterhin viel Spaß beim posten und dass hier stets gute Laune herrscht.kea Nn am
wann kommt Hannes Ringelstetter endlich zum BD? In der Weihnachtssendung 22 hat ihn HS doch das Geschenk gemacht einmal mitzuspielen. Vielleicht gab es Terminschwierigkeiten? Ich hoffe, dass es in Staffel 18 klappt! Ja, Karin hätten 30 Minuten gereicht, aber Lilli kam dazwischen!kea Nn am
ich habe auch schon mal Hanf angepflanzt (aus Vogelsamen gezogen, obwohl die ja angeblich alle keimunfähig gemacht worden sein sollen: 3 haben es geschafft). Ich habe mir von Kennern sagen lassen, dass das Zeug gut reingehauen hätte, ich selbst habe leider nichts gemerkt.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.kea Nn am
hallo Csami, an den Schauspieler kann ich mich noch gut erinnern, er hat den exzellenten Neurochirurg verkörpert, der unter dem Asperger-Syndrom litt, das so schlimm war, dass er seinen Beruf nicht mehr ausüben konnte. Einmalig hat er es dann aber doch noch mal geschafft zu operieren und somit seiner Haushälterin ein Leben im Rollstuhl erspart. War eine sehr eindrucksvolle Folge! Im Winterspecial Eiszeit hat er dann diesen zunächst überpingeligen/streng nach Vorschrift agierenden Steuerbeamten gespielt, später hat er aber Dr. Gruber sehr geholfen, als er den Ernst der Lage erkannte. .... und der Knopf ging auf bei Frl. Schneider!
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Brigitte1950 (geb. 1950) am
757 was hast du eigentlich für ein Problem?
Dein Leben scheint ein einziger Frust zu sein.
Es lebe der Pessimismus!!
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Elyas am
Es gab doch diese Fuchsjagden in England, English Fox hunting genannt, wo eine Meute von Jagdhunden hechelnd, schrill kläffend und fast überschnappend aufgeregt einem Fuchs hinterherjagten. Fazit hier: es gibt gar keinen Fuchs 🦊 😩User 1814757 (geb. 2000) am
Jesses Gott, wie kann man nur so viel Müll schreiben...Brigitte1950 (geb. 1950) am
757 der Einzige der hier Müll schreibt, bist duKatzenfee am
996:du hast vollkommen recht ,das macht 757 auch in anderen Foren nur Müll schreiben ..Kobold am
Und gemeinen OBERmüll haben dieser Color und 1357417 geschrieben. Elyas hat immer nur Nettes geschrieben. Was gibt es da zu beschimpfen. Und mich lasse man aus dem Spiel, kann selber kommentieren.Micki am
417, Ich habe versucht Csami etwas zu schützen durch meine Kommentare. Dieses ist nicht so einfach wenn man nicht zu direkt schreiben will.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.kea Nn am
hallo Csami, auch Herr Dr. Tippner wird zukünftig keine Rolle mehr spielen, er hat seine Schuldigkeit getan als Onkel von Anna Sternberg, die ja mit Jens-Torben jetzt Brunnen bohren will. Hans mit Molkerei, wie Anne es wollte: Das wäre gar nicht so schlecht gewesen, wenn er vorgehabt hätte, wie in frühereren Staffeln, als Bergführer zu arbeiten, neben der Landwirtschaft eine weitere Liebe von ihm. Er hätte dann den verwaltungstechnischen und Büro-krimskrams nicht mehr am Hacken und hätte so mehr freie Zeit. Schlimmer als mit den Pflügers wäre es wahrscheinlich auch nicht. Denn Opa Rolf wird wieder seine zwielichtigen Spielchen treiben und den Landhandel wieder in den Ruin treiben. Ich glaube kaum, dass er was gelernt hat, außer, dass andere da sind, um ihm aus der Patsche zu helfen. Die Scheidungsabfindung steht ja Caro zu, und nur sie sollte bestimmen, wie es mit dem Landhandel weitergehen wird, nicht ihr Vater, der es scheinbar als selbstverständlich ansieht, dass er die Scheidungsabfindung nach eigenem Gutdünken verbraten kann.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Der Bergdoktor direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
