Wissen macht Ah! Staffel 14, Folge 1: Schwarz, Weiß, Bunt
Folge 434
434. Schwarz, Weiß, Bunt
Staffel 14, Folge 1 (25 Min.)
Ralph Caspers und Clarissa Corrêa da Silva
Bild: BR/WDR/Thorsten Schneider
Die heutige Sendung hat es in sich – wenn auch erst mal ohne Farbe! Clarissa und Ralph starten in schwarz-weiß und drehen dann richtig auf – und zwar nicht nur den Farbknopf. Es gibt jede Menge buntgemischte Infos: eine Anleitung, wie man mit einem mathematischen Trick den Wochentag zu jedem x-beliebigen Datum ermitteln kann, einen verblüffenden Versuch, wie man mit einfachen Mitteln Sauerstoff erzeugen kann und die Antworten auf die fünf ebenso buntgemischten Fragen der Sendung. Warum sagte man „Alter Schwede“? Wer
ist eigentlich der „alte Schwede“, von dem so oft die Rede ist, wenn jemand von etwas begeistert ist? Der Ausdruck führt in die düstere Zeit des Dreißigjährigen Krieges im 17. Jahrhundert, bei dem die Schwedische Armee um König Gustav Adolf den Protestanten zur Seite stand. Ralph kennt die Einzelheiten. Was ist „anno“ und warum sagt man das? Warum bekommt man graue Haare? Warum bekommen Laubbäume jeden Frühling neue Blätter? Warum sieht man ein Muster, wenn man die Augen schließt? (Text: KiKA)