Kottan ermittelt: Rien ne va plus

    A 2010 (114 Min.)
    • Krimi
    • Komödie
    „Kottan ermittelt – Rien ne va plus“, Rien ne va plus ? Nichts geht mehr in der Wirtschaft. Die Welt ist ein finsteres Loch aus Krisen und Konkursmassen. Doch im Polizeiapparat hat jeder Aufstiegsfantasien. Nur Major Adolf Kottan nicht, denn der ist suspendiert. Auf unbestimmte Zeit. Als ihm aber aus heiterem Himmel eine Leiche aufs Autodach knallt, ist es mit dem Frieden vorbei. Neben dem Toten liegt eine Karte. Auf der steht ?Rien ne va plus? und auf der Rückseite sieben Familiennamen. Drei Morde in 24 Stunden ? Polizeipräsident Heribert Pilch ist verzweifelt. Er fleht Kottan um Hilfe an. Schließlich will er ins Innenministerium aufsteigen. Da müssen Ermittlungserfolge her. Kottan lässt sich breit schlagen. Er übernimmt den Fall und damit ist klar: Kottan ermittelt wieder!Im Bild (v.li.): Robert Stadlober (Alfred Schrammel), Lukas Resetarits (Adolf Kottan). SENDUNG: ORF eins – DO – 20.12.2012 – 20:15 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/​SATEL Film/​Petro Domenigg. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1–87878–13606 – Bild: ORF
    „Kottan ermittelt – Rien ne va plus“, Rien ne va plus ? Nichts geht mehr in der Wirtschaft. Die Welt ist ein finsteres Loch aus Krisen und Konkursmassen. Doch im Polizeiapparat hat jeder Aufstiegsfantasien. Nur Major Adolf Kottan nicht, denn der ist suspendiert. Auf unbestimmte Zeit. Als ihm aber aus heiterem Himmel eine Leiche aufs Autodach knallt, ist es mit dem Frieden vorbei. Neben dem Toten liegt eine Karte. Auf der steht ?Rien ne va plus? und auf der Rückseite sieben Familiennamen. Drei Morde in 24 Stunden ? Polizeipräsident Heribert Pilch ist verzweifelt. Er fleht Kottan um Hilfe an. Schließlich will er ins Innenministerium aufsteigen. Da müssen Ermittlungserfolge her. Kottan lässt sich breit schlagen. Er übernimmt den Fall und damit ist klar: Kottan ermittelt wieder!Im Bild (v.li.): Robert Stadlober (Alfred Schrammel), Lukas Resetarits (Adolf Kottan). SENDUNG: ORF eins – DO – 20.12.2012 – 20:15 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/​SATEL Film/​Petro Domenigg. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1–87878–13606

    Filmregisseur, Maler und Autor Peter Patzak ist im Alter von 76 Jahren gestorben. ORF III ändert aus diesem Anlass das Programm. Rien ne va plus – Nichts geht mehr in der Wirtschaft. Die Welt ist ein finsteres Loch aus Krisen und Konkursmassen. Doch im Polizeiapparat hat jeder Aufstiegsphantasien. Nur Major Adolf Kottan nicht, denn der ist suspendiert. Auf unbestimmte Zeit. Als ihm aber aus heiterem Himmel eine Leiche aufs Autodach knallt, ist es mit dem Frieden vorbei. Neben dem Toten liegt eine Karte. Auf der steht „Rien ne va plus“ und auf der Rückseite sieben Familiennamen. Drei Morde in 24 Stunden – Polizeipräsident Heribert Pilch ist verzweifelt. Er fleht Kottan um Hilfe an. Schließlich will er ins Innenministerium aufsteigen. Da müssen Ermittlungserfolge her. Kottan lässt sich breitschlagen.
    Er übernimmt den Fall und damit ist klar: Kottan ermittelt wieder! Mit: Lukas Resetarits (Adolf Kottan), Udo Samel (Heribert Pilch), Johannes Krisch (Paul Schremser), Robert Stadlober (Alfred Schrammel), Wolfgang Böck (Kurt Hofbauer), Simon Schwarz (Stefan Platzer), Hanno Pöschl (Drballa), Bibiana Zeller (Ilse Kottan), Mavie Hörbiger (Marianne Herzer), Erni Mangold (Mutter Ziwoda), Gerti Drassl (Rita Murawetz), Nina Fog (Paula Chantilly), Chris Lohner (Fernsehsprecherin), Erich Schleyer (Markus Herzer), Branko Samarovski (Geiselnehmer), Cornelius Obonya (Kurt Maderna), Karl Ferdinand Kratzl (Johann Ziwoda), Julian Sharp (Bernhard Zacherl), Ernst Konarek (militanter Nichtraucher), Andreas Gönczöl (Roman Varnovsky), Marcus Thill (Spielteilnehmer), Sami Loris (Nachrichtensprecher), Franz Suhrada (Polizist Schreyvogel), Michaela Mock (Karin Blaha), Bigi Fischer (Hausmeisterin/​Prostituierte), Elke Winkens (Empfangsdame Lucy), Dorothea Parton (Hilde Kvapil), Maddalena Hirschal (Heidi Zacherl), Margit Gara (Obdachlose), Johnny K.
    Palmer (Fred), Elias Pressler (Bankräuber). (Text: ORF)

    Deutsche TV-Premiere15.12.20133satDeutscher Kinostart02.06.2011Internationaler Kinostart2010

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    So 14.03.2021
    12:25–14:15
    12:25–
    So 11.10.2020
    22:55–00:45
    22:55–
    So 12.01.2020
    23:40–01:30
    23:40–
    Sa 11.01.2020
    09:20–11:10
    09:20–
    Fr 10.01.2020
    21:00–22:55
    21:00–
    Mi 04.09.2019
    01:50–03:40
    01:50–
    So 13.01.2019
    13:25–15:20
    13:25–
    Sa 16.06.2018
    00:10–01:55
    00:10–
    Do 25.08.2016
    16:15–18:05
    16:15–
    Do 25.08.2016
    01:10–03:00
    01:10–
    Mi 24.08.2016
    21:50–23:40
    21:50–
    Mi 14.10.2015
    00:20–02:10
    00:20–
    So 15.12.2013
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 20.12.2012
    20:15–22:05
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kottan ermittelt: Rien ne va plus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.