Kommentare 51–60 von 495
degeidie04 (geb. 1950) am
Bei der heutigen Sendung fehlt mir, im Vergleich zu anderen Sendungen, jegliche Hilfsbedürftigkeit.
Schade für die wirklich hilfsbedürftigen Familien.
Dieter Geißler
anna am
Hallo, manchmal frage ich mich wo bei den Familien die Not ist !!! Es gibt Fälle, da freut man sich sehr, das den betroffenen Familien geholfen wird , aber es gab schon Fälle (den heutigen vom 16.12.14 eingeschlosssen) da frage ich mich wieviel Leute es gibt, die in einer ähnlichen Lage sind. Eine wirkliche finanzielle Not habe ich nicht gesehen, beengt wohnen viele Menschen und zum Um-bzw Ausbau bedarf es ja nicht wirklich der Hilfe vom Opa !?
Durch Rente und Verdienst sollte man sowas allein stemmen können. Wir haben das auch allein gemacht , trotz Kinder und den Widrigkeiten des Lebens ...
Sowas hat definitiv einen Nachgeschmack, es gibt sicher Menschen die wirklich HILFE gebraucht hätten ...
In diesem Sinne ... :-IStefan am
Hallo, kann mir jemand sagen wie das Lied heißt bei der Folge 161 wo sie zum Schluß die zimmer zeigen? Irgend was mit live. MfgOliver am
Habe gestern in der Sendung eine tolle blumentapete gesehen. Kann mir jm. sagen, wo ich du eher bekomme?Nicole am
Die aus dem Bad, falls gemeint, ist von Komar (Passion). Ich hoffe es hilft.
Sonja am
Sendung vom 16.11.14
das ist ein Hohn an alle Die, die auch ein behindertes Kind haben und in einer Mietwohnungen leben müssen weil kein Geld für ein Eigenheim da ist. Klar tut der Junge einem leid und man wünscht so etwas Niemanden... Aber mal ehrlich, der Junge ist nicht auf 24.stündige Betreuung angewiesen, kann sich äußern und auch selbst mit dem Rollstuhl umgehen. Auch wenn wirklich nicht genug Platz wäre, warum muss denn dann der Dachboden ausgebaut werden für den Sohn??? Warum nicht im Erdgeschoss??? Ist doch sicher Barrierefreidr und einfacher! Und warum muss denn wenn schon umgebaut wird gleich immer die teuersten Materialien usw. genommen werden, geht auch billiger, ist eben nur nicht luxuriös sondern nur zweckmäßig!!! Und wer bezahlt denn das Ganze, sicher nicht die Familie selbst. Und davon ab, gibt es Fälle in denen die Betroffenen 24 Stunden damit beschäftigt sind sich um ihr schwerst behindertes Familienmitglied zu kümmern, sprich Schleim absaugen, Windeln wechseln, Schläuche von Atemgeräten und Magensonden reinigen, usw. usw. Wie gesagt gibt es da Fälle die in einer viel zu kleinen Mietswohnung wohnen und wirklich Hilfe brauchen. Seh immer nur Bedürftige die ein Eigenheim haben, Vater ca. 40 Jahre alt, seit Jahren arbeitslos weil Rücken oder sonst was krank...ja ne is klar... Mutter ca. 30, vermutlich trotz vererbarer Genfehler wieder schwanger und sooo sehr an ihre Grenzen geraten wegen der Betreuung deskranken Familienmitgliedes!!! Und der Sender hat nix besseres zu tun als Denen aus ihrem stinknormalen Einfamilienhaus Reihenhaus ein Palast zu bauen...Nicole am
Ich weiß gar nicht, warum man sich so aufregt. Ist doch toll, wenn Leute Hilfe bekommen. Außerdem ist es vollkommen egal, von wem Möbel, Wandfarbe und Co. kommen, da die Sachen von den jeweiligen Unternehmen bezahlt werden - denn für diese wird in der Sendung Werbung gemacht.
Und was das Eigenheim vers. Mietwohnung angeht: erklär doch mal, was sie in 8 Tagen in einer 80qm Mietwohnung renovieren sollen? Da bekommt man ja die Sendezeit gar nicht gefüllt.
Manchmal glaube ich, dass aus einigen nur der Neid spricht. Und es ist sehr traurig, dass die Deutschen so weit gesunken sind, dass sie Anderen nicht mal ein bisschen Glück gönnen. Da kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.
Ich finde es toll, dass Leuten geholfen wird, die Hilfe benötigen. Die Handwerker leisten tolle Arbeit und es sind oft genug schlimme Schicksale dabei.
Hallo Zusammen! (geb. 1968) am
In der gestern ausgestrahlten Sendung (11.11.2014) habt ihr im Wohnzimmer eine grün-karierte Tapete verwendet.
Wo kann ich diese bekommen???Steffi und nilsi am
Wir finden das neue titel Lied eurer Sendung doof.
Das "alles ganz leicht lied'' war viel besser.christian häuslman (geb. 1989) am
würde euch gerne mal unterstüzenJohn Kosmalla (geb. 1975) am
Hallo Herr Häuslmann (passt ja super der Name)!
Gerne können Sie bei ZiG mitmachen. Voraussetzung wäre natürlich, dass Sie gut Gipskartonplatten verschrauben können.
Viele Grüße
John von ZiG
Arthur Lemming (BDA) (geb. 1970) am
Da lacht der Baupfuschbeauftragte!
Schimmelige Wände und Decken werden einfach mal schnell mit Gipskartonplatten verkleidet. Ja und dann? Denkt sich der Schimmel: Och nö, dan schimmle ich nicht mehr! - und zieht aus, oder was?
Ich würde zu gerne mal die verkorksten Häuser in 5 Jahren wieder sehen. Letztens wurde das Dach isoliert: Unter die uralten Dachziegel direkt, ohne jegliche Unterkostruktion die Dämmwolle und dann Dampfsperre und die geliebten Gipskartonplatten - fertig. Ja, so geht's auch (nicht)! Aber schön bei Ikea und Kaufhof Tinnef kaufen und alle Kinderzimmer genderfarbig ausmalern. Dann ist alles Glück im Haus vereintArthur Lemming (BDA) (geb. 1970) am
Super Kritik, toll mit Fakten untermauert und mit akriebischer Genauigkeit recherchiert.
Danke Herr/Frau #587901 für Ihre erleuchtende Gegendarstellung.Günther Nussbaum (geb. 1968) am
So ganz Unrecht hat Herr Lemming nicht:
https://www.wunschliste.de/serie/pfusch-am-bau
Vela am
Hey, in der Folge vom 30.09.2014 hat das Team eine rote karierte Tapete verwendet. Weiß jemand, wo ich diese bekommen kann? Meine Suche war bisher ohne Erfolg.
zurückweiter
Füge Zuhause im Glück kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zuhause im Glück und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.