
Bibiana Zeller
- geboren am 25.02.1928, gestorben am 16.07.2023
- österreichische Schauspielerin (1928 – 2023)
Darstellerin in Serien
- CopStories
- Frau Felsinger (1 Folge, 2014)
- Um Himmels Willen
- Sonja Berger (1 Folge, 2014)
- Die Spätzünder
- Sissi Hopf (2 Folgen, 2010–2013)
- Hochzeiten
- Erna (2 Folgen, 2012–2013)
- Braunschlag
- Tante Cornelia (2 Folgen, 2012)
- Kottan ermittelt
- Ilse Kottan (20 Folgen, 1977–2012)
- Oben ohne
- Hilde Horrowitz
- Obendrüber, da schneit es
- Oma (1 Folge, 2012)
- Pastewka
- Frau Breuer (1 Folge, 2012)
- Schnell ermittelt
- Grete Netuschill (1 Folge, 2012)
- Tatort
- Brise Schubert (1 Folge, 2009)
- Lilly Schönauer
- Klara Burgler (1 Folge, 2008)
- Meine liebe Familie
- Elisabeth Maibach (2 Folgen, 2008)
- Polly Adler
- Mama Grünberg (1 Folge, 2008)
- SOKO Kitzbühel
- Frau Nowotny (1 Folge, 2008)
- Hilfe, Hochzeit!
- Johanna von Schanz
- Vier Frauen und ein Todesfall
- Schwester Theresa (2 Folgen, 2007)
- Julia – eine ungewöhnliche Frau
- Hertha Mähr/Ann Miller (43 Folgen, 1999–2003)
- Der Bulle von Tölz
- Vroni (1 Folge, 2002)
- MA 2412
- Frau Ziegler (7 Folgen, 1999–2001)
- Der Leihopa
- Vroni Lampelberger (1 Folge, 1988)
- Heiteres Bezirksgericht
- Frau Kroner (1 Folge, 1987)
- Waldheimat
- Hultensteinerin (1 Folge, 1984)
- Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
- Frau Palivec (5 Folgen, 1972–1977)
- Hallo – Hotel Sacher … Portier!
- Frl. Rosl Maier (1 Folge, 1973)
Gast in Serien
Darstellerin in Filmen
- Die Blumen von gestern (D 2016)
- Lisbeth Blumen
- Gespensterjäger (D 2015)
- Mrs. Kubicheck
- Die letzte Fahrt (D 2013)
- Maria Wenserit
- Flaschenpost an meinen Mann (D 2013)
- Frau Schröder
- Alles Schwindel (A / D 2013)
- Gloria / Gloria von Hohensinn
- Das Pferd auf dem Balkon (A 2012)
- Hedi
- Heimkehr mit Hindernissen (D / A 2012)
- Marianne Riedlinger
- Die Jagd nach dem Bernsteinzimmer (D 2012)
- Ältere Dame
- Adel Dich (D 2011)
- Rosemarie
- Der Wettbewerb (A / D 2011)
- Wie man leben soll (A / DK 2011)
- Tante Ernestine
- Oh Shit! (D 2010)
- Oma
- Lüg weiter, Liebling (D 2010)
- Guggi
- Kottan ermittelt: Rien ne va plus (A 2010)
- Ilse Kottan
- Feine Dame (A 2006)
- Klara Steinberg
- Zuckeroma (A 2004)
- Elfriede Hirth
- Taxi für eine Leiche (A 2002)
- Ella
- Jetzt bringen wir unsere Männer um (D / A 2001)
- Großmutter
- Ene mene Muh … und tot bist Du … (A 2001)
- Kadletz
- Fink fährt ab (A 1999)
- Mutter
- Wanted (A 1999)
- Mutter von Thomas
- Lamorte (D / A 1997)
- Elli
- Der Unfisch (A 1997)
- Frau Johler
- Qualtingers Wien (A 1997)
- Sophie
- Der Köder (AUS / ROK 1997)
- Mutter von Thomas
- Die Ameisenstraße (A 1995)
- Frau Gerhartl
- Zum Glück gibt’s meine Frau (D / A 1995)
- Knickerbockerbande – Das sprechende Grab (D 1994)
- Frau Binder
- Duett (A / D 1992)
- Beate Hillinger
- Der Theatermacher (A 1990)
- Wirtin
- Heldenplatz (A 1989)
- Frau Liebig
- Kottan ermittelt: Den Tüchtigen gehört die Welt (A / USA 1982)
- Dr. Herta Aichinger
- Die Einfälle der heiligen Klara (D / CSSR 1980)
- Mutter Zima
- Kain (A 1973)
- Ein junger Mann aus dem Innviertel (A 1973)
- Wienerin
- Elisabeth, Kaiserin von Österreich (A 1972)
- Gräfin Ferency
- Der Wiener Totentanz (A / D 1971)
- Fini
- Das weite Land (D / A 1970)
- Marie Rhon
- Zug fährt Wiental (A 1970)
- Passion eines Politikers (A 1970)
- Melanie, seine Gattin
- Das Märchen (D 1966)
- Klara Theren
- Die verhängnisvolle Faschingsnacht (A 1965)
- Helene
- Ein netter Herr (A 1963)
- Die Hexe (D 1954)
- Abenteuer im Schloss (A 1952)
- Jane
Bibiana Zeller – Weiterführende Links
Bibiana Zeller – News
- ARD-Weihnachtsprogramm 2015: „Mord mit Aussicht“, „Tatort“ und „Aschenbrödel“
- Feiertags-Highlights im Überblick ()
- ARD-Weihnachtsprogramm 2014: Aschenbrödel, „Tatort“ und Olli Dittrich
- Überblick der Festtags-Highlights ()
- „Um Himmels Willen“ wird mit Weihnachtsspecial fortgesetzt
- Das Erste zieht positive Quotenbilanz zum Ende von Staffel 13 ()
- Neue ORF-Serie von David Schalko mit Robert „Kaiser“ Palfrader
- Fingierte Marienerscheinung im Waldviertel ()
- „Live is Life – die Spätzünder“ gewinnt 3sat-Zuschauerpreis
- Hauptpreis des Fernsehfilm-Festivals an „Frühling im Herbst“ ()
- Heimatfilm-Nachschub: Hansi Hinterseer als Bergretter und Witwer
- Otto M. Retzer inszeniert „Der verlorene Sohn“ (AT) ()